Aktualisieren
6. Spieltag
03.10.2025 20:30
Beendet
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0:1
1. FC Köln
Köln
0:1
  • Saïd El Mala
    El Mala
    16.
    Rechtsschuss
Stadion
PreZero Arena
Zuschauer
30.150
Schiedsrichter
Felix Zwayer

Liveticker

90.
22:33
Fazit:
Letztlich unterliegt die TSG 1899 Hoffenheim zu Hause dem 1. FC Köln mit 0:1. Das Tor von Saïd El Mala aus der ersten Hälfte blieb also das goldene. Darüber hinaus durften die Gäste auf die Paraden von Marvin Schwäbe bauen, der vor allem vor der Pause einige ganz starke Aktionen hatte. Auch nach dem Seitenwechsel setzte der Aufsteiger einige offensive Akzente, ging aber nicht mehr so effizient zu Werke.
90.
22:28
Spielende
90.
22:27
Von rechts bringt Vladimír Coufal noch eine Flanke an, findet den Schädel von Bazoumana Touré. Unter Bedrängnis setzt der Stürmer seinen Kopfball aus etwa sechs Metern über das Gehäuse von Marvin Schwäbe.
90.
22:26
Gelbe Karte für Sebastian Sebulonsen (1. FC Köln)
Nach einem Trikotvergehen gegen Robin Hranáč holt sich Sebastian Sebulonsen seine erste Gelbe Karte im deutschen Profifußball ab.
90.
22:25
Hoffenheim rennt an, stürmt mit Mann und Maus nach vorn. Dann führt Alexander Prass auf links einen Einwurf aus, steht dabei mit den Füßen deutlich im Feld und bekommt den falschen Einwurf abgepfiffen.
90.
22:24
Nachspielzeit: Nachdem nun auch Christian Ilzer all seine Wechseloptionen gezogen hat, werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90.
22:21
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
90.
22:21
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bernardo
88.
22:21
Köln kontert. Jakub Kamiński gelangt in den Sechzehner, sucht in halblinker Position den Abschluss. Oliver Baumann lenkt das Ding am langen Eck vorbei.
87.
22:20
Bebou fehlen ein paar Zentimeter! Einen langen Diagonalball verarbeitet Vladimír Coufal rechts am Torraum volley, legt zur Mitte ab. Im Torraum wirft sich Ihlas Bebou in die Hereingabe und verpasst die Kugel mit de Grätsche knapp.
86.
22:20
Recht mühelos halten sich die Kölner den Gegner vom Leib. Hoffenheim fällt recht wenig ein. Die Brechstange führt auch nicht zum Erfolg. Bliebe noch der Lucky Punch. Wird es den vielleicht noch geben?
84.
22:18
Damit schöpft Łukasz Kwasniok sein Wechselkontingent restlos aus. Sein Gegenüber Christian Ilzer dürfte noch einmal tauschen.
84.
22:16
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
84.
22:16
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
84.
22:16
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tom Krauß
84.
22:16
Auswechslung bei 1. FC Köln: Kristoffer Lund
83.
22:16
Den Sinsheimern läuft allmählich die Zeit davon. Noch immer strahlt man nicht die nötige Torgefahr aus. Köln befindet sich mittlerweile im Verwaltungsmodus.
81.
22:15
Aus dem rechten Halbfeld tritt Robin Hranáč den Ball hoch in den Strafraum sucht dabei den Schädel des großgewachsenen Max Moerstedt - und findet den auch. Dessen Kopfballablage kann nicht weiterverarbeitet werden. Letztlich greift Marvin Schwäbe zu.
79.
22:13
Jetzt rafft sich Hoffenheim auf, wird in der gegnerischen Hälfte vorstellig. Vor rechts segelt eine Hereingabe durch den Strafraum, springt dabei an Freund und Feind vorbei.
77.
22:11
In der ersten Hälfte hatten die Kraichgauer noch drei verheißungsvolle Torszenen, seit Wiederbeginn jedoch kommt da nichts in ähnlicher Qualität nach. Es fehlt den Hausherren an Torchancen.
75.
22:09
Dann melden sich die Hausherren mal wieder zu Wort. Eine Hereingabe von Bazoumana Touré geht noch ins Leere, doch rechts an der Grundlinie macht Vladimír Coufal das Ding noch einmal scharf. Am Torraum steigt Grischa Prömel zum Kopfball hoch, verfehlt mit diesem das Ziel.
