- Lex-Tyger LobingerLobinger4.Elfmeter
- David OttoOtto8.Rechtsschuss
- Max ChristiansenChristiansen41.Rechtsschuss
- Patrick HobschHobsch52.Kopfball
Stadion
Stadion an der Grünwalder Straße
Schiedsrichter
Lukas Benen
Liveticker
90.
21:12
Fazit:
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab, Viktoria Köln erkämpft sich nach rund 65 Minuten Unterzahl einen Punkt im Spiel gegen 1860 München. Nach einem Traumstart für die Gäste verlor man spätestens nach dem Platzverweis von Dietz die Kontrolle und lief größtenteils hinterher. So musste man dann auch zwei Gegentreffer hinnehmen und verteidigte quasi nur noch den eigenen Strafraum. Am Ende geht das Remis wohl in Ordnung, auch wenn die Domstädter mit dem Punkt am Ende aufgrund des Spielverlaufs wohl besser leben können.
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab, Viktoria Köln erkämpft sich nach rund 65 Minuten Unterzahl einen Punkt im Spiel gegen 1860 München. Nach einem Traumstart für die Gäste verlor man spätestens nach dem Platzverweis von Dietz die Kontrolle und lief größtenteils hinterher. So musste man dann auch zwei Gegentreffer hinnehmen und verteidigte quasi nur noch den eigenen Strafraum. Am Ende geht das Remis wohl in Ordnung, auch wenn die Domstädter mit dem Punkt am Ende aufgrund des Spielverlaufs wohl besser leben können.
90.
20:57
Spielende
90.
20:56
Handle löst sich noch einmal clever am eigenen Strafraum und holt einen Einwurf heraus. Der bedeutet vor allem nochmal Zeit. Das dürfte es gewesen sein.
90.
20:56
Nach einem Kopfball von Hobsch landet die Kugel nochmal bei Niederlechner am zweiten Pfosten, der die Kugel aber nicht mehr richtig erwischt, sodass sein Schuss vorbeisegelt.
90.
20:53
Greger klärt eine Hereingabe von Haugen noch einmal zur Ecke. Bei dieser geht zwar ein Angreifer zu Boden, der Schiedsrichter steht aber gut und lässt weiterlaufen.
90.
20:51
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
86.
20:46
Einwechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
86.
20:46
Auswechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Wolfram
85.
20:46
Fast kann Köln noch das 3:2 machen! Eine Hereingabe an den zweiten Pfosten findet Handle, dessen Seitfallzieher aber am Außennetz landet.
85.
20:45
Gelbe Karte für Meiko Sponsel (Viktoria Köln)
Sponsel tritt in den Ball, der unter seinem Gegenspieler begraben liegt.
Sponsel tritt in den Ball, der unter seinem Gegenspieler begraben liegt.
82.
20:45
Zank bricht nach vorne durch und startet den Konter, eine einmalige Entlastungschance für die Viktoria. Der eingewechselte Mann bleibt aber am letzten Verteidiger hängen.
77.
20:41
Wieder schrammen die Löwen knapp an der Führung vorbei! Hobsch legt für Dulic rund 13 Meter vor dem Tor, dessen Schuss rauscht aber knapp am Tor vorbei.
74.
20:36
Dudu verhindert die Münchner Führung! Wolfram wird halblinks im Strafraum angespielt und schließt aus rund sieben Metern flach ab. Der Kölner Schlussmann ist schnell unten und kann zur Seite abwehren.
72.
20:35
Es spielt fast nur noch München, die Kölner stehen tief in der eigenen Hälfte und kommen kaum noch an den Ball.
69.
20:29
Einwechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
69.
20:29
Auswechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
68.
20:28
Dulic zieht aus der zweiten Reihe ab, der Schuss kann aber an der Strafraumkante abgeblockt werden.
65.
20:25
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
65.
20:25
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
62.
20:23
Hobsch räumt nach einer Flanke gleich zwei Gegenspieler ab, sowohl Greger als auch Torwart Dudu müssen behandelt werden.
59.
20:19
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
59.
20:19
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
57.
20:18
Das ist die nächste strittige Szene! Beim Zweikampf von Niederlechner und Kloss im Kölner Strafraum gehen beide zu Boden, der Referee entscheidet auf Stürmerfoul.
55.
20:17
Das ist das vermeintliche 3:2! Nach einem Ballverlust der Gäste dringt Hobsch in die Box ein und kommt dort zu Fall. Der Ball springt aber quer zu Niederlechner, der nur noch ins verwaiste Tor einschieben muss. Das Schiedsrichtergespann nimmt den Treffer aber zurück.
