5. Spieltag
27.09.2025 15:30
Beendet
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0:1
RB Leipzig
RB Leipzig
0:1
  • Johan Bakayoko
    Bakayoko
    8.
    Linksschuss
Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
23.236
Schiedsrichter
Robin Braun

Liveticker

90.
17:31
Fazit:
RB Leipzig gewinnt das Spiel mit 1:0 beim VfL Wolfsburg und bringt den Sieg glücklich über die Zeit. Nachdem die Gäste schon zur Pause mit 1:0 führten, kam Wolfsburg mit viel Schwung aus der Kabine und Wind, Daghim, Eriksen, Koulierakis und Mæhle hatten mehrfach die Chance zum Ausgleich. Doch entweder scheiterten sie am Aluminium oder am stark agierenden Gulácsi im Tor. Aber auch die Sachsen hatten immer wieder Möglichkeiten frühzeitig das Spiel auf seine Seite zu drehen. So touchierte Bakayoko das Außennetz und Baumgartner vergab in der 90. Minute einen Foulelfmeter. So warfen die Niedersachsen in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne, doch die Roten Bullen brachten den Sieg über die Zeit. Durch den Sieg bleibt Leipzig mit zwölf Punkten auf Rang drei und Wolfsburg baut seinen Negativrekord mit elf sieglosen Spielen aus und bleibt mit fünf Punkten auf dem zwölften Platz der Bundesliga.
90.
17:25
Spielende
90.
17:24
Leipzig versucht in den letzten Minuten nicht mehr den Ball in den Sechzehner zu bringen, sondern den Ball mehr im Mittelfeld zu halten. Stürmer Werner flankt den Ball von rechts noch einmal auf Banzuzi, doch der verschleppt ein wenig das Tempo und kommt nicht mehr aufs Tor.
90.
17:22
Auch Leipzig nimmt noch einmal Zeit von der Uhr. Für den Unglücksraben Baumgartner kommt Timo Werner neu ins Spiel. Außerdem ersetzt Kampl, Bakayoko.
90.
17:21
Drei der sechs minütigen Nachspielzeit ist schon um. Kommt Wolfsburg noch einmal zu einem Abschluss und bestraft damit die Gäste für den verschossenen Elfmeter von Baumgartner.
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Timo Werner
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90.
17:20
Wolfsburg tauscht zweimal. Für Vinicius Souza und Fischer sind Majer und Zehnter neu dabei.
90.
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Aaron Zehnter
90.
17:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
90.
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
90.
17:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vinicius Souza
90.
17:18
Elfmeter verschossen von Christoph Baumgartner, RB Leipzig
Baumgartner legt sich die Kugel zurecht. Er läuft an und schießt die Kugel mit rechts knapp rechts am Tor vorbei. Grabara hatte die Ecke geahnt.
90.
17:17
Gelbe Karte für Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)
Koulierakis sieht noch einmal die Gelbe Karte wegen Spielverzögerung.
87.
17:16
VAR: Es gibt Elfmeter.
Die Situation an Bakayoko wird noch einmal überprüft. Mæhle stößt dabei den Belgier und der VAR gibt Elfmeter für Leipzig.
87.
17:15
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
86.
17:15
Nach einem langen und weiten Ball von Orbán erläuft Harder auf links die Kugel und zieht ab. Sein Schuss geht aber klar am Kasten vorbei, jedoch stand der Angreifer beim Zuspiel auf knapp im Abseits.
86.
17:14
Wolfsburg setzt sich noch einmal fest und sucht mit einem tiefen Pass Eriksen. Er passt die Kugel auf Daghim und der flankt das Leder von rechts an die zentrale Strafraumgrenze. Jenz legt für Mæhle ab. Sein Rechtsschuss sorgt aber für keine Gefahr und Leipzigs Keeper ist da.
84.
17:12
Und wieder Daghim! Die Wölfe kommen über die linke Seite durch und Mæhle flankt die Kugel lang und hoch an den zweiten Pfosten. Daghim läuft ein, köpft das Leder aber links am Tor vorbei.
