6. Spieltag
14.09.2025 14:30
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
4:1
WSG Tirol
WSG Tirol
2:0
  • Nikolaus Wurmbrand
    Wurmbrand
    21.
    Rechtsschuss
  • Claudy Mbuyi
    Mbuyi
    45.
    Rechtsschuss
  • Benjamin Böckle
    Böckle
    53.
    Kopfball
  • Nenad Cvetković
    Cvetković
    75.
    Rechtsschuss
  • Marco Tilio
    Tilio
    90.
    Linksschuss
Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
20.222
Schiedsrichter
Florian Jäger

Liveticker

90.
16:22
Schluss! Aus! Rapid Wien gewinnt hochverdient mit 4:1! Ein sensationeller Heimsieg für die Hütteldorfer. Die WSG hatte zwar starke Phasen, muss das Spiel aber im Gesamtprodukt abhaken.
90.
16:22
Spielende
90.
16:19
Tooor für Rapid Wien, 4:1 durch Marco Tilio
TOOOOR! Nach einem Konter kommt Kara zum Ball, schlägt das Leder weit auf Gulliksen. Tillo hinterläuft, bekommt den Ball perfekt zugespielt und verwertet zum 4:1! Wow!
90.
16:18
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
16:18
Rapid geht noch einmal in den Konter über, doch dabei fehlt die nötige Genauigkeit beim Zuspiel, sodass die Chance ungenutzt bleibt.
85.
16:14
Einwechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
85.
16:14
Auswechslung bei Rapid Wien: Claudy Mbuyi
84.
16:14
Parade von Stejskal! M'Buyi kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch der WSG-Schlussmann kann den Ball stark parieren!
83.
16:13
Einwechslung bei WSG Tirol: Yannick Vötter
83.
16:13
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
83.
16:12
Einwechslung bei WSG Tirol: David Kubatta
83.
16:12
Auswechslung bei WSG Tirol: David Gugganig
81.
16:10
Wir befinden uns in der Schlussphase – was ist noch möglich? Aktuell bauen die Wattener einen Angriff von hinten auf und versuchen, noch einmal Druck auf die Hütteldorfer Abwehr auszuüben.
79.
16:09
Ein Spieler der WSG scheint angeschlagen zu sein, die Partie ist vorübergehend unterbrochen.
77.
16:07
Jetzt hat Rapid Wien wieder die Überhand im Spiel. Die WSG hatte zwar ihre starken 20 Minuten, doch derzeit deutet alles auf einen Heimsieg für die Hütteldorfer hin.
75.
16:04
Tooor für Rapid Wien, 3:1 durch Nenad Cvetković
TOOOR! Cvetkovic stellt den Fuß perfekt dazwischen nach dem Schuss von Amane! Ist das schon die Vorentscheidung? Es steht 3:1!
73.
16:00
Nach einem wackeligen Start in diese Halbzeit sieht sich Rapid gezwungen, seine Taktik umzustellen, um wieder mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen.
71.
15:59
Einwechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
71.
15:59
Auswechslung bei Rapid Wien: Janis Antiste
71.
15:59
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
71.
15:58
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
70.
15:58
Gelbe Karte für David Gugganig (WSG Tirol)
68.
15:56
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
68.
15:55
Auswechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
67.
15:55
Nächster Corner für die WSG – der Ball kommt in die Mitte und geht nur knapp am Tor von Hedl vorbei.
65.
15:53
Weiterhin haben die Hausherren mehr vom Ball, aktuell liegt ihr Ballbesitz bei knapp 58 Prozent.
63.
15:52
Es geht mit einem Freistoß für die Wattener weiter. Werden sie es direkt versuchen oder den Ball lieber per Flanke in den Strafraum bringen?
60.
15:48
Das Spiel wird zunehmend intensiver – auch körperlich steigert sich die Härte, während beide Teams um jeden Ball kämpfen.
