Aktualisieren
29. Spieltag
12.04.2025 18:30
Pause
Bayern
Bayern München
0:0
Borussia Dortmund
Dortmund
0:0
Stadion
Allianz Arena
Schiedsrichter
Tobias Welz

Liveticker

45.
19:18
Halbzeitfazit:
Keine Tore im deutschen Klassiker. München und Dortmund gehen mit einem 0:0 in die Kabine.
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
45.
19:16
Dickes Ding für Kane! Erneut kommt die Vorarbeit - dieses Mal per Hacke - von Müller. Der Engländer fackelt nicht lange und zieht aus halbrechten 19 Metern ab. Wieder pariert Kobel, der mit Abstand der beste Dortmunder an diesem Abend ist.
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
19:15
Jonas Urbig faustet eine Freistoßflanke von links sicher weg. Gleich geht es hier in die Pause.
44.
19:14
...der Standard verpufft wirkungslos. Da muss mehr kommen von den Schwarz-Gelben.
44.
19:13
Ecke für die Borussia aus Dortmund...
42.
19:12
In der Schlussphase des ersten Durchgangs bemüht sich der Gast wenigstens mal in die Hälfte des Gegners. Gefährlich ist das indes alles nicht.
40.
19:11
Kuriose Szene. Dortmund bekommt die Pille nicht aus dem Strafraum und Kobel muss mehrfach irgendwie rangehen. Nach einer weiteren Flanke mäht der BVB-Schlussmann dann Kapitän Can um, der kurz auf dem Rasen liegenbleibt. Das Spiel wird zunächst nicht unterbrochen, aber Bayern macht letztlich auch nichts aus der Aktion.
39.
19:09
Nächste Möglichkeit für die Roten! In der Vorwärtsbewegung verdaddelt Borussia Dortmund den Ball und kann nur noch hinterherlaufen. Michael Olise zündet den Turbo und dringt in die Gefahrenzone ein. Aus halbrechter Position kann er Kobel jedoch nicht überwinden. Sehr gute Möglichkeit für den Rekordmeister.
37.
19:07
Niko Kovač legt Wert auf die Grundtugenden im Fußball und das zeigt sich auch beim BVB, der unter dem Kroaten mehr Zweikämpfe bestreitet und auf eine höhere Laufleistung kommt als unter Vorgänger Nuri Şahin. In diesem Spiel ist der BVB zwei Kilometer mehr gelaufen als München.
35.
19:06
...und im zweiten Anlauf wird es gefährlich. München bleibt in Ballbesitz und Josip Stanišić darf am Fünfer nach einer Kimmich-Hereingabe zu unbedrängt köpfen. Zum Glück für den BVB trifft er den Ball nicht gut und es geht weiter mit Abstoß. Den muss Stanišić eiegntlich wenigstens auf das Tor bringen und nicht oben rechts vorbei nicken.
35.
19:05
7:1 Torschüsse und 59 Prozent Ballbesitz sprechen ganz klar für den Tabellenführer, der nun seine erste Ecke von rechts bekommt...
33.
19:03
Nein, so nicht! Brandt will Guirassy steil auf die Reise schicken. Der Pass missglückt und schon hat der FCB die Murmel wieder.
32.
19:02
Michael Olise lieferte am vergangenen Spieltag seine zehnte Torvorlage dieser Saison und ist damit nun gleichauf mit Florian Wirtz der erfolgreichste Vorbereiter der Bundesliga. Starke erste Saison des 23-Jährigen.
30.
19:00
Definitiv muss man den Gästen zugutehalten, dass sie großen Einsatz zeigen und sich in jeden Ball werfen. Entlastung bekommen die Schwarz-Gelben indes kaum und das dürfe sich im weiteren Spielverlauf noch rächen. Denn dieses Spiel kostet Körner.
30.
19:00
Jetzt erobert Goretzka den Ball, steuert blitzschnell den gegnerischen Sechzehner an. Kurz davor zieht der Mittelfeldspieler in zentraler Position ab. Doch Emre Can wirft sich kompromisslos dazwischen.
28.
18:58
Thomas Müllers Pass in die Tiefe entwickelt sich fast zu einem Torschuss und Kobel muss runter und das Spielgerät vor dem heranrauschenden Michael Olise zur Seite wischen.
26.
18:57
Wieder Olise! Und wieder ist es eine Müller-Flanke, die die Aktion eingeleitet hat. Der älteste Akteur auf dem Rasen macht etliche Meter und marschiert über rechts. Seine Hereingabe landet beim Franzosen, der bei seiner Direktabnahm aber keine richtige Kontrolle über das Leder bekommt.