83.
17:11
Die Schlussphase läuft. Kommen die Wolfsburger noch zum verdienten Ausgleich oder bringen die Leipziger den Sieg über die Zeit?
80.
17:10
Mal wieder sorgen die Gäste für Entlastung. Baku sieht auf rechts Bakayoko und der flankt die Kugel von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Fischer das Leder weg köpft. Der Ball springt aber genau dem Eingewechselten Nusa vor die Füße. Sein Schuss wird aber geblockt und hoppelt auf Gulácsi zu, der das Spielgerät unter sich begräbt.
80.
17:07
Leipzig tauscht noch zweimal. Für Rômulo und Diomande ist Schluss. Neu dabei sind Harder und Nusa.
79.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
79.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande
79.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
79.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo
77.
17:05
Was für eine Chance! Die Hausherren mit der nächsten Großchance! Amoura setzt sich mit Tempo auf links durch und passt die Kugel flach genau in den Lauf von Eriksen. Der Däne läuft ein und will die Kugel mit der Hacke aufs Tor bringen. Sein Schuss verfehlt um Zentimeter den rechten Pfosten.
74.
17:04
Doch die Niedersachsen setzen nach und Arnold flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld lang und hoch an den Fünfer. Dort steigt Pejčinović und nickt die Kugel über die Latte. Der Ball touchiert noch das Aluminium, Pech für die Gastgeber!
73.
17:04
Vinicius Souza überwindet das Mittelfeld mit einem flachen Pass auf Eriksen. Der Däne zieht nach innen und probiert es einfach mal aus rund 28 Metern. Sein Rechtsschuss bleibt aber hängen.
73.
17:02
Wieder kontern die Gäste mit Tempo über Diamonde. Er legt die Kugel zu Baumgartner und der sieht den eingewechselten Banzuzi auf rechts. Sein Schuss wird im letzten Moment noch vom einem Wolfsburger zu Ecke geblockt. Die anschließende Ecke bleibt dann ungefährlich.
72.
17:01
Wieder zieht Bakayoko von rechts nach innen und probiert es mit links aus rund 23 Metern. Arnold fälscht den Ball noch links neben das Tor ab. Raum führt die Ecke kurz auf Diamonde aus und der setzt sich mit einem Wackler gegen zwei Spieler durch und schießt flach aufs kurze Eck. Grabara passt auf, reißt die Arme nach oben und pariert den Schuss stark.
71.
16:58
Die Wölfe bringen noch einmal frische Kräfte. Für die letzten 20 Minuten kommen Eriksen und Pejčinović für Svanberg und Wind neu aufs Spiel. Können sie noch einmal neue Akzente setzen?
70.
16:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
70.
16:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
70.
16:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
70.
16:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
69.
16:57
Die letzten rund 20 Minuten brechen. Weiter geht das Spiel hin und her und vor allem die Wölfe sind zu ineffizient vor dem Kasten.
67.
16:55
Die Wölfe setzen nach. Wieder bekommt Daghim auf rechts an den Ball und der Wolfsburger zieht aus rund 13 Metern ab. Sein Schuss wird aber geblockt. Sekunden später hält Wölfe-Keeper Grabara einen Distanzschuss von Banzuzi.
64.
16:54
Auch die Sachsen tauschen erstmals. Gür Ouédraogo ist Banzuzi neu dabei.
64.
16:51
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
64.
16:51
Auswechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
63.
16:50
Wieder die Wölfe. Die Gastgeber kombinieren sich über die rechte Seite in den Sechzehner, doch Amoura verspringt dann bei der Ballannahme die Kugel, doch die Niedersachsen setzen nach. Nach einem langen und hohen Ball auf die linke Seite nimmt Wind die Kugel mit links aus rund vier Metern direkt. Gulácsi reagiert gläzend und lenkt den Ball mit dem rechten Arm an das Aluminium.
60.
