- Janis AntisteAntiste22.Rechtsschuss
- Daniel MadernerMaderner90.Elfmeter
Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
7.380
Schiedsrichter
Harald Lechner
Liveticker
90.
19:18
Fazit
Der GAK kämpft sich zurück und holt doch noch einen wichtigen Punkt gegen den Tabellenführer. Das Spiel war in der zweiten Hälfte sehr zerfahren, wobei Rapid wohl etwas näher am 2:0 dran war als die Grazer am Ausgleich. Eine nicht unumstrittene Elferentscheidung brachte schließlich das 1:1, wodurch die Grazer sicherlich glücklich sein werden. Rapid ist heute etwas unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Der GAK kämpft sich zurück und holt doch noch einen wichtigen Punkt gegen den Tabellenführer. Das Spiel war in der zweiten Hälfte sehr zerfahren, wobei Rapid wohl etwas näher am 2:0 dran war als die Grazer am Ausgleich. Eine nicht unumstrittene Elferentscheidung brachte schließlich das 1:1, wodurch die Grazer sicherlich glücklich sein werden. Rapid ist heute etwas unter seinen Möglichkeiten geblieben.
90.
19:16
Spielende
90.
19:14
Große Gefahr nach einem Eckball, Pines kann aber einen Kopfball von Cvetković vor der Linie klären.
90.
19:12
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 11
90.
19:08
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Daniel Maderner
Maderner verwertet sicher, obwohl Hedl das richtige Eck erraten hat.
Maderner verwertet sicher, obwohl Hedl das richtige Eck erraten hat.
90.
19:08
Gelbe Karte für Janis Antiste (Rapid Wien)
Zwei Rapid-Spieler sehen noch wegen Kritik Gelb.
Zwei Rapid-Spieler sehen noch wegen Kritik Gelb.
90.
19:08
Gelbe Karte für Marco Tilio (Rapid Wien)
90.
19:07
Gelbe Karte für Daniel Maderner (Grazer AK)
90.
19:06
Es gibt doch Elfmeter! Nachdem Schiedsrichter Lechner die Situation noch einmal begutachtet, zeigt er auf den Punkt!
89.
19:04
Italiano wird im Strafraum angespielt und kommt bei der Ballannahme im Duell mit Tilio zu Fall. Die Fans fordern Elfmeter, den gibt es aber nicht.
88.
19:03
Gelbe Karte für Matthias Seidl (Rapid Wien)
Nach einem taktischen Foul an Jánó.
Nach einem taktischen Foul an Jánó.
87.
19:01
Auf Grund der vielen Unterbrechungen wird es sicherlich einiges an Nachspielzeit geben.
86.
19:00
Einwechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
86.
19:00
Auswechslung bei Rapid Wien: Furkan Demir
84.
18:59
Harakaté wird vorne gesucht, kommt aber zu keinem Abschluss. Da wäre mehr möglich gewesen.
81.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Zétény Jánó
81.
18:56
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
81.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Martin Kreuzriegler
81.
18:55
Auswechslung bei Grazer AK: Ludwig Vraa-Jensen
81.
18:55
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
81.
18:55
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
80.
18:55
Nun liegt Owusu am Boden, nachdem er im Duell mit Kara hart am Boden landet.
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Martin Ndzie
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Tobias Gulliksen
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Claudy Mbuyi
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Kouadio Ahoussou
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Philippe Raux-Yao
76.
18:51
Nun liegt auch Horn am Boden, nachdem er unsanft auf dem Rücken gelandet ist. Die nächste Unterbrechung.
73.
18:48
Nun ist auch Demir angeschlagen, er muss am Oberschenkel behandelt werden.
68.
18:43
Raux-Yao ist nach einem Zusammenstoß angeschlagen, die Partie ist unterbrochen. Momentan alles sehr zerfahren.
65.
18:40
Einwechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
65.
18:40
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
64.
18:39
Satin gleich mit einem harten Foul an Gulliksen, kommt aber noch ohne Karte davon.
60.
18:35
Einwechslung bei Grazer AK: Murat Satin
60.
18:35
Auswechslung bei Grazer AK: Tobias Koch
60.
