- Florian KrügerKrüger23.Rechtsschuss
- Ramien SafiSafi25.Rechtsschuss
Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena
Schiedsrichter
Richard Hempel
Liveticker
90.
21:30
Fazit:
Nach intensiven 90 Minuten trennen sich der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Essen begann auch den zweiten Durchgang dominant, erspielte sich aber keine Torchancen. Hektische zehn Minuten mit vielen Gelben Karten sorgten dann für eine kleine Wende in diesem Spiel. Der MSV wurde spielbestimmender und hatte gleich mehrere gute Abschlüsse. Doch der Pfosten und ein starker Golz verhinderten den zweiten Duisburger Treffer. So brachte RWE den Punkt über die Zeit und sorgte für eine Punkteteilung in einem umkämpften Ruhrpottderby. Die Zebras verpassen damit den Sprung an die Tabellenspitze und bleiben vor dem nächsten Topspiel gegen Osnabrück zweiter. Essen hingegen springt mit 20 Punkten auf Tabellenplatz 5 und empfängt in der kommenden Woche den Tabellenletzten aus Schweinfurt.
Nach intensiven 90 Minuten trennen sich der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Essen begann auch den zweiten Durchgang dominant, erspielte sich aber keine Torchancen. Hektische zehn Minuten mit vielen Gelben Karten sorgten dann für eine kleine Wende in diesem Spiel. Der MSV wurde spielbestimmender und hatte gleich mehrere gute Abschlüsse. Doch der Pfosten und ein starker Golz verhinderten den zweiten Duisburger Treffer. So brachte RWE den Punkt über die Zeit und sorgte für eine Punkteteilung in einem umkämpften Ruhrpottderby. Die Zebras verpassen damit den Sprung an die Tabellenspitze und bleiben vor dem nächsten Topspiel gegen Osnabrück zweiter. Essen hingegen springt mit 20 Punkten auf Tabellenplatz 5 und empfängt in der kommenden Woche den Tabellenletzten aus Schweinfurt.
90.
21:23
Spielende
90.
21:23
Nochmal einige unschöne Szenen in diesem Spiel. Golz bleibt nach einem Zusammenprall mit Owusu liegen. Anschließend fliegen aus dem Duisburger Block Bierbecher auf Essens Schlussmann. Nach kurzer Unterbrechung gehts weiter.
90.
21:22
Golz ist zur Stelle! Dittgen taucht links im Sechzehner auf und zielt aufs lange Eck. Essens Schlussmann macht sich lang und wehrt zur Ecke ab.
90.
21:20
Duisburg drängt die Gäste tief in die eigene Hälfte zurück. Einen feinen Steckpass fängt Gjasula gerade noch ab.
90.
21:19
Die Nachspielzeit läuft und beide Mannschaften spielen auf Sieg. Die Zebras wirken jedoch etwas frischer und zielstrebiger.
90.
21:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
21:18
Nach einem weiten Ball von Owusu scheint Marek Janssen an der Mittellinie frei durch zu sein. Doch dem Stürmer fehlt es am Tempo. So wird er noch eingeholt und begeht anschließend ein Stürmerfoul.
87.
21:15
Bei einem Essener Konter dribbelt sich Bouebari wunderbar über das gesamte Feld. Über Mizuta landet die Kugel bei Owusu. Der Einwechselspieler braucht aber zu lange und wird geblockt.
85.
21:13
Die letzten beiden Wechsel von Dietmar Hirsch. Können Dittgen und Göçkan mithelfen dieses Spiel noch zu gewinnen?
85.
21:11
Einwechslung bei MSV Duisburg: Max Dittgen
85.
21:11
Auswechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
84.
21:11
Einwechslung bei MSV Duisburg: Mert Göçkan
84.
21:11
Auswechslung bei MSV Duisburg: Can Coskun
83.
21:11
Nächster vielversprechender Abschluss für den MSV. Bitter schaltet sich erneut ins Offensivspiel ein und bekommt den Ball 15 Meter vor dem Tor leicht rechts. Sein nicht optimal getroffener Abschluss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
81.
21:08
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
81.
21:08
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
81.
21:08
RW Essen schafft es mal wieder das Spielgerät in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Nach einem Diagonalball von Müsel auf Owusu gibt es eine Ecke für die Gäste. Diese bringt jedoch nichts ein.
78.