74.
22:07
Derzeit spielt der Effzeh sehr aktiv mit, beschäftigt den Gegner und bindet ihn defensiv. Damit halten die Rheinländer das Geschehen gut vom eigenen Tor fern. Aus Hoffenheimer Sicht verstreicht wertvolle Zeit. Die TSG bekommt gerade einfach einen Zugriff.
72.
22:06
Aufseiten der Gäste geht der Mann des Spiels raus. Mit seinem überragenden Tor hat Saïd El Mala hier bislang für den Höhepunkt des Abends gesorgt. Wird eine noch einen weiteren geben?
72.
22:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Cenk Özkaçar
72.
22:04
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz
72.
22:03
Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
72.
22:03
Auswechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
70.
22:02
Christian Ilzer legt weiter nach, bringt jetzt frische Offensivkräfte. Unter anderem auf Andrej Kramarić setzten die TSG-Fans fortan ihre Hoffnungen.
70.
22:02
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
70.
22:02
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
70.
22:02
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
70.
22:02
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Muhammed Damar
68.
22:00
Weiter setzt der Effzeh offensive Nadelstiche. Und die Szenen haben richtig Potenzial. Erneut kommt Jakub Kamiński zum Abschluss, schreitet in diesem Fall rechts in der Box zur Tat. Den strammen Rechtsschuss wehrt Oliver Baumann zur Ecke ab. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
65.
22:00
Kamiński nicht zu halten! Mit einem langen Ball schicken die Gäste jetzt Jakub Kamiński auf die Reise, der schneller ist als Albian Hajdari und in den Sechzehner eindringt. Nahe dem linken Torraumeck schließt der Pole mit dem rechten Fuß0 ab und befördert das Spielgerät über den Querbalken.
65.
21:56
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
65.
21:56
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Lemperle
65.
21:56
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
65.
21:56
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Leon Avdullahu
63.
21:56
Köln tritt offensiv in Erscheinung. Saïd El Mala wird links in der Box gefunden. Der Winkel gestaltet sich nicht ganz so günstig. So kann Oliver Baumann den Linksschuss parieren.
61.
21:56
Nun sind die Schmerzen doch zu groß. Joël Schmied sitzt auf dem Rasen, muss jetzt behandelt werden. Es scheint sich nicht um etwas Muskuläres zu handeln, obwohl die Probleme den rechten Unterschenkel betreffen. Das schaut nicht so gut aus.
59.
21:55
Dann gerät Joël Schmied bei einer Abwehraktion im eigenen Strafraum in die Mangel, tut sich dann noch am rechten Unterschenkel weh. Der Gelbkönig der Bundesliga rappelt sich erst einmal auf.
56.
21:50
Auf der rechten Seite führt Bazoumana Touré eine Eck kurz aus. Im rechten Halbfeld hat Muhammed Damar etwas Platz, sein Schuss aber wird abgeblockt. Die TSG jedoch bleibt dran. Damar mischt nochmals mit, Fisnik Asllani hält den Fuß rein. Der Ball fliegt über die Kiste.
54.
21:48
In dieser Phase gibt Hoffenheim ziemlich eindeutig den Ton an. Noch fehlt es etwas an Entschlossenheit.
52.
21:48
Nach einer Ecke von Muhammed Damar probiert es Bernardo im Strafraum mit einem Fallrückzieher am Mann. Da steht Jakub Kamiński nah dabei, weshalb die Szene abgepfiffen wird.
51.
21:46
Schmied schmeißt sich rein! Nun kommt die TSG über rechts. Wouter Burger setzt sich dort gut isn Zene, spielt letztlich auch mit Übersicht in die Mitte, findet Fisnik Asllani. Im Sechzehner übernimmt Bazoumana Touré, schießt mit dem linken Fuß. Joël Schmied wirft sich dazwischen, blockt ab und feiert diese Rettungstat.
50.
21:43
Dann melden sich die Hausherren in dieser zweiten Hälfte an. In leicht nach rechts versetzter Position setzt Fisnik Asllani zum Rechtsschuss an, zielt aus etwa 20 Metern allerdings zu hoch.
48.
21:42
Köln orientiert sich nach vorn, möchte zum Spiel beitragen. Über rechts gelangt man zur Grundlinie. Die Flanke von Jakub Kamiński segelt in hohem Bogen oben aufs Tornetz.
46.