18:35
Unnötiges Foul von Wurmbrand gegen Owusu, der nach einem verlorenen Ball noch unfair nachsetzt.
56.
18:31
Rapid mit einigen unnötigen Ballverlusten, der GAK kann aber daraus noch kein Kapital schlagen.
52.
18:28
Mbuyi holt rechts außen einen verlorenen Ball zurück und spielt in die Mitte, wo Antiste zu einer guten Möglichkeit kommt. Sein Schuss wird aber noch abgeblockt.
50.
18:25
Starker Freistoß von Koch, Hedl geht auf Nummer sicher und drückt den Ball über die Latte.
49.
18:24
Harakaté lässt zunächst zwei Verteidiger stehen, wird dann aber von Amane gefoult. Das gibt eine gute Freistoßposition.
47.
18:23
Riesenchance für Rapid aufs 2:0 - Wurmbrand mit einem Stanglpass aufs lange Eck, Mbuyi schießt aber aus zwei Metern drüber! Den muss er machen.
46.
18:19
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
18:16
Der Anpfiff verzögert sich noch etwas, da sich der Rauch erst wieder verziehen muss.
45.
18:01
Halbzeitfazit
Rapid führt zur Pause knapp mit 1:0, der GAK macht den Grün-Weißen aber durchaus das Leben schwer. Der Führungstreffer der Rapidler kam aus einer gut herausgespielten Einzelaktion, der GAK ließ sich davon aber nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. Rapid war am Ende nicht mehr wirklich dominant und ließ einige gute Möglichkeiten zu.
Rapid führt zur Pause knapp mit 1:0, der GAK macht den Grün-Weißen aber durchaus das Leben schwer. Der Führungstreffer der Rapidler kam aus einer gut herausgespielten Einzelaktion, der GAK ließ sich davon aber nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. Rapid war am Ende nicht mehr wirklich dominant und ließ einige gute Möglichkeiten zu.
45.
17:57
Ende 1. Halbzeit
45.
17:56
Gelbe Karte für Tobias Koch (Grazer AK)
Nach einem Foul an Seidl.
Nach einem Foul an Seidl.
45.
17:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43.
17:52
Langer Pass in den Lauf von Harakaté, der Hedl überspielen will. Dabei legt er sich den Ball zu weit vor und kann nicht mehr abschließen.
40.
17:49
Starker Ballgewinn von Gulliksen, an der zweiten Stange wird Wurmbrand angespielt, der mit seinem scharfen Schuss nur knapp verfehlt. Rapid nähert sich dem zweiten Treffer an.
38.
17:47
Cipot kommt im Strafraum mit etwas Glück an den Ball und zieht flach ab. Der Ball wird noch abgefälscht und geht nicht aufs Tor, wäre sonst gefährlich geworden. Solche Möglichkeiten muss man als Außenseiter machen.
34.
17:43
Scharfe Flanke von Cipot in den Strafraum, etwas zu scharf für Harakaté am langen Eck.
33.
17:42
Der GAK hat weiterhin recht viele Spielanteile, das Passspiel kommt immer besser in Fahrt.
30.
17:37
Der GAK versucht wieder ins Spiel zu kommen, Rapid steht defensiv aber sehr stabil.
27.
17:35
Einwechslung bei Grazer AK: Daniel Maderner
27.
17:35
Auswechslung bei Grazer AK: Alexander Hofleitner
25.
17:34
Hofleitner ist nach einem Zusammenstoß schwer angeschlagen, möglicherweise wird es für ihn nicht weitergehen.
22.
17:31
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Janis Antiste
Der GAK bekommt den Ball aus dem Strafraum nicht weg, Seidl spitzelt den Ball zu Antiste, der mit rechts abzieht und trocken ins kurze Eck trifft.
Der GAK bekommt den Ball aus dem Strafraum nicht weg, Seidl spitzelt den Ball zu Antiste, der mit rechts abzieht und trocken ins kurze Eck trifft.
22.
17:30
Der GAK hat bislang 64 Prozent der Zweikämpfe gewonnen, damit war nicht unbedingt zu rechnen.
20.
17:28
Cvetković ist nach einem Luftduell mit Hofleitner angeschlagen. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
17.
17:25
Der GAK macht es bislang recht gut und zeigt auch die nötige Aggressivität.
15.
17:24
Erste gute Möglichkeit im Spiel, Rapid bekommt den Ball hinten nicht weg, Hofleitner spielt in den Strafraum auf Harakaté, der nur knapp scheitert.
11.
17:19
Cipot holt einen Freistoß für den GAK heraus, noch ist nicht viel passiert.
8.
17:17
Foul von Fofana an Wurmbrand, es gibt Freistoß für Rapid.
5.
17:14
Rapid heute mit einer sehr offensiven Ausrichtung, man will früh in Führung gehen.
2.
17:10
Gelbe Karte für Tio Cipot (Grazer AK)
Cipot sieht für eine harte Attacke an Horn gleich Gelb.
Cipot sieht für eine harte Attacke an Horn gleich Gelb.
1.
17:08
Spielbeginn
17:03
Auf Grund des verrauchten Stadions wird sich der Anpfiff noch etwas verzögern.
16:52
Neu in der Startelf von Rapid sind Gartler, Seidl und Demir.
16:51
Peter Stöger: "Siegessicher sind wir nicht, weil man die Liga kennt. Die Liga ist eng. Deswegen fühlen wir uns nicht wahnsinnig sicher. Wenn wir alles aufrufen, gehen wir schon als Favorit ins Rennen. Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass möglichst viel vom GAK kommen könnte als Reaktion. Sie haben auch einen vifen Trainer."
16:45
Der Rücktritt von Didi Elsneg als Sportdirektor kam beim GAK durchaus überraschend. Die Funktion wird nun von Tino Wawra ausgeführt.
16:43
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Harald Lechner.
16:38
Der GAK ist als einziges Team in der Saison noch sieglos. Darüber hinaus hat man nur vier Tore erzielt - der schlechteste Wert der Liga. Darüber hinaus hat man auch die meisten Gegentore kassiert.
16:36
Neu in der Startaufstellung des GAK sind Koch, Frieser und Harakaté.
11:12
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Grazer AK gegen Rapid Wien!
Tabellenführer Rapid will seinen Vorsprung auf Verfolger Sturm Graz möglichst halten und steht heute gegen Schlusslicht GAK vor einem Pflichtsieg. Die Leistung zuletzt im Cup gegen Oberwart hat zwar fürs Weiterkommen gereicht, Trainer Peter Stöger erwartet sich heute aber eine Leistungssteigerung.
Dass der GAK nicht besonders gut in die Saison gestartet ist, will Stöger, der selbst GAK-Vergangenheit hat (er trainiert die Grazer 2010/2011 in der Regionalliga, nicht überbewerten. Spiele gegen den Tabellenletzten bergen immer auch die Gefahr eines Ausrutschers.
Beim GAK appelliert man nach dem schwachen Saisonstart vor allem an die Einstellung der einzelnen Spieler, Neo-Sportdirektor Tino Wawra glaubt, dass wenn alle Spieler 100 Prozent abrufen können, es auch für einen Gegner wie Rapid eng werden kann.
Tabellenführer Rapid will seinen Vorsprung auf Verfolger Sturm Graz möglichst halten und steht heute gegen Schlusslicht GAK vor einem Pflichtsieg. Die Leistung zuletzt im Cup gegen Oberwart hat zwar fürs Weiterkommen gereicht, Trainer Peter Stöger erwartet sich heute aber eine Leistungssteigerung.
Dass der GAK nicht besonders gut in die Saison gestartet ist, will Stöger, der selbst GAK-Vergangenheit hat (er trainiert die Grazer 2010/2011 in der Regionalliga, nicht überbewerten. Spiele gegen den Tabellenletzten bergen immer auch die Gefahr eines Ausrutschers.
Beim GAK appelliert man nach dem schwachen Saisonstart vor allem an die Einstellung der einzelnen Spieler, Neo-Sportdirektor Tino Wawra glaubt, dass wenn alle Spieler 100 Prozent abrufen können, es auch für einen Gegner wie Rapid eng werden kann.