5. Spieltag
27.09.2025 15:30
Beendet
St. Pauli
FC St. Pauli
1:2
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1:1
  • Edmond Tapsoba
    Tapsoba
    25.
    Linksschuss
  • Hauke Wahl
    Wahl
    32.
    Rechtsschuss
  • Ernest Poku
    Poku
    58.
    Rechtsschuss
Stadion
Millerntor-Stadion
Zuschauer
29.546
Schiedsrichter
Martin Petersen

Liveticker

90.
17:33
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt die Auswärtspartie beim FC St. Pauli mit 1:0 und bejubelt den ersten Bundesligasieg in der Fremde seit Anfang April. Nach dem auf Treffern Tapsobas (25.) und Wahls (32.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden erwischten die Kiezkicker den besseren Wiederbeginn und kamen durch Oppie (54.) und Saliakas (55.) zu zwei gefährlichen Direktabnahmen. Weiterhin in den meisten Situationen nur träge kombinierende Farbenstädter schlugen wie in Durchgang eins aus heiterem Himmel zu: Nach feiner Vorarbeit Schicks und Grimaldos vollstreckte der kurz zuvor eingewechselte Poku bei freier Bahn (58.). Die Blessin-Auswahl kämpfte leidenschaftlich um ein erneutes Comeback, kamen durch Pereira Lage (62.) und Fujita (70.) trotz einiger Druckphasen aber nur noch zweimal in die Nähe des Ausgleichs. Der FC St. Pauli tritt am Samstag beim SV Werder Bremen an. Für Bayer Leverkusen geht es in der Champions League am Mittwoch mit einem Heimspiel gegen die PSV Eindhoven weiter. Einen schönen Abend noch!
90.
17:32
Spielende
90.
17:31
Gelbe Karte für Christian Kofane (Bayer Leverkusen)
Kofane hat Sinani unweit der Mittellinie seitlich umgegrätscht.
90.
17:30
Gelbe Karte für Abdoulie Ceesay (FC St. Pauli)
Für einen übertriebenen Schubser gegen Hofmann sieht auch der Hambier Gelb.
90.
17:29
Hofmann hat auf der rechten Strafraumseite die Entscheidung auf die Fuß, bleibt mit seinem Schuss aber am grätschenden Afolayan hängen.
90.
17:29
Wegen der Untebrechungen in der Nachspielzeit bekommt diese auch noch einen Nachschlag. St. Pauli operiert fast nur noch mit langen Schlägen in die Spitze.
90.
17:29
Vasilj bewegt sich für einen Eckstoß mit nach vorne. Den bekommen die Farbenstädter im ersten Anlauf geklärt. Es geht mit Abstoß für Bayer weiter.
90.
17:28
Der Ball rollt wieder, wobei Leverkusen noch ohne Grimaldo auskommen muss, der glücklicherweise wieder auf den Beinen ist.
90.
17:27
Das sah überhaupt nicht gut aus! Grimaldo ist mit dem rechten Fuß im Rasen hängen geblieben und hat sich wohl am Knie verletzt. Er bleibt liegen und schreit vor Schmerzen.
90.
17:24
Gelbe Karte für Loïc Badé (Bayer Leverkusen)
90.
17:24
Gelbe Karte für Ezequiel Fernández (Bayer Leverkusen)
Fernández kassiert wegen Zeitspiels eine Gelbe Karte.
90.
17:23
St. Paulis Kapitän Smith will einen Freistoß aus zentralen 22 Metern direkt im Leverkusener Gehäuse unterbringen. Er zirkelt den Ball rechts an der hellblauen Mauer vorbei, fordert Flekken aber nicht ernsthaft heraus. Der faustet mit beiden Händen zur Seite.
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89.
17:22
Schick muss gestützt von zwei Betreuern den Rasen verlassen, ist damit für das Königsklassenspiel unter der Woche fraglich.
89.
17:21
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
89.
17:21
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
88.
17:20
Aktivposten Saliakas wird in den Schlussminuten durch Ceesay ersetzt, der im Winter aus Estland geholt wurde.
87.
17:19
Einwechslung bei FC St. Pauli: Abdoulie Ceesay
87.
17:19
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
86.
17:18
Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
FCSP-Kapitän Hofmann hat Hofmann während eines Gästekonters mit dem Ellenbogen am Hals erwischt. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
85.
17:17
Gelbe Karte für Kasper Hjulmand (Bayer Leverkusen)
Leverkusens Coach Kasper Hjulmand wird verwarnt, da er eine Wasserflasche wutentbrannt auf den Boden geworfen hat.
84.
17:17
Saliakas sorgt mit einer scharfen Flanke vom rechten Flügel für ein Missverständnis zwischen Gästekeeper Flekken und dessen Vordermann Quansah. Der produziert an der Fünferkante per Kopf eine Bogenlampe. Oppie kann aus dieser aber kein Kapital schlagen, verstolpert den Ball auf der tiefen linken Strafraumseite ins Toraus.
82.
17:14
Fujita und Pereira Lage verlassen nach ansprechenden Leistungen vorzeitig den Rasen. Ihre Aufgaben übernehmen Metcalfe und Afolayan.
81.
17:13
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
81.
17:13
Auswechslung bei FC St. Pauli: Mathias Pereira Lage
80.
17:12
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
80.
17:12
Auswechslung bei FC St. Pauli: Joel Chima Fujita
79.
17:12
Die Werkself spielt in Ballbesitz nicht konsequent auf den dritten Treffer, tritt eher auf die Kugel, um Ruhe in das Spiel zu bringen. In der Live-Tabelle belegt sie dank der Führung den vierten Tabellenplatz.
76.
17:08
Der bemühte, aber glücklose Tillman sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Er macht Platz für Hofmann, dessen Rolle unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand wieder etwas größer zu werden scheint.
75.
17:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
75.
17:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
74.
17:06
Sinani marschiert gegen aufgerückte Farbenstädter durch den halblinken Korridor und visiert aus 22 Metern mit dem linken Innenrist die lange Ecke an. Der halbhohe Versuch ist eine Pflichtaufgabe für Torhüter Flekken.
73.
17:05
Die um Dźwigała und Kaars aufgefrischten Braun-Weißen bringen vor Anbruch der Schlussviertelstunde ein Powerplay auf den Rasen, drücken die Werkself tief in deren Hälfte. Nach den bisherigen Eindruck wäre ein einfacher Punktgewinn für St. Pauli sicherlich nicht unverdient.
70.
17:03
Fujita hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach einer hohen Eroberung Oppies im Zentrum gelangt der Ball zum Japaner, der aus mittigen 17 Metern bei verdeckter Schussbahn mit dem rechten Spann Maß nimmt. Der wuchtige Schuss raucht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
68.
17:00
Einwechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
68.
17:00
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
68.
17:00
Einwechslung bei FC St. Pauli: Martijn Kaars
68.
17:00
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andréas Hountondji
67.
16:59
Für den aus Alkmaar verpflichteten Poku war es übrigens der erste Treffer in der deutschen Eliteklasse. In der Eredivisie hat er in 49 Matches dreimal genetzt.
65.
16:57
Können die Kiezkicker wie in der ersten Halbzeit auf den Rückstand antworten oder kassieren sie an diesem 5. Bundesligaspieltag ihre zweite Saisonniederlage? Zweifellos kostet ihre Vorgehensweise viel Kraft, wird doch fast pausenlos hoch angelaufen.
62.
16:54
Da fehlte nicht viel! Pereira Lages mit dem rechten Innenrist produzierte Freistoßflanke von der linken Außenbahn ist zu hoch geraten für die Kollegen in die Mitte und wird von Gästekeeper Flekken als harmlos eingestuft. Der Ball hat aber so viel Effet, dass er noch ganz leicht die Außenseite des rechten Pfostens berührt.
60.
16:52
Gelbe Karte für Lucas Vázquez (Bayer Leverkusen)
Für eine Ringereinlage gegen Hountondji auf der rechten Abwehrseite handelt sich der ehemalige Madrilene eine Gelbe Karte ein.
58.
16:50
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:2 durch Ernest Poku
Joker Poku sticht nach wenigen Momenten auf dem Rasen! Nach zwei direkten Pässen im offensiven Zentrum steckt Grimaldo steil auf die linke Sechzehnerseite zum durchstartenden gebürtigen Hamburger durch. Der vollendet bei freier Bahn und gut sieben Metern per rechtem Fuß flach in die kurze Ecke.
57.