58.
15:47
Distanzschuss der Hütteldorfer! Rapid kommt nun wieder vermehrt zu Offensivaktionen und zeigt sich zunehmend gefährlich vor dem Tor der WSG.
56.
15:44
Die Wattener kommen im Minutentakt zu guten Aktionen und holen nun eine zweite Ecke heraus, was die Rapid-Abwehr weiter unter Druck setzt.
55.
15:43
Und wieder setzt die WSG über Böckle zu einem Angriff an. Den Rapidlern fehlt in dieser Situation die nötige Stabilität in der Rückwärtsbewegung, sodass die Hausherren unter Druck geraten.
53.
15:41
Tooor für WSG Tirol, 2:1 durch Benjamin Böckle
TOOOR! Böckle trifft per Kopf! Die WSG kommt dem Ausgleich einen Schritt näher – die Hütteldorfer wirkten in dieser Szene unaufmerksam. Es steht nun 2:1!
51.
15:41
Hedl verfehlt eine Flanke, doch dennoch kann Rapid den Ball vorerst aus der Gefahrenzone bringen.
50.
15:39
Nun kommt auch ein wenig die Sonne heraus, während der Ball erneut über die Flügel läuft. Wurmbrand setzt sich durch und holt eine Ecke heraus.
48.
15:37
Die ersten Aktionen in diesem zweiten Spielabschnitt gehören klar Rapid Wien, die von Beginn an das Spielgeschehen bestimmen.
47.
15:34
Es geht wieder weiter in Hütteldorf!
46.
15:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:30
Einwechslung bei WSG Tirol: Ademola Ola-Adebomi
45.
15:30
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
45.
15:30
Einwechslung bei Rapid Wien: Tobias Gulliksen
45.
15:30
Auswechslung bei Rapid Wien: Martin Ndzie
45.
15:30
Einwechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
45.
15:30
Auswechslung bei Rapid Wien: Dominik Weixelbraun
45.
15:18
Pause! Rapid Wien führt verdient mit 2:0. Bisher zeigt die WSG zu wenig, während die Hütteldorfer einen tollen Auftritt hinlegen und heute einfach konsequenter auftreten.
45.
15:17
Ende 1. Halbzeit
45.
15:16
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Claudy Mbuyi
TOOOOR! M'Buyi trifft – und diesmal zählt der Treffer! Ein super Heber von Amane, das war traumhaft herausgespielt!
44.
15:15
Es sind die Lochpässe aus dem Mittelfeld, die der WSG einige Kräfte kosten und sie immer wieder in Bedrängnis bringen.
42.
15:13
Trotzdem sehnen sich die Wiener nach dem zweiten Treffer. Diesmal kommt Bolla von der rechten Seite zum Abschluss, doch erneut verfehlen sie den Kasten nur knapp.
40.
15:11
Es ist kein aufregendes, aber ein kontrolliertes Spiel des SK Rapid Wien.
38.
15:09
Eckball für die WSG, doch erneut entsteht keine Gefahr für die Hausherren. Diese können das Spiel wieder von hinten heraus kontrolliert aufbauen.
36.
15:06
Auch die Statistik zeigt, dass Rapid Wien aktuell aktiver ist. Mit 58 Prozent Ballbesitz haben sie derzeit die Oberhand im Spiel.
35.
15:05
Aktuell hat die WSG mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Hausherren aus Hütteldorf treten in diesem Spielabschnitt deutlich bestimmender auf und kontrollieren zunehmend das Geschehen auf dem Platz.
33.
15:04
TOOOR! Doch zuvor gab es ein Foulspiel, sodass der Treffer nicht zählt. Stejskal sah dabei dennoch nicht gut aus: Der Tormann ließ das Leder aus den Händen rutschen und M'Buyi hätte aus kurzer Distanz nur noch verwerten müssen. Glück für die WSG, dass der Schiedsrichter den Treffer nicht anerkennt.
31.
15:01
Jetzt wird es laut! M'Buyi kommt im Sechzehner zu Fall. Die Pfeife bleibt aber vorerst stumm – kein Strafstoß!
28.
14:59
Mit allen elf Spielern rückt die WSG in den hinteren Bereich – sie legen alles auf den Konter an.