21:39
Aufseiten der Gäste bleibt Jan Thielmann in der Kabine, wird durch Ragnar Ache ersetzt. Ohne personelle Veränderungen schickt dagegen Christian Ilzer seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46.
21:37
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
46.
21:37
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
46.
21:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt die TSG 1899 Hoffenheim im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 0:1 zurück. Ein Geniestreich von Saïd El Mala sorgte für den bislang einzigen Treffer. Damit belohnten sich die Gäste für eine gute Anfangsphase. Der Aufsteiger wirkte zunächst aktiver und über die gesamte erste Hälfte zweikampfstärker. Nachdem die Hausherren den Rückschlag weggesteckt hatten, brachten sie sich zunehmend mehr ins Spiel ein. So erarbeiteten sich die Kraichgauer Feldvorteile, unternahmen einiges nach vorn. Die TSG besaß sehr wohl gute Gelegenheiten für mindestens ein Tor. Doch bislang scheiterten die Männer von Christian Ilzer stets an Effzeh-Keeper Marvin Schwäbe.
45.
21:21
Ende 1. Halbzeit
45.
21:21
Dominique Heintz beißt auf die Zähne. Zumindest bis zur nahenden Pause wird es wohl gehen.
45.
21:21
Im Bemühen um den Ball rasseln Tim Lemperle und Dominique Heintz zusammen. Beide bleiben zunächst liegen. Dann berappelt sich zumindest Erstgenannter. Heintz muss behandelt werden.
45.
21:18
Kein Vorbeikommen an Schwäbe! Fisnik Asllani bekommt halblinks in Strafraumnähe den Ball, setzt sich dort gut durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Diesen Rechtsschuss aufs lange Eck pariert Marvin Schwäbe abermals stark.
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
42.
21:12
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Doch der hoch gereckte rechte Arm von Eric Martel wurde gar nicht getroffen. Sein linker Arm war komplett angelegt, da landete der Ball. Felix Zwayer wird zum Monitor gerufen und erkennt dort seinen Irrtum. Der Strafstoß wird einkassiert, es geht weiter mit Schiedsrichterball.
42.
21:11
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Eric Martel hat sich im Sechzehner in einen Schuss von Bazoumana Touré geworfen. Felix Zwayer entschied auf Handelfmeter. Jetzt wird an den VAR-Monitoren von Tobias Welz und Vanessa Kaminski drauf geschaut.
41.
21:10
Starke Aktion von El Mala! In halblinker Position tritt Saïd El Mala an, schlägt noch einen kurzen Haken Richtung Mitte und feuert aus etwa 18 Metern mit dem rechten Fuß. Der Ball fliegt über das Tor.
39.
21:08
Gelbe Karte für Wouter Burger (1899 Hoffenheim)
Zum dritten Mal in dieser Partie wird Jan Thielmann niedergestreckt. Diesmal ist Wouter Burger der Übertäter und auch der wird mit Gelb bedacht. Inzwischen aber ist Thielmann mächtig geladen und beschwert sich, dass er hier so viel einstecken muss.
36.
21:07
Trotz beiderseitigen Bemühens verflacht die Partie. Man neutralisiert sich zunehmend. Seit mehr als zehn Minuten fehlt es uns an gezielten Torabschlüssen.
34.
21:06
In dieser Phase intensivieren die Gäste ihre Bemühungen, unternehmen wieder mehr nach vorn und beschäftigen so den Gegner, der sich dadurch eben nicht ausnahmslos auf das Spiel nach vorn konzentrieren kann.
31.
21:03
Infolge eines Einwurfes von Sebastian Sebulonsen von der linken Seite verlängert Kristoffer Lund per Kopf. Der Ball fliegt in hohem Bogen auf die Kiste zu. Oliver Baumann fängt ohne große Probleme, muss sich im Rückwärtslaufen dann aber mit dem Rücken kurz am Pfosten anlehnen. Das passiert alles kontrolliert.
29.
21:02
So kommt der Aufsteiger immer zu Ballgewinnen. Es ist also nicht so, dass sich die Kölner auf der Führung ausruhen würden.
27.
21:01
Ohne Frage hat die TSG den Rückstand verdaut, ist inzwischen sogar die aktivere Mannschaft. Der Ballbesitz spricht mittlerweile für die Kraichgauer. Bislang halten die Kölner insbesondere auch in den Zweikämpfen sehr stark dagegen.
25.