16:49
Den anschließenden Freistoß tritt Raum, rund 17 Meter zentral vor dem Tor, direkt aufs Tor. Er visiert das obere rechte Eck an, doch sein Linksschuss rauscht rund einen halben Meter über die Latte hinweg.
58.
16:46
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Arnold holt Seiwald, knapp vor dem Sechzehner von den Beinen und stempelt ihn. So sieht der Wolfsburger den gelben Karton von Braun.
58.
16:46
Und wieder die Gäste! Nach einem Pass von Raum ins Zentrum schießt Baku aus rund 20 Metern aufs Tor. Sein Rechtsschuss fliegt knapp über die Latte hinweg.
58.
16:46
In der zweiten Halbzeit stehen die Wölfe nun höher und gehen früher auf das Aufbauspiel der Roten Bullen. So erzwingen die Hausherren immer wieder den Ball und drängen Leipzig in die eigene Hälfte. Bakayoko sorgt jetzt aber mal für Entlastung, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
56.
16:45
Nach der Auswechslung von Wimmer flankt Arnold den Ball von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe fliegt über Baku hinweg und Amoura läuft ein, köpft die Kugel aber rund einen halben Meter links neben das Tor.
55.
16:44
Die Wölfe lassen zu viele Chancen liegen. Erneut geht es über Daghim. Er passt die Kugel flach an den zentralen Sechzehner, wo Wind komplett frei steht. Er nimmt das Leder mit rechts direkt, trifft die Kugel aber nicht voll und so hat Gulácsi mit dem Abschluss.
54.
16:43
Freistoß für die Wölfe. Nach einem Foulspiel an Lukeba an Svanberg stehen Mæhle und Arnold für die Hereingabe bereit. Der Kapitän flankt den Ball halbhoch an den ersten Pfosten. Koulierakis steigt hoch und nickt das Leder zu zentral auf Gulácsi, der den Ball im Nachfassen parieren kann.
52.
16:40
Der eben erst Eingewechselte bekommt auf rechts an die Kugel und zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab. Sein Rechtsschuss geht aber klar mehrere Meter links am Kasten vorbei.
51.
16:40
Und erneut die Hausherren. Fischer erläuft auf rechts die Kugel und flankt das Leder von der Grundlinie direkt aufs kurze Eck. Gulácsi macht die Ecke zu, hat den Ball aber erst im Nachfassen sicher.
49.
16:38
Wie schon in der ersten Hälfte geht auch zu Beginn der zweiten Hälfte das Spiel hin und her. Bakayoko bekommt auf rechts, kurz vor dem Sechzehner an die Kugel. Er schießt das Leder mit rechts aufs Tor und sein Schuss touchiert die Latte. Pech für die Gäste!
47.
16:37
Und auch die Wölfe sind gleich wieder gefährlich. Erneut setzt sich Amoura auf links mit seinem Tempo durch. Er passt die Kugel zu Arnold und er zieht aus rund 14 Metern ab. Sein Schuss wird geblockt, springt aber Amoura vor die Füße. Sein Rechtsschuss segelt nur Zentimeter mittig über den Querbalken.
46.
16:36
Die Sachsen kombinieren sich schon wieder über die rechte Seite durch den Sechzehner. Rômulo legt ab für Diamonde und der passt die Kugel direkt auf rechts in den Sechzehner. Sein Schuss wird aber geblockt.
46.
16:34
Weiter geht's! Der Unparteiische gibt die Partie wieder frei und Wolfsburg stößt an und tauscht einmal. Daghim kommt einen Tag vor seinem 20. Geburtstag neun ins Spiel. Er ersetzt Wimmer auf dem Feld.
46.
16:33
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Adam Daghim
46.
16:33
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:24
Halbzeitfazit:
RB Leipzig führt zur Pause mit 1:0 in Wolfsburg. Die Roten Bullen kamen besser in die Partie und gingen nach einem nicht gegebenen Tor von Rômulo (6.) in der achten Minute durch Bakayoko verdient mit 1:0 in Führung. Auch danach waren die Sachsen lange Zeit die bessere Mannschaft und Bakayoko, Diomande und Rômulo hatten Chancen aufs 2:0, doch immer wieder stand Grabara im Weg. Aber auch die Wölfe hatten nach rund eine Viertelstunde immer wieder Möglichkeiten. So setzte Fischer einen Ball knapp neben das Tor oder Koulierakis verpasste eine Flanke im Fünfer nur knapp. Kann Wolfsburg in Hälfte zwei das Spiel noch drehen oder bleiben die Niedersachsen auch im elften Heimspiel in Folge sieglos?
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
Zwei Minuten gibt es in Hälfte eins obendrauf. Die Wölfe kommen noch einmal, doch die Flanke von Wimmer von der rechten Seite verläuft ins Leere.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
16:15
Gelbe Karte für Willi Orbán (RB Leipzig)
Orbán sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld an Wind.
44.
16:14
Die Niedersachsen gehen nun etwas früher ins Pressung, doch Leipzig kann sich im eins-gegen-eins immer wieder befreien.
42.
16:13
Wimmer flankt einen Eckball von der linken Seite hoch an den Fünfer. Koulierakis schraubt sich hoch, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter.
42.
16:12
Die letzten Minuten im ersten Durchgang laufen. Weiter hat Leipzig mehr und die besseren Chancen vor dem Tor, doch auch die Wölfe kreieren immer wieder Möglichkeiten. Vor allem über die rechte Seite werden die Gastgeber immer wieder gefährlich.
40.
16:11
Raum flankt den Ball von der linken Eckfahne kurz und hoch an den ersten Pfosten. Baumgartner läuft ein, doch Fischer köpft die Kugel sicher aus dem Sechzehner.
39.
16:10
Auch diesen Eckball schießt Raum von rechts nun lang und hoch an den Fünfer. Jenz klärt zur nächsten Ecke. Diesmal von links.
37.
16:09
Nun kommen die Wölfe wieder über die rechte Seite. Svanberg flankt die Kugel genau in den Lauf von Amoura, doch kein Wolfsburger ist mitgelaufen und Raum macht den Passweg zu und kontert und holt auf rechts einen Eckball heraus.
35.
16:06
Wieder erzwingt Baumgartner im Zentrum den Ball und passt die Kugel zu Diamonde. Seine Hereingabe kann aber Mæhle klären. Sein Klärungsversuch landet aber bei Bakoyoko und der zieht aus rund 14 Metern mit rechts einfach mal ab. Grabara streckt sich und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
34.
16:04
Erneut erzwingt der Däne auf links die Kugel und beruhigt erst einmal das Spiel. Er verlagert die Kugel nach links zu Fischer und der flankt die Kugel scharf an den Fünfer. Wind läuft ein und köpft die Kugel knapp rechts am Kasten vorbei.
33.
16:03
Weiter geht das Spiel hin und her. Nach einer Raum Flanke läuft Bakayoko am zweiten Pfosten ein, doch er trifft die Kugel nicht richtig und so ist Grabara da. Anschließend sucht Svanberg auf rechts Amoura, doch der Pass ist zu steil.
31.
16:02
Mal wieder die Wölfe. Nach einem langen Ball von Jenz auf die linke Seite bringt Mæhle die Kugel scharf an den Fünfer. Gulácsi passt auf und fängt das Leder sicher. Nur Sekunden später erobern die Gastgeber den Ball, doch Wimmers Distanzschuss geht klar über das Tor.
29.
15:59
Knapp eine halbe Stunde ist um. Das Spiel ist jetzt ausgeglichener, doch Leipzig hat weiterhin die größeren Chancen vor dem Tor und so geht die Führung für die Roten Bullen weiter in Ordnung.
26.
15:57
Diomande setzt sich auf links gegen drei Gegenspieler durch. Er flankt die Kugel an den Fünfer, das Leder wird dann ünglücklich von Arnold mit der Hacke abgefälscht und fällt am Fünfer Bakayoko vor die Füße. Er wirkt aber zu überrascht über den Ball und schießt den Ball mit links am linken Pfosten vorbei.