54.
20:16
Der TSV hat jetzt die Oberhand. Wolfram, Hobsch und Niederlechner spielen sich am Strafraum gut durch. Niederlechners Schuss landet aber am Außennetz.
52.
20:12
Tooor für TSV 1860 München, 2:2 durch Patrick Hobsch
Dieser Ausgleich hatte sich angebahnt! Eine Flanke vom linken Flügel findet den Kopf vom eingewechselten Hobsch halblinks in der Box, der den Kopfball in die Maschen setzt.
Dieser Ausgleich hatte sich angebahnt! Eine Flanke vom linken Flügel findet den Kopf vom eingewechselten Hobsch halblinks in der Box, der den Kopfball in die Maschen setzt.
49.
20:10
Die Hektik aus der Schlussphase der ersten Hälfte hat sich wieder gelegt, weshalb die Viktoria wieder etwas besser im Spiel ist.
46.
20:07
Das Spiel in München läuft wieder, beide Teams haben zur Pause gewechselt.
46.
20:06
Einwechslung bei Viktoria Köln: Meiko Sponsel
46.
20:06
Auswechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt
46.
20:06
Einwechslung bei Viktoria Köln: Joel Agyekum
46.
20:06
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto
46.
20:06
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
46.
20:06
Auswechslung bei TSV 1860 München: Clemens Lippmann
46.
20:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:57
Halbzeitfazit:
Eine ereignisreiche erste Halbzeit wird soeben von Schiedsrichter Benen abgepfiffen. Die Viktoria erwischte in diesen ersten 45 Minuten den deutlich besseren Start und führte bereits nach acht Minuten mit 2:0. Als Haugen nach Vollands Verletzung eingewechselt wurde, drehte sich das Spiel aber zugunsten der Gastgeber. Mit Dietz' Platzverweis und dem Anschlusstreffer durch Christiansen kippte das Momentum schließlich vollends auf Seiten der Münchner. Ein spannender zweiter Durchgang steht bevor.
Eine ereignisreiche erste Halbzeit wird soeben von Schiedsrichter Benen abgepfiffen. Die Viktoria erwischte in diesen ersten 45 Minuten den deutlich besseren Start und führte bereits nach acht Minuten mit 2:0. Als Haugen nach Vollands Verletzung eingewechselt wurde, drehte sich das Spiel aber zugunsten der Gastgeber. Mit Dietz' Platzverweis und dem Anschlusstreffer durch Christiansen kippte das Momentum schließlich vollends auf Seiten der Münchner. Ein spannender zweiter Durchgang steht bevor.
45.
19:49
Ende 1. Halbzeit
45.
19:49
Haugen kommt nach der Ecke noch einmal sechs Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, trifft diesen aber nicht optimal, weshalb er neben das Tor fliegt.
45.
19:49
Distanzschüsse bleiben das Mittel zur Wahl, Jacobsen zieht aus der zweiten Reihe ab, Dudu kann den Schuss aber um den Pfosten lenken.
45.
19:49
Handle kann ein wenig für Entlastung sorgen, indem er einen Eckball herausholt. Den bekommen die Löwen aber wegverteidigt.
45.
19:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
43.
19:45
Haugen macht seit der Einwechslung eine Riesenpartie. Nach einer Flanke kommt der Joker an den Ball und zieht ab, Greger kann aber abblocken.
41.
19:40
Tooor für TSV 1860 München, 1:2 durch Max Christiansen
Per Traumtor können die Löwen zum 1:2 treffen! Christiansen bekommt vor dem Strafraum zu viel Raum und zieht wuchtig ab. Sein Schuss fliegt wie an der Schnur gezogen perfekt rechts oben in den Winkel. Dudu streckt sich vergeblich.
Per Traumtor können die Löwen zum 1:2 treffen! Christiansen bekommt vor dem Strafraum zu viel Raum und zieht wuchtig ab. Sein Schuss fliegt wie an der Schnur gezogen perfekt rechts oben in den Winkel. Dudu streckt sich vergeblich.
39.
19:38
Wolfram zieht einen Freistoß aus spitzem Winkel vom linken Flügel direkt aufs Tor, setzt den Ball aber knapp über das Tor.
37.
19:36
Der folgende Freistoß bleibt zwar erst einmal ungefährlich, trotzdem drücken die Gastgeber jetzt. Köln bekommt es mit der Hektik zu tun und kann kaum noch für Entlastung sorgen. Der Anschlusstreffer liegt in der Luft.
