13. Spieltag
02.11.2025 16:30
Beendet
RW Essen
Rot-Weiss Essen
2:1
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
1:1
  • Torben Müsel
    Müsel
    36.
    Rechtsschuss
  • Johannes Geis
    Geis
    44.
    Elfmeter
  • Marek Janssen
    Janssen
    70.
    Linksschuss
Stadion
Stadion an der Hafenstraße
Zuschauer
17.507
Schiedsrichter
Kevin Behrens

Liveticker

90.
16:47
Gelbe Karte für Lauris Bausenwein (1. FC Schweinfurt 05)
90.
18:29
Fazit:
Rot-Weiss Essen gewinnt ein umkämpftes Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 knapp mit 2:1 und fährt auch im vierten Heimspiel in Folge die drei Punkte ein. Die Schweinfurter spielten, wie schon am vergangenen Wochenende, sehr couragiert mit, jedoch fehlte im Abschluss meist die Qualität. Essen tat sich lange Zeit sehr schwer und musste nach dem Führungstreffer von Müsel relativ schnell den Schweinfurter Ausgleich durch Geis hinnehmen. Den Gästen spielte das Remis in die Karten, da das Essener Stadion unruhig wurde und die Schnüdel hinten ein Bollwerk auffahren konnten. Doch der eingewechselte Janssen erlöste RWE mit dem entscheidenden Treffer, sodass RWE den erkämpften Sieg über die Ziellinie retten konnte.
90.
18:24
Spielende
90.
18:23
Fery probiert es mit einem unplatzierten Schuss aus 20 Metern, doch Torwart Golz kann den Ball locker unter sich begraben.
90.
18:22
Es gibt nochmal einen Freistoß für die Schweinfurter: Geis bringt den Ball von rechts außen in den Strafraum, doch Janssen köpft den Ball vorerst raus.
90.
18:20
Gelbe Karte für Lucas Brumme (Rot-Weiss Essen)
Brumme schlägt den Ball nach einem gegnerischen Freistoßpfiff weg und sieht Gelb.
90.
18:20
Kann Schweinfurt hier nochmal ausgleichen? Jetzt kommen die langen Bälle in den Essener Strafraum.
90.
18:18
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Michael Schultz
90.
18:18
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
90.
18:18
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
90.
18:18
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
90.
18:18
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89.
18:16
Gelbe Karte für Destiny Obiogumu (1. FC Schweinfurt 05)
Obiogumu mit dem taktischen Foul an der Seitenauslinie gegen Mizuta.
88.
18:16
Kraulich bereinigt einen Fehler von Gjasula auf Kosten einer Schweinfurter Ecke, doch auch diese wird nicht gefährlich.
87.
18:16
Pfostentreffer! Der gerade eingewechselte Hofmann schnappt sich zentral vor dem 16er den Ball, legt sich das Spielgerät an Bausenwein vorbei und schießt den Ball dann flach an den linken Außenpfosten.
86.
18:13
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
86.
18:13
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
86.
18:13
Müller kann nach dem Foul von Mizuta nicht mehr weitermachen und muss humpelnd den Platz verlassen.
85.
18:13
Geis bringt nochmal einen Freistoß hoch und weit in den gegnerischen 16er, wo Endres am zweiten Pfosten zum Abschluss kommt. Doch sein Flachschuss aus kürzester Entfernung wird nicht gefährlich.
85.
18:11
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Hofmann
85.
18:11
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
82.
18:09
Gelbe Karte für Kaito Mizuta (Rot-Weiss Essen)
Mizuta kommt im Zweikampf mit Müller zu spät und trifft ihn mit halbwegs offener Sohle.
81.
18:09
Können die Gastgeber den knappen Vorsprung über die Ziellinie retten? Schweinfurts Offensivbemühungen werden selten gefährlich, sodass Essen aktuell auf Kurs Heimsieg steht.
78.
18:06
Schweinfurts Trainer Kleinhenz probiert nochmal alles und bringt für die Schlussphase drei frische Kräfte.
77.
18:04
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
77.
18:04
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
77.
18:04
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
77.
18:04
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
77.
18:04
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
77.
18:04
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
74.
18:04
Jakob Tranziska zieht aus zentraler Position ab aufs Essener Tor, doch der Ball wird von einem Essener direkt vor die Füße vom komplett allein gelassenen Joshua Endres abgeblockt. Der Ex-Essener muss den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken. Allerdings stand der Offensivmann beim Abschluss von Tranziska leicht im Abseits, sodass der Treffer nicht zählt.