26.
18:56
28:9 steht es für den FCB, wenn es darum geht, in die gegnerische Hälfte einzuziehen. Leroy Sané wird immer wieder gesucht, kann sich in dieser Szene allerdings nicht gegen Julian Ryerson behaupten.
25.
18:55
Im Prinzip tritt Dortmund in den ersten 25 Minuten hier wie ein Tabellenachter beim Tabellenführer auf. Nicht mehr und nicht weniger.
24.
18:53
Harry Kane erzielte in Augsburg bereits sein 23. Tor in dieser Bundesliga-Saison und führt damit die Torschützenliste an. In der Rückrunde ist der Engländer mit sieben Treffern jedoch "nur" die Nummer zwei hinter Dortmunds Serhou Guirassy (acht).
22.
18:52
Sukzessive zieht sich Dortmund weiter zurück. Teilweise sieht es hinten nach einer Sechserkette der Gäste aus. München gibt klar den Ton an, kommt nur noch nicht entscheidend durch.
20.
18:50
Pfosten! In dieser Szene stehen gleich sechs Bayernspieler im BVB-Strafraum. Kanes Kopfball von der linken Seite nach einer diagonalen Müller-Flanke berührt noch leicht das Aluminium, aber Kobel ist im kurzen Eck zur Stelle.
19.
18:49
Gute Chance für Bayern! Wieder ist es Olise, der nicht vom Ball zu trennen ist. Er hat das Auge für den freien Leroy Sané, der einfach mal abzieht. Der noch abgefälschte Schuss wird letztlich vom Dortmunder Schlussmann entschärft.
17.
18:47
Leon Goretzka verlagert das Geschehen schön rüber auf die rechte Seite. Müller passt zu Kimmich, dessen Flanke harmlos in die Arme von Kobel trudelt.
16.
18:46
Michael Olise tänzelt über die rechte Außenbahn in den gegnerischen Strafraum, aber seine Flanke wird abgeblockt. Der FCB bleibt jedoch in Ballbesitz und schnürt den BVB mehr und mehr ein.
15.
18:45
Bayern kommt auf knapp 57 Prozent Ballbesitz und ist optisch überlegen. Dortmund versucht, aus einem verdichteten Zentrum heraus über Konter gefährlich zu werden. Unter keinen Umständen will der BVB ein frühes Gegentor kassieren.
13.
18:43
Thomas Müller hat mit seinem 29. Einsatz bei dieser Bundesliga-Paarung übrigens und den Rekord von Mats Hummels eingestellt. In dieser Szene generiert Müller aus rund 20 Metern seinen zweiten Abschluss. Diesmal geht das Spielgerät rechts vorbei.
11.
18:40
Müller! Josip Stanišić behauptet die Kugel halblinks gut und steckt durch zu Müller. Der Routinier trifft den Ball nicht richtig und so geht er klar rechts am Kasten von Gregor Kobel vorbei.
10.
18:40
Jetzt schallt es "BVB" von den Rängen. Die rund 10.000 mitgereisten Dortmunder Anhänger machen ordentlich Lärm an diesem frühlingshaften Abend.
8.
18:38
Rechts am Strafraumrand kommt eine Hereingabe von Michael Olise nicht im Zentrum an. Dortmund verteidigt energisch.
7.
18:38
Erster Durchbruch der Kovač-Elf! Emre Can treibt das Leder nach vorne und aus voller Fahrt versucht es Julian Brandt aus halblinker Position im Sechzehner. Er trifft aber nur das Außennetz.
6.
18:36
Zwei, drei Rote sichern quasi auf Höhe der Mittellinie ab. Die anderen Akteure des Rekordmeisters laufen die Gäste hoch an und versuchen, Ballgewinne zu erzielen: Noch ohne großartigen Erfolg.
5.
18:35
Langsam aber sicher zieht der FCB die Zügel an und verbucht mehr Ballbesitz. In dieser frühen Phase ist schon zu erkennen gewesen, dass beide Teams den Weg nach vorne suchen und auf Tempo setzen werden. Mal sehen, die der BVB mit dem Dauerdruck des Gastgebers zurechtkommt.
3.
18:33
Niklas Süle spielt binnen weniger Sekunden gleich zwei Mal zurück zu Kobel, der vor allem mit dem ersten Ball durchaus Probleme gehabt hat und diesen zur Seite hat grätschen müssen.
2.