36.
19:35
Gelb-Rote Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
Das könnte ein Wendepunkt in diesem Spiel sein! Die Viktoria verliert den Ball in der Aufbaubewegung. Dann kann Haugen mit der Kugel auf die Box zulaufen und wird von Dietz mit einem Trikotzupfer gestoppt. Der Unparteiische zögert keine Sekunde und zückt die zweite Gelbe Karte für den Verteidiger.
Das könnte ein Wendepunkt in diesem Spiel sein! Die Viktoria verliert den Ball in der Aufbaubewegung. Dann kann Haugen mit der Kugel auf die Box zulaufen und wird von Dietz mit einem Trikotzupfer gestoppt. Der Unparteiische zögert keine Sekunde und zückt die zweite Gelbe Karte für den Verteidiger.
35.
19:35
Das ist die Riesenchance für den Anschlusstreffer! Niederlechner wird mit einem Heber links am Fünfer bedient und schließt ab. Den abgefälschten Schuss kann Dudu noch parieren. Dann landet der Abpraller bei Haugen, dessen Kopfball auf der Latte landet.
33.
19:34
Die Kölner überlassen das Spiel jetzt ein wenig ihrem Gegner und konzentrieren sich auf die Defensivarbeit, weshalb Torchancen derzeit eher Mangelware sind.
30.
19:30
Niederlechner hat auf dem linken Flügel mal etwas Platz und versucht den Ball scharf nach innen zu geben, die Kugel landet aber in den Armen von Dudu.
26.
19:27
An der Statik des Spiels hat sich nicht viel verändert, die Löwen versuchen weiterhin alles, um wieder ins Spiel zurückzufinden, gegen konzentrierte Gäste fällt das aber nicht leicht.
24.
19:25
Das ist eine weitere bittere Nachricht für 1860. Führungsspieler Volland kann nicht weitermachen und muss von Haugen ersetzt werden.
24.
19:23
Einwechslung bei TSV 1860 München: Sigurd Haugen
24.
19:23
Auswechslung bei TSV 1860 München: Kevin Volland
22.
19:21
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
Der Unparteiische legt die Situation wohl eher als Unfall aus, weshalb Dietz mit der Gelben Karte davonkommt. Tatsächlich ist ihm in der Situation, weil er im Zuge des Zweikampfs dem am Boden liegenden Volland unabsichtlich auf das Bein tritt.
Der Unparteiische legt die Situation wohl eher als Unfall aus, weshalb Dietz mit der Gelben Karte davonkommt. Tatsächlich ist ihm in der Situation, weil er im Zuge des Zweikampfs dem am Boden liegenden Volland unabsichtlich auf das Bein tritt.
21.
19:20
Es gibt ein kurzes Gerangel, nachdem sich Volland im Zweikampf mit Dietz eine Fleischwunde zugefügt hat.
18.
19:19
Volland versucht die Kugel auf die rechte Außenbahn zu Rittmüller durchzustecken, Kloss ist aber aufmerksam und kann den Pass ablaufen. Trotzdem erobern die Münchner die Kugel schnell wieder und blieben jetzt am Drücker.
16.
19:17
Engelhardt geht gegen Volland ungestüm in den Zweikampf, kommt aber noch mit einer mündlichen Verwarnung davon.
14.
19:15
Dudu fängt die Kugel ab und will den Ball dann schnell abrollen, der Referee unterbricht aber kurz die Partie, weil Ronstadt nach einem Zweikampf liegen geblieben ist. Er kann aber weitermachen.
13.
19:13
Lippmann versucht es von der rechten Seite mit der flachen Hereingabe, die aber abgeblockt wird. Immerhin gibt es den Eckball für die Gastgeber.
10.
19:11
Die Gastgeber bemühen sich um die Antwort. Zuerst wird Niederlechners Abschluss im prall gefüllten Strafraum noch vom eigenen Mann geblockt, der Ball landet dann aber Bei Volland in der Nähe des Elfmeterpunkts. Der Ex-Bundesliga-Profi zieht direkt ab, setzt den Schuss aber knapp am Winkel vorbei.
8.
19:07
Tooor für Viktoria Köln, 0:2 durch David Otto
Das komplettiert den Traumstart! Otto wird halblinks in die Box gesteckt, hat wenig Druck und hebt die Kugel dann aus spitzem Winkel frech über Vollath in die Maschen.
Das komplettiert den Traumstart! Otto wird halblinks in die Box gesteckt, hat wenig Druck und hebt die Kugel dann aus spitzem Winkel frech über Vollath in die Maschen.