24.
15:53
Gelbe Karte für Yan Diomande (RB Leipzig)
Diomande behindert Wind beim Freistoß und sieht dafür die Gelbe Karte.
23.
15:52
Das Spiel geht hin und her. Raum flankt eine Ecke von links lang und hoch an den Fünfer. Leipzig klärt den Ball ins Seitenaus. Raum wirft den Ball weit auf Rômulo ein, doch Jenz köpft die Kugel aus dem Strafraum.
20.
15:52
Arnold bringt den Eckball von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten, wo Ouédraogo zum nächsten Eckball klärt. Diesen bringt Wimmer nun lang an den Fünfer, doch Baumgartner köpft das Leder aus dem Sechzehner.
19.
15:51
Erneut geht es bei den Hausherren schnell über die rechte Seite. Amoura zieht in den Sechzehner, doch Raum klärt ihm gerade noch die Kugel vom Fuß und es gibt Eckball für den VfL.
18.
15:50
Die Wolfsburger scheinen sich vom frühen Gegentreffer erholt zu haben und kombinieren sich nun wieder besser durch das Mittelfeld. Dann verliert aber Amoura den Ball und erneut sucht Orbán mit einem langen Pass Rômulo, doch Torhüter Grabara kommt raus und schießt das LEder aus dem Sechzehner.
16.
15:47
Die Gastgeber kontern über die rechte Seite über Amoura. Er legt für Svanberg ab und der sieht im zentralen Sechzehner Fischer. Er zieht Richtung Tor und schießt das Leder mit links klar links neben das Tor. Ein Leipziger touchiert den Ball noch leicht mit dem Arm, doch nach Absprache mit dem VAR entscheidet Braun auf weiterspielen.
15.
15:44
Die Führung für die Sachsen gehen mehr als in Ordnung. Die Gäste haben mehr Ballbesitz und erzwingen im Mittelfeld häufig die Kugel und zwingen die Hausherren immer mehr in die Defensive.
12.
15:43
Nächster Eckball für die Roten Bullen. Wieder bringt Raum das Leder von links kurz auf Ouédraogo, doch diesmal ist der Rückpass etwas zu ungenau und die Wölfe können sich befreien.
11.
15:42
Und nun probieren es die Gäste mal mit einem langen und weiten Ball von Orbán auf Rômulo, dem verspringt bei der Ballannahme aber leicht die Kugel und Jenz klärt zur Ecke, die dann aber nichts einbringt.
10.
15:40
Wolfsburg wirkt nach dem Gegentreffer verunsichert und verliert im Vorwärtsgang den Ball. Erneut kommt die Kugel nach rechts zu Bakayoko. Der Neuzugang will dann die Kugel nach links zu Lukeba legen, doch seine Flanke ist zu lang und es gibt Einwurf für die Gastgeber.
8.
15:37
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Johan Bakayoko
Und da ist jetzt die Führung. Nach einem Fehlpass von Amoura erzwingt Rômulo den Ball. Er legt die Kugel nach rechts zu Bakayoko. Der Belgier zieht im Sechzehner nach innen und schießt die Kugel mit links aus rund elf Metern unten rechts zum 1:0 ins Tor.
6.
15:36
Ball liegt im Tor - Abseits! Diomande erobert im Zentrum den Ball und passt die Kugel nach links zu Lukeba. Seine Hereingabe klärt Wolfsburg zum Eckball. Die anschließende Ecke führt Raum kurz aus flankt dann den Ball lang und hoch an den ersten Pfosten, wo Rômulo den Ball aus kurzer Distanz über die Linie köpft. Jedoch stand Raum beim Zuspiel knapp im Abseits und so zählt der Treffer für die Roten Bullen nicht.
4.