73.
18:00
Nun müssen auch die Schweinfurter ihre Taktik wieder ändern und deutlich mehr nach vorne machen.
70.
17:57
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:1 durch Marek Janssen
Janssen erlöst RWE! Nach Zuspiel von der rechten Seite legt sich der Stürmer den Ball zentral an der Strafraumkante am Gegenspieler vorbei und schießt ihn dann wuchtig flach ins Tor. Keeper Stahl kann den wuchtigen Schuss nicht parieren.
69.
17:56
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nico Grimbs
69.
17:56
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
68.
17:56
Nach einem langen Einwurf von Brumme von der rechten Seite fliegt der Ball hindurch an den zweiten Pfosten, wo Müsel aus 15 Metern direkt abzieht. Doch der Ball ist zu unplatziert und kann von Stahl aufgenommen werden.
66.
17:53
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jaka Potočnik
66.
17:53
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
66.
17:53
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marek Janssen
66.
17:53
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
66.
17:53
Wintzheimer holt an alter Wirkungsstätte den nächsten Schweinfurter Eckball heraus und sorgt so für Entlastung. Die anschließende Hereingabe von Geis kann von Kraulich zur Seite geklärt werden.
64.
17:52
Eine knappe halbe Stunde ist noch zu spielen und die Gäste ziehen sich weiterhin weit zurück an den eigenen Strafraum. Essen probiert sich immer wieder hindurch zu kombinieren, doch es fehlt dem Koschinat-Team an Kreativität im letzten Drittel.
62.
17:49
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (1. FC Schweinfurt 05)
Kristian Böhnlein grätscht von hinten in die Beine von Ahmet Arslan und sieht die nächste Verwarnung.
59.
17:48
Von den Gastgebern muss offensiv deutlich mehr kommen, wenn sie hier noch die drei Punkte mitnehmen wollen. Denn Schweinfurt tankt immer mehr Selbstbewusstsein, je länger die Partie läuft.
56.
17:45
RWE geht in der Offensive immer mehr Risiko ein, was den Gästen deutlich größere Räume beschert. Auch am Ball wirken die Schweinfurter nun sicherer, als noch im ersten Durchgang und kombinieren sich öfters vor das gegnerische Tor.
52.
17:39
Je länger es hier unentschieden steht, desto größer dürfte die Essener Unruhe werden. Ob die Schweinfurter daraus Kapital schlagen können?
50.
17:38
Wintzheimer erläuft sich im gegnerischen 16er einen Eckball, den Geis hoch an den zweiten Pfosten bringt, wo Müller frei zum Kopfball kommt und den Ball oben rechts ans Lattenkreuz setzt!
49.
17:37
Nach ein paar Fehlpässen im Essener Aufbauspiel wird die Unruhe auch bei den zahlreichen Heimfans immer größer.
46.
17:34
Ohne personelle Veränderungen geht's weiter!
46.
17:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:20
Halbzeitfazit:
Im zweiten Sonntagsspiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Schweinfurt 05 1:1 unentschieden. RWE hatte über weite Strecken dieser ersten Halbzeit die Spielhoheit, jedoch fehlte es ihnen meist am letzten Punch. Viele Essener Eckbälle wurden nicht gefährlich, sodass sie die Gäste im Spiel hielten - auch nach dem Führungstreffer von Torben Müsel. Schweinfurt verteidigte couragiert und versuchte offensiv vereinzelte Kontersituationen zu kreieren. Sie belohnten sich mit dem vielleicht etwas glücklichen Elfmetertreffer von Johannes Geis.
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
44.
17:13
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:1 durch Johannes Geis
Geis tritt an und verlädt Golz mit einem halbhohen Schuss. Der Essener Keeper fliegt in die rechte Ecke.
44.
17:13
Elfmeter für Schweinfurt! Krätschmer zieht aus 15 Metern ab und ein Essener blockt den Ball mit der Hand.
43.
17:13
Lattentreffer für die Gäste! Endres setzt sich halblinks im Essener Strafraum durch und schlenzt dann den Ball aufs Tor. Golz pariert und den Nachschuss knallt Müller aus wenigen Metern an die Latte!
41.
17:12
Essen drückt auf den zweiten Treffer! Müsel kann nach einem kurzen Durcheinander im Schweinfurter 16er aus freier Position abziehen, doch sein Schuss kann von Stahl pariert werden.
