6. Spieltag
13.09.2025 17:00
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
3:1
RB Salzburg
RB Salzburg
2:0
  • Markus Pink
    Pink
    1.
    Rechtsschuss
  • Alessandro Schöpf
    Schöpf
    33.
    Linksschuss
  • Angelo Gattermayer
    Gattermayer
    51.
    Rechtsschuss
  • Yorbe Vertessen
    Vertessen
    62.
    Rechtsschuss
Stadion
Lavanttal Arena
Zuschauer
4.752
Schiedsrichter
Jakob Semler

Liveticker

90.
18:52
Fazit: Wolfsberger AC gewinnt gegen RB Salzburg mit 3:1 und kommt damit richtig stark aus der Länderspielpause sowie nach einem schwachen Saisonstart zurück. In der zweiten Hälfte konnte der WAC da weitermachen, wo er im ersten Abschnitt aufgehört hatte. Gattermayer erzielte nach einem sauberen Konter das 3:0, ehe Vertessen zehn Minuten später den Anschluss wiederherstellen konnte. Momentum konnten die roten Bullen damit nicht aufbauen. Wichtige drei Punkte für den WAC an diesem Samstagnachmittag.
90.
18:52
Spielende
90.
18:50
Die Flankenversuche finden auf Seiten der Wals-Siezenheimer einfach keinen Abnehmer.
90.
18:48
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit!
88.
18:47
Salzburg wirft noch einmal alles nach vorne, doch die Kärntner verwalten das Ergebnis sehr souverän.
85.
18:42
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Fabian Wohlmuth
85.
18:42
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
84.
18:41
Clement Bischoff probiert es mit einem Lucky Punch aus großer Distanz, doch der Schuss ist ebenfalls harmlos.
81.
18:40
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Das Spiel scheint entschieden zu sein, denn die roten Bullen kommen überhaupt nicht mehr zu einem gefährlichen Abschluss. Die Hausherren drücken ebenfalls auch auf den vierten Treffer.
78.
18:36
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Chukwu
78.
18:36
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Simon Piesinger
77.
18:36
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Mickael Dosso
77.
18:36
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
76.
18:35
Salzburg hatte die Riesenchance aufgrund der Rückpassregel bei Gütlbauer. Doch die Nummer 1 der Gastgeber stürmt raus und blockt den Schuss. Die Ausführung der Salzburger war auch keine Glanzleistung.
75.
18:33
Es gibt einen indirekten Freistoß an der 5-Meter-Linie!
74.
18:32
Agyemang an die Stange! Der Mann mit der Nummer 34 zieht an der Strafraumkante ab, doch die Kugel küsst die Außenstange. Das wäre die Entscheidung gewesen.
73.
18:31
Einwechslung bei RB Salzburg: Soumaïla Diabate
73.
18:31
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
69.
18:28
Salzburg konnte trotz des Anschlusstreffers das Momentum nicht drehen. Die Gäste haben zwar mehr Ballbesitz, doch es fehlen weiterhin die zwingenden Chancen.
66.
18:23
Didi Kühbauer wechselt ebenfalls. Pink hat seinen Treffer gemacht, jetzt wird die Taktik bei den Hausherren etwas defensiver.
63.
18:22
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Agyemang
63.
18:22
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
63.
18:21
Einwechslung bei RB Salzburg: Aleksa Terzić
63.
18:21
Auswechslung bei RB Salzburg: Frans Krätzig
63.
18:20
Einwechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff
63.
18:20
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
62.
18:20
Tooor für RB Salzburg, 3:1 durch Yorbe Vertessen
Die Standards bringen etwas ein. Alajbegović flankt einen Eckball scharf ins Zentrum. Baidoo ist dran, Ratkov lässt prallen, Vertessen staubt ab. Ein wichtiger Anschlusstreffer für die Salzburger.
60.
18:18
Eine Stunde ist gespielt, vielleicht bringen die Standards bei den Gästen etwas ein.
57.
18:14
Fast das 4:0! Jetzt funktioniert einfach alles und die Hausherren haben auch das notwendige Ballglück. Es wäre eine Kopie des ersten Treffers gewesen. Renner findet im Zentrum den eingelaufenen Pink, doch diesmal kann Salzburg gerade noch zur Ecke klären.
54.
18:13
Auf Seiten der Bullen droht hier ein Debakel. Die Wolfsberger sind dem vierten Tor näher, als die Gäste dem Anschlusstreffer.
51.
18:09
Tooor für Wolfsberger AC, 3:0 durch Angelo Gattermayer
Die Wolfsberger zerlegen den Vizemeister! Der bislang unsichtbare Petar Ratkov schießt aus einer guten Freistoßposition direkt in die Mauer. Die Kärntner kontern die Gäste erneut aus. Zukić schickt Gattermayer bei einer 2 gegen 1 Situation nach links in die Spitze und die Nummer 7 der Hausherren schießt völlig frei rechts an Schlager vorbei.
50.
18:07
Gute Aktion der roten Bullen! Baidoo setzt auf der rechten Seite Stefan Lainer ein, der den Ball perfekt auf den Kopf von Yeo flankt. Der eingewechselte Mann bei den Gästen setzt das Leder allerdings weit über das Tor von Lukas Gütlbauer.
49.
18:04
Thomas Letsch ändert etwas und wechselt gleich doppelt zur Pause.
47.
18:03
Der WAC stößt an und die Partie läuft wieder.
46.
18:03
Einwechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
46.
18:02
Auswechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
46.
18:02
Einwechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
46.
18:02
Auswechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
46.
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:50
Halbzeitfazit: Die Wolfsberger gehen mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause. Die roten Bullen wurden direkt nach weniger als einer Minute durch den Treffer von Pink geschockt. Eine Antwort konnten die Wals-Siezenheimer auf den frühen Rückstand nicht geben. Kurz nach der 30. Minute erzielte der Routinier Schöpf die Doppelführung. In der zweiten Hälfte müssen die Gäste offensiv zulegen und sich defensiv stabilisieren.
45.
17:49
Ende 1. Halbzeit
45.
17:49
Auf der Linie geklärt! Kerim Alajbegović zieht wieder nach innen und schießt auf das lange Eck. Gütlbauer ist geschlagen, doch Baumgartner steht auf der Linie und klärt den Ball.
45.
17:46
Es gibt 3 Minuten obendrauf!
43.
17:45
Maurits Kjærgaard flankt einen ruhenden Ball ins Zentrum, der WAC klärt in den Rückraum und Kitano probiert es aus der Distanz. Auch sein Schuss wird abgeblockt.
41.
17:44
Die letzten Minuten in dieser ersten Hälfte laufen in der Lavanttal Arena.
38.
17:44
Die Gäste können derzeit noch keine Antwort geben und wirken geschockt. Die Gastgeber sparen ihre Kräfte, lassen die Salzburger kommen und warten auf die Konterchance.
35.
17:37
Die Hausherren sind heute sehr effizient und nutzen ihre wenigen Chancen. Die Gäste verteidigen zu lückenhaft.
33.
17:34
Tooor für Wolfsberger AC, 2:0 durch Alessandro Schöpf
Unfassbar wieviel Platz die Wolfsberger haben! Boris Matić flankt den Ball Richtung zweite Stange auf Dejan Zukić, der die Kugel mit der Brust ablegt. Schöpf hat viel Zeit und Platz, sodass er den Ball per Dropkick ins linke Eck schießen kann.
30.
17:31
Die Kärntner lauern auf die Ballgewinne und schnellen Umschaltsituationen. Die roten Bullen stehen bei eigenem Ballbesitz sehr hoch und geben damit den Hausherren viel Platz zum Kontern.
27.
17:30
Salzburg hat das Spielgeschehen an sich gerissen und kann in Ruhe den Angriff aufbauen. Der WAC lässt die Gäste gewähren und steht kompakt in den eigenen Reihen.
24.
17:25
Boris Matić findet gleich im Gegenzug Gattermayer im Zentrum, der einen Fallrückzieher auf Höhe des Elferpunktes probiert. Der Ball geht weit über das Tor von Schlager.
22.
17:24
Kerim Alajbegović liegt nun am Boden. Der Bosnier hat sich unglücklich bei Boris Matić verhakt.
20.
17:23
Kerim Alajbegović fast mit dem Ausgleich! Der Mann mit der Nummer 27 zieht nach innen und schießt aus 20 Metern auf das Tor von Lukas Gütlbauer. Die Kugel geht hauchzart an der rechten Stange vorbei.
17.
17:16
Es geht in der ersten Viertelstunde hin und her. Es ist bisher eine strukturschwache Partie mit vielen Ballverlusten. Das Tempo ist jedoch enorm schnell.
15.
17:14
Der Torschütze des WAC ist wieder auf den Beinen und die Partie läuft wieder. Kerim Alajbegović probiert es verzweifelt aus der Distanz, sein Schuss wird geblockt.
13.
17:12
Markus Pink scheint sich verletzt zu haben. Im Zweikampf mit Bidstrup ist er böse aufgekommen. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
11.
17:11
Nach dieser Aktion gab es auch eine VAR-Überprüfung aufgrund eines Handspiels, doch die Mannschaft aus Wals-Siezenheim kommt hier auch noch davon.
9.
17:10
Beinahe das 2:0! Dejan Zukić flankt als Standardexperte einen ruhenden Ball auf die zweite Stange, Pink ist völlig frei und spielt das Leder ins Zentrum. Salzburg kann gerade noch klären, die Fahne wäre ebenfalls oben gewesen.
6.
17:07
Die Salzburger wirken etwas unsicher. Mehrere individuelle Fehler auf Seiten der Gäste prägen die Anfangsminuten im Lavanttal.
4.
17:05
Was für ein Auftakt hier für die Wolfsberger. Jetzt ist die Frage, wie die roten Bullen mit diesem Schock umgehen und gleichzeitig eine Antwort geben können.
1.
17:02
Tooor für Wolfsberger AC, 1:0 durch Markus Pink
55 Sekunden, so lange hat es gedauert! Es geht über die rechte Seite mit Cupfinal-Held Gattermayer, der den Ball scharf ins Zentrum spielt. Pink kommt eingelaufen und schießt die Kugel ins linke Eck. Schlager ist noch dran.
1.
17:01
Der Ball rollt in der Lavanttal Arena!
1.
17:01
Spielbeginn
In der vergangenen Spielzeit endeten die ersten zwei Duelle am 11. Spieltag mit 0:0 im Lavanttal sowie in der 22. Runde knapp mit 1:0 für Salzburg in Wals-Siezenheim. In der Meistergruppe gab es erneut ein Remis, diesmal in der Red Bull Arena. Ein paar Tage später gewannen die Kärntner zuhause mit 2:1 gegen die roten Bullen.
Vor der Länderspielpause spielten die Salzburger zuhause gegen Blau Weiß Linz 2:2 Unentschieden. Zwei verlorenen Punkte aus der Sicht der Mannschaft aus Wals-Siezenheim. Die Wolfsberger holten ebenfalls, nach einem 1:1 gegen die WSG Tirol, nur einen Punkt aus Innsbruck.
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Wolfsberger AC gegen Red Bull Salzburg!

Die roten Bullen stehen mit drei Siegen und zwei Remis auf dem zweiten Platz in österreichischen Bundesliga. Der WAC befindet sich wiederum nur im Tabellenmittelfeld, hat dabei genauso viele Niederlagen wie Siege eingefahren und spielt in dieser Saison keinen europäischen Bewerb. Das Team von Didi Kühbauer möchte nun wieder an der Form von der letzten Saison anknüpfen.

Wolfsberger AC

Wolfsberger AC Herren
vollst. Name
Wolfsberger Athletiksport Club
Stadt
Wolfsberg
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1931
Stadion
Lavanttal Arena
Kapazität
7.300

RB Salzburg

RB Salzburg Herren
vollst. Name
Fußballclub Red Bull Salzburg
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Wals-Siezenheim
Land
Österreich
Farben
rot-weiß
Gegründet
1933
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
31.895