- Alexander BernhardssonBernhardsson34.Linksschuss
- Nelson WeiperWeiper75.Linksschuss
Stadion
MEWA ARENA
Zuschauer
32.500
Schiedsrichter
Frank Willenborg
Liveticker
90.
17:32
Fazit:
Das Spiel ist aus, und Mainz 05 und Holstein Kiel trennen sich mit 1:1. In einem spannenden, packenden Bundesliga-Spiel ging es die ganze Zeit hin und her, und am Ende ist das 1:1 durchaus gerecht. Zu Beginn der Partie legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr und suchten das Heil in der Offensive. Es dauerte allerdings bis zur 34. Spielminute, bis Holstein Kiel durch ein Traumtor von Bernhardsson in Führung ging. Im zweiten Durchgang übernahmen die Mainzer das Kommando, kamen aber gegen tapfer verteidigende Kieler nicht zu den ganz großen Möglichkeiten. Als die Kräfte bei den Gästen schwanden, waren die Mainzer dann aber wieder da. Erst trafen die 05er den Pfosten, dann gab es einen Abseitstreffer, bevor Nelson Weiper den tatsächlichen Ausgleich erzielte. Doch auch die Kieler trafen im zweiten Durchgang noch den Pfosten. Am Ende konnte jedoch keine Mannschaft noch ein weiteres Tor erzielen, und so ist der Endstand im Gesamtbild verdient. Für die Mainzer geht es nächste Woche nach Hoffenheim, während die Kieler den FC St. Pauli empfangen.
Das Spiel ist aus, und Mainz 05 und Holstein Kiel trennen sich mit 1:1. In einem spannenden, packenden Bundesliga-Spiel ging es die ganze Zeit hin und her, und am Ende ist das 1:1 durchaus gerecht. Zu Beginn der Partie legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr und suchten das Heil in der Offensive. Es dauerte allerdings bis zur 34. Spielminute, bis Holstein Kiel durch ein Traumtor von Bernhardsson in Führung ging. Im zweiten Durchgang übernahmen die Mainzer das Kommando, kamen aber gegen tapfer verteidigende Kieler nicht zu den ganz großen Möglichkeiten. Als die Kräfte bei den Gästen schwanden, waren die Mainzer dann aber wieder da. Erst trafen die 05er den Pfosten, dann gab es einen Abseitstreffer, bevor Nelson Weiper den tatsächlichen Ausgleich erzielte. Doch auch die Kieler trafen im zweiten Durchgang noch den Pfosten. Am Ende konnte jedoch keine Mannschaft noch ein weiteres Tor erzielen, und so ist der Endstand im Gesamtbild verdient. Für die Mainzer geht es nächste Woche nach Hoffenheim, während die Kieler den FC St. Pauli empfangen.
90.
17:23
Spielende
90.
17:22
Mainz kommt nochmal. Danny da Costa flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort will Paul Nebel den Ball per Kopf nochmal in die Mitte legen, aber seine Hereingabe kann geklärt werden.
90.
17:20
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Hyun-seok Hong
90.
17:20
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
90.
17:20
Gelbe Karte für Lasse Rosenboom (Holstein Kiel)
Der Kieler verhindert ein schnelles Weiterspielen von Zentner und sieht zurecht Gelb.
Der Kieler verhindert ein schnelles Weiterspielen von Zentner und sieht zurecht Gelb.
90.
17:19
Es gibt noch vier Minuten obendrauf. Was passiert hier noch? Beide Mannschaften haben noch Möglichkeiten. Es ist sehr spannend.
90.
17:19
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
17:19
Gute Möglichkeit für die Gäste. Über die rechte Seite setzt sich Magnus Knudsen stark durch und flankt dann in die Mitte. Am ersten Pfosten setzt Phil Harres zum Flugkopfball an, wird dabei aber sauber von Moritz Jenz bedrängt, und so fliegt der Versuch am Tor vorbei.
88.
17:18
Paul Nebel bringt jetzt eine Ecke von der rechten Seite. Die sonst so starken Standards sind heute allerdings keine Waffe und so verpufft auch diese Möglichkeit.
86.