21:06
Eine Ecke von rechts köpft Bulić knapp über das Gehäuse!
78.
21:05
Duisburg wirkt weiterhin deutlich griffiger. Der MSV drückt auf die erneute Führung!
75.
21:03
Koschinat reagiert auf diese starke Phase des MSV und wechselt in der Offensive doppelt. Für Safi und Obuz sind von nun an Marek Janssen und Kelsey Owusu dabei.
74.
21:01
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marek Janssen
74.
21:01
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
74.
21:01
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Owusu
74.
21:01
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
73.
21:01
Der Pfosten rettet für Essen! Die anschließende Ecke wird wieder nicht komplett geklärt. So wird das Spielgerät von links wieder scharf gemacht und Bitter trifft aus wenigen Metern nur den Außenpfosten.
73.
21:00
Nächste Chance für Duisburg! Nach einer Ecke macht Coskun die Kugel nochmal scharf. Am Ende wird Tugbenyo zur Ecke geklärt.
71.
20:59
Der MSV macht einfach weiter und ist in dieser Phase klar besser. Tugbenyo trifft den Ball aber nicht sauber, sodass er Golz nicht in Gefahr bringen kann.
71.
20:58
Nächster Duisburger Wechsel: Torschütze Krüger macht im Sturmzentrum Platz für Thilo Töpken.
71.
20:57
Einwechslung bei MSV Duisburg: Thilo Töpken
71.
20:57
Auswechslung bei MSV Duisburg: Florian Krüger
68.
20:57
Der MSV bleibt dran. Auf links geht Coskun mit einem Übersteiger an seinem Gegenspieler vorbei und hebt die Kugel von der Grundlinie ins Zentrum. Keiner seiner Mitspieler kommt jedoch ans Leder.
67.
20:56
Top-Chance für die Zebras! Symalla bleibt mit etwas Glück in Ballbesitz und setzt sich im Anschluss mit einer schönen Bewegung durch. Am Strafraum entscheidet er sich für den Abschluss und zwingt Golz zu einer guten Parade. Da Duisburg in Überzahl war, wäre auch ein Abspiel möglich gewesen.
65.
20:53
Mal wieder ein Duisburger Abschluss. Symalla dribbelt von rechts in die Mitte und visiert mit links das lange Eck an. Sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
64.
20:52
Die ersten beiden Wechsel der Partie unternimmt der MSV: Für den verwarnten Meuer und den unauffälligen Sussek kommen Tugbenyo und Viet in die Partie.
63.
20:50
Einwechslung bei MSV Duisburg: Jesse Tugbenyo
63.
20:50
Auswechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
63.
20:49
Einwechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
63.
20:49
Auswechslung bei MSV Duisburg: Patrick Sussek
62.
20:49
Gelbe Karte für Jan-Simon Symalla (MSV Duisburg)
Die nächste Verwarnung: Symalla geht mit seiner Aktion nur gegen Kraulich und erwischt den Essener klar.
Die nächste Verwarnung: Symalla geht mit seiner Aktion nur gegen Kraulich und erwischt den Essener klar.
61.
20:49
Durch die vielen kleinen Foulspiele und Nickligkeiten kommt zurzeit wenig Spielfluss auf. Essen hat zwar mehr Ballbesitz, aber weiterhin wenig Abschlüsse.
60.
20:46
Gelbe Karte für Michael Kostka (Rot-Weiss Essen)
Die nächste Verwarnung in diesem Spiel. Einen Konter unterbindet Essens Rechtsverteidiger indem er Sussek umreißt.
Die nächste Verwarnung in diesem Spiel. Einen Konter unterbindet Essens Rechtsverteidiger indem er Sussek umreißt.
57.
20:44
Gelbe Karte für Steffen Meuer (MSV Duisburg)
Meuer kommt mit seiner Grätsche zu spät und sieht folgerichtig seine fünfte Gelbe Karte.
Meuer kommt mit seiner Grätsche zu spät und sieht folgerichtig seine fünfte Gelbe Karte.
56.
20:43
Gelbe Karte für Can Coskun (MSV Duisburg)
Weil sich Obuz den Ball mit einem tollen ersten Kontakt vorbei legt, zieht Coskun ihn zu Boden. Klare Sache.
Weil sich Obuz den Ball mit einem tollen ersten Kontakt vorbei legt, zieht Coskun ihn zu Boden. Klare Sache.
55.
