1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:35
Fazit:
Das Spiel ist aus, Union Berlin und der Hamburger SV trennen sich torlos 0:0. Das Ergebnis ist leistungsgerecht, denn es war eine Partie auf Augenhöhe ohne die wirklich ganz großen Highlights. Die etwas besseren Chancen hatten wohl die Hausherren, insgesamt wäre aber auf beiden Seiten ein Treffer zu viel gewesen. Die Gäste, die spät auch noch in Unterzahl gekommen sind, haben sich diesen Punkt mit einem engagierten und auch aktiveren Auftritt verdient. Damit bleibt man weiter zwei Zähler hinter dem heutigen Kontrahenten auf Rang 13, nächste Woche geht es gegen Mainz. Die Eisernen dagegen setzen sich im Mittelfeld des Tableaus fest, als nächstes wartet Leverkusen. Das war es dann auch schon von dieser Partie und damit auch dem 5. Spieltag der Bundesliga. Einen schönen Abend noch.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:31
Spielende
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:31
Die Hausherren bekommen noch eine Ecke von der linken Seite, die erneut Trimmel tritt. Allerdings wird das Ganze nicht gefährlich. Wie lange geht das Spiel noch?
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:29
Fábio Vieira scheint sich bei der Aktion selbst verletzt zu haben, muss behandelt werden und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Querfeld steht zum Glück wieder.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:26
Rote Karte für Fábio Vieira (Hamburger SV)
Der HSV ist einer weniger. Im Mittelfeld geht Fábio Vieira mit einem hohen gestreckten Bein dem Ball nach und trifft den entgegenkommenden Querfeld an der Brust und der Hüfte. Der Portugiese zieht zwar noch etwas zurück, dennoch schickt ihn Aytekin wegen gefährlichen Spiels runter.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:25
Es gibt noch einen späten Tausch bei den Gästen. Mikelbrencis ersetzt Gocholeishvili.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:25
Einwechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:25
Auswechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:25
Mit einem steilen Ball schickt Dompé Lokonga links in den Sechzehner und an die Grundlinie. Der Hamburger erreicht den Ball gerade noch so per Grätsche und bekommt diesen so zu Glatzel, der aus der Drehung aber mit seinem Abschluss nicht durch drei Gegenspieler durchkommt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:25
Trimmel findet mit einer Ecke von links in der Mitte Doekhi. Der kann unter Bedrängnis aber keinen gefährlichen Kopfball produzieren.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:23
Keines der beiden Teams macht hier den Eindruck, als wollte man unbedingt drei Punkte mitnehmen. Eher noch der HSV agiert nach vorne, doch meist ist das wenig durchdacht.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:19
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Links geht Dompé an Trimmel vorbei und hätte freie Bahn Richtung Strafraum. Allerdings packt der Unioner Kapitän zu und zieht am Trikot. Für das taktische Vergehen wird er verwarnt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:19
Nachspielzeit: Es werden 10 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
90.
21:19
Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit. Das liegt vor allem an der langen Unterbrechung in Folge der Rauchentwicklung bei der Pyrotechnik-Show der Heimfans.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
89.
21:18
Es wird nochmal gewechselt. Der umtriebige, aber glücklose Ansah geht runter, Jeong ersetzt ihn.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
89.
21:17
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Woo-yeong Jeong
1. FC Union Berlin Hamburger SV
89.
21:17
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
1. FC Union Berlin Hamburger SV
86.
21:16
Im Gegenzug findet auch Union wieder einen Abschluss. Auf der rechten Seite ist Ilić im Zweikampf stabil, seine Flanke rutscht an den zweiten Pfosten zu Rothe durch. Dessen Schuss aus 14 Metern geht zentral klar drüber, Heuer Fernandes muss nicht ran.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
85.
21:15
Es gibt mal wieder eine Möglichkeit für den HSV. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird nochmal heiß gemacht von Fábio Vieira mit einer langen Flanke auf den zweiten Pfosten, Elfadli bringt das Spielgerät per Kopf erneut in die Mitte. Dort setzt sich Guilherme Ramos robust durch, kann den Kopfball aus fünf Metern jedoch nicht richtig drücken, weshalb Rønnow im linken Eck mit etwas Sprungkraft sicher zupacken kann.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
84.
21:13
Die Partie ist inzwischen zerfahren, Spielfluss gibt es nicht mehr wirklich. Stattdessen hat die Intensität der Zweikämpfe nochmal zugenommen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
82.
21:11
Dann ist wieder der HSV dran. Der stark Gelb-Rot gefährderte Muheim verlässt den Rasen, Capaldo ist für ihn neu mit dabei.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
82.
21:10
Einwechslung bei Hamburger SV: Nicolás Capaldo
1. FC Union Berlin Hamburger SV
82.
21:10
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
1. FC Union Berlin Hamburger SV
80.
21:09
Union wechselt erneut. Rothe darf nach Rotsperre wieder auf den Platz zurückkehren, Köhn hat Feierabend.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
80.
21:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tom Rothe
1. FC Union Berlin Hamburger SV
80.
21:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Derrick Köhn
1. FC Union Berlin Hamburger SV
80.
21:07
Trimmel bringt einen Freistoß von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt, wo Ansah sich hochschraubt. Allerdings bekommt er nicht genug Druck hinter das Leder, das so ungefährlich knapp einen Meter links vorbeitrudelt, Heuer Fernandes schaut in Ruhe hinterher.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
79.
21:06
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin)
Muheim bringt Skarke mit einem durchaus heftigen Einsatz zu Fall, die Hausherren fordern die zweite Gelbe Karte für den Verteidiger. Diese gibt es jedoch für Querfeld, der den Protest angeführt hatte.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
77.
21:06
Was ist das denn?! Trimmel bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten, dort könnte Lokonga einfach per Kopf klären. Allerdings vermutet der gerade eingewechselte Akteur wohl, das Leder würde ins Aus gehen, und lässt es passieren. Dadurch klatscht das Spielgerät an den Pfosten, der Nachschuss bringt dann keine Gefahr. Das war knapp.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:05
Polzin wechselt gleich dreifach. Glatzel, Lokonga und Ramos kommen für Königsdörffer, Philippe und den verletzten Omari.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:04
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:04
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:04
Einwechslung bei Hamburger SV: Albert Lokonga
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:04
Auswechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:03
Einwechslung bei Hamburger SV: Guilherme Ramos
1. FC Union Berlin Hamburger SV
76.
21:03
Auswechslung bei Hamburger SV: Warmed Omari
1. FC Union Berlin Hamburger SV
74.
21:03
Nach einem Zweikampf mit Ansah bleibt Omari nahe der Grundlinie liegen, muss behandelt werden. Einige Kollegen stehen um ihn herum, das sieht nicht so gut aus beim Verteidiger.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
72.
21:02
Das muss die Führung sein! Philippe schickt halbrechts Königsdörffer aus der Drehung in die Gasse. Der Hamburger geht alleine in den Strafraum und zieht aus acht Metern und etwas spitzem Winkel halbrechts ab, das Spielgerät geht hauchzart links vorbei. Rønnow hatte zwar gut den Winkel verkürzt, aber gegen den Schuss keine Chance gehabt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
71.
20:59
Gelbe Karte für Rayan Philippe (Hamburger SV)
Im Mittelfeld verliert Philippe zunächst das Leder und grätscht dann Trimmel um. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
71.
20:57
Eine Flanke von rechts verlängert am ersten Pfosten Doekhi. Am Elfmeterpunkt nimmt jedoch Querfeld Ilić das Leder vom Fuß und so gibt es keinen gefährlichen Abschluss.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
70.