16:50
Kasper Hjulmand nimmt nach einer knappen Stunde seine ersten beiden freiwilligen personellen Anpassungen vor. Poku und Vázquez kommen für Ben Seghir und Tape auf das Feld.
56.
16:48
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Lucas Vázquez
56.
16:48
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Axel Tape
56.
16:48
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
56.
16:48
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir
55.
16:47
Saliakas gegen Flekken! Diesmal wird der Grieche durch eine Eckballhereingabe Pereira Lages in Szene gesetzt. Er donnert den Ball aus halbrechten 14 Metern per rechtem Spann direkt auf die flache rechte Ecke. Flekken ist schnell unten und pariert zur Seite.
54.
16:47
Oppie ist auf der linken Strafraumseite Adressat einer Eckstoßflanke Pereira Lages von der rechten Fahne. Er probiert sich aus 13 Metern mit einer Volleyabnahme per linkem Spann, mit der er im Getümmel am Elfmeterpunkt hängen bleibt.
52.
16:45
Die Braun-Weißen kommen auch nach dem Seitenwechsel zielstrebig daher, nehmen das Heft des Handelns gleich wieder in die Hand. Mit einem ausgeglichenen Spielstand gegen den Champions-League-Vertreter wollen sie sich nicht zufrieden geben.
50.
16:42
Gelbe Karte für Joel Chima Fujita (FC St. Pauli)
Nach einem Foul des verwarnten Quansah fordert Fujita gestenreich den Platzverweis. Diese Unsportlichkeit ahndet Schiedsrichter Martin Petersen mit einer Gelben Karte.
49.
16:41
Während Alexander Blessin in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Kasper Hjulmand mit Fernández eine frische Kraft ins Rennen. Der angeschlagene Kapitän Andrich ist in der Kabine geblieben.
46.
16:38
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Millerntor-Stadion! Nach ihrer ersten Saisonpleite knüpfen die Braun-Weißen an ihren starken Start an. Sie schrammten in den ersten 20 Minuten gleich dreimal nur knapp an einem Treffer vorbei. Auch nach dem unglücklichen Rückstand waren sie widerstandsfähig. Bei der Werkself bestätigt sich erneut, dass die Automatismen noch nicht da sind; jedes Erfolgserlebnis muss sie sich hart erarbeiten.
46.
16:38
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
46.
16:38
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
46.
16:38
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:20
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause der Bundesligasamstagspartie zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen. Die Kiezkicker kamen durch Kapitän Smith zu einer frühen Kopfballchance (3.). Auf der Gegenseite zwang eine zum direkten Abschluss mutierte Flanke Ben Seghirs Heimtorhüter Vasiljs zu einer Parade (9.). Das Blessin-Team blieb aber zunächst durchschlagskräftiger und erarbeitete sich mit einem nur etwas zu hoch angesetzten Strafraumschuss Hountondjis (12.) und Wahl, dessen Schuss vom Fünfereck Tapsoba für den geschlagenen Torhüter Flekken kurz vor der Linie stoppte, zwei gute Möglichkeiten. Die Führung konnte dann aber Leverkusen an sich reißen; infolge einer Freistoßflanke Grimaldos und einem unglücklichen Rettungsversuch Wahls netzte Tapsoba aus zentraler Strafraumlage (25.). St. Pauli gab aber verdientermaßen die perfekte Antwort, indem Wahl einen Aussetzer Flekkens nach einer Ecke bestrafte (32.). In der Folge gab es dann keine weiteren nennenswerten Strafraumszenen. Bis gleich!
45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
45.
16:18
Pereira Lage kommt einen Schritt zu spät! Am Ende eines Gegenstoßes passt Sinani von der rechten Außenbahn flach und hart vor die Fünferkante. Am ersten Pfosten verpasst Pereira Lage knapp die Direktabnahme.
45.
16:17
St. Pauli bleibt auch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit im Angriffsmodus, würde gerne noch die Pausenführung erzwingen. Fast alles läuft im Vorwärtsgang über den rechten Flügel; Saliakas ist deutlich auffälliger als sein Gegenüber Oppie.
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44.
16:14
Saliakas erkennt im defensiven Zentrum der Werkself eine Lücke, in die er flach hinein spielt. Pereira Lage verpasst die freie Bahn in Richtung Tor jedoch durch eine unsaubere Annahme.
42.