41.
17:11
Mizuta legt sich halblinks vor dem 16er den Ball zurecht und schießt dann den Ball aus 25 Metern deutlich über den Kasten. Da war mehr drin.
39.
17:08
Gelbe Karte für Ahmet Arslan (Rot-Weiss Essen)
Essens Kapitän gibt einem am Boden liegenden Schweinfurter noch ein paar Worte mit und sieht für diese Aktion die Gelbe Karte.
38.
17:08
Kraulich legt fast nach! Nach einer hohen Freistoßflanke von der rechten Seite steigt der Verteidiger am kurzen Pfosten am höchsten und köpft den Ball in einem hohen Bogen oben aufs Tornetz.
36.
17:05
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Torben Müsel
Da ist das 1:0! Obuz und Müsel spielen rechts im Schweinfurter Strafraum einen einfachen Doppelpass, sodass Müsel aus halbrechter Position frei ins untere linke Eck einschieben kann. Keeper Stahl kann den gut platzierten Schuss nicht mehr erreichen.
33.
17:03
Müller steigt nach einer hohen Eckenvariante am zweiten Pfosten am höchsten, doch sein Kopfball verunglückt und gerät deutlich zu hoch.
32.
17:02
Auf der anderen Seite bekommen die Gäste einen Freistoß in aussichtsreicher Flankenposition zugesprochen. Geis bringt ihn von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo ein Essener zum Eckball klärt.
31.
17:01
Das Essener Eckenfestival geht weiter! Brumme bringt den mittlerweile zehnten Eckball in den Schweinfurter Strafraum, doch auch dieser wird nicht gefährlich.
29.
17:00
Tobias Kraulich rauscht bei einem eigenem Eckball unglücklich in seinen Gegenspieler Luka Trslic hineinspringt, der nun neben dem Platz behandelt werden muss. Doch nach wenigen Sekunden kehrt der Verteidiger auf den Platz zurück.
27.
16:57
Die Schweinfurter sind bemüht, doch sie verlieren in der Offensive viel zu schnell den Ball.
25.
16:56
Wieder Safi! Nach einer Kopfballablage steht Safi im Rückraum völlig frei und er zieht aus 25 Metern per Volley halbhoch ab. Stahl ist aber zur Stelle und wehrt den Aufsetzer zur Seite ab.
23.
16:54
Safi hat die Führung auf dem Fuß! Nach einem schnellen Konter lässt er mit ein paar Haken gleich mehrere Schweinfurter links liegen, verpasst jedoch den richtigen Moment zum Abschluss. So können die Gäste noch klären.
23.
16:52
Die Partie findet im Moment größtenteils im Mittelfeld statt, ohne das ein Team wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor kommt.
20.
16:50
Die Gäste finden kaum offensive Entlastung und sind froh, wenn sie mal in die Essener Hälfte kommen. Doch das torlose Remis nach 20 Minuten ist für die defensiv anfällige Elf ein erster Teilerfolg.
16.
16:47
Obuz lässt halbrechts vor dem 16er gleich drei Gegner stehen und geht dann im Zweikampf mit Trslic zu Fall, doch das war zu wenig für einen Elfmeter.
15.
16:45
Essen bleibt weiter dran und hat bereits fünf Eckbälle in den gegnerischen Strafraum gebracht, doch der letzte Punch fehlt dem Team von Uwe Koschinat noch.
14.
16:44
Lucas Brumme hat auf links außen heute viel Offensivdrang und überlauft regelmäßig die Schweinfurter Defensive.
12.
16:42
Die Gäste schaffen es noch nicht ihr Offensivspiel geordnet aufzuziehen, weil die Essener ihre Gegner früh anlaufen.
9.
16:39
Obuz leitet den Ball zentral vor dem gegnerischen 16er weiter zu Arslan, der es direkt aus 20 Metern versucht und den Ball ein paar Meter über die Querlatte schiebt.
6.
16:36
RWE macht Druck und will den frühen Treffer! Brummes Eckball wird aber nicht gefährlich.
4.
16:35
Über die zweitligaerfahrenen Müller und Wintzheimer kontert Schweinfurt ein erstes Mal gefährlich. Doch am Ende gerät die Flanke von Wintzheimer etwas zu weit und der Ball fliegt ins Seitenaus.
3.