20:43
Der nächste Duisburger Aussetzer! Fleckstein will einen hohen Ball im Strafraum abschirmen, verliert die Kugel aber an Safi. Dieser legt zurück auf Müsel, der den Ball von der Strafraumkante in den Duisburger Nachthimmel jagt.
54.
20:42
Das war nicht schlecht gespielt von Kostka und Obuz. Über die rechte Seite spielen sich die beiden mit mehreren Doppelpässen nach vorne. Aus 17 Metern zieht der Rechtsverteidiger mit dem schwachen linken Fuß ab. Sein Versuch kullert in die Arme von Braune.
52.
20:41
Maximilian Braune kann zum Glück weiterspielen.
51.
20:38
Gelbe Karte für Ramien Safi (Rot-Weiss Essen)
Der Essener sieht für diese Aktion Gelb. Eine zumindest fragwürdige Entscheidung.
Der Essener sieht für diese Aktion Gelb. Eine zumindest fragwürdige Entscheidung.
51.
20:38
Nach einem zu kurzen Rückpass von Hahn sprintet Safi dazwischen, gelangt aber nicht vor Braune an die Kugel. Duisburgs Schlussmann kracht anschließend bei seinem weiten Schlag mit dem Essener Torschützen zusammen und muss behandelt werden.
50.
20:38
Auf der linken Außenbahn hat Coskun viel Platz und wird nicht richtig attackiert. So kann der Linksverteidiger ins Zentrum auf Conor Noß flanken. Doch sein Kopfball geht am Tor vorbei.
47.
20:35
Es geht direkt hitzig weiter. An der Mittellinie geraten Kraulich und Sussek aneinander. Letzterer erhält deutliche Worte vom Unparteiischen.
46.
20:33
Ohne personelle Veränderungen geht es in diesem Ruhrpottderby weiter! Wer setzt sich in diesem umkämpften Spiel durch?
46.
20:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:21
Halbzeitfazit:
Eine spannende und ausgeglichene erste Halbzeit zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen endet mit 1:1. Die Partie war von Beginn an umkämpft und von zwei stabilen Defensivreihen geprägt. Duisburgs zwischenzeitliches Pressing trug jedoch in der Mitte der Hälfte direkt seine Früchte. Durch das erste Saisontor von Florian Krüger belohnte sich der MSV und ging in Führung. Doch keine zwei Minuten später lud Duisburgs Schlussmann Maximilian Braune RWE ein und spielte den Ball in die Füße von Safi, der sich nicht zweimal bitten ließ. Im Anschluss kontrollierten die Gäste das Geschehen weitestgehend, hatten abgesehen vom Fernschuss von Müsel jedoch keinen nennenswerten Abschlüsse. So bleibt dieses Derby völlig offen!
Eine spannende und ausgeglichene erste Halbzeit zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen endet mit 1:1. Die Partie war von Beginn an umkämpft und von zwei stabilen Defensivreihen geprägt. Duisburgs zwischenzeitliches Pressing trug jedoch in der Mitte der Hälfte direkt seine Früchte. Durch das erste Saisontor von Florian Krüger belohnte sich der MSV und ging in Führung. Doch keine zwei Minuten später lud Duisburgs Schlussmann Maximilian Braune RWE ein und spielte den Ball in die Füße von Safi, der sich nicht zweimal bitten ließ. Im Anschluss kontrollierten die Gäste das Geschehen weitestgehend, hatten abgesehen vom Fernschuss von Müsel jedoch keinen nennenswerten Abschlüsse. So bleibt dieses Derby völlig offen!
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
20:15
Nach einem Zweikampf mit Arslan bleibt Steffen Meuer im Zentrum liegen und hält sich das Gesicht. Doch wenn, war es ein Foul des Duisburgers. Das teilt auch Essens Kapitän seinem Gegenspieler mit.
42.
20:12
Duisburg kann über die linke Seite kontern, doch Symalla findet mit seiner Flanke keinen Abnehmer.
39.
20:10
Essen übernimmt in diesen Minuten immer weiter die Spielkontrolle und lässt Ball und Gegner laufen. Das große Manko bisher: In aussichtsreiche Schusspositionen kommen Arslan und Co nicht nicht. Der MSV geht beherzt in die Zweikämpfe und lässt so gut wie nichts zu.
36.
20:07
Der Rasen scheint vor der Partie gut gewässert worden zu sein. Immer wieder rutschen die Spieler auf dem Feld weg und verlieren den Halt.