17:17
Es gibt Freistoß für die Mainzer von der linken Seite. Das ist natürlich eine Angelegenheit für Nadiem Amiri. Seine Hereingabe segelt an den zweiten Pfosten. Dort kommt Thomas Dähne raus und kann den Ball erstmal wegfausten.
85.
17:13
Gelbe Karte für Timo Becker (Holstein Kiel)
Die Emotionen kochen jetzt nochmal hoch. Paul Nebel legt sich mit Timo Becker an. Im Nachgang bekommt aber nur der Kieler einen gelben Karton.
Die Emotionen kochen jetzt nochmal hoch. Paul Nebel legt sich mit Timo Becker an. Im Nachgang bekommt aber nur der Kieler einen gelben Karton.
84.
17:13
Gelbe Karte für Moritz Jenz (1. FSV Mainz 05)
84.
17:12
Beide Trainer tauschen jetzt noch einmal. Mit Lewis Holtby kommt ein ehemaliger Mainzer in die Begegnung, während mit Armindo Sieb ein offensiver Spieler für die 05er auf den Platz kommt.
83.
17:12
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
83.
17:12
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
82.
17:10
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
82.
17:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
81.
17:10
Noch knapp zehn Minuten sind zu gehen. Die Mainzer drücken jetzt darauf, die Partie noch komplett zu drehen. Bei den Gästen sieht es im Moment so aus, als würden die Kräfte nachlassen.
81.
17:10
Gelbe Karte für (1. FSV Mainz 05)
79.
17:10
Erstmal bleiben die Mainzer aktiver. Nadiem Amiri spielt das Leder 25 Meter vor dem Tor zum freistehenden Nikolas Veratschnig. Der Österreicher hat viel zu viel Platz und fasst sich dann aus 25 Metern mal ein Herz. Sein Schuss ist hart und flattert, sodass Thomas Dähne durchaus Probleme hat. Allerdings kann der Schlussmann der Störche den Ball über den Kasten lenken. Der anschließende Eckball sorgt dann für keine Gefahr.
77.
17:09
Wie reagieren die Störche jetzt? In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft von Marcel Rapp sich darauf besinnt, die Führung zu halten. Jetzt ist Holstein wieder selbst gefordert.
75.
17:04
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
75.
17:04
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
75.
17:04
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
75.
17:04
Auswechslung bei Holstein Kiel: John Tolkin
75.
17:03
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Nelson Weiper
Der verdiente Ausgleich für die Rheinhessen. Mainz gewinnt den Ball und verlagert das Spiel dann ins rechte Halbfeld zu Paul Nebel. Der Mittelfeldspieler hat zu viel Platz und flankt dann aus dem Halbfeld zu Nelson Weiper. Der Angreifer bekommt auf Höhe des zweiten Pfostens das Leder, nimmt den Ball noch einmal an und schließt dann direkt ins rechte untere Eck ab. Thomas Dähne ist chancenlos.
Der verdiente Ausgleich für die Rheinhessen. Mainz gewinnt den Ball und verlagert das Spiel dann ins rechte Halbfeld zu Paul Nebel. Der Mittelfeldspieler hat zu viel Platz und flankt dann aus dem Halbfeld zu Nelson Weiper. Der Angreifer bekommt auf Höhe des zweiten Pfostens das Leder, nimmt den Ball noch einmal an und schließt dann direkt ins rechte untere Eck ab. Thomas Dähne ist chancenlos.
72.
17:03
Und kurz danach ist der Ball im Tor. Nadiem Amiri steckt den Ball schön auf Nikolas Veratschnig durch. Der Lupfer aus 16 Metern von Veratschnig schlägt dann im Kasten ein, aber das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits. Nach einem kurzen VAR-Check wird die Entscheidung bestätigt.
70.
17:02
Da sind die 05er wieder da. Nelson Weiper wird über die rechte Seite in Szene gesetzt und spielt dann eine Hereingabe in die Mitte. Am ersten Pfosten lässt Burkardt durch. Am Elfmeterpunkt wird Nikolas Veratschnig jedoch noch am Schuss gehindert, und so landet der Ball bei Nadiem Amiri. Der Offensivspieler bahnt sich dann gegen mehrere Gegenspieler seinen Weg in den Sechzehner und schließt 10 Meter vor dem Tor ab. Sein abgefälschter Schuss kann aber von Thomas Dähne noch pariert werden.