27.
14:57
Gelbe Karte für Thomas Sabitzer (WSG Tirol)
Sabitzer blockiert den Abschlag von Hedl, auch er sieht eine Gelbe Karte. Das war aber nicht unwichtig aus Sicht der WSG.
26.
14:56
Gelbe Karte für Bendegúz Bolla (Rapid Wien)
Bolla räumt Sabitzer ab, er sieht dafür den gelben Karton.
23.
14:54
Und plötzlich steht es 1:0 – das kam aus dem Nichts. Auch die Fans werden immer lauter. Wie kann die WSG dagegen wirken?
21.
14:52
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Nikolaus Wurmbrand
TOOOR! Wurmbrand haut das Leder in die kurze Ecke! Unglücklich für die WSG, da hatte Lawrence entscheidend sein Bein dazwischen – aber fälscht den Ball unhaltbar ab!
20.
14:51
Mittlerweile kommen die Hütteldorfer gelegentlich in das letzte Drittel vor, an den Abschlüssen mangelt es noch.
17.
14:49
Die Wattener setzen alles auf das Defensivspiel, während sie vorne leichtsinnig den Ball verlieren.
15.
14:46
Beide Teams lassen den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen. Bisher gab es noch keine Höhepunkte – außer man rechnet den Stöger-Brillenschuss mit.
14.
14:45
Weixelbraun und Wurmbrand werden immer wieder zu den beliebtesten Anspielstationen im Aufbauspiel. Gutes Pressing bisher in der Offensive der Hütteldorfer.
12.
14:43
Die Gäste in den neongrünen Trikots müssen nun den Retourgang einlegen. Bolla flankt auf M'Buyi, dieser kommt in der Mitte aber nicht an den Ball
10.
14:40
Anselm räumt Raux-Yao ab, Offensivfoul, es gibt einen Freistoß für die Hausherren.
9.
14:39
Die Gäste aus Tirol zeigen sich mutig – und deutlich offensiver als noch in der abgelaufenen Spielzeit, als man lange gegen den Abstieg spielte.
7.
14:37
Die Brille ist ganz geblieben, so viel lässt sich sagen. Nun aber zurück zum Wesentlichen. Rapid Wien beginnt einen neuen Spielaufbau aus der Defensive. Die WSG steht eng und deckt die Räume somit zu.
5.
14:36
Schmerzen bei Stöger, während Rapid weiter in die Offensive geht.
4.
14:35
Erste Verletzungsunterbrechung: Peter Stöger hat einen Ball ins Gesicht bekommen. Das sah schmerzhaft aus.
3.
14:33
Rapid Wien tastet sich schön langsam heran. Viel geht über die Flügelzange.
2.
14:32
Die Stimmung in Hütteldorf ist traumhaft, die Fans sind mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden. Auch heute soll ein Sieg her.
1.
14:31
Es geht los! Die WSG hat den Ankick!
1.
14:31
Spielbeginn
12:40
Die heutige Partie wird übrigens von Florian Jäger gepfiffen.
12:38
Aber die Gäste aus Tirol sind nicht zu unterschätzen. Mit einem Spiel weniger sind auch sie bisher ungeschlagen: vier Spiele, zwei Siege, zwei Unentschieden.
12:37
Der Tabellenführer ist wieder am Zug! Bisher ist es eine tolle Saison der Stöger-Truppe, nach fünf Spieltagen sind sie noch ungeschlagen. Auch heute wollen sie daran anknüpfen.
12:36
Am Programm steht die Begegnung zwischen dem SK Rapid Wien und der WSG Tirol.
06:51
Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga!

Rapid Wien

Rapid Wien Herren
vollst. Name
Sportklub Rapid Wien
Spitzname
Die Grün-Weißen
Stadt
Wien
Land
Österreich
Farben
grün-weiß
Gegründet
08.01.1899
Stadion
Allianz-Stadion
Kapazität
28.000

WSG Tirol

WSG Tirol Herren
vollst. Name
Wattener Sportgemeinschaft Tirol
Stadt
Wattens
Land
Österreich
Farben
grün-weiß
Gegründet
1930
Sportarten
Judo, Fechten, Kegeln, Reiten, Taekwondo, Tauchen, Tischtennis
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Kapazität
16.008