18:31
Sehr früh schieben die Hausherren hoch und stehen gleich mal mit sechs Mann in der Hälfte der Borussen. Allerdings kann Dortmund den Ball behaupten und selbst erstmal aufbauen.
1.
18:30
Und damit rein in den 137. Klassiker zwischen Bayern und Dortmund. Der BVB stößt an und spielt in schwarz-gelben Trikots zunächst von links nach rechts.
1.
18:30
Spielbeginn
18:26
Die Spieler betreten den Rasen der ausverkauften Allianz Arena. Gleich geht es rund.
18:20
Geleitet wird das Duell von Schiedsrichter Tobias Welz. An den Seitenlinien assistieren ihm Dr. Martin Thomsen und Jonas Weickenmeier. Als vierter Offizieller fungiert Tobias Reichel. Im Kölner Videokeller sitzen VA Sören Storks und VR-Assistent Markus Sinn.
18:09
"Wir müssen 100 Prozent geben, eine andere Mentalität als in Barcelona an den Tag legen. Nur das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel gegen einen Meisterschaftsaspiranten gewinnen. Wir müssen bereit sein, viel zu laufen und die Momente, die wir bekommen, richtig zu nutzen. Dann geht’s darum, dass jeder mutig ist, um nach vorne zu kommen. Wenn du versuchst, 90 Minuten nur zu verteidigen, wird es sehr schwer. Wir müssen eiskalt sein", gab Kovač die Marschrichtung des BVB vor.
18:00
Immer noch recht angespannt gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus dem Ruhrgebiet. Zwar gewann der BVB die letzten beiden BuLi-Partien und kletterte immerhin von Rang elf auf neun, trotzdem fehlen noch sieben Zähler zur Champions League. Nach einem 0:4 beim FC Barcelona vor drei Tagen dürfte der Traum vom Halbfinale der Königsklasse ohnehin abgehakt sein. Ein wenig Mut könnte der Truppe von Niko Kovač die Miniserie im Klassiker machen. Dortmund holte nämlich vier Punkte aus den letzten beiden Begegnungen mit den Bayern. Am zwölften Spieltag der laufenden Saison gab es ein 1:1.
17:51
"Wir sind in einer Saisonphase, in der alles wichtig ist, jeder Moment, jede Minute. Wir können nicht richtig priorisieren – alles ist wichtig und hat seine Priorität. Dass es ein Klassiker ist, kommt als besondere Zutat hinzu", so Kompany zur Bedeutung des Bundesligaspiels inmitten der Champions-League-K.o.-Phase.
17:43
Die gastgebenden Münchner grüßen mit 68 Punkten von der Tabellenspitze und haben fünf Punkte Vorsprung auf Doublesieger Bayer Leverkusen. Drei der letzten vier Bundesligaspiele gewann die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany und marschiert eigentlich zielsicher in Richtung 34. Deutsche Meisterschaft. Auf internationaler Bühne gab es für den FCB hingegen einen schmerzlichen Dämpfer. Unter der Woche kassierte Bayern im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen Inter Mailand eine 1:2-Pleite.
17:35
Beide Klubs haben Ausfälle zu verzeichnen. Beim Gastgeber fallen Buchmann Davies, Ito, Musiala, Neuer und Upamecano aus. Dortmund muss auf Sabitzer und Schlotterbeck verzichten. Dafür steht bei den Bayern Thomas Müller in der Startelf. Gegen Inter wurde er noch eingewechselt, gegen den BvB darf er seine Offensivqualitäten von Anfang an zeigen.
17:31
Erstmals seit zehn Jahren (!) ist der deutsche Klassiker kein tabellarisches Spitzenspiel mehr: Seit Sommer 2015 standen beide Teams vor dem Duell immer unter den Top Five der Tabelle, heute reist der BVB nur als Tabellenneunter in die Allianz Arena.
17:28
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum "deutschen Clásico" am 29. Spieltag der Bundesliga. Der FC Bayern München empfängt Borussia Dortmund. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Bayern München

Bayern München Herren
vollst. Name
Fußball-Club Bayern München
Spitzname
Die Roten, Die Bayern, La Bestia Negra
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
27.02.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen, Basketball, Kegeln, Schach
Stadion
Allianz Arena
Kapazität
75.024

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund Herren
vollst. Name
Ballspielverein Borussia 09 Dortmund
Spitzname
BVB, Die Schwarz-Gelben, die Borussen
Stadt
Dortmund
Land
Deutschland
Farben
schwarz-gelb
Gegründet
19.12.1909
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis
Stadion
Signal Iduna Park
Kapazität
81.365