33.
20:04
Immer wieder setzt Tobias Kraulich seine Mitspieler mit präzisen Flachpässen in die Zwischenräume in Szene. Ein bisher starker Auftritt des Innenverteidigers.
31.
20:00
Gelbe Karte für Torben Müsel (Rot-Weiss Essen)
Auch Essens zweiter Sechser sieht die Gelbe Karte. Für ein taktisches Halten im Mittelfeld wird Müsel verwarnt.
Auch Essens zweiter Sechser sieht die Gelbe Karte. Für ein taktisches Halten im Mittelfeld wird Müsel verwarnt.
30.
20:00
Die Latte rettet für den MSV! Am Ende einer längeren Ballbesitzphase jagt Torben Müsel die Kugel aus 25 Metern mit dem Vollspann aufs Tor. Seine Rakete fliegt gegen die Latte und von da aus ins Toraus. Toller Schuss!
27.
19:57
Verrückte Minuten in Duisburg! Bisher bot das Spiel eigentlich wenig Torraumszenen. Doch das Spiel kann gerne so wie in den letzten Minuten weitergehen.
25.
19:54
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch Ramien Safi
Die direkte Antwort, weil Braune den Ball in die Füße von Ramien Safi spielt, der halbrechts im Strafraum cool bleibt und zum Ausgleich vollstreckt. Was für ein Aussetzer vom Duisburger Schlussmann!
Die direkte Antwort, weil Braune den Ball in die Füße von Ramien Safi spielt, der halbrechts im Strafraum cool bleibt und zum Ausgleich vollstreckt. Was für ein Aussetzer vom Duisburger Schlussmann!
23.
19:52
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Florian Krüger
Aus dem Einwurf entsteht die Duisburger Führung. Bitter läuft bis zur Grundlinie durch und wird von Noß bedient. Anschließend flankt der aufgerückte Verteidiger ins Zentrum, wo Krüger seinen Körper geschickt vor Ríos-Alonso stellt und aus wenigen Metern durch die Beine von Golz einschiebt.
Aus dem Einwurf entsteht die Duisburger Führung. Bitter läuft bis zur Grundlinie durch und wird von Noß bedient. Anschließend flankt der aufgerückte Verteidiger ins Zentrum, wo Krüger seinen Körper geschickt vor Ríos-Alonso stellt und aus wenigen Metern durch die Beine von Golz einschiebt.
23.
19:52
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (Rot-Weiss Essen)
Unnötige Verwarnung des Routiniers, der einen Ball beim Einwurf wegschmeißt.
Unnötige Verwarnung des Routiniers, der einen Ball beim Einwurf wegschmeißt.
22.
19:51
Duisburg schiebt weiterhin situationsbedingt immer mal wieder mit fünf Spielern weit nach vorne. Doch RWE kombiniert sich wunderbar aus der eigenen Hälfte heraus. Am Ende kommt aber kein Abschluss zu Stande.
19.
19:50
Die Partie ist weiterhin äußerst ausgeglichen und spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab. Beide Teams wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab.
16.
19:47
Auch der MSV schiebt jetzt weit nach vorne und läuft früh an. Bouebari wird unter Druck gesetzt und spielt einen haarsträubenden Fehlpass im eigenen Sechzehner. Doch weil Krüger wegrutscht, kann Essen im Verbund zur Ecke klären. Diese bringt keine Gefahr.
14.
19:44
Die Partie nimmt langsam Fahrt auf. Zuerst schießt Arslan einen Freistoß aus 20 Metern in die Arme von Braune und anschließend konntert der MSV über die linke Seite. Doch die Hereingabe fängt Golz sicher ab.
11.
19:43
Direkt der nächste Aufreger hinterher: Weil Essen den Ball leichtfertig hergibt, setzen sich die Gastgeber im Strafraum fest. Anschließend fordert das Stadion einen Elfmeter, weil Bouebari beim Klären seinen Gegenspieler getroffen haben soll. Der Schiedsrichter zeigt aber direkt weiterspielen an.
10.
19:41
Da ist die erste gute Chance für den MSV! Eine Flanke von links segelt durch den Strafraum, wird aber von der rechten Seite nochmal scharf gemacht. Im Zentrum setzt sich dann Florian Krüger stark durch, köpft aus vier Metern aber über den Kasten.