7.
19:07
Beinahe gibt es von Dudu das Geschenk für den TSV! Der Keeper hält den Ball lange am Fuß im eigenen Fünfer, wird dann von Niederlechner angelaufen und kann nur mit etwas Glück am Ball bleiben.
4.
19:03
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Lex-Tyger Lobinger
Lobinger übernimmt selbst, lässt sich Zeit beim Anlauf und schiebt dann rechts unten ein. Vollath lässt sich verladen und bleibt stehen. Das ist die frühe Führung für die Gäste!
Lobinger übernimmt selbst, lässt sich Zeit beim Anlauf und schiebt dann rechts unten ein. Vollath lässt sich verladen und bleibt stehen. Das ist die frühe Führung für die Gäste!
3.
19:02
Das Spiel geht furios los, eine scharf hereingetretene Ecke führt zu Lobingers Kopfball. Der wird dann von einem Münchner Verteidiger mit der Hand abgeblockt, es gibt den frühen Strafstoß!
2.
19:02
Volland und Eisenhuth rasseln direkt einmal im Mittelfeld zusammen und prallen nach ihrem Luftzweikampf etwas härter auf, beide können aber wohl direkt nach ganz kurzer Behandlung weitermachen.
1.
19:01
Der Ball rollt. Die Löwen in ihrem Sondertrikot stoßen an, die Kölner treten ihnen in hellem Blau gegenüber.
1.
19:00
Spielbeginn
18:34
Das Schiedsrichtergespann an diesem Mittwochabend steht unter der Leitung von Lukas Benen. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Julius Martenstein und Fynn Kohn. Bald geht es los im Stadion an der Grünwalder Straße!
18:31
Im Vergleich zur 2:0-Niederlage gegen Aue zuletzt gibt es heute ein paar Änderungen in der Startelf der Sechziger. Zunächst einmal steht Vollath anstelle von Dähne zwischen den Pfosten. Dazu ersetzen Jacobsen und Lippmann ihre Kollegen Deniz und Steinkötter, die erst einmal nur auf der Bank sitzen. Auch bei der Viktoria gibt es einen Wechsel im Tor, Dudu darf für Schulz ran. Auch im Feld gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen Osnabrück zwei Wechsel, heute starten Dietz und Eisenhuth für Kozuki und Sponsel.
18:23
Natürlich bietet jede Begegnung eine neue Chance und kein Spiel ist wie das andere, trotzdem lohnt sich auch ein Blick in die vergangenen Wochen. Dort zeigt sich vor allem beim TSV ein kleines Formtief, die letzten drei Ligaspiele musste man allesamt verloren geben. Aber auch die Viktoria schwächelte nach einer Serie von drei Siegen am Stück zuletzt und ist seit zwei Spielen sieglos. Beim letzten Aufeinandertreffen im Februar konnten die Löwen das Spiel mit 2:1 knapp für sich entscheiden.
18:19
Für beide Mannschaften gilt es heute natürlich, die eigenen Stärken zu nutzen und dabei auch potenzielle Schwächen in den Griff zu bekommen. Für die Gastgeber dürfte es bei einem Torverhältnis von 12:14 im bisherigen Saisonverlauf also heute mitunter darauf ankommen, eine diszipliniertere Defensivleistung vorzuweisen, da man sonst gegen die ausgeglichenen Kölner, mit einer Bilanz von 10:7 Toren Probleme haben dürfte.
18:16
Die Leistung der Domstädter auf Rang ist und bleibt wechselhaft. Man hat zwar 13 Punkte und kann auch vier Siege vorweisen, allerdings gab es daneben auch drei Niederlagen für das Team von Marian Wilhelm. Dieselbe Anzahl an Niederlagen mussten auch die Löwen bislang einstecken, anders als beim heutigen Gegner gewann man sonst aber nur drei Spiel und kommt mit den restlichen beiden Unentschieden auf elf Zähler.
18:13
Heute gibt es ein Duell im Tabellenmittelfeld, bei dem sowohl die siebtplatzierten Kölner als auch 1860 auf Platz zwölf auf einen Anschluss an die Aufstiegszone schielen. Knapp ein Viertel der Saison ist bereits gespielt und langsam, aber sicher geht es in eine Phase, in der man sich entweder oben festsetzen kann oder gnadenlos an Boden gegenüber der Tabellenspitze verliert. Demnach wird es heute eine richtungsweisende Partie für beide Teams.
18:02
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen dem TSV 1860 München und Viktoria Köln!