16:12
Einmal mehr kombinieren sich die Kiezkicker über ihre starke rechte Seite in den Sechzehner. Der Angriff endet dann allerdings mit einer unpräzisen Flanke Fujitas, die am kurzen Pfosten direkt in die Arme Flekkens segelt.
39.
16:09
Die Intensität der Partie nimmt zu, ist in dieser Schlussphase der ersten Halbzeit von einigen härteren Zweikämpfen geprägt. Schiedsrichter Martin Petersen ist bei deren Auslegung nicht allzu streng, lässt recht viel laufen.
36.
16:06
Andrich ist wieder auf den Beinen, läuft aber noch nicht wieder ganz rund. Er kehrt zurück ins Spiel, bleibt aber vorerst ein Kandidat für eine vorzeitige Herausnahme.
35.
16:05
Bayer-Kapitän Andrich hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt, muss auf dem Rasen behandelt werden. Es scheinen seine rechten Adduktoren in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein.
32.
16:01
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Hauke Wahl
St. Pauli gleicht nach einer guten halben Stunde aus! Sinanis Eckstoßflanke hat Gästeschlussmann Flekken an der mittigen Fünferkante schon mit beiden Händen berührt, als er den Ball doch nicht fangen kann. Der Nutznießer ist Wahl, der aus gut sieben Metern in die obere linke Ecke lupft.
30.
15:59
Bei den Kiezkicker hat der Rückstand seine Wirkung nicht verfehlt; sie sind in dieser Phase nicht mehr ganz so enthusiastisch unterwegs wie in den ersten 20 Minuten.
29.
15:59
In der Live-Tabelle lässt Bayer durch den positiven Zwischenstand nicht nur den heutigen Gastgeber hinter sich. Leverkusen rückt auf den vierten Tabellenplatz vor, hat aktuell acht Zähler vorzuweisen.
26.
15:57
VAR: Das Tor wird gegeben.
Wegen einer möglichen Abseitsstellung Schicks hat es eine längere Überprüfung des Treffers gegeben. Die Gästeführung bleibt aber bestehen.
26.
15:56
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
25.
15:54
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Edmond Tapsoba
Tapsoba bringt die Werkself nach vorne! Grimaldos Freistoßflanke erreicht Wahl zwar vor dem im Zentrum lauernden Schick, legt den Ball aber unfreiwillig für den Nationalspieler Burkina Fasos ab. Tapsoba hat aus sieben Metern keine Mühe, den Ball in die Maschen zu befördern.
24.
15:51
Glück für Vasilj! Der FCSP-Schlussmann passt im Aufbau halbhoch direkt zu Tillman. Der Neuzugang aus Eindhoven kann den Ball aber nicht sauber annehmen und verpasst damit eine freie Bahn in Richtung Heimkasten.
21.
15:50
Gelbe Karte für Jarell Quansah (Bayer Leverkusen)
Der Neuzugang aus Liverpool kann im Mittelfeld nicht mit Pereira Lage Schritt halten und reißt ihn bei erhöhtem Tempo zu Boden. Schiedsrichter Martin Petersen zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
19.
15:48
Wahl scheitert aus kurzer Distanz! Smith tritt eine weitere Heimecke von der rechten Fahne flach vor den kurzen Pfosten. Nachdem Quansah nur unzureichend geblockt hat, kann Wahl vom rechten Fünfereck abziehen. Für den geschlagenen Torhüter rettet Tapsoba kurz vor der Linie.
17.
15:46
Die Braun-Weißen präsentieren sich gegen den Champions-League-Vertreter als mutig, bewegen sich bislang auf Augenhöhe mit Bayer. Der Gast hat weiterhin Mühe, zuverlässig Wege in das letzte Felddrittel zu finden.
14.
15:44
Infolge einer hohen Balleroberung taucht Pereira Lage mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und zirkelt den Ball aus 18 Metern per rechtem Innenrist in Richtung oberer rechter Ecke. Die verfehlt er recht klar.
12.
15:42
Hountondji mit der Möglichkeit! Nach drei direkten Pässen in der halbrechten Offensivspur nimmt der Leihspieler vom Burnley FC aus halbrechten acht Metern mit dem rechten Spann Maß. Der noch vom grätschenden Quansah abgefälschte Ball segelt knapp über den Gästekasten.
9.