15:35
Die Niedersachsen machen in den ersten Minuten das Spiel. Nach einem Foulspiel an Wimmer bekommen die Wölfe einen Freistoß zugesprochen. Wimmer führt den Standard kurz auf Arnold aus. Der Kapitän flankt den Ball aus dem Zentrum lang und hoch an den rechten Pfosten. Dort steigt Koulierakis, verlängert den Ball an den zentralen Fünfer, wo Jenz die Kugel mit rechts direkt nimmt. Sein Schuss ist noch abgefälscht, doch die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
1.
15:32
Gleich mal die Wölfe. Die Gastgeber erobern über Wimmer auf der linken Seite den Ball. Er passt die Kugel in den Lauf von Amoura und der probiert es einfach mal aus rund 17 Metern von der linken Strafraumgrenze. Sein Schuss landet aber sich in den Händen von Gulácsi.
1.
15:31
Los geht's! Schiedsrichter Braun gibt die Partie frei. Leipzig stößt an.
1.
15:30
Spielbeginn
15:18
Cheftrainer Ole Werner vertraut auf die gleiche Startelf wie gegen Köln. Erneut startet Gulácsi zwischen den Pfosten und Diomande, Rômulo und Bakayoko beginnen im Angriff. Den Roten Bullen fehlen Finkgräfe (Innenbandverletzung im Knie), Nedeljkovic (Stressreaktion im Knie) und Schlager (Aufbautraining) verletzt. Dafür steht erstmals Klostermann wieder im Kader. Auch Timo Werner und Kampl sitzen auf der Bank.
15:09
VfL-Cheftrainer Simonis tauscht nach der 0:1-Niederlage gegen Dortmund zweimal. Für Skov Olsen (Knieprobleme) und Majer (Bank) sind Svanberg und Wind neu dabei. Neuzugang Eriksen sitzt wie gegen Dortmund erst einmal auf der Bank. Außerdem fehlen den Wölfen Lindström (Adduktorenverletzung), Paredes (Fuß-OP), Rogério (Muskelverletzung), und Vavro (Muskelverletzung im Adduktorenbereich).
14:54
Besser lief es zuletzt für die Sachsen. Nachdem RB Leipzig zum Auftakt eine 0:6-Klatsche beim Meister aus München kassiert hatte, kam die Roten Bullen danach besser in die Saison. Erst gewann das Team von Neu-Cheftrainer Ole Werner mit 2:0 gegen Heidenheim. Anschließend folgten zwei Siege gegen Mainz (1:0) und Köln (3:1). Mit neun Zählern steht Leipzig auf dem dritten Rang und könnte bei einem Sieg auf Rang zwei klettern.
14:40
Der VfL Wolfsburg ist seit zehn Spielen im heimischen Stadion sieglos. Das ist Vereinsnegativrekord. Sonst gelang der Start in die neue Spielzeit gut. Unter dem neuen Cheftrainer Paul Simonis startete der VfL mit einem 3:1-Sieg gegen Heidenheim in die Saison und holte anschließend ein 1:1-Unentschieden gegen den FSV Mainz 05. Danach gab es gegen Aufsteiger Köln aber den ersten Rückschlag, nachdem die Wölfe bis in die Nachspielzeit mit 3:2 führten und dann gefühlt mit der letzten Aktion noch das 3:3 kassierten. Am vergangenen Wochenende gab es dann gegen Dortmund eine knappe 0:1-Niederlage. Mit fünf Punkten stehen die Niedersachsen aktuell auf dem zwölften Rang in der Tabelle.
14:28
Herzlich willkommen zu den Samstagsspielen des fünften Spieltages in der Bundesliga in der Saison 2025/26. Um 15.30 Uhr trifft der VfL Wolfsburg auf RB Leipzig. Schiedsrichter Robin Braun leitet die Partie.

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Herren
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V.
Spitzname
Die Wölfe
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
12.09.1945
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Schwimmen
Stadion
Volkswagen Arena
Kapazität
28.917

RB Leipzig

RB Leipzig Herren
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
19.05.2009
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
47.069