68.
17:00
In den letzten Minuten fehlt Mainz die letzte Konsequenz in der Offensive. Viele Aktionen werden abgebrochen und noch einmal neu aufgebaut. Es fehlt an Tempo und Tiefe.
68.
16:56
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
68.
16:56
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
68.
16:56
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
68.
16:56
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
68.
16:56
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
68.
16:56
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
65.
16:54
Auf beiden Seiten gibt es gleich die ersten Wechsel. Sowohl Nikolas Veratschnig als auch Nelson Weiper machen sich bei den Mainzern bereit und werden gleich in die Begegnung kommen. Bei Kiel macht sich Knudsen bereit.
63.
16:54
Jetzt rettet auf der Gegenseite das Aluminium. Einen langen Ball verlängert Machino 20 Meter vor dem Tor auf den einlaufenden Steven Skrzybski. Der Angreifer kann sich gegen einen 05er-Verteidiger stark durchsetzen und köpft den Ball dann aus acht Metern an den rechten Pfosten. Von dort prallt das Leder zu Armin Gigović, der dann aus fünf Metern an Zentner scheitert. Die anschließende Ecke bringt dann keine Gefahr.
61.
16:53
Pfosten! Nachdem Lee kurz behandelt werden muss, geht es weiter mit Einwurf für Mainz. Über die linke Seite kommt Paul Nebel an den Ball und kann das Leder an den zweiten Pfosten flanken. Dort steigt Anthony Caci hoch und trifft aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Doppeltes Aluminium-Pech für die Mainzer am heutigen Tag.
60.
16:51
Knifflige Situation im Strafraum der Störche. Thomas Dähne wird angespielt und dann von Jae-sung Lee unter Druck gesetzt. Der Keeper schlägt erst den Ball weg und trifft dann Lee mit offener Sohle am Schienbein. Der Unparteiische entscheidet auf Weiterspielen, und das geht auch in Ordnung.
58.
16:49
Den Rheinhessen fehlen im zweiten Durchgang bislang die zwingenden Aktionen. Die Rot-Weißen sind zwar die aktivere Mannschaft, aber die Störche können bislang alles wegverteidigen.
56.
16:48
Paul Nebel treibt das Leder jetzt nach vorne und spielt aus dem rechten Halbfeld eine Hereingabe an den zweiten Pfosten. Dort ist Phillipp Mwene durchgelaufen und will den Ball noch einmal in die Mitte geben. Allerdings rutscht das Spielgerät über seinen Fuß und geht so ins Toraus.
54.
16:45
Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte der Mainzer sieht gefährlich aus. Das Laufduell zwischen Burkardt und Becker kann allerdings der Kieler für sich entscheiden, und so entsteht keine Gefahr.
52.
16:44
n den ersten Minuten des zweiten Durchgangs gibt es bislang viele Unterbrechungen aufgrund von Foulspielen. Beide Trainer sind dabei auch mit reichlich Emotionen dabei.
51.
16:40
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Holstein Kiel)
Im Luftzweikampf arbeitet Remberg gegen Sano zu viel mit den Armen und sieht so den gelben Karton.
Im Luftzweikampf arbeitet Remberg gegen Sano zu viel mit den Armen und sieht so den gelben Karton.
50.
16:39
Die Mainzer kommen mit viel Dampf aus der Kabine. Das Ziel ist klar: Die 05er wollen punkten im Kampf um die Champions-League-Plätze.
48.
16:39
Nadiem Amiri nimmt sich der Sache an. Dem Freistoßexperten rutscht der Ball jedoch über den Fuß und landet so deutlich über den Kasten von Thomas Dähne.
47.
16:38
Die Mainzer kommen. Jonathan Burkardt leitet die Situation ein und spielt auf die rechte Seite zu Paul Nebel. Dieser bringt eine Flanke in die Mitte, die dort erstmal geklärt werden kann. Das Leder landet bei Kaishu Sano, der einen Freistoß aus 18 Metern rausholen kann. Gute Position für die Mainzer.
46.
16:35
Weiter gehts! Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause.