15:39
Quansah verpasst aus zentraler Lage! Ben Seghir flankt vom linken Flügel mit Schnitt zum Tor auf den Elfmeterpunkt. Nachdem Quansah mit dem Kopf knapp am Ball vorbei geflogen ist, setzt dieser einmal auf und bewegt sich auf die lange Ecke. Vasilj verhindert den Einschlag mit einer Parade.
7.
15:37
Tillman erzwingt nach einem Steilpass Schicks über rechts die erste Ecke der Werkself. Grimaldos Ausführung senkt sich an der mittigen Fünferkante, wo Sands den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone befördert.
6.
15:35
Die Norddeutschen attackieren den Aufbau der Gäste sehr früh und können diese damit in den Anfangsminuten zweifellos beeindrucken. Bayer hat noch Mühe, sauber über die Mittellinie zu gelangen.
3.
15:32
Die Kiezkicker werden früh gefährlich! Pereira Lage befördert die Premierenecke von der rechten Fahne in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Kapitän Smith kann unbedrängt köpfen, setzt den Ball aus sieben Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
1.
15:30
St. Pauli gegen Leverkusen – Durchgang eins im Millerntor-Stadion ist eröffnet!
1.
15:29
Spielbeginn
15:26
Die Mannschaften betreten das Feld.
14:55
Bei den Farbenstädtern, die in der nationalen Eliteklasse seit Ende Mai 2023 in Auswärtsspielen ungeschlagen sind (23 Siege, zwölf Unentschieden) und die in dieser noch jungen Saison bereits sieben Zähler nach Führung abgaben, stellt Coach Kasper Hjulmand nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen Borussia Mönchengladbach zweimal um. Andrich und Tape verdrängen Vázquez und Maza auf die Bank.
14:50
Auf Seiten der Kiezkicker, deren Stammspieler Wahl seinen ursprünglich zum Saisonende auslaufenden Vertrag unter der Woche verlängerte und in der Vorsaison vor eigenem Publikum gegen die Werkself nach Pausenrückstand ein 1:1-Remis ergatterten, hat Trainer Alexander Blessin im Vergleich zur 0:2-Auswärtsniederlage beim VfB Stuttgart eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle von Dźwigała (Bank) beginnt Ritzka.
14:47
Bayer Leverkusen bewegt sich in den ersten Wochen dieser Spielzeit unter den Erwartungen. War der Werkself unmittelbar nach der Länderspielpause im Debütspiel Kasper Hjulmands durch ein 3:1 gegen die SG Eintracht Frankfurt der Premierendreier gelungen, kam sie nach dem glücklichen 2:2-Auswärtsremis zum Champions-League-Einstieg beim FC København nicht über ein 1:1-Heimunentschieden gegen Borussia Mönchengladbach hinaus, bei dem sie das Gegentor in der Nachspielzeit kassierte.
14:37
Der FC St. Pauli hat am vergangenen Freitag seine erste Niederlage in dieser Bundesligasaison kassiert. Nachdem die Braun-Weißen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Borussia Dortmund und den Siegen bei Stadtrivale Hamburger SV (2:0) und sowie gegen den FC Augsburg (2:1) sensationellerweise beinahe optimal gestartet waren, mussten sie sich beim VfB Stuttgart mit 0:2 geschlagen geben. Zunächst offensive Harmlosigkeit und dann fehlende Effizienz standen einem Punktgewinn in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs entgegen.
14:30
Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der FC St. Pauli hat am 5. Spieltag Bayer Leverkusen zu Gast. Kiezkicker und Farbenstädter stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Millerntor-Stadions gegenüber.

FC St. Pauli

FC St. Pauli Herren
vollst. Name
Fußball Club Sankt Pauli von 1910
Stadt
Hamburg
Land
Deutschland
Farben
braun-weiß
Gegründet
15.05.1910
Sportarten
American Football, Bowling, Boxen, Fußball, Handball, Kegeln, Radsport, Rugby, Schach, Tischtennis
Stadion
Millerntor-Stadion
Kapazität
29.546

Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen Herren
vollst. Name
Bayer 04 Leverkusen
Spitzname
Die Werkself
Stadt
Leverkusen
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz
Gegründet
01.07.1904
Sportarten
Fußball, Turnen, Rudern, Tennis, Hockey, Reiten, Ski
Stadion
BayArena
Kapazität
30.210