Aktualisieren
Ligaphase
25.09.2025 21:00
Beendet
RB Salzburg
RB Salzburg
0:1
FC Porto
FC Porto
0:0
  • William
    William
    90.
    Linksschuss
Stadion
Red Bull Arena
Schiedsrichter
Vasilios Fotias

Liveticker

90.
22:57
Fazit: Eine starke Leistung wird nicht belohnt, stattdessen gibt es das schlimmstmögliche Ende - ein Late-Minute-Sieg des FC Porto. Dabei war auch Salzburg dem Sieg nahe, am Ende schien zumindest ein ebenso starker Punktgewinn gegen Porto als Trostpreis zu stehen, doch William und sein linker Fuß stürzen Salzburg ins Tal der Tränen.
90.
22:53
Spielende
90.
22:53
Gelbe Karte für William (FC Porto)
90.
22:50
Tooor für FC Porto, 0:1 durch William
Ist das bitter! Ein Lucky Punch bringt Porto hier den Sieg. William Gomes legt sich die Kugel von rechts zur Mitte vor, auf seinen starken linken Fuß und zirkelt den Ball aus der Distanz an Schlager vorbei ins linke lange Eck.
90.
22:50
Einwechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath
90.
22:50
Auswechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
90.
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90.
22:48
Nur 9.900 Zuschauer sind heute anwesend, diese sind aber angetan von der Salzburger Leistung und beklatschen diese mit Standing Ovations.
88.
22:46
Schlager behält bei einer abgerissenen Flanke, die beim langen Eck ganz tief runter kommt, die Nerven und schupft die Kugel über die Latte.
86.
22:44
Gelbe Karte für Yorbe Vertessen (RB Salzburg)
Für einen Ellbogencheck sieht der Salzburger Gelb.
84.
22:43
Bednarek steigt bei einer Eckball-Hereingabe hoch, trifft den Ball aber nur auf der Schulter, und vergibt aus kurzer Distanz. Kommt er da mit dem Kopf hin, ist der Ball vermutlich drinnen.
83.
22:41
Gelbe Karte für Maurits Kjærgaard (RB Salzburg)
81.
22:40
Youngster Rodrigo Mora tritt an, sein Freistoß geht aber deutlich übers Tor.
80.
22:38
Gelbe Karte für Jacob Rasmussen (RB Salzburg)
Der Verteidiger zieht die Notbremse und sieht dafür Gelb. Porto nun mit einer guten Freistoß-Position.
79.
22:38
Vertessen lässt die 100-Prozent-Chance liegen! Onisiwo lässt abtropfen auf Kitano, der spielt einen super Lochpass auf Vertessen, der allein aufs Tor zuläuft, aber rechts vorbeischießt.
78.
22:35
Bei Porto kommt ein weiterer Angreifer, die Iberer wollen hier eine Nullnummer mit allen Mitteln vermeiden.
77.
22:34
Einwechslung bei FC Porto: Deniz Gül
77.
22:34
Einwechslung bei FC Porto: Deniz Gül
77.
22:34
Auswechslung bei FC Porto: Samu Aghehowa
74.
22:32
Diogo Costa wagt einen Ausflug, die Bullen ergattern den Ball, aber kommen erst gar nicht zum Versuch, Costa aus der Distanz zu überheben.
68.
22:26
Porto will es wissen, bringt den nächsten Offensiven, der 18-jährige 40-Millionen-Youngster Rodrigo Mora soll es nun richten.
66.
22:25
Einwechslung bei FC Porto: Rodrigo Mora
66.
22:24
Auswechslung bei FC Porto: Alan Varela
65.
22:24
Einwechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
65.
22:24
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
65.
22:24
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Onisiwo
65.
22:23
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
65.
22:23
Einwechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
65.
22:23
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
65.
22:22
Einwechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
65.
22:22
Auswechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
64.
22:21
Lainer erwischt einen 2. Ball von Ratkov am Strafraum-Halbkreis, sein Schuss ist aber nicht platziert genug, Diogo Costa hat keine Probleme. Es war aber auch Lainers schwächerer linker Fuß.
63.
22:20
Auch bei den Hausherren wird gleich erstmals gewechselt.
61.
22:19
Gadou mit einem perfekten Kopfball-Timing bei einer Hereingabe auf Samu Aghehowa, der sonst wohl aus nächster Nähe eingenickt hätte.
57.
22:15
VAR-Entscheidung: Das Tor durch P. Ratkov (RB Salzburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Yeo trägt einen Angriff aus der eigenen Hälfte im Alleingang ins gegnerische Abwehrdrittel, spielt dort einen starken Schnittpass auf Ratkov, der dann auch direkt einnetzt. Das aber eider aus Abseitsposition, der Treffer wird zurückgenommen.
53.
22:12
Einwechslung bei FC Porto: William
53.
22:12
Auswechslung bei FC Porto: Pepê
53.
22:11
Einwechslung bei FC Porto: Francisco Moura
53.
22:11
Auswechslung bei FC Porto: Gabri Veiga
53.
22:11
Einwechslung bei FC Porto: Martim Fernandes
53.
22:10
Auswechslung bei FC Porto: Zaidu Sanusi
52.
22:09
Porto wird in Kürze zwei neue Außenverteidiger bringen.
50.
22:07
Terzic kommt nach der Eckballhereingabe zum Abschluss, aber die Portugiesen können blocken.
49.
22:06
Doch zuvor wird ein Portugiese nach hartem Zweikampf von Yeo behandelt, da hat der Salzburger durchaus Glück, nicht die 2. Gelbe erhalten zu haben.
48.
22:05
Salzburg holt die erste Ecke in Abschnitt zwei heraus.
47.
22:04
Und Salzburg hat sogleich den Ball und schnürt Porto am eigenen Strafraum fest.
46.
22:03
Weiter geht es! Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine.
46.
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:50
Zwischenfazit: Wer hätte das nach den schwachen Leistungen der vergangenen Wochen in der Liga gedacht? Salzburg hält mit dem FC Porto gut mit, fand sogar selbst einige Chancen vor ohne dabei aber die Defensive zu vernachlässigen. Ein ums andere Mal gelang es den Gästen dann aber doch, durchzudringen - und dann wurde es meist brandgefährlich - jedoch ohne (Tor-)Erfolg.
45.
21:46
Ende 1. Halbzeit
42.
21:46
Unmittelbar vor der Pause kommt Porto zur nächsten Top-Chance, Pepê chipt hinter die Abwehrkette in den Lauf von Gabri Veiga, der völlig unbedrängt am Elferpunkt zum Kopfball kommt, glücklicherweise kommt der Ball aber zu zentral.
35.
21:38
Nach einer weiteren Ecke des FC Porto entwickelte sich eine wilde Flipper-Partie, ohne dass der Ball jedoch aufs Salzburger Tor durchschlug.
33.
21:34
Starke Parade von Schlager bei einem Abschluss aus kurzer Distanz. Das war knapp! Dabei schien der Schuss von Veiga, der im Strafraum an einen schlechten Klärungsversuch rankam, völlig zu verziehen, doch der missglückte Versuch wurde zur Vorlage für den heraneilenden Victor Froholdt, der seitlich aufs Tor abzog, aber an der schnellen Reaktion Schlagers scheiterte.
30.
21:30
Salzburg verkauft sich hier ziemlich gut, mit Ausnahme des Lattenknallers und des regelwidrigen Eckballtreffers kam nicht viel von den Gästen. Salzburg hingegen kommt immer wieder zu Abschlüssen und macht Druck.
23.
21:27
Bidstrup erobert am gegnerischen Strafraum die Kugel und zieht ab, Diogo Costa kann klären und Salzburg schraubt die Führung in der Schussstatistik auf 7:1 hoch.
21.
21:23
Nächster Corner, diesmal auf der anderen Seite, und der Ball landet auch im Tor der Salzburger, doch der Unparteiische pfeift sofort ab, Samu Aghehowa an der 2. Stange lauernd, übte sich im Handball-Spiel. Damit war seine Vorlage für den späteren Torschützen regelwidrig.
20.
21:21
Diese Ecke bleibt zwar harmlos, doch Alajbegović ergattert im Halbfeld nochmal den Ball und dribbelt sich sehenswert bis an die Strafraumlinie, dort bleibt er in der letzten Verteidigungslinie jedoch hängen.
19.
21:19
Salzburg kommt wieder über links, Terzic bringt den Ball nicht in die Gefahrenzone, holt aber einen Eckball heraus.
16.
21:17
Gelbe Karte für Moussa Yeo (RB Salzburg)
Der Salzburger wirft sich im Zweikampf mit seinem Körper in seinen Gegner und sieht hierfür früh im Spiel den gelben Karton.
14.
21:17
Und nochmal Salzburg, diesmal über links und Baidoo, der auf Ratkov abspielt, der Stürmer legt im Strafraum zurück in Richtung Strafraumgrenze, wo Diabate abziehen möchte, doch sein Schuss wird gerade noch geblockt.
13.
21:15
Yeo leitet nun mit einem guten Pass in die Tiefe die erste gute Möglichkeit der Salzburger ein, Ratkov wäre am Keeper schon vorbei, doch beim Abschluss legt sich dieser nochmal in die Schusslinie und pariert.
10.
21:12
Salzburg agiert sehr defensiv, lässt den Gästen zumeist den Ball, bislang durchaus mit Erfolg. Die Iberer kommen kaum in den Strafraum, und wenn, wurden sie wie vor wenigen Augenblicken vom aufmerksamen Diabate stark abgedrängt.
7.
21:07
Die Hausherren lassen sich von diesem Lattenknaller bislang aber nicht verunsichern.
3.
21:04
Und diese Ecke wird gleich brandgefährlich, nachdem Sainz einen ausgeputzten, zweiten Ball an der Strafraumgrenze direkt aufs Tor hämmert, aber nur die Querlatte trifft.
3.
21:02
Die Erste Ecke im Spiel geht allerdings an die Gäste.
1.
21:02
Der Ball rollt, Salzburg versteckt sich nicht und sucht sofort den Zug zum Tor.
1.
21:01
Spielbeginn
20:57
Die Mannschaften kommen nun auf dem Rasen, der Besuch ist leider spärlich in Wals-Siezenheim.
20:55
Ein direktes Aufeinandertreffen gab es zwischen den beiden Teams bislang nicht, doch der FC Porto hat bereits Erfahrungen mit österreichischen Mannschaften gesammelt: Sechs Duell gab es gegen die Wiener Austria (4) und Rapid (2), fünf davon endeten mit einem Erfolg der Iberer.
20:53
Auch beim Kaderwert hat der FC Porto gegenüber Salzburg die Nase vorn: 365 zu 130 Millionen, darunter Super-Talent Rodrigo Mora, der es mit gerade mal 18 Jahren auf einen Wert von 40 Mio bringt. In Salzburg beginnt er vorerst aber auf der Bank.
20:48
Ganz anders gestaltet sich die Situation bei den Gästen. Die führen die Liga in Portugal nicht nur an, man hält nach 6 Runden sogar noch beim Punktemaximum; dazu gab es nur ein einziges Gegentor (!).
20:32
Vor allem defensiv schwimmen die Mozartstädter von Woche zu Woche. Mit 10 Gegentoren kassierte man deutlich mehr als die Konkurrenz aus Graz oder Wien. Sogar der Underdog Altach scheint den Salzburgern in dieser Hinsicht weit voraus (drei Gegentore).
20:28
Als wäre eine solche Aufgabe nicht schon schwer genug, macht den Bullen nach wie vor eine sportliche Krise zu schaffen. Drei Spiele wartet man in der Liga bereits auf einen Sieg, zuletzt setzte es gleich zwei Niederlagen in Folge: gegen den WAC (1:3) und letztes Wochenende gegen Meister Sturm (0:2).
10:17
Herzlich willkommen zum Europa-League-Vorrundenspiel zwischen RB Salzburg und dem FC Porto!

Nach der Auftaktniederlage von Sturm Graz gestern beim FC Midtjylland (2:0) liegen die österreichischen Hoffnungen zum Europa-League-Auftakt nun auf Red Bull Salzburg. Mit dem FC Porto wartet jedoch ein echtes Kaliber des europäischen Klub-Fußballs.

RB Salzburg

RB Salzburg Herren
vollst. Name
Fußballclub Red Bull Salzburg
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Wals-Siezenheim
Land
Österreich
Farben
rot-weiß
Gegründet
1933
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
31.895

FC Porto

FC Porto Herren
vollst. Name
Futebol Clube Do Porto
Spitzname
Dragões, Azuis e brancos
Stadt
Porto
Land
Portugal
Farben
blau-weiß
Gegründet
28.09.1893
Sportarten
Fußball, Basketball
Stadion
Estádio do Dragão
Kapazität
54.378