Ligaphase
06.11.2025 18:45
Beendet
OGC Nizza
OGC Nizza
1:3
SC Freiburg
Freiburg
1:3
  • Kevin Carlos
    Kevin Carlos
    25.
    Rechtsschuss
  • Johan Manzambi
    Manzambi
    29.
    Rechtsschuss
  • Vincenzo Grifo
    Grifo
    39.
    Elfmeter
  • Derry Scherhant
    Scherhant
    42.
    Rechtsschuss
Stadion
Allianz Riviera
Zuschauer
15.274
Schiedsrichter
Anasthasios Sidiropoulos

Liveticker

90.
20:43
Fazit:
Der SC Freiburg bezwingt den OGC Nizza mit 3:1 und bleibt damit nach vier Spielen weiter ungeschlagen! Die Hausherren kamen nach dem klaren Pausenrückstand deutlich verbessert und extrem motiviert aus der Kabine. Dadurch gelang es den Franzosen die Gäste tief hinten reinzudrücken und für deutlich mehr Torgefahr als noch im ersten Abschnitt zu sorgen. Der Sport-Club ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, überstand die Druckphase unbeschadet und schaffte es im weiteren Spielverlauf wieder mehr Kontrolle zurückzugewinnen. Zwar gelang es auch den Breisgauern nicht mehr ein weiteres Tor zu erzielen, aber da sie hinten stabil standen, brauchten sie das auch nicht mehr. Somit sammeln die Freiburger dank einer furiosen Phase vor der Pause und einer konzentrierten Defensivleistung durchaus verdient ihren dritten Dreier und springen mindestens vorübergehend auf den zweiten Platz. Nizza wartet hingegen weiter auf den ersten Punkt. Vor der Länderspielpause treffen Haise und sein Team noch auf Metz. Für Ginter und Co. geht es am Sonntag gegen den FC St. Pauli.
90.
20:38
Spielende
90.
20:38
Atubolu verhindert das späte 3:2! Höfler verliert den Ball zentral in der eigenen Hälfte und direkt geht es schnell in Richtung SC-Tor. Cho scheitert fast vom Elfmeterpunkt aber an einer starken Fußparade von Atubolu.
90.
20:36
Nach einer längeren Behandlungspause kehrt Nicolas Höfler auf den Platz zurück.
90.
20:36
Nur noch vier Minuten trennen den SC Freiburg vom ersten Auswärtssieg in der diesjährigen Europa-League-Saison. Nizza steuert hingegen immer weiter auf das 16. sieglose Spiel in Folge im Europapokal zu.
90.
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
20:35
Nicolas Höfler sitzt in der eigenen Hälfte auf dem Rasen und muss behandelt werden. Da Julian Schuster bereits fünfmal gewechselt hat, müssten die Breisgauer die Begegnung zu Zehnt beenden, wenn der Routinier nicht wieder fit wird.
88.
20:33
Da Nizza einfach nicht mehr den Weg in den gegnerischen Strafraum findet, probiert es Morgan Sanson etwas verzweifelt aus der Distanz. Sein Weitschuss rauscht aber deutlich drüber.
87.
20:32
Die Gäste nutzen jetzt natürlich auch die sich bietenden Möglichkeiten, um an der Uhr zu drehen. Makengo bleibt nach einem Foul von Jansson jetzt beispielsweise länger liegen und lässt sich von einem Mitspieler sogar nochmal dehnen.
84.
20:30
Mit den Einwechselungen von Höfler, Höler und Beste ist es Schuster eindeutig gelungen die Partie wieder zu beruhigen und Sicherheit zurückzugewinnen. Entlastungsangriffe sind zwar Mangelware, aber von einer OGC-Schlussoffensive ist nicht viel zu sehen.
83.
20:28
Mit Junior Adamu verlässt ein potenzieller Konterspieler das Feld. Die Kopfballstärke und Frische des robusten Igor Matanović scheint in der Schlussphase aber ohnehin wichