
Fußball
Europa League
19.
21:20
RC Celta kommt immerhin mal zu einer entlastenden Umschaltsituation, aber Iago Aspas ist völlig auf sich alleine gestellt und wird von gleich drei Gegenspielern attackiert. Schon wechselt der Ballbesitz wieder zum VfB zurück, der klar den Ton angibt.
19.
21:19
Salzburg kommt wieder über links, Terzic bringt den Ball nicht in die Gefahrenzone, holt aber einen Eckball heraus.
17.
21:18
Assignon und Bouanani arbeiten sich per Doppelpass nach vorne, aber schon wieder ist die Hereingabe nicht zu gebrauchen. Der viel zu hoch angesetzte Ball strandet auf der anderen Spielhälfte, wo Leweling noch nachsetzen kann. Bei dessen ebenfalls zu ungenauer Hereingabe verschafft sich Bouanani dann im Zweikampf mit Óscar Mingueza mit einem kräftigen Schubser Platz. Der Unparteiische pfeift die Szene wegen eines Offensivfouls ab.
16.
21:17
Gelbe Karte für Moussa Yeo (RB Salzburg)
Der Salzburger wirft sich im Zweikampf mit seinem Körper auf seinen Gegner und sieht hierfür früh im Spiel den gelben Karton.
Der Salzburger wirft sich im Zweikampf mit seinem Körper auf seinen Gegner und sieht hierfür früh im Spiel den gelben Karton.
14.
21:17
Und nochmal Salzburg, diesmal über links und Baidoo, der auf Ratkov abspielt, der Stürmer legt im Strafraum zurück in Richtung Strafraumgrenze, wo Diabate abziehen möchte, doch sein Schuss wird gerade noch geblockt.
13.
21:15
Yeo leitet nun mit einem guten Pass in die Tiefe die erste gute Möglichkeit der Salzburger ein, Ratkov wäre am Keeper schon vorbei, doch beim Abschluss legt sich dieser nochmal in die Schusslinie und pariert.
14.
21:14
Die Schwaben übernehmen zunehmend die Initiative. Jetzt ist El Khannouss über links durch. Auch seiner flachen Hereingabe fehlt jedoch das nötige Quäntchen an Präzision. Auch dieser Ball wird vor Demirović abgefangen.
12.
21:14
Lorenz Assignon setzt im gegnerischen Drittel kurzerhand mal zum Dribbling an und dringt tatsächlich mit viel Tempo in den Strafraum ein, wo er sich bis zur Grundlinie vorarbeitet. Dort kommt dann aber ein zu unpräziser Rückpass in die Mitte des Strafraums. Der Ball wird vor dem einschussbereiten Ermedin Demirović abgefangen.
10.
21:12
Salzburg agiert sehr defensiv, lässt den Gästen zumeist den Ball, bislang durchaus mit Erfolg. Die Iberer kommen kaum in den Strafraum, und wenn, wurden sie wie vor wenigen Augenblicken vom aufmerksamen Diabate stark abgedrängt.
9.
21:11
Doppelchance Stuttgart! Nach einer präzisen Assignon-Flanke auf den zweiten Pfosten scheitert erst Chema Andrés per Kopf aus vier Metern am gut postierten Andrei Radu, der jedoch nur frontal nach vorne prallen lassen kann. Direkt vor die Füße von Jamie Leweling, der aus zwölf Metern aus der Drehung heraus über das Tor hinweg abschließt. Da muss er mehr draus machen!
6.
21:07
Jamie Leweling tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne, aber seine Hereingabe ist zu nah vors Celta-Tor gezogen. Andrei Radu macht zwei Schritte raus und fängt die Flanke sicher ab.
3.
21:04
Der erste Abschluss der Partie gehört den Celestes und es ist beinahe Iago Aspas, der einen Nübel-Fehler knallhart bestraft. Der Keeper der Schwaben will das Spiel schnell machen und schiebt einen flachen Pass nach vorne genau in die Füße des Routiniers, der aus gut 35 Metern sofort abzieht, den Ball aber zu hoch ansetzt.
3.
21:04
Und diese Ecke wird gleich brandgefährlich, nachdem Sainz einen ausgeputzten, zweiten Ball an der Strafraumgrenze direkt aufs Tor hämmert, aber nur die Querlatte trifft.
1.
21:00
Der Anpfiff ertönt in Stuttgart. Die Hausherren treten in ihren gewohnten weiß-roten Heimfarben an. Die Gäste aus Galicien sind ganz in Schwarz gekleidet. Der Ball rollt.
20:55
Ein direktes Aufeinandertreffen gab es zwischen den beiden Teams bislang nicht, doch der FC Porto hat bereits Erfahrungen mit österreichischen Mannschaften gesammelt: Sechs Duell gab es gegen die Wiener Austria (4) und Rapid (2), fünf davon endeten mit einem Erfolg der Iberer.
20:53
Auch beim Kaderwert hat der FC Porto gegenüber Salzburg die Nase vorn: 365 zu 130 Millionen, darunter Super-Talent Rodrigo Mora, der es mit gerade mal 18 Jahren auf einen Wert von 40 Mio bringt. In Salzburg beginnt er vorerst aber auf der Bank.
20:48
Ganz anders gestaltet sich die Situation bei den Gästen. Die führen die Liga in Portugal nicht nur an, man hält nach 6 Runden sogar noch beim Punktemaximum; dazu gab es nur ein einziges Gegentor (!).
20:34
Die Bilanz der Schwaben gegen spanische Klubs liest sich allerdings nicht allzu furchteinflößend. Von den letzten 15 Begegnungen mit Vertretern der LaLiga konnte der VfB Stuttgart lediglich zwei Partien für sich entscheiden (vier Remis, neun Niederlagen). Letzte Saison gab es dabei eine 1:3-Auswärtsniederlage bei Real Madrid. Gegen die Célticos wiederum blieben die Stuttgarter im angesprochenen UEFA-Cup-Duell in der Saison 2000/01 in Hin- und Rückspiel sieglos (ein Remis, eine Niederlage).
20:32
Vor allem defensiv schwimmen die Mozartstädter von Woche zu Woche. Mit 10 Gegentoren kassierte man deutlich mehr als die Konkurrenz aus Graz oder Wien. Sogar der Underdog Altach scheint den Salzburgern in dieser Hinsicht weit voraus (drei Gegentore).
20:28
Als wäre eine solche Aufgabe nicht schon schwer genug, macht den Bullen nach wie vor eine sportliche Krise zu schaffen. Drei Spiele wartet man in der Liga bereits auf einen Sieg, zuletzt setzte es gleich zwei Niederlagen in Folge: gegen den WAC (1:3) und letztes Wochenende gegen Meister Sturm (0:2).
20:21
Der VfB Stuttgart mischte letzte Saison in der Champions League mit und qualifizierte sich als Pokalsieger nun für die Europa League. Hier geht der letzte Auftritt der Schwaben auf die Saison 2012/13 zurück, als allerdings in insgesamt fünf Heimspielen nicht ein einziger Sieg verbucht werden konnte (drei Remis, zwei Niederlagen) – eine Durststrecke, die die Weiß-Roten heute Abend gegen die Celestes gerne beenden möchten.
20:05
Für die Spanier, die in der LaLiga nach sechs Spieltagen noch sieglos sind (fünf Remis, eine Niederlage), ist es die erste Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb seit der Saison 2016/17. Damals hatte RC Celta den bislang besten Lauf in der Vereinsgeschichte zu verzeichnen, als die Reise in eben jener UEFA Europa League am Ende bis ins Halbfinale ging. Erst dort mussten die Galicier sich dem späteren Gesamtsieger Manchester United beugen. Vom damaligen Kader ist aber nur noch Iago Aspas übrig, der heute von Beginn an spielt. Sollte der 38-jährige Routinier treffen, könnte er zum sechstältesten Torschützen aller Zeiten im Wettbewerb werden.
19:52
Celta Vigo spielte bei der Generalprobe am Sonntag auswärts bei Rayo Vallecano 1:1. Coach Claudio Giráldez lässt daraufhin keinen Stein auf dem anderen und rotiert einmal fast komplett durch. Neun Wechsel sind es insgesamt. Neben Keeper Andrei Radu steht nur Fran Beltrán erneut von Anfang an auf dem Platz.
19:51
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer den heutigen Abend personell angehen. Bei den Schwaben vollzieht Sebastian Hoeneß nach dem jüngsten 2:0-Heimsieg über den FC St. Pauli zwei Veränderungen an seiner Startelf: Für Jeff Chabot und Tiago Tomás (beide Bank) starten heute Abend Ramon Hendriks und Badredine Bouanani.
19:49
Die Schwaben könnten heute eine 24 Jahre alte Rechnung begleichen. Mit den Galiciern bekam der VfB Stuttgart es schließlich in der Saison 2000/01 mal im UEFA Cup zu tun, musste sich nach einem 0:0 vor heimischer Kulisse aber wegen einer 1:2-Auswärtsniederlage geschlagen geben. Nun kommt es zum Wiedersehen beider Mannschaften.
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen aus der MHPArena. Hier empfängt der VfB Stuttgart am 1. Spieltag der Europa-League-Ligaphase Celta Vigo. Anstoß ist um 21:00 Uhr.
10:17
Herzlich willkommen zum Europa-League-Vorrundenspiel zwischen RB Salzburg und dem FC Porto!
Nach der Auftaktniederlage von Sturm Graz gestern beim FC Midtjylland (2:0) liegen die österreichischen Hoffnungen zum Europa-League-Auftakt nun auf Red Bull Salzburg. Mit dem FC Porto wartet jedoch ein echtes Kaliber des europäischen Klub-Fußballs.
Nach der Auftaktniederlage von Sturm Graz gestern beim FC Midtjylland (2:0) liegen die österreichischen Hoffnungen zum Europa-League-Auftakt nun auf Red Bull Salzburg. Mit dem FC Porto wartet jedoch ein echtes Kaliber des europäischen Klub-Fußballs.