12. Spieltag
01.11.2025 17:00
Beendet
Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
0:1
LASK
LASK
0:0
  • Samuel Adeniran
    Adeniran
    54.
    Rechtsschuss
Stadion
Hofmann Personal Stadion
Schiedsrichter
Isa Simsek

Liveticker

90.
19:02
Fazit: Der LASK gewinnt das Linzer Derby gegen ein über weite Strecken harmloses Blau-Weiß. Damit feiern die Athletiker unter Didi Kühbauer den dritten Liga-Sieg in Serie. Die Truppe von Mitja Mörec brachte die Gäste nie wirklich in Verlegenheit und muss damit die dritte Pleite in der Bundesliga en suite hinnehmen.
90.
18:59
Spielende
90.
18:58
Blau-Weiß bringt sämtliches Personal nach vorne, wird aber nicht mehr gefährlich.
90.
18:57
Tatsächlich war Pašić mit der Hand am Ball. Jubel bei den Athletikern, die nur noch wenige Sekunden vom Derby-Sieg trennen.
90.
18:55
Zum zweiten Mal an diesem Abend zeigt Simsek auf den Punkt. Der Unparteiische will ein Handspiel von Bello erkannt haben. Möglicherweise wird sich abermals der VAR einschalten.
90.
18:52
Einwechslung bei LASK: Valon Berisha
90.
18:52
Auswechslung bei LASK: Kasper Jørgensen
90.
18:52
Der von Krämpfen geplagte Jörgensen wird für eine sensationelle Grätsche im blau-weißen Abwehrdrittel von der LASK-Bank gefeiert. Nach dieser Aktion geht aber nichts mehr, er wird ausgetauscht.
90.
18:51
Der LASK verliert im Konter den Ball und verabsäumt so die Vorentscheidung.
90.
18:50
An der Charakteristik des Spiels ändert sich auch in der Nachspielzeit wenig. Blau-Weiß kann keine offensive Durchschlagskraft entwickeln, der LASK agiert recht abgeklärt.
90.
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
90.
18:46
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Jakob Knollmüller
90.
18:46
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Thomas Goiginger
90.
18:46
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alem Pašić
90.
18:46
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Mamadou Fofana
90.
18:46
Bei Blau-Weiß läuft weiterhin wenig zusammen. Alles scheint auf einen Auswärtssieg des LASK hinzudeuten.
89.
18:45
Joker Maier kommt vor dem Strafraum zum Abschluss - in die Linzer Wolken!
88.
18:43
Einwechslung bei LASK: Florian Flecker
88.
18:43
Auswechslung bei LASK: Moses Usor
87.
18:43
Horvath probiert es nach einem Einwurf von Jørgensen direkt, verzieht aber deutlich.
86.
18:41
Langs flacher Abschluss bereitet Baier keine Probleme. Die Joker Lang und Entrup treten bisher kaum in Erscheinung.
84.
18:40
Die Gäste suchen ihr Glück weiter in der Offensive, Blau-Weiß kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
82.
18:39
Den Gastgebern läuft langsam die Zeit davon. Eine wirklich überzeugende Vorstellung bringt das Team von Mitja Mörec nicht auf den Platz.
81.
18:37
Die Athletiker führen einen Corner von der linken Seite kurz aus, bringen das Spielgerät in der Folge jedoch nicht in die Gefahrenzone.
80.
18:36
Der LASK zeigt sich jetzt kombinationsfreudig, Blau-Weiß kommt hauptsächlich über den Kampf.
78.
18:34
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Nico Maier
78.
18:34
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
78.
18:34
Simsek nimmt seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder zurück, Horvath war zuerst am Ball!
75.
18:32
Elfmeter für Blau-Weiß! Fofana geht im Strafraum gegen Horvath zu Boden, Simsek zeigt auf den Punkt. Die Situation wird überprüft.
74.
18:31
Einen hohen Ball in die Spitze erreicht der eingewechselte Entrup nicht.
73.
18:29
Der erste Freistoß-Versuch landet in der Mauer, im Nachsetzen ist bei Baier Endstation.
72.
18:29
Einwechslung bei LASK: Maximilian Entrup
72.
18:28
Auswechslung bei LASK: Samuel Adeniran
72.
18:28
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
72.
18:28
Auswechslung bei LASK: Kryštof Daněk
71.
18:28
Nach einem Foul an Horvath liegt der Ball für den LASK in aussichtsreicher Position zentral vor dem Strafraum bereit.
70.
18:25
Derzeit kommt es zu keinen Strafraumszenen. Das Tempo ist etwas draußen.
68.
18:24
Der LASK scheint hier weiterhin alles im Griff zu haben. Blau-Weiß kann keinen nachhaltigen Druck aufbauen.
67.
18:23
Mörec reagiert erstmals. Seidl macht Platz für Wähling.
67.
18:23
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Oliver Wähling
67.
18:23
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
65.
18:21
Der Standard bringt nichts Zählbares ein.
65.
18:21
Seidl erkämpft einen Eckball für die Gastgeber von der rechten Seite.
63.
18:20
Horvath zirkelt eine Hereingabe von links an den Fünfer, Baier ist jedoch aufmerksam und nimmt die Kugel auf, bevor Danek aus blau-weißer Sicht Schaden anrichten kann.
61.
18:18
Die Gastgeber laufen momentan vergeblich an, gegen eine sortierte LASK-Defensive gibt es kein Durchkommen.
58.
18:15
Blau-Weiß muss seine Offensivbemühungen nun erhöhen. Weiterhin liegt die Kontrolle aber bei den Gästen aus dem schwarz-weißen Teil von Linz.
57.
18:13
Gelbe Karte für Thomas Goiginger (FC Blau Weiß Linz)
Goiginger steigt gegen Bogarde zu hart ein und sieht die erste Verwarnung der Partie.
54.
18:11
Tooor für LASK, 0:1 durch Samuel Adeniran
Der LASK kommt wacher aus der Unterbrechung! Horvath mit dem Steilpass zu Adeniran, der nach links zu Bello weiterleitet. Dieser sichert den Ball gerade noch vor der Torauslinie. Er wird nicht angegangen und kann zurücklegen auf den einlaufenden Adeniran, der trocken vollendet!
53.
18:10
Etwa sechs Minuten wurde pausiert, nun rollt der Ball wieder!
52.
18:08
Nach wie vor geht es hier nicht weiter, die Spieler passen sich die Bälle zu, um warm zu bleiben.
48.
18:05
Wegen mangelnder Sicht ist die Partie derzeit unterbrochen. Rauchschwaden ziehen über das Feld.
47.
18:04
Daněk jubelt über den vermeintlich perfekten Start in die zweite Hälfte! Der Stürmer schiebt den Ball nervenstark alleine vor Baier in die Maschen, in der Entstehungsgeschichte war aber eine Abseitsstellung von Usor dabei.
46.
18:02
Es geht weiter in Linz!
46.
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:48
Halbzeitfazit: Ohne Nachschlag geht es in die Pause! Mit einem 0:0 verabschieden sich die Stadtrivalen Blau-Weiß Linz und LASK in die Kabinen. Der LASK hat mehr Spielanteile in diesem Derby, auch die Chancenqualität spricht für die Athletiker. Trotzdem steht es in einem intensiven, stimmungsvollen und kämpferischen Derby Spitz auf Knopf - für den zweiten Durchgang ist alles offen.
45.
17:46
Ende 1. Halbzeit
44.
17:45
Eine Freistoß-Variante bringt Blau-Weiß wieder einmal vor das gegnerische Tor. Goiginger schupft den Standard an den zweiten Pfosten, wo Moormann ins Zentrum gibt, Weissmann setzt den Seitfallzieher vorbei und hat zudem das Bein zu hoch - Offensivfoul.
42.
17:43
Adeniran setzt sich auf der linken Seite gegen Maranda durch, sein hoher Ball bringt Baier dann aber nicht in Verlegenheit, der Keeper packt sicher zu.
41.
17:42
Die qualitativ besseren Chancen hat in jedem Fall der LASK. Blau-Weiß kann nur hin und wieder Nadelstiche setzen.
39.
17:40
Sensationelle Fußabwehr von Baier! Adeniran erhält die Kugel im Strafraum, schlägt einen Haken und schließt mit dem schwächeren rechten Fuß ab, der blau-weiße Schlussmann verhindert den Einschlag!
36.
17:37
Ronivaldo behauptet stark den Ball im Spielaufbau und hat das gute Auge für Seidl auf der rechten Außenbahn, der gibt die Kugel jedoch wieder zurück, so entsteht keine konkrete Offensivaktion.
35.
17:36
Die Elf von Mitja Mörec bekommt im Umschaltspiel derzeit zu wenig Personal in die gegnerische Hälfte. Angriffe versanden oft, bevor sie richtig gefährlich werden können.
33.
17:34
Kann sich hier ein Team noch vor der Pause einen entscheidenden Vorteil erarbeiten? Der LASK scheint dem Führungstreffer näher.
31.
17:32
Die beste Möglichkeit des Linzer Derbys bislang! Ein Fehlpass im Spielaufbau von Blau-Weiß Linz leitet den Angriff ein, Horvath ist gedankenschnell und schickt Adeniran mit einem Steckpass. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel wehrt Baier zur Seite ab, Daněk verpasst den Abpraller nur knapp.
29.
17:29
Mittlerweile hat sich die Begegnung beruhigt, der LASK investiert allerdings eine Spur mehr in die Offensive.
27.
17:27
Bei dieser Klärungsaktion hat Bakatukanda etwas abbekommen, nach einer kurzen Unterbrechung geht es aber weiter.
26.
17:27
Daněks Flanke von rechts wird von der blau-weißen Defensive geblockt.
24.
17:25
Die Gastgeber machen aus vielversprechenden Offensivaktionen bislang zu wenig. Oftmals wird nochmal abgelegt, anstatt es direkt zu versuchen.
23.
17:24
Immer wieder branden hier intensive Phasen auf, in denen es hin und her geht. Dazwischen wird das Tempo dann wieder rausgenommen.
21.
17:22
Im gegenüberliegenden Sechzehner rauscht ein Stanglpass an Freund und Feind vorbei.
20.
17:21
Blau-Weiß startet einen Konter, der richtig gefährlich wird, weil Alemão ins Leere grätscht. Weissmann zögert den Moment zu lange, sein Schuss wird geblockt. Den zweiten Versuch schießt Ronivaldo in den Nachthimmel.
18.
17:18
Usor findet mit einer Freistoß-Hereingabe von der rechten Außenbahn nur den Kopf des Gegenspielers.
15.
17:15
Eine Pirkl-Flanke von der linken Seite pflückt Jungwirth souverän herunter.
14.
17:15
Bei einem Umschaltmoment agiert Blau-Weiß nicht schnell genug, das Heimteam muss wieder abdrehen, kann den Ball jetzt aber etwas länger in den eigenen Reihen halten.
12.
17:13
Horvath setzt einen Distanzschuss deutlich über den Querbalken. Ein Treffer hätte wegen einer vorangegangenen Abseitsposition aber ohnehin nicht gezählt.
11.
17:12
Fofana kommt gegen Bogarde zu spät, der LASK bekommt einen Freistoß am Mittelkreis zugesprochen.
10.
17:11
Derzeit lassen die Athletiker das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren und bauen das Spiel geduldig auf.
8.
17:10
Alarm auf der Gegenseite! Weissmann bedient Seidl, dessen präzise Flanke von rechts zu Ronivaldo gelangt. Abermals bringt der Torschützenkönig der vergangenen Saison den Ball aber nicht im Gehäuse unter - drüber!
8.
17:08
Usor findet Bogarde mit einem gefühlvollen Freistoß-Heber aus dem linken Halbfeld, die Aktion endet allerdings in einem Offensivfoul.
7.
17:07
Der LASK hat in der Anfangsphase mehr vom Spiel und setzt sich in der Hälfte der Gastgeber fest.
6.
17:07
Die nächste Hereingabe, dieses Mal von der rechten Seite, kommt schon präziser. Zentral im Strafraum verpasst Usor nur knapp.
5.
17:06
Andrade hat etwas Platz und treibt das Spielgerät voran, seine Flanke Richtung linke Außenbahn reißt dann aber völlig ab, keine Gefahr für Blau-Weiß.
4.
17:04
Goiginger findet im Zentrum Ronivaldo, dessen Kopfball wird aber zur leichten Fangübung für Jungwirth im Tor des LASK.
3.
17:03
Es gibt eine erste Ecke für Blau-Weiß von der rechten Seite.
2.
17:03
Von den Rängen kommt lautstarke Unterstützung, auch ein Feuerwerk begleitete die ersten Momente der Partie.
1.
17:01
Von der einstudierten Abstoßvariante der Hausherren lässt sich der LASK nicht überraschen, die Gäste sind schnell im Ballbesitz.
1.
17:00
Spielbeginn
16:57
Die Mannschaften betreten den Rasen eines ausverkauften Hofmann-Personal-Stadions!
16:09
Als Unparteiischer agiert heute Isa Simsek, Roland Brandner und Manuel Undesser sind seine Assistenten.
16:08
Bis auf den Langzeitverletzten Art Smakaj kann Kühbauer bei den Schwarz-Weißen aus dem Vollen schöpfen, Mitja Mörec muss neben Anderson (Kreuzbandriss) auch auf Dominik Reiter verzichten. Den Rechtsaußen plagen muskuläre Probleme.
16:04
Im Duell der Stadtrivalen scheint der Heimvorteil besonders schlagend zu werden. Seit 2013 haben die jeweiligen Hausherren nicht verloren. In acht von zehn Fällen blieben alle drei Punkte bei den Gastgebern.
15:54
"Auch wenn die Phrase abgedroschen ist, hat ein Derby eigene Gesetze", meinte Kühbauer im Vorfeld. "Derby bedeutet Emotionen. Die Mannschaft, die in ihrem Spiel fokussierter bleibt, wird als Sieger vom Platz gehen."
15:45
Die Achtelfinal-Hürde im ÖFB-Cup nahmen beide Klubs. Die heutigen Gastgeber setzten sich gegen Hartberg im Elfmeterschießen durch, der LASK gewann in Stripfing mit 2:0.
15:43
Weiterhin sind der LASK und Blau-Weiß Linz im oberösterreichischen Fußball nur die zweite und dritte Kraft hinter Aufsteiger Ried. Bei den Athletikern zeichnet sich in der Ära Didi Kühbauer II allerdings ein Aufschwung ab. Die vergangenen beiden Liga-Partien gegen Rapid und den GAK wurden gewonnen, Blau-Weiß hingegen konnte weder im Duell mit Sturm Graz noch auswärts bei der WSG Tirol anschreiben.
12:08
Welche Farben trägt die Stadt Linz an diesem Wochenende? Herzlich willkommen zum Derby zwischen Blau-Weiß Linz und dem LASK am 12. Spieltag der Bundesliga!

FC Blau Weiß Linz

FC Blau Weiß Linz Herren
vollst. Name
Fußball Club Blau-Weiß Linz
Stadt
Linz
Land
Österreich
Farben
blau-weiß
Gegründet
26.07.1946
Stadion
Hofmann Personal Stadion
Kapazität
5.595

LASK

LASK Herren
vollst. Name
Linzer Athletik-Sport-Klub
Spitzname
Laskler
Stadt
Linz
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
25.07.1908
Stadion
Raiffeisen-Arena
Kapazität
19.080