16:33
Eine erste gefährliche Flanke wird in den Schweinfurter Strafraum geschlagen, welche von Krätscher auf Kosten einer Ecke geklärt werden kann. Diese wird kurz ausgeführt, sodass Obuz aus der Distanz abzieht und Keeper Stahl zu einer ersten Parade zwingt.
1.
16:30
Los geht's in Essen!
1.
16:30
Spielbeginn
16:12
Interessant ist, dass bei den Schweinfurtern der aktuell von Rot-Weiss Essen geliehene Ekin Celebi nicht mal mehr im Kader steht. Der Linksverteidiger hat wohl angeblich eine Klausel im Vertrag, dass die Schweinfurter bei einem Einsatz von Celebi gegen Essen eine fünfstellige Summe in das Ruhrgebiet überweisen müssten. Dementsprechend wird Trainer Kleinhenz schweren Herzens seinen Stammspieler heute außen vor gelassen haben. Stattdessen bringt er mit Manuel Wintzheimer und Joshua Endres zwei andere Ex-Essener.
16:09
Die Schnüdel werden heute darauf aus sein, hinten den Kasten dicht zu halten. Denn allein in den letzten drei Auswärtsspielen mussten die Schweinfurter ganze zehn Gegentreffer einstecken. Personell gibt es im Vergleich zum Osnabrück-Spiel ganze sechs Änderungen: Anstelle von Weisbäcker, Zeller, Fery, Obiogumu, Bausenwein und Celebi starten heute Stahl, Krätschmer, Böhnlein, Müller, Trslic und Wintzheimer.
16:01
Der Gegner aus Schweinfurt musste auch am vergangenen Spieltag wieder eine bittere Niederlage einstecken, als sie mit 1:2 zuhause gegen den VfL Osnabrück verloren. Das Spiel hätte durchaus auch in die andere Richtung ausgehen können, doch die couragierten Schweinfurter konnten den Ball nicht über die Linie drücken. Am Ende setzte sich der VfL durch wenige individuelle starke Momente durch und das Team von Trainer Victor Kleinhenz musste zum elften Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz gehen.
15:56
RWE-Trainer Uwe Koschinat hat in personeller Hinsicht die Qual der Wahl, da auch die zuletzt angeschlagenen Brumme, Kraulich und Kaiser wieder am Training teilnehmen konnten. Im Vergleich zum Unentschieden in Duisburg stellt er den genesenen Brumme direkt wieder in die Startelf, sodass Bouebari auf der Bank Platz nehmen muss. Interessant ist noch, dass Stürmer Jannik Mause erneut nicht mal im Kader steht, genauso wie Luca Bazzoli.
15:52
Nach einer ordentlichen Leistung im Lokalduell beim MSV Duisburg verdienten sich die Essener einen Punkt bei den Zebras, doch sie schafften es erneut nicht zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Um dieses Auf und Ab zu beenden, sind heute drei wichtige Punkte vor eigenem Publikum eingeplant.
15:44
Um den hohen Ansprüchen des Essener Umfeldes gerecht zu werden, benötigt RWE dringend weitere Punkte. Die klare Favoritenlage im Vorhinein dieses Heimspiels gegen das abgeschlagene Schlusslicht der Liga fordert fast einen Sieg der Essener, die mit drei weiteren Punkten auf den Relegationsrang springen könnten. Ein Pfund auf das sich die Koschinat-Elf in den letzten Spielen verlassen konnte, ist ihre Heimstärke. Alle drei letzten Heimspiele konnten gewonnen werden und glichen die eher negativen Auswärtsauftritte einigermaßen aus.
15:27
Guten Tag und herzlich willkommen zum 13. Spieltag der 3. Liga! Ab 16:30 Uhr empfängt Rot-Weiss Essen den 1. FC Schweinfurt 05.

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen Herren
vollst. Name
Rot-Weiss Essen e.V.
Stadt
Essen
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
01.02.1907
Sportarten
Fußball
Stadion
Stadion an der Hafenstraße
Kapazität
20.650

1. FC Schweinfurt 05

1. FC Schweinfurt 05 Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Schweinfurt 05 Verein für Leibesübungen
Spitzname
Die Schnüdel
Stadt
Schweinfurt
Land
Deutschland
Farben
schwarz-rot-grün
Gegründet
05.05.1905
Sportarten
Fußball, Korbball, Leichtathletik, Badminton, Faustball, Handball, Hockey, Gymnastik
Stadion
Riedel Bau Arena
Kapazität
15.060