9.
19:40
Essen läuft im Gegensatz zu den Zebras sehr weit vorne an und lässt kein geordnetes Aufbauspiel zu. Bisher ist diese Taktik äußerst erfolgreich. Duisburg ist noch nicht richtig im Spiel.
7.
19:38
Keine sieben Minuten hat es bis zur ersten kleinen verbalen Auseinandersetzung gedauert. Weil Bulić gegen Mizuta sehr robust mit den Armen agiert, gerät Duisburgs Sechser gleich mit mehreren Gegnern aneinander. Vor allem Gjasula ist mittendrin.
3.
19:35
Die Anfangsminuten gehören den Essenern. Sie lassen das Leder geduldig laufen und suchen die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Der MSV hingegen versucht erstmal stabil zu stehen und die Abstände im eigenen 4-2-3-1-System klein zu halten.
2.
19:32
Den ersten Abschluss verzeichnen die Gäste: Bouebari taucht links im Strafraum auf, rutscht allerdings beim Schuss weg, weswegen der Ball deutlich am Tor vorbeigeht.
1.
19:31
Das Spiel läuft und RWE stößt an. Aus dem Gästeblock gibt es zudem eine Rauchentwicklung. Die Stimmung in Duisburg ist fantastisch!
1.
19:30
Spielbeginn
19:29
Schiedsrichter dieser Partie ist der 27-jährige Richard Hempel. Auch auf ihn wird es in einem vermutlich äußerst hitzigen Ruhrpottderby ankommen.
19:28
Die Duisburger Fanszene zeigt eine beeindruckende Choreografie über die gesamte Kurve.
19:25
Der letzte Duisburger Heimsieg im Derby gegen Rot-Weiss Essen liegt bereits eine ganze Weile zurück. 2017 war man zuletzt vor heimischen Publikum erfolgreich. Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams war im Mai dieses Jahres, als sich Essen im Final des Niederrheinpokals mit 2:1 durchsetzen konnte. Die Torschützen für RWE hießen Safi und Gjasula.
19:17
Essen hingegen kommt nach dem knappen 1:0-Sieg gegen Viktoria Köln mit viel Selbstvertrauen in dieses Derby. Vor der Saison waren die Essener für viele einer der Aufstiegsfavoriten. So ganz werden sie diesem noch nicht gerecht, doch mit inzwischen 19 Punkten ist man an der Spitzengruppe dran. Mit einem Sieg heute würde man mit Verl und Osnabrück gleichziehen und auch dem heutigen Gegner Duisburg auf die Pelle rücken.
19:07
Für den MSV Duisburg dürfte dieses Spiel eine echte Bewährungsprobe sein. Der Aufsteiger startete mit sechs Siegen sensationell in die Saison und darf vom Durchmarsch träumen. Doch zuletzt geriet die Maschinerie etwas ins Stocken und man ist seit drei Ligaspielen sieglos. Auf die Remis gegen Saarbrücken und Rostock folgte am vergangenen Sonntag sogar die erste Saisonniederlage, als man gegen den TSV 1860 München mit 1:3 unterlag. Kehren die Zebras heute wieder zurück in die Erfolgsspur?
18:57
Auf der anderen Seite tauscht Uwe Koschinat seine Startformation auf zwei Positionen. Für Brumme und Moustier beginnen heute Bouebari und der nach seiner Rotsperre zurückkehrende Gjasula.
18:52
Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Spieltag gegen 1860 München, nimmt Dietmar Hirsch drei Veränderung an seiner Startelf vor. Tugbenyo, Viet und Töpken müssen weichen und machen Platz für Steffen Meuer, Conor Noß und Florian Krüger.
18:40
It`s Derbytime! Dabei verspricht dieses Nachbarschaftsduell nicht nur viele Zweikämpfe und jede Menge Willen, sondern auch guten Fussball. Denn die beidem Mannschaften befinden sich mitten im Aufstiegskampf. Der MSV belegt aktuell mit 24 Punkten den zweiten Platz, kann mit einem Sieg aber wieder an die Spitze springen. RWE hingegen liegt momentan mit 19 Punkten auf dem siebten Platz, nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz.
18:30
Herzlich willkommen zum Abschluss des 12.Spieltags der 3.Liga. Um 19:30 Uhr empfängt der MSV Duisburg Rot-Weiss Essen zum Topspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena!