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Kurz danach ist Pause in Mainz. Holstein Kiel führt mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. In einer temporeichen Partie suchten beide Mannschaften direkt den Weg nach vorne. So gab es einige dicke Tormöglichkeiten, die aber beide Offensivkräfte nicht nutzen konnten. So scheiterte Jonathan Burkardt beispielsweise frei vor Dähne am Pfosten. In der 34. Minute war es dann aber soweit und Alexander Bernhardsson traf traumhaft in den linken oberen Winkel. Die Mainzer brauchten etwas, um sich davon zu schütteln, kamen dann aber in den letzten Minuten wieder mehr nach vorne. Die Störche machen hier in Mainz ein ganz starkes Auswärtsspiel und führen daher auch nicht unverdient. Wir dürfen uns auf einen ganz spannenden zweiten Durchgang freuen.
Kurz danach ist Pause in Mainz. Holstein Kiel führt mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. In einer temporeichen Partie suchten beide Mannschaften direkt den Weg nach vorne. So gab es einige dicke Tormöglichkeiten, die aber beide Offensivkräfte nicht nutzen konnten. So scheiterte Jonathan Burkardt beispielsweise frei vor Dähne am Pfosten. In der 34. Minute war es dann aber soweit und Alexander Bernhardsson traf traumhaft in den linken oberen Winkel. Die Mainzer brauchten etwas, um sich davon zu schütteln, kamen dann aber in den letzten Minuten wieder mehr nach vorne. Die Störche machen hier in Mainz ein ganz starkes Auswärtsspiel und führen daher auch nicht unverdient. Wir dürfen uns auf einen ganz spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
Noch ein Abschluss vor der Pause. Eine Kopfballabwehr der Kieler landet auf dem Fuß von Nadiem Amiri. Der Nationalspieler kann vom rechten Sechzehnereck auf der Sechzehnerlinie einmal in die Mitte dribbeln und dann aus zentraler Position abschließen. Sein Versuch fliegt aber am linken Pfosten vorbei.
45.
16:17
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Passiert vor der Pause noch etwas? Beide Mannschaften bleiben auf dem Gaspedal.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:13
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Für ein Halten an Jonathan Burkardt.
Für ein Halten an Jonathan Burkardt.
43.
16:13
Jetzt geht es nach dem Ballgewinn der Mainzer ganz schnell. Burkardt setzt über die linke Seite Jae-sung Lee in Szene. Die Flanke des Südkoreaners ist etwas zu lang, aber Anthony Caci bekommt den Ball unter Kontrolle. Von der rechten Seite gibt er das Leder dann noch einmal flach in die Mitte. Dort versucht es Jonathan Burkardt per Hacke, aber sein Versuch kann vor der Linie geklärt werden.
41.
16:13
Der Gegentreffer hat etwas Wirkung bei den Mainzern gezeigt. Die Elf von Bo Henriksen spielt momentan extrem ungenau und hat immer wieder leichte Fehler in ihren Aktionen. Das wird dem Coach nicht gefallen.
39.
16:11
Kiel verkauft sich heute nicht wie ein Abstiegskandidat! Wieder geht es ganz schnell von hinten heraus. Shūto Machino wird über die linke Seite in die Tiefe geschickt. Aus ganz spitzem Winkel will er den Mainzer Keeper überwinden. Robin Zentner hat den Braten aber gerochen und kann per Fußabwehr klären.
36.
16:08
Wie reagieren die Mainzer jetzt auf diesen Rückstand? Die Elf von Bo Henriksen hatte durch Burkardt die ganz große Möglichkeit auf die Führung. Erstmal bleiben die Kieler aber in Ballbesitz und suchen direkt wieder den Weg nach vorne.
34.
16:03
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Alexander Bernhardsson
Traumtor! Die Kieler spielen schnell nach vorne, allerdings sind sie im Sechzehner zu unsauber, und so scheint die Situation schon vorbei. Dann bekommt Alexander Bernhardsson am rechten Sechzehnereck den Ball und fackelt nicht lange. Mit einem schönen Schlenzer trifft er ins obere linke Kreuzeck. Von dort springt der Ball dann in der Mitte über die Linie, und so dürfen die Störche jubeln.