20:54
Gelbe Karte für Moritz Volz (1899 Hoffenheim)
An den Trainerbänken gibt es Theater. Zwei C-Trainer beider Mannschaften geraten sich in die Wolle. Felix Zwayer eilt zu ihnen, nimmt sich beide zur Brust und verteilt eine Gelbe Karte an Moritz Volz.
25.
20:54
Gelbe Karte für Frank Kaspari (1. FC Köln)
Auch der Kölner Assistenzcoach Frank Kaspari wird demnach verwarnt.
24.
20:54
Schwäbe wieder stark! Eben jener Bazoumana Touré wird bei einem schönen Angriff der Gastgeber als letzte Station links am Torraum in Szene gesetzt, kommt frei zum Abschluss. Erneut ist Marvin Schwäbe zur Stelle und pariert zum zweiten Mal heute ganz hervorragend.
23.
20:53
Dann geht Bazoumana Touré vorn drauf, hält gegen Joël Schmied. Und der TSG-Stürmer hat ja schon Gelb, wird ab sofort gehörig aufpassen müssen.
22.
20:53
Dann bietet sich Hoffenheim mal etwas Raum. Tim Lemperle macht sich auf den Werg. Zwei, drei Teamkollegen gehen rechts mit. Das wäre eine Überzahlsituation. Doch der Ball kommt nicht bis dorthin durch.
20.
20:49
Gelbe Karte für Bernardo (1899 Hoffenheim)
Erneut ist Jan Thielmann der Leidtragende, wird jetzt von Bernardo gefoult. Der Brasilianer kassiert seine erste Gelbe Karte der Saison.
18.
20:47
Bislang macht die Effizienz bei jeweils einer Torchance den Unterschied aus. Die Domstädter haben diese eiskalt genutzt. Folglich rennt die TSG fortan hinterher, bringt zunächst aber keine Reaktion zustande.
16.
20:45
Tooor für den 1. FC Köln, 0:1 durch Saïd El Mala
An der Mittellinie erobert Eric Martel gegen Wouter Burger den Ball und leitet so einen zügigen Angriff ein. Saïd El Mala erledigt das praktisch allein, marschiert über links in den Sechzehner, lässt drei, vier Hoffenheimer wie Slalomstangen stechen und schießt halblinks in der Box mit dem rechten Fuß durch die Beine von Oliver Baumann ins Glück. Welch ein Solo! Für den 19-Jährigen bedeutet das den zweiten Treffer in der Bundesliga.
14.
20:44
Auf der Gegenseite melden sich die Hausherren wieder zu Wort. Tim Lemperle taucht in der Box auf. Der ehemalige Kölner sucht nach einer Lücke. Der Schussversuch aufs lange Eck wird abgeblockt.
13.
20:44
Um den noch offenen Kölner Freistoß in halbrechter Position kümmert sich Ísak Jóhannesson, schießt aus etwa 19 Metern allerdings deutlich über den Kasten von Oliver Baumann.
12.
20:43
Für Bazoumana Touré war das die erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison. Lange wird Thielmann anschließend behandelt, erhebt sich erst jetzt wieder und wird offenbar probieren, hier weiterzuspielen.
10.
20:39
Gelbe Karte für Bazoumana Touré (1899 Hoffenheim)
Die erstreb Ecke dieser Partie bringt Jakub Kamiński für den Effzeh von links herei9n. Oliver Baumann klärt per Faustabwehr. In halbrechter Position setzt Jan Thielmann nach und wird beim Schussversuch sehr schmerzhaft von Bazoumana Touré getroffen, dem das die Gelbe Karte beschert.
8.
20:38
Anschließend sammeln die Kölner fleißig Spielanteile, verzeichnen bis hierhin mehr Ballbesitz. Inzwischen läuft das alles recht behäbig ab. So lässt sich die gegnerische Defensive nicht aus der Balance bringen.
6.
20:37
Erste Topchance! Plötzlich taucht die TSG im Strafraum auf. In leicht nach links versetzter Position fällt der Ball vor die Füße von Muhammed Damar, der mit dem rechten Fuß das rechte Eck anvisiert. Den Schuss aus etwa elf Metern pariert Marvin Schwäbe glänzend.
4.
20:36
Nun kommt erstmals Zug rein. Die Gäste greifen über links an. Saïd El Mala gelangt in den Sechzehner, rutscht aber beim Schussversuch weg und verzieht recht deutlich.
3.
20:35
Präzision ist auch Thema aufseiten der Gastgeber. Diese geht den Kraichgauern ebenfalls noch ab, weshalb Offensivbemühungen im Ansatz stecken bleiben.
2.
20:33
Anfangs wirken die Kölner bemühter, suchen nun auch erstmals den Weg nach vorn. Sebastian Sebulonsen flankt von der rechten Seite. Da aber fehlt es noch gehörig an der Genauigkeit.
1.
20:30
Soeben gibt Schiedsrichter Felix Zwayer das Spiel frei, die Hausherren stoßen an. Das Stadion ist mindestens zu einem Drittel mit Kölner Anhängern besetzt. Die Gästefans sorgen für tolle Atmosphäre.
1.
20:29
Spielbeginn
20:24
Letztmals bekamen es beide Vereine 2023/2024 miteinander zu tun. Damals trennte man sich hier an dieser Stelle 1:1. In der Spielzeit davor feierte der Effzeh in Sinsheim einen Auswärtssieg (1:3). Und noch ein Jahr weiter liegt der letzte Hoffenheimer Heimerfolg gegen Köln zurück. Vor ziemlich genau vier Jahren war das ein deftiges 5:0.
20:18
Köln ist seit drei Partien sieglos, holte vor dem 1:2 gegen Stuttgart und dem 1:3 in Leipzig in Wolfsburg zumindest einen Punkt (3:3). Den letzten Dreier gab es Ende August gegen Freiburg (4:1). Das letzte erfolgreiche Gastspiel stellte eine Woche davor ein 1:0 in Mainz dar. Zusammen mit dem 2:1 im Pokal bei Jahn Regensburg war den Rheinländern eine glänzender Saisonstart gelungen. Zuletzt stotterte dann der Motor.
20:10
Alle drei Pflichtspielsiege dieser Saison fuhren die Hoffenheimer in der Fremde ein – im DFB-Pokal bei Hansa Rostock (4:0) und in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen (2:1) sowie bei Union Berlin (4:2). Nach dem 1:1 zuletzt in Freiburg ist man auf Reisen noch immer ungeschlagen. Nur hilft das den Kraichgauern heute nicht weiter – angesichts der ernüchternden Heimbilanz mit den zwei Pleiten gegen Frankfurt (1:3) und München (1:4). So geht der letzte Dreier zu Hause auf April und ein 2:0 gegen Mainz zurück. Seither setzte es hier saisonübergreifend vier Heimniederlagen in Folge.
20:01
Zwei punktgleiche Mannschaften stehen sich hier gegenüber, haben jeweils sieben Zähler auf dem Konto. Das bessere Torverhältnis beschert dem Effzeh (10:9) den siebten Platz, die TSG ist Zehnter. Die Kölner haben einen Treffer mehr erzielt und zwei weniger kassiert. Beiden Teams bietet sich die Möglichkeit, mit einem Sieg vorübergehend auf Rang vier zu klettern.
19:46
Im Vergleich zum 1:1 am vergangenen Sonntag in Freiburg nimmt Christian Ilzer drei Wechsel vor. Anstelle von Alexander Prass, Arthur Chaves und Andrej Kramarić (alle Bank) rücken Albian Hajdari, Muhammed Damar und der Ex-Kölner Tim Lemperle in die Hoffenheimer Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Heimpleite vor fünf Tagen gegen Stuttgart ebenfalls drei Veränderungen. Tom Krauß, Ragnar Ache und Linton Maina finden sich auf der Kölner Bank wieder. Dafür beordert Łukasz Kwasniok heute Dominique Heintz, Kristoffer Lund und Saïd El Mala von Beginn an auf den Platz.
19:35
Herzlich willkommen zur Bundesliga! Im deutschen Fußball-Oberhaus steht der sechste Spieltag an. Diesen eröffnen am heutigen Freitag die TSG 1899 Hoffenheim und der 1. FC Köln. Der Anstoß soll um 20:30 Uhr erfolgen.

1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim Herren
vollst. Name
Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim
Stadt
Sinsheim
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.07.1899
Sportarten
Fußball, Leichtathletik
Stadion
PreZero Arena
Kapazität
30.150

1. FC Köln

1. FC Köln Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Köln 01/07
Spitzname
Geißböcke
Stadt
Köln
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
13.02.1948
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis, Gymnastik
Stadion
RheinEnergieStadion
Kapazität
50.000