20:56
Weiter fehlen uns die richtig guten Torraumszenen, beide Teams reiben sich bei intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld auf. Königsdörffer bringt Khedira nahe der Mittellinie unsanft zu Fall.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
67.
20:55
Trimmel bringt einen Feistoß aus dem linken Halbfeld mit viel Schnitt auf den zweiten Pfosten. Es kommt allerdings kein Mitspieler hin und auch Heuer Fernandes hat aufgepasst, schnappt sich das Leder.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
65.
20:54
Einen Pass von Omari gibt Königsdörffer am Elfmeterpunkt klasse nach rechts weiter zum durchstartenden Philippe. Der will das Spielgerät nochmal in die Mitte spielen, bleibt jedoch am Gegenspieler hängen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
63.
20:52
Von rechts gibt Gocholeishvili den Ball hoch an die Sechzehnerkante, wo Fábio Vieira das Leder technisch anspruchsvoll aus der Luft nimmt. Die Kugel geht knapp einen Meter links vorbei, Rønnow muss nicht eingreifen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
61.
20:51
Das Problem ist, dass der Rauch die Kameras des VAr verdeckt und so ist die Partie immernoch unterbrochen. Langsam verzieht sich das Ganze aber und wir können endlich weitermachen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
59.
20:48
Die immernoch andauernde Unterbrechung wird dann auch für den ersten Tausch genutzt. Burke und Haberer machen bei Union Platz für Skarke und Schäfer.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
59.
20:47
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
1. FC Union Berlin Hamburger SV
59.
20:47
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
1. FC Union Berlin Hamburger SV
59.
20:47
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
1. FC Union Berlin Hamburger SV
59.
20:47
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
1. FC Union Berlin Hamburger SV
57.
20:46
Die Heimkurve zündet jede Menge Pyrotechnik und so ist das Spiel erstmal unterbrochen. Es zeichnen sich die ersten Wechsel der Partie ab.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
56.
20:45
In zentraler Position hat Ansah nach einem Ballgewinn mal Platz und zieht Richtung Sechzehner. Allerdings legt er sich das Leder zu weit vor und so kann Elfadli dazwischengehen, der Hamburger bekommt am Ende sogar einen Freistoß zugesprochen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
54.
20:43
Ein Angriff der Gäste verpufft im Sechzehner, Rønnow schießt bei einem Rückpass jedoch etwas unglücklich Doekhi an. Die Unioner haben jedoch Glück, dass die Situation anschließend geklärt werden kann.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
52.
20:41
Das ist mal ein Ding. Aus 27 Metern halblinker Position zieht Dompé einfach mal ab, der Schuss hat enorm viel Tempo und flattert zudem. Rønnow hat deshalb auch seine liebe Mühe, das Spielgerät zentral über den Querbalken zu lenken.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
50.
20:39
Aus der zweiten Reihe versucht es Khedira nach einer Ablage von Ilić artisitsch. Der Schuss ist gut gesetzt, aber insgesamt keine Gefahr für Heuer Fernandes, der sicher zupackt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
48.
20:38
Der HSV beginnt auch diese zweite Hälfte aktiv, ohne wirklich gefährlich vorne aufzutauchen. Vor allem Vušković macht hinten drin bei den Gästen ein gutes Spiel, das muss gesagt werden.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
46.
20:35
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
46.
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin Hamburger SV
45.
20:19
Halbzeitfazit:
Und dann ist Pause, zwischen Union und Hamburg steht es 0:0. Es ist eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und leichten Vorteilen für die Gäste. Die große Chance ließ jedoch Ilić für Berlin vom Punkt liegen. Das Unentschieden ist damit komplett in Ordnung, gerade der HSV macht es zwar gut, kommt aber nicht entscheidend in den Strafraum. Für den zweiten Durchgang dürfen wir uns da durchaus etwas mehr Torgefahr erhoffen. Bis gleich.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
45.
20:16
Ende 1. Halbzeit
1. FC Union Berlin Hamburger SV
45.
20:16
Mit einem kurzen Steckpass schickt Omari Philippe rechts in den Sechzehner. Sein Versuch aus sieben Metern, spitzem Winkel und bedrängt von Querfeld geht dann jedoch klar über den Kasten.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
45.
20:16
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch den ersten Treffer des Abends?
1. FC Union Berlin Hamburger SV
45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
44.
20:15
Auf der rechten Seite nutzt Ansah es aus, dass Burke zwar im Abseits steht, aber nicht eingreift, die Hamburger hatten kurz abgeschaltet. Seine flache Hereingabe findet dann jedoch keinen Abnehmer.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
41.
20:11
Die anschließende Ecke sorgt für Gefahr! Trimmel bringt diese von rechts als Variante flach an das vordere Fünfmeterraumeck. Dort wurde der einlaufende Ansah gut freigeblockt, haut das Leder aus kurzer Distanz jedoch klar drüber. Der ist zwar schwer zu nehmen, allerdings muss er den schon auf den Kasten bringen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
40.
20:10
Burke und Ansah spielen über halbrechts einen Doppelpass, die Hereingabe des Schotten kann dann von Elfadli zur Ecke abgewehrt werden. Die Unioner bekommen etwas mehr Zug in die Offensive.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
38.
20:07
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Nach einer HSV-Ecke kontert Union, Burke legt sich das Leder am Mittelkreis an Muheim vorbei und hätte viel Wiese vor sich. Allerdings wird er vom Hamburger zu Boden gebracht, für das taktische Vergehen gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
36.
20:07
Die Gäste greifen schon enorm hoch an, wollen im Gegenpressing gleich Ballgewinne generieren. Damit hat Berlin so seine Probleme, wirklich konstruktiv geht es nicht nach vorne.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
34.
20:04
Auf der rechten Seite hat Gocholeishvili viel Zeit für eine Flanke und findet an der Strafraumkante Muheim. Dessen Kopfball-Bogenlampe kann Rønnow sicher runterpflücken.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
31.
20:01
Philippe schnappt sich nach einer Union-Ecke das Leder von Haberer und leitet den Konter ein. Am gegnerischen Strafraum bedient er links Dompé, der sich jedoch verdribbelt und somit verpufft die Situation.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
29.
19:59
Es ist eine Partie auf Augenhöhe, außer dem verschossenen Elfmeter warten wir noch auf die ganz großen Gelegenheiten. Der HSV hat mehr vom Spiel, das ist aber auch alles.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
27.
19:59
Zwar kann Ilić einen Ball im Mittelfeld festmachen, anschließend dauert es aber zu lange, bis das Leder den Weg nach vorne findet. So kann sich der HSV wieder sortieren.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
25.
19:57
Die Hausherren haben das Hamburger Hoch in den Griff bekommen, können jetzt selbst signifikante Ballbesitzzeiten vermelden. Allerdings sind uns dadurch etwas die Strafraumszenen abhanden gekommen, intensive Zweikämpfe bestimmen diese Phase.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
22.
19:54
Diogo Leite hält sich nach einem Zweikampf mit Königsdörffer das Gesicht. Da hat ihn die Hand des Hamburgers unglücklich in der Laufbewegung getroffen, nach kurzer Pause geht es weiter.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
20.
19:50
Bei einem offensiven Luftduell nimmt Ilić den Ellenbogen gegen Vušković zu Hilfe. Noch kommt er da um eine Verwarnung rum.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
18.
19:49
Jetzt muss Rønnow mal richtig hin und wieder ist es ein Konter. Remberg leitet ein, Königsdörffer bedient dann rechts im Sechzehner Philippe, der etwas verzögert und in die Mitte zieht. Der anschließende Abschluss aus 14 Metern ist dann aber doch zu zentral, so kann der Keeper abwehren.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
15.
19:45
Der HSV ist wirklich gut drin, die Zweikämpfe werden intensiv geführt. Bei einem Konter steht nun links Dompé im Abseits, wirklich gefährlich sind die Gäste bei allem Lob noch nicht.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
13.
19:43
Nach der aktiven Anfangsphase hat Hamburg den ersten Schock überstanden. Philippe versucht es aus der zweiten Reihe, doch Rønnow hat damit keine Probleme und packt sicher zu.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
10.
19:39
Elfmeter verschossen von Andrej Ilić, 1. FC Union Berlin
Es steht weiter 0:0. Ilić nimmt sich das Leder und schießt es schon hart, aber eben nur schlecht platziert halbhoch nach links. Heuer Fernandes hat das geahnt, ist in der Ecke und kann das Spielgerät gut abwehren.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
9.
19:38
Elfmeter für die Hausherren! Union setzt sich vorne fest, Philippe bekommt das Leder nur direkt in den Fuß von Diogo Leite geklärt. Der zieht links in den Sechzehner, legt sich das Spielgerät am Franzosen vorbei und stolpert über dessen herausstehendes Bein. Das ist ein klarer Strafstoß und ist einigermaßen unnötig von Philippe.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
8.
19:38
Auf der linken Seite setzt sich Köhn klasse gegen gleich zwei Gegenspieler durch. Seine flache Hereingabe kann dann jedoch geblockt werden.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
6.
19:37
Die Gäste kommen zu mehreren Flankenmöglichkeiten, gefährlich wird es dabei aber nicht. Die Hausherren scheinen sich erstmal auf die eigene Defensivarbeit konzentrieren zu wollen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
4.
19:35
Dieser kommt von Muheim von rechts herein und wird am zweiten Pfosten nochmal scharf gemacht. Der Überkopf-Kick von Philippe aus elf Metern landet dann jedoch komplett ungefährlich bei Rønnow.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
3.
19:34
In den ersten Sequenzen hat der HSV viel Ballbesitz, Union findet sich erstmal in der eigenen Hälfte wieder. Die Hamburger erarbeiten sich einen ersten Eckball.
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:31
Fazit:
Der VfB Stuttgart gewinnt ein knappes Auswärtsspiel beim 1. FC Köln mit 2:1 und holt sich die ersten Punkte in der Ferne. Dabei waren es zunächst die Geißböcke, die stark begannen, das frühe 1:0 markierten und nach gerade einmal sieben Minuten nur knapp das 2:0 verpassten. Erst durch einen diskussionswürdigen Elfmeter, der nach langem VAR-Check den bis dato völlig blassen Schwaben zugesprochen wurde, kam der VfB verspätet in der Partie an, die sich in der Folge mehrere zähe Phasen leistete. Im umkämpften zweiten Durchgang war es schließlich ein Stiller-Geistesblitz, der mit einem sensationellen Steckpass das 2:1-Siegtor durch Vagnoman auflegte (81.), auf das die Geißböcke anschließend keine Antwort mehr hatten.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
1.
19:30
Dann rollt der Ball auch schon. Hamburg hat angestoßen.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
1.
19:30
Spielbeginn
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:27
Spielende
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:27
Und Schwäbe steht auch direkt im Mittelpunkt beim Waldschmidt-Freistoß, der letztlich zur Ecke geblockt wird. Bei der kurz ausgeführten Variante geht der Ball von El Mala schließlich ans Außennetz, ehe beim erneuten Eckstoß nichts mehr weiter anbrennt. Das war's.
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:27
Schwäbe fängt eine ganz schwache Leweling-Hereingabe ab und schlägt sofort die Kugel hoch und weit nach vorne. Vagnoman geht daraufhin zu ungestüm in einen Zweikampf, was den Domstädtern noch einmal einen Freistoß einbringt. Schwäbe kommt mit nach vorne.
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:25
Die Baden-Württemberger treten auch in der Nachspielzeit extrem ballsicher auf und halten den Effzeh sehr effektiv vom eigenen Tor fern. Bekommen die Geißböcke, die ja schon etliche Last-Minute-Tore erzielten, noch einmal die eine Chance? Im Moment sieht es nicht danach aus.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
19:25
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Deniz Aytekin den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:22
Gelbe Karte für Badredine Bouanani (VfB Stuttgart)
Der VfB erarbeitet sich nach einer Umschaltsituation die nächste Ecke, bei der Badredine Bouanani sich mit der Ausführung aufreizend viel Zeit lässt. Der Unparteiische zeigt ihm daher die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
1. FC Köln VfB Stuttgart
90.
19:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln VfB Stuttgart
88.
19:20
Die Schwaben machen das jetzt sehr geschickt und halten den Ball bemerkenswert lange in den eigenen Reihen, was für viel Entlastung sorgt. Erst holt Demirović einen Eckstoß heraus, jetzt ist es Leweling. Den Geißböcken läuft dadurch ein Stück weit die Zeit davon.
1. FC Köln VfB Stuttgart
86.
19:18
Jetzt kann der Wechsel durchgeführt werden. Beziehungsweise die Wechsel. Nachdem beim Effzeh noch Luca Waldschmidt kommt, schöpft auch Hoeneß sein Kontingent voll aus und schickt Nartey und Al-Dakhil aufs Feld. Noch fünf Minuten.
1. FC Köln VfB Stuttgart
86.
19:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ameen Al-Dakhil
1. FC Köln VfB Stuttgart
86.
19:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez
1. FC Köln VfB Stuttgart
86.
19:17
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nikolas Nartey
1. FC Köln VfB Stuttgart
86.
19:17
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Bilal El Khannouss
1. FC Köln VfB Stuttgart
85.
19:17
Einwechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
1. FC Köln VfB Stuttgart
85.
19:17
Auswechslung bei 1. FC Köln: Joël Schmied
1. FC Köln VfB Stuttgart
84.
19:16
Kurze Verwirrung: Erst wird Kainz an der Ausführung eines Eckballs gehindert, weil gewechselt werden soll, dann wird die Partie aber doch fortgesetzt - und wie: Krauß kommt aus fünf Metern zum Kopfball, trifft die Kugel jedoch nicht richtig. Der Ball wird allerdings abgefälscht und kommt gefährlich aufs rechte Eck, wo Nübel mit einem bärenstarken Reflex den Ausgleich verhindert.
1. FC Köln VfB Stuttgart
81.
19:12
Tooor für VfB Stuttgart, 1:2 durch Josha Vagnoman
Der Pokalsieger dreht die Partie und stellt in der Domstadt auf 2:1! Ausgangslage ist ein Zuckerpass von Stiller, der im Zentrum angespielt wird und dann einen überragenden Steckpass in den Lauf von Vagnoman serviert. Der schüttelt seinen Bewacher ab und legt den Ball von der rechten Ecke des Fünfmeterraums sehr präzise an Schwäbe vorbei mit links ins lange Eck.
1. FC Köln VfB Stuttgart
78.
19:11
Gute Chance für Köln! Jetzt kann der fällige Eckstoß ausgeführt werden und um ein Haar klingelt es nun auch zum zweiten Mal im Tor der Schwaben. Am ersten Pfosten kann Hübers per Hinterkopf aufs lange Eck abschließen. Nübel ist schon geschlagen, aber Mittelstädt klebt auf der Linie und klärt resolut.
1. FC Köln VfB Stuttgart
78.
19:09
Gelbe Karte für Luca Jaquez (VfB Stuttgart)
Ehe die Ecke ausgeführt werden kann, gibt es im Stuttgarter Strafraum eine Rangelei. Der Unparteiische will den Übeltäter festgemacht haben und zeigt Jaquez die Gelbe Karte.
1. FC Köln VfB Stuttgart
77.
19:09
Beim fälligen Freistoß macht Mittelstädt kurz vor der Strafraumgrenze den zweiten Ball fest und zündet aus 19 Metern einfach mal mit links die Fackel. Der Schuss ist jedoch ein Fall für die Tribüne.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
19:09
Tatsächlich gab es erst zwei Aufeinandertreffen zwischen diesen Teams, das war in der Saison 2018/2019 in der 2. Bundesliga. Hamburg war gerade abgestiegen, Union ging am Ende der Spielzeit hoch in die Bundesliga. Daheim holte sich der HSV ein 2:2, doch in Berlin gewannen die Gastgeber mit 2:0. Es ist also heute das erste Duell in der höchsten deutschen Spielklasse, wir dürfen uns auf einen spannenden Schlagabtausch freuen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
77.
19:08
Auf der anderen Seite zieht Saïd El Mala mit viel Tempo vom linken Flügel nach innen und zieht dann richtig satt mit rechts ab. Der Ball ist etwas zu zentral, hat aber extrem viel Wucht. Nübel muss sein ganzes Können abrufen, um das Pfund über die Querlatte zu lenken.
1. FC Köln VfB Stuttgart
76.
19:07
Gelbe Karte für Tom Krauß (1. FC Köln)
Krauß verliert im Aufbauspiel gegen Demirović den Ball und greift daraufhin direkt zum Trikotzupfer, um den gefährlichen Gegenstoß im Keim zu ersticken. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
1. FC Köln VfB Stuttgart
74.
19:06
Łukasz Kwasniok nutzt die Chance für einen Doppelwechsel und schickt Florian Kainz und Kristoffer Lund auf den Platz.
1. FC Köln VfB Stuttgart
74.
19:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kristoffer Lund
1. FC Köln VfB Stuttgart
74.
19:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
1. FC Köln VfB Stuttgart
74.
19:05
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
1. FC Köln VfB Stuttgart
74.
19:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
1. FC Köln VfB Stuttgart
73.
19:04
Ein Kamiński-Schuss aus 17 Metern wird zur Ecke abgefälscht, bei der Nübel im Zentrum unter dem Ball hindurch taucht. Das bleibt aber folgenlos, weil El Mala zu lange braucht, um sich den Ball zurecht zu legen, und dann aus spitzem Winkel zu hoch ansetzt. Drüber.
1. FC Köln VfB Stuttgart
71.
19:04
Für Tiago Tomás ist es die letzte Aktion. Er geht ebenso wie Chris Führich vom Feld. Sebastian Hoeneß bringt Badredine Bouanani und Jamie Leweling für die letzten 20 Minuten.
1. FC Köln VfB Stuttgart
71.
19:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
1. FC Köln VfB Stuttgart
71.
19:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
1. FC Köln VfB Stuttgart
71.
19:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Badredine Bouanani
1. FC Köln VfB Stuttgart
71.
19:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
1. FC Köln VfB Stuttgart
70.
19:01
Pfosten für den VfB Stuttgart! Angelo Stiller steht zum Freistoß bereit, den er dann nicht etwa direkt ausführt, sondern als Pass in den Lauf vom über rechts startenden Tiago Tomás durchsteckt. Dessen satter Rechtsschuss aus zehn Metern und spitzem Winkel klatscht lautstark gegen den Außenpfosten.
1. FC Köln VfB Stuttgart
68.
19:00
Aus dem Nichts kommt der VfB jetzt zu einem starken Abschluss, obschon gleich dazugesagt werden muss, dass der Treffer wegen einer Abseitsposition nicht gezählt hätte. Dennoch ist die Hereingabe von Mittelstädt auf Demirović, der mit seinem Volley aus sieben Metern an einer starken Parade von Schwäbe scheitert, eine der sehenswertesten Szenen des insgesamt blassen zweiten Durchgangs.
1. FC Köln VfB Stuttgart
67.
18:58
Gelbe Karte für Joël Schmied (1. FC Köln)
Joël Schmied sieht derweil die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er gegen Tiago Tomás zu spät kommt und seinen Gegenspieler um Zentrum von hinten rustikal abräumt.
1. FC Köln VfB Stuttgart
65.
18:58
Beide Teams sind bemüht, verstricken sich aber immer wieder gegenseitig in Mittelfeldgeplänkel. Überhaupt ist es eine Spur zu viel Klein-Klein.
1. FC Köln VfB Stuttgart
62.
18:55
Beim Effzeh gibt es derweil direkt einen Doppelwechsel. Denis Huseinbašić und Saïd El Mala sollen mit ihren technischen Fähigkeiten nun das Geschehen lenken.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
18:55
Trotz bisher nur vier Punkten ist die Stimmungslage beim HSV ähnlich gut. Denn letzte Woche gelang mit dem 2:1 gegen Heidenheim der erste Sieg in der Bundesliga seit 2018, die Erleichterung ist groß. Das sollte jedoch nicht verschleiern, dass man durchaus noch Anpassungsprobleme nach dem Aufstieg hat. Denn die Treffer gegen den FCH waren gleichzeitig auch die einzigen beiden in vier Partien, gerade offensiv ist also noch der Wurm drin. Vielleicht war das aber auch der berühmte Knoten, der jetzt geplatzt ist.
1. FC Köln VfB Stuttgart
63.
18:54
Einwechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
1. FC Köln VfB Stuttgart
63.
18:54
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
1. FC Köln VfB Stuttgart
63.
18:54
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
1. FC Köln VfB Stuttgart
63.
18:54
Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
1. FC Köln VfB Stuttgart
61.
18:53
Sebastian Hoeneß vollzieht den ersten Wechsel der Partie und bringt positionsgetreu Maximilian Mittelstädt für Ramon Hendriks.
1. FC Köln VfB Stuttgart
61.
18:52
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt
1. FC Köln VfB Stuttgart
61.
18:52
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
1. FC Köln VfB Stuttgart
59.
18:52
Gerade, als sich das Tempo mal steigerte, sorgen jetzt wieder zahlreiche kleine Fouls und Nickligkeiten auf beiden Seiten für stete Unterbrechungen, durch die das Spiel schon wieder abflacht. Beide Trainer sind deshalb auch schon schwer im Austausch mit ihren Assistenten und möglichen Reservisten, um gleich neue Impulse von außerhalb zu geben.
1. FC Köln VfB Stuttgart
56.
18:49
Tiago Tomás übertreibt es jetzt etwas mit der Trickkiste. Schon wieder packt er am gegnerischen Sechzehner die Hacke aus - dieses Mal, um die Kugel weiterzuleiten. Jakub Kamiński kann den Ball aber abfangen und die Umschaltsituation einleiten, die nur deshalb völlig im Sande verläuft, weil kein einziger Kölner Spieler mitzieht.
1. FC Köln VfB Stuttgart
53.
18:46
Das Spiel ist jetzt jedenfalls deutlich munterer als im ersten Durchgang und auch der Effzeh kann erstmals abschließen. Martel gewinnt das Zweikampfduell mit Stiller und köpft den Ball in den Lauf von Thielmann, dessen satter Rechtsschuss aus 14 Metern halbrechter Position nur knapp über die Querlatte hinweg rauscht.
1. FC Köln VfB Stuttgart
52.
18:45
Nachdem ein Abschluss von El Khannouss zur Ecke geblockt wird, findet Stiller mit dem ruhenden Ball den einlaufenden Tomás, der seitwärts zum Tor am ersten Pfosten einfach mal die Hacke auspackt. Denkbar knapp verfehlt der Kunstschuss das rechte Eck. Abstoß Köln.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
18:43
Was war das für ein Spektakel letztes Wochenende gegen Frankfurt? Union spielte wirklich fulminant auf, war zwischenzeitlich 4:1 vorne, nur am Ende doch noch zittern zu müssen. Das 4:3 brachte dennoch Ruhe rein, denn mit nun sechs Punkten steht Berlin auf Rang elf, das ist ein ordentlicher Saisonstart. Allerdings hat die Partie auch das Problem der Hausherren aufgezeigt, sie agieren einfach zu wechselhaft. Acht geschossenen Toren stehen bereits elf Gegentreffer gegenüber, aufregend ist es also in jedem Fall.
1. FC Köln VfB Stuttgart
50.
18:43
Sebastian Sebulonsen klärt im eigenen Drittel einen Stuttgarter Vorstoß, bleibt dabei am Ball und schlägt die Kugel spektakulär diagonal nach vorne genau in den Lauf von Ragnar Ache, dessen Abschluss aus 15 Metern dann aber Präzision und Wucht vermissen lässt. Alexander Nübel ist rechtzeitig unten und pariert mühelos.
1. FC Köln VfB Stuttgart
48.
18:41
Ragnar Ache hat im Zweikampf etwas abbekommen und muss gleich zu Beginn der zweiten Hälfte länger behandelt werden. Nach einer Weile steht er aber wieder.
1. FC Köln VfB Stuttgart
46.
18:37
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Noch keine Wechsel also. Weiter geht's mit Durchgang zwei.
1. FC Köln VfB Stuttgart
46.
18:37
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin Hamburger SV
18:31
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Union belässt es Trainer Steffen Baumgart, der heute rotgesperrt fehlt und von Sebastian Bönig vertreten wird. im Vergleich zum letzten Spiel bei der gleichen Anfangself. Rothe kehrt nach Rotsperre zurück, steht aber erstmal hintenan, lediglich Skov fehlt angeschlagen, ansonsten sind alle Mann an Bord. Auf der anderen Seite rotiert auch HSV-Coach Merlin Polzin nicht. Hefti fehlt noch verletzt, Poulsen und Torunarigha sind wieder nahe dran am Kader, fehlen jedoch noch komplett im Aufgebot.
1. FC Union Berlin Hamburger SV
18:25
Herzlich willkommen zum Abschluss des 5. Spieltags in der Bundesliga, es stehen sich der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV gegenüber. Anstoß im Stadion an der alten Försterei ist um 19:30 Uhr!
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Köln und Stuttgart 1:1, was die Hausherren sicherlich ärgern dürfte. Die Geißböcke legten schließlich los wie die Feuerwehr, erzielten mit ihrem ersten Angriff nach starker Kombination die Führung (4.) und hatten nur drei Minuten später eine richtig gute Chance auf das 2:0, als Jaquez für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Linie rettete. Vom VfB kam derweil offensiv fast gar nichts, ehe Schwäbe nach einem Ballverlust im Aufbauspiel gegen Demirović nachsetzte und seinen Gegenspieler am Knöchel traf. Nach langer VAR-Studie zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Demirović nutzte die Chance zum Ausgleich (28.). Anschließend passierte nicht mehr wirklich viel. Die Domstädter müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, mit dem Ausgleich den Zugriff aufs Spiel verloren zu haben, während die Schwaben erst mit dem Elfmeter halbwegs im Spiel ankamen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:20
Ende 1. Halbzeit
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:19
Nach einem Vorstoß über links will Ermedin Demirović nach flacher Hereingabe von der Strafraumgrenze noch einmal abziehen. Sein Linksschuss wird allerdings erfolgreich geblockt.
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:17
Vagnoman klärt gegen Thielmann mit einer starken Grätsche zur Ecke. Kamiński serviert den ruhenden Ball von links in Richtung zweiter Pfosten, aber Nübel ist zur Stelle. Jedoch faustet er das Leder etwas zu fahrig frontal ab, woraufhin die Geißböcke noch einmal nachsetzen können. Sebulonsen kommt schließlich aus 14 Metern zum Nachschuss, den er nur um eine Haaresbreite rechts am VfB-Tor vorbei setzt.
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:16
Der lange VAR-Check, der zum Elfmeter führte, fordert seinen Tribut. Es gibt satte fünf Minuten Nachschlag im ersten Durchgang.
1. FC Köln VfB Stuttgart
45.
18:15
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
1. FC Köln VfB Stuttgart
44.
18:15
Die Kölner bekommen einen Freistoß aus 23 Metern halbrechter Position zugesprochen, von dem aber ebenfalls keine Gefahr ausgeht. Nicht nur kommt Ache bei dem hohen Kamiński-Ball am zweiten Pfosten gar nicht erst hin, sondern er startet auch aus einer klaren Abseitsposition heraus, weshalb der Schiedsrichter die Szene direkt abpfeift.
1. FC Köln VfB Stuttgart
41.
18:12
Den Geißböcken, die wirklich stark begonnen haben, hat das Gegentor definitiv geschadet. Offensiv sind die Mannen von Łukasz Kwasniok seit gut 20 Minuten fast vollständig abgemeldet. Da die Stuttgarter es nicht wirklich eilig haben, plätschert das Geschehen im Moment recht ereignisarm vor sich hin.
1. FC Köln VfB Stuttgart
38.
18:09
Tiago Tomás wird über rechts nach vorne geschickt, spielt den bewachten Ermedin Demirović dann mit seiner scharfen Hereingabe zu unpräzise in den Rücken an. Der Angreifer kommt unter Bedrängnis nicht mehr zum Abschluss.
1. FC Köln VfB Stuttgart
36.
18:07
Nach Ballgewinn im Zentrum können die Gäste umschalten, spielen die Situation aber viel zu pomadig aus. Trotz Fünf-gegen-Vier kommt nicht genug Tempo auf. Der Rückpass von El Khannouss auf Stiller, der an der Strafraumgrenze weder abschließen kann noch eine gute Anspielstation hat, verschafft dem Effzeh die nötige Zeit, um mit dem Großteil der Feldspieler wieder hinter den Ball zu kommen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
33.
18:03
Der Pokalsieger hat jetzt etwas mehr vom Spiel, aber nach Zuspiel von El Khannouss will Führich zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Im Dribbling gegen gleich drei Gegenspieler bleibt der Linksaußen hängen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
31.
18:01
Die wirklich sehr lange Unterbrechung, ehe die Strafstoßentscheidung getroffen wurde, und der durchaus schmeichelhafte Ausgleich der bislang zu passiven Stuttgarter haben dem Match aktuell ein Stück weit den Stecker gezogen. Das Tempo ist erst einmal raus.
1. FC Köln VfB Stuttgart
28.
17:57
Tooor für VfB Stuttgart, 1:1 durch Ermedin Demirović
Der Gefoulte übernimmt selbst die Verantwortung und verwandelt eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Ohne langen Anlauf und weitere Vorbereitung läuft er drei Schritte an und wuchtet den Ball flach ins linke untere Eck. Schwäbe hat sich für die falsche Seite entschieden.
1. FC Köln VfB Stuttgart
28.
17:57
Der Unparteiische lässt sich viel Zeit, dann kommt aber die Entscheidung. Es gibt Elfmeter für Stuttgart!
1. FC Köln VfB Stuttgart
27.
17:57
Ganz knifflige Kiste: Die Bilder zeigen, dass Schwäbe seinen Gegenspieler trifft, der allerdings fair ist und auf den Beinen bleibt. Hebt Demirović ab, muss wohl der Pfiff ertönen. Was macht der Unparteiische daraus?
1. FC Köln VfB Stuttgart
25.
17:56
Der VAR schaut sich die Szene derweil noch einmal genauer an. Geprüft wird, ob Schwäbe Demirović womöglich am Fuß getroffen hat. Der Unparteiische wird zur Seitenlinie zitiert, um sich die Szene selbst noch einmal anzuschauen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
24.
17:56
VAR: Es gibt Elfmeter.
1. FC Köln VfB Stuttgart
24.
17:54
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
1. FC Köln VfB Stuttgart
24.
17:53
Schwäbe wird hoch von Demirović angelaufen und tritt unglücklich in den Rasen, woraufhin der Stuttgarter Angreifer droht, in Ballbesitz zu kommen. Hübers ist aber auch noch zur Stelle, woraufhin beide Spieler ineinander rauschen und benommen liegen bleiben. Sieht aber so aus, als ginge es für beide weiter.
1. FC Köln VfB Stuttgart
21.
17:52
Die Schwaben belassen es bei der kurzen Phase des Anlaufens und nehmen gegen kompakte Kölner nun bei eigenem Ballbesitz zunehmend wieder das Tempo aus der Partie. Die Geißböcke stören jedoch weiterhin sehr früh und machen es dem VfB nicht leicht.
1. FC Köln VfB Stuttgart
18.
17:49
Auch beim anschließenden Eckstoß brennt es im Kölner Strafraum, was die Stuttgarter nun zunehmend in der Partie ankommen lässt. Bei einem weiteren Vorstoß über links ist der Linksschuss aus 14 Metern und spitzem Winkel von Führich aber viel zu harmlos. Schwäbe kann das Leder sicher unter sich begraben.
1. FC Köln VfB Stuttgart
17.
17:47
Stiller entscheidet sich für eine kurz ausgeführte Variante, bei der es erst so aussieht, als würden die Schwaben den Ball leichtfertig vertändeln. Irgendwie landet die Kugel dann aber noch bei Tiago Tomás, der mit dem Rücken zum Tor kurzerhand aus 14 Metern zum Fallrückzieher ansetzt. Der Ball kommt hoch, aber zu zentral aufs Kölner Tor. Schwäbe wischt das Leder über die Querlatte hinweg.
1. FC Köln VfB Stuttgart
16.
17:46
Bei einem zaghaften Vorstoß über rechts holt Vagnoman immerhin einen Eckstoß heraus. Stiller steht bereit.
1. FC Köln VfB Stuttgart
13.
17:43
Und wieder der Effzeh: Jan Thielmann schickt Linton Maina über links, dessen scharfe Hereingabe gerade noch vor dem einschussbereiten Jakub Kamiński geklärt werden kann.
1. FC Köln VfB Stuttgart
10.
17:40
Der amtierende Pokalsieger zeigt sich sichtlich beeindruckt von der druckvollen Anfangsphase der Kölner. Die Baden-Württemberger sind noch ganz und gar nicht in diesem Spiel angekommen und laufen dem Geschehen aktuell ziemlich hinterher.
1. FC Köln VfB Stuttgart
7.
17:39
Die Domstädter setzen nach und bleiben im Ballbesitz. Letztlich ist es Jan Thielmann, der aus 16 Metern mit rechts erneut abschließen kann. Sein strammer Flachschuss aufs linke untere Eck wird jedoch sicher von Alexander Nübel pariert.
1. FC Köln VfB Stuttgart
7.
17:38
Dicke Chance für Köln! Beinahe kommt es noch dicker für den VfB. Bei einem hohen Ball in die Tiefe kommt Nübel viel zu spät raus, sodass Ache den Keeper mit einem Lupfer überwinden kann. Jaquez setzt daraufhin aber zum Sprint an und kratzt die Kugel in allerletzter Sekunde noch von der Linie.
1. FC Köln VfB Stuttgart
4.
17:33
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Jakub Kamiński
Die Geißböcke gehen früh mit 1:0 in Führung und überrollen den VfB mit einer herrlichen Kombination nach Ballgewinn im Mittelkreis. Jan Thielmann bedient Ragnar Ache, der zentral den Sechzehner anläuft und die Übersicht behält. Es kommt der tödliche Pass auf Jakub Kamiński, der aus 13 Metern noch die Zeit hat, weiteren Raum zu gewinnen, um mit rechts abschließen zu können, und dann präzise mit einem Flachschuss im rechten Eck einnetzt. Keine Chance für Alexander Nübel.
1. FC Köln VfB Stuttgart
2.
17:32
Josha Vagnoman macht einen langen Ball in die Tiefe auf dem rechten Flügel fest, kann sich aber im Zweikampf gegen Linton Maina anschließend nicht durchsetzen. Stark verteidigt vom Kölner.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
90.
17:31
Fazit:
Nach 90 intensiven Minuten trennen sich der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim 1:1. Lukas Kübler brachte die Gastgeber früh in Führung (3.), bevor Fisnik Asllani für Hoffenheim ausglich (13.). Nach der furiosen Anfangsphase flachte die Begegnung jedoch zunehmend ab. Die Partie bewegte sich überwiegend zwischen den beiden Strafräumen. Besonders im zweiten Durchgang gelang es den Offensivreihen kaum, sich zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. Kurz vor dem Ende verhinderte SCF-Keeper Noah Atubolu mit starken Paraden noch einen späten Siegtreffer der Hoffenheimer. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden.
1. FC Köln VfB Stuttgart
1.
17:30
Die Partie ist freigegeben. Die Hausherren treten in ihren rot-weißen Heimfarben an. Die Schwaben spielen heute ganz in Schwarz. Los geht's.
1. FC Köln VfB Stuttgart
1.
17:29
Spielbeginn
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
90.
17:26
Spielende
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
90.
17:24
Noah Atubolu hält das Unentschieden fest! Hoffenheim bekommt kurz vor der Strafraumgrenze nochmal einen Freistoß zugesprochen. Den legt sich in halblinker Position Muhammed Damar zurecht. Er visiert die linke Torecke an, aber mit einer starken Flugeinlage hält Noah Atubolu das Unentschieden fest.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
88.
17:23
Fast das 2:1 für die TSG! Mit einem Pass in die Schnittstelle wird Tim Lemperle in der linken Strafraumhälfte in Szene gesetzt. Er taucht frei vor Noah Atubolu auf, doch der Keeper entschärft den Abschluss mit einem starken Reflex ins Toraus.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
86.
17:21
Es ist kaum zu glauben, aber nach dem Seitenwechsel gab es noch keinen Schuss der direkt auf eines der beiden Tore ging. So langsam läuft den Mannschaften die Zeit davon.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
85.
17:17
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
85.
17:17
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
85.
17:17
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
85.
17:17
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Wouter Burger
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
84.
17:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
84.
17:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
84.
17:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
84.
17:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
80.
17:12
Gelbe Karte für Patrick Osterhage (SC Freiburg)
Patrick Osterhage reißt Fisnik Asllani zehn Meter vor dem Strafraum zu Boden. Er sieht dafür den gelben Karton.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
75.
17:07
Im zweiten Durchgang ist es bisher eine zerfahrene Begegnung. Es kommt kaum Spielfluss zustande. Nennenswerte Offensivaktionen gibt es nicht zu vermelden. Vielleicht ändert sich das in der Schlussviertelstunde nochmal!
1. FC Köln VfB Stuttgart
17:06
Ankommen wird es für den VfB insbesondere auch auf die Schlussphase. In der Schlussviertelstunde steht der Effzeh schließlich schon bei vier Toren, was dem ligaweiten Höchstwert aller 18 Bundesligisten in der Saison 2025/26 entspricht. Die Schwaben wiederum kassierten drei ihrer erst fünf Gegentore in eben diesem Zeitfenster, in dem nur Union Berlin noch anfälliger war (fünf).
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
73.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
73.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
73.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
73.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Leon Avdullahu
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
70.
17:04
Auf beiden Seiten ist bereits frisches Personal in der Partie. Neuen Schwung konnten die eingewechselten Spieler der Partie jedoch noch nicht verleihen. Was fällt den Trainern für die Schlussphase noch ein?
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
67.
17:02
Endlich mal wieder eine Torannäherung! Eine Flanke von links erreicht in der Box Patrick Osterhage, der sofort den Abschluss sucht. Ein Vertediger blockt den Schuss jedoch zur Ecke ab.
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:59
Traditionell tut sich der VfB Stuttgart mit Aufsteigern schwer, was zuletzt aber etwas abgelegt werden konnte. Drei der letzten sechs Bundesliga-Partien gegen Teams, die in der Vorsaison noch in der 2. Bundesliga spielten, konnten die Schwaben gewinnen (zwei Remis, eine Niederlage). Das entspricht der gleichen Anzahl an Siegen wie in den 20 Bundesliga-Spielen gegen Aufsteiger zuvor insgesamt. Nach dem jüngsten 1:0 beim FC St. Pauli im Mai 2025 könnte der amtierende Pokalsieger nun sogar erstmals seit 2015 wieder zwei Bundesliga-Partien in Folge gegen Aufsteiger gewinnen.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
64.
16:57
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
64.
16:57
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
64.
16:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
64.
16:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
61.
16:56
33.700 Zuschauer sind heute Nachmittag im Europa-Park Stadion mit dabei. Bekommen die Fans noch den ein oder anderen Treffer geboten? Dafür müssen die Teams jedoch deutlich mehr in ihr Offensivspiel investieren.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
59.
16:51
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Muhammed Damar
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
59.
16:51
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:51
In die Domstadt ist der VfB zuletzt dennoch sehr gerne gekommen. Nur eines der letzten 14 Bundesliga-Auswärtsspiele beim 1. FC Köln haben die Schwaben noch verloren (sieben Siege, sechs Remis). Im laufenden Jahrtausend haben die Geißböcke somit nur gegen den FC Bayern München eine niedrigere Sieg-Quote im eigenen Stadion vorzuweisen (6 Prozent) als gegen Stuttgart (13 Prozent).
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
57.
16:49
Andrej Kramarić sucht die Lücke für einen Abschluss, wird jedoch von der kompakten Freiburger Abwehr gestoppt. Sein Versuch aus der Distanz bleibt ungefährlich.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
52.
16:49
Der Beginn der zweiten Halbzeit ist deutlich ruhiger als der Auftakt des Spiels. Beide Teams agieren defensiv kompakt und lassen nur wenig zu. Gelegentlich gelingt es, bis ins letzte Drittel vorzudringen, doch insgesamt dominieren die stabilen Abwehrreihen das Geschehen.
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:43
Auffällig waren an den ersten vier Spieltagen gleich zwei Aspekte. Erstens erzielte der 1. FC Köln bereits neun Tore, was lediglich die Bayern (18) und Eintracht Frankfurt (elf) toppen konnten. Und zweitens gab es beim VfB Stuttgart eine massive Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Während die Schwaben vor heimischer Kulisse die vollen sechs Punkte holten, gab es auswärts zwei Niederlagen. Zum ersten Mal seit der Saison 2017/18, als die Weiß-Roten unter Hannes Wolf sogar die ersten sechs Partien in der Ferne allesamt verloren haben.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
48.
16:40
Gelbe Karte für Jordy Makengo (SC Freiburg)
Jordy Makengo tritt Wouter Burger kräftig auf den Fuß. Dafür sieht er die Gelbe Karte. Da er auch den Ball trifft, protestieren die Freiburger gegen die Entscheidung - ohne Erfolg.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
46.
16:40
Die Mannschafte sind zurück auf dem Rasen. Personelle Veränderungen haben die Trainer Julian Schuster und Christian Ilzer nicht vorgenommen. Weiter geht's!
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
46.
16:38
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:36
Der VfB Stuttgart war am Donnerstagabend in der Europa League im Einsatz und belohnte sich für eine starke Leistung mit einem 2:1-Heimsieg über Celta Vigo. Sebastian Hoeneß hat dennoch die Belastungskontrolle im Blick und verändert seine erste Elf im Vergleich zu dieser Partie auf gleich sechs Positionen: Für Mittelstädt, Leweling, Bouanani, Assignon, Andrés (alle fünf Bank) und Jeltsch (Adduktorenverletzung) starten Führich, Tomás, Vagnoman, Karazor, Jaquez und Chabot.
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:33
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute Nachmittag personell angehen. Bei Köln sind es nach der jüngsten 1:3-Pleite bei RB Leipzig zwei Wechsel: Łukasz Kwasniok bringt Ragnar Ache und Linton Maina für Luca Waldschmidt (Bank) und Marius Bülter (Achillessehnenreizung).
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:31
Beim Effzeh stellt sich die Frage, in welche Richtung es mittelfristig geht. Nachdem die Geißböcke sich mit zwei Siegen wieder stark im Oberhaus des deutschen Fußballs einfanden, holten sie zuletzt nur noch einen von sechs möglichen Punkten und kassierten gegen Wolfsburg (3:3) und Leipzig (1:3) zwei Mal gleich drei Gegentore. Heute kommt der amtierende Pokalsieger in die Domstadt.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:30
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es 1:1 zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim. Lukas Kübler brachte die Gastgeber früh in Führung (3.), bevor Fisnik Asllani für Hoffenheim ausglich (13.). Es waren in dieser Saison die schnellsten Saisontore für beide Teams. Torschütze Kübler musste nach einem Zusammenprall mit Bernardo in der 38. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Insgesamt ist die Begegnung ausgeglichen. Beide Mannschaften halten gut dagegen und suchen den Weg nach vorne. Klare Chancen sind bisher allerdings weitgehend Mangelware. Da können sich beide Teams im zweiten Durchgang noch steigern.
1. FC Köln VfB Stuttgart
16:30
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem RheinEnergieStadion. Hier empfängt der 1. FC Köln heute um 17:30 Uhr den VfB Stuttgart im Rahmen des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:21
Ende 1. Halbzeit
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:20
Gelbe Karte für Arthur Chaves (1899 Hoffenheim)
Nach einem Foulspiel von Arthur Chaves an Eren Dinkçi lässt Bastian Dankert einen Freiburger Angriff zunächst weiterlaufen. Anschließend sieht Arthur Chaves nachträglich die Gelbe Karte.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:18
So richtig Schwung kommt derzeit nicht ins Spiel. Beide Teams lassen den Ball länger in den eigenen Reihen zirkulieren. Den Weg nach vorne suchen die Offensivreihen eher zaghaft. Mit dem Halbzeitergebnis scheinen sie vorerst zufrieden zu sein.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:17
Aufgrund der VAR-Überprüfung nach dem 1:0 für den SC Freiburg und der längeren Verletzungspause gibt es nochmal ordentlich Nachschlag. Kann das ein Team für sich nutzen?
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
42.
16:16
Der fällige Freistoß führt zu einem Eckball. Nach der Hereingabe von Andrej Kramarić wird es allerdings ebenfalls nicht gefährlich.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
41.
16:12
Für ein Foulspiel am linken Strafraumeck wird Jan-Niklas Beste von Bastian Dankert deutlich ermahnt. Beim nächsten Mal gibt es die Gelbe Karte.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
40.
16:11
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Es ist weiterhin eine ausgeglichene Partie. Wer kommt vor der Halbzeitpause nochmal gefährlich vor das gegnerische Tor?
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
38.
16:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
38.
16:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
36.
16:07
Torschütze Lukas Kübler bleibt erneut am Boden liegen. Der Zusammenprall mit Bernardo scheint doch noch nachzuwirken. Die medizinischen Betreuer signalisieren dem Trainerteam, dass ein Weiterspielen für ihn nicht möglich ist.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
33.
16:06
Von der rechten Seite bringt Jan-Niklas Beste einen Eckball scharf und präzise vor das Tor. Die TSG kann den Ball jedoch entschärfen und weit aus der Gefahrenzone klären.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
29.
16:03
Es sieht so aus, als könnten beide Spieler weitermachen. Bernardo hat jedoch eine Platzwunde am Kopf erlitten, die vor der Weiterführung des Spiels noch mit einem Turbanverband versorgt werden muss.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
28.
15:59
Die Begegnung ist unterbrochen. Lukas Kübler und Bernardo sind mit den Köpfen zusammengestoßen. Beide werden auf dem Rasen behandelt.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
25.
15:57
An der rechten Seitenlinie in der Freiburger Hälfte gibt es einen Einwurf für die Gäste, statt wie von Vincenzo Grifo gefordert einen Freistoß. SCF-Trainer Julian Schuster zeigt deutlich, dass er mit der Entscheidung nicht einverstanden ist.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
21.
15:55
Nennenswerte Torchancen bleiben in diesen Minuten aus. Das Spiel verlagert sich vor allem ins Mittelfeld. Es ist ein intensives Duell mit vielen umkämpften, aber fairen Zweikämpfen, bei denen die Schiedsrichter nur selten eingreifen müssen.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
17.
15:51
Ein Freiburger Fehlpass landet im Toraus. Den fälligen Eckstoß bringt Andrej Kramarić in den Sechzehner. Der Kopfball von Leon Avdullahu verfehlt das Freiburger Gehäuse jedoch deutlich.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
15.
15:49
Es ist ein unterhaltsames Spiel. Beide Teams suchen konsequent den Weg nach vorne. Die Defensivreihen haben ordentlich zu tun.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
13.
15:42
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Fisnik Asllani
Da ist der Ausgleich! Auf der rechten Außenbahn nutzt Vladimír Coufal ein Missverständnis der Freiburger, schnappt sich den Ball und zieht in den Strafraum. Mit einem präzisen Querpass findet er Fisnik Asllani, der wie zuvor Lukas Kübler auf der anderen Seite eiskalt einschiebt.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
10.
15:41
Die Begegnung beginnt flott. Die TSG lässt sich vom Rückstand nicht beirren und das Spiel pendelt munter zwischen beiden Strafräumen hin und her. Eine weitere gute Gelegenheit liegt bereits in der Luft.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
7.
15:41
Die TSG antwortet mit ihrem ersten Torabschluss auf den Rückstand. Andrej Kramarić zieht aus halblinker Position ab, doch Noah Atubolu ist schnell unten und pariert den Schuss sicher in seiner rechten Ecke.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
5.
15:34
VAR: Das Tor wird gegeben.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
3.
15:33
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Es wird eine Abseitstellung überprüft. Die hat der Schiedsrichterassistent zuvor angezeigt. Spielleiter Bastian Dankert wartet jetzt auf eine Entscheidung aus Köln.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
3.
15:32
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Lukas Kübler
Drin ist das Ding! Der erste Eckball des Spiels landet von der linken Seite in der Box. Am zweiten Pfosten legt Junior Adamu den Ball mit einem langen Bein quer in den Fünfmeterraum, wo Lukas Kübler aus kurzer Distanz einschiebt. Ein perfekter Start für den SCF!
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
2.
15:32
Es geht direkt los: Mit einem ersten langen Ball wird Jordy Makengo in den Hoffenheimer Strafraum geschickt. TSG-Keeper Oliver Baumann klärt den Ball jedoch ins Seitenaus.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
1.
15:31
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start in diese Partie?
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
1.
15:29
Spielbeginn
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
15:05
Die TSG Hoffenheim hatte zum Saisonstart ein schweres Programm. Schon in den ersten Spielen ging es gegen Bayer Leverkusen (2:1), Eintracht Frankfurt (1:3), Union Berlin (4:2) und Bayern München (1:4). Angesichts dieser Gegner kann die Punkteausbeute durchaus positiv bewertet werden. Zum Bayern-Spiel gibt es zwei Änderungen. Albian Hajdari (nicht im Kader) und Muhammed Damar (Bank) machen Platz für Arthur Chaves und Andrej Kramarić.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
14:56
In der Bundesliga erwischte der SC Freiburg mit klaren Niederlagen gegen den FC Augsburg (1:3) und beim 1. FC Köln (1:4) zunächst einen Fehlstart. Mit den Siegen gegen den VfB Stuttgart (3:1) und Werder Bremen (3:0) fanden die Breisgauer jedoch zurück in die Spur. Im Vergleich zum Europapokal am Donnerstag nimmt Julian Schuster zwei Änderungen in der Startelf vor: Jordy Makengo und Eren Dinkçi beginnen für Christian Günter (Bank) und Johan Manzambi (Rotsperre).
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
14:38
"Nahezu" ausgeglichen ist die Ausgangslage nur deshalb, weil Freiburg unter der Woche im Einsatz war. Am Donnerstag feierte die Schuster-Elf zuhause einen 2:1-Erfolg gegen den FC Basel. Der gelungene Auftakt in die Europa-League-Gruppenphase hat aber sicherlich auch Kräfte gekostet. Kann das ein Vorteil für die Gäste werden?
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
14:36
Nach den ersten vier Spieltagen haben beide Vereine sechs Punkte auf dem Konto. Freiburg steht damit auf Rang acht, Hoffenheim auf Rang zehn. Den kleinen Unterschied macht das Torverhältnis, weil die Breisgauer zwei Gegentreffer weniger kassierten. So ist die Ausgangslage vor der Partie nahezu ausgeglichen.
SC Freiburg 1899 Hoffenheim
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliga-Sonntag. Am heutigen 5. Spieltag empfängt der SC Freiburg im Europa-Park Stadion die TSG Hoffenheim. Hier gibt es alle aktuellen Informationen zum Spiel. Viel Spaß beim Mitlesen!

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04522110:828
71. FC Köln1. FC KölnKölnKOE521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP52128:807
101899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburgHSV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M0551135:6-14
15Werder BremenWerder BremenWerderSVW51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München51042
2Eintracht FrankfurtCan UzunEintracht Frankfurt5501
31. FC Union BerlinIlyas Ansah1. FC Union Berlin5400,8
1899 HoffenheimFisnik Asllani1899 Hoffenheim5400,8
Borussia DortmundSerhou GuirassyBorussia Dortmund4401