Traumtor! Die Kieler spielen schnell nach vorne, allerdings sind sie im Sechzehner zu unsauber, und so scheint die Situation schon vorbei. Dann bekommt Alexander Bernhardsson am rechten Sechzehnereck den Ball und fackelt nicht lange. Mit einem schönen Schlenzer trifft er ins obere linke Kreuzeck. Von dort springt der Ball dann in der Mitte über die Linie, und so dürfen die Störche jubeln.
33.
16:02
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (1. FSV Mainz 05)
Armin Gigović setzt sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und wird am Ende hart von Phillipp Mwene von den Beinen geholt. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
Armin Gigović setzt sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und wird am Ende hart von Phillipp Mwene von den Beinen geholt. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
31.
16:00
Die Partie lebt durchaus vom Tempo und vielen Zweikämpfen. Sowohl die Mainzer als auch die Kieler schenken sich auf dem Platz gar nichts. Bislang fehlen nur die Tore.
29.
16:00
Kiel kommt über die linke Seite mit Steven Skrzybski. Dieser legt dann in den Rückraum zu Shūto Machino, der das Leder allerdings aus 16 Metern nicht richtig trifft. So entsteht keine Gefahr für den Kasten von Robin Zentner.
27.
15:59
Es bleibt weiter lebhaft in Mainz. Über die rechte Seite kommt Danny da Costa bis zur Grundlinie und spielt dann eine schöne Flanke hinter den zweiten Pfosten. Dort steigt Jonathan Burkardt hoch und will den Ball als Aufsetzer ins Tor bugsieren. Sein Versuch landet allerdings am Ende auf dem Tordach.
24.
15:58
Marco Komenda muss jetzt behandelt werden. Im Sechzehner der Mainzer hatte Caci den Kieler getroffen. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
22.
15:56
Auch auf der anderen Seite gibt es die dicke Möglichkeit. Eine Freistoßhereingabe von Tolkin wird an den rechten Pfosten gespielt. Von dort gibt Rosenboom das Leder noch einmal in die Mitte. Durch einen verunglückten Klärungsversuch von Jenz kommt das Leder zu Shūto Machino am linken Pfosten. Der Angreifer probiert es mit einem Kopfball ins lange Eck, aber Zentner kann mit einer klasse Parade vereiteln.
21.
15:54
Es wird ruppiger in der MEWA-Arena. Moritz Jenz kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen John Tolkin. Der Unparteiische belässt es jedoch bei einer Ermahnung.
19.
15:52
Das muss die Führung für die 05er sein! Nach einem Fehler im Aufbauspiel spielen die Mainzer den Ball schnell nach vorne zu Jonathan Burkardt. Der Nationalspieler läuft auf 20 Metern alleine auf Thomas Dähne zu und schießt das Leder rechts am Keeper der Störche vorbei. Allerdings ist der Versuch etwas zu ungenau, und so knallt das Spielgerät gegen den rechten Pfosten. Solche Chancen entgehen Burkardt normalerweise nicht.
17.
15:48
Freistoß von der rechten Seite für die 05er. Nadiem Amiri bringt das Leder ganz gefährlich in die Mitte. Zehn Meter vor dem Tor steigt Jonathan Burkardt hoch, trifft das Leder aber nicht perfekt, und so geht der Versuch über den Kasten. Andreas Hanche-Olsen war hinten dran, wahrscheinlich in einer etwas besseren Position.
15.
15:47
Die Rheinhessen sind im Passspiel bislang etwas zu unsauber. So ergeben sich auch immer wieder Kontermöglichkeiten für die Störche. Bis jetzt kann die Mannschaft von Marcel Rapp diese Möglichkeiten aber nicht ausnutzen.
12.
15:45
Etwas mehr als 10 Minuten sind vorbei, und es ist eine offene Partie mit ganz viel Tempo. Beide Mannschaften suchen den Weg in die Offensive, und so dürfte es auch nicht mehr allzu lange dauern, bis es hier den ersten Treffer zu bejubeln gibt.
10.
15:44
Die ganz dicke Chance für Kiel! Die Störche kombinieren sich schnell und sicher durch das Mittelfeld. Shūto Machino dribbelt dann Richtung Sechzehner und spielt einen tollen Steckpass auf Steven Skrzybski. Dieser leitet dann nochmal weiter. Am rechten Pfosten, fünf Meter vor dem Kasten, kommt Lasse Rosenboom zum Abschluss, scheitert aber am herausstürmenden Robin Zentner. Das war knapp!
8.
15:39
Die Mainzer kommen. Paul Nebel wird auf der rechten Seite freigespielt und bringt dann die Flanke in die Mitte. Die Hereingabe ist scharf, aber ein Kieler Verteidiger kann per Kopf klären.
6.
15:38
Paul Nebel gewinnt in der eigenen Hälfte stark per Grätsche den Ball. Allerdings ist das Umschaltspiel dann zu langsam, und so können sich die Störche wieder sortieren.
4.
15:36
Aber auch die Mainzer kommen das erste Mal. Über die rechte Seite bringt Anthony Caci eine Flanke an den zweiten Pfosten. Dort steigt Jonathan Burkardt hoch und köpft das Leder aus spitzem Winkel auf den Kasten. Allerdings ist der Versuch kein Problem für Thomas Dähne.
3.
15:34
Da ging es das erste Mal ganz schnell. Aus der eigenen Hälfte spielt Marco Komenda einen langen Ball in die Spitze zu Alexander Bernhardsson. Der Angreifer kann den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren, und so verpufft diese Möglichkeit. Das Schiedsrichtergespann entscheidet im Nachgang noch auf Abseits.
1.
15:29
Spielbeginn
Die Partie läuft! Die Gastgeber in roten Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
15:18
Schauen wir uns nun die Aufstellungen an: Bo Henriksen tauscht nach der Niederlage gegen den BVB einmal: Der zuletzt gelbgesperrte Mwene kommt in die Startelf. Dafür muss Silvan Widmer auf die Bank. Marcel Rapp auf Seiten der Gäste tauscht gleich vierfach: Becker, Gigovic, Tolkin sowie Machin starten anstelle von Ivezic, Knudsen, Porath und Harres, die alle auf der Bank Platz nehmen.
15:06
Für die Gäste aus Kiel geht es in den letzten sieben Saisonspielen um den nackten Abstiegskampf. Mit nur 17 Punkten nach 27 Spielen steht die Elf von Marcel Rapp auf dem letzten Tabellenplatz und hat momentan fünf Punkte Abstand zum möglicherweise rettenden Relegationsplatz. Die letzten beiden Spiele gegen Werder Bremen und den FC Heidenheim verloren die Störche recht deutlich und müssen sich schnellstmöglich rehabilitieren. Dazu beitragen soll die kommunizierte Vertragsverlängerung von Marcel Rapp, dem trotz der schwierigen Saison weiterhin das Vertrauen geschenkt wird.
14:54
Im Vorfeld der Saison war die Erwartungshaltung der Rheinhessen klar: Es zählte einzig und allein der Klassenerhalt, der in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag gesichert wurde und in diesem Jahr früher gelingen sollte. Der Klassenerhalt ist nun schon lange fix, und so spielen die Rot-Weißen in den letzten Saisonspielen um nicht weniger als die Champions-League-Plätze. Nach zuvor vier Siegen in Folge haben die Mainzer die letzten zwei Spiele nicht gewinnen können. Neben einem 2:2-Unentschieden gegen Freiburg gab es in der vergangenen Woche eine deutliche 3:1-Niederlage bei Borussia Dortmund. So will die Elf von Bo Henriksen heute den Bock umstoßen und wieder dreifach punkten, um den Traum von Europa am Leben zu erhalten.
14:42
Die Gäste aus dem Norden sind heute erst das zweite Mal in der Geschichte in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das letzte Duell in Mainz fand 2018 in der zweiten Runde des DFB-Pokals statt. Damals setzten sich die 05er mit 3:2 nach Verlängerung durch. Auch in dieser Saison gab es bereits ein Duell zwischen den beiden Mannschaften, das in Kiel stattfand. Dort gewann die Mannschaft von Bo Henriksen verdient mit 3:0.
14:31
Herzlich Willkommen zum 28. Spieltag in der Bundesliga zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Holstein Kiel. Anstoß in der MEWA-Arena ist um 15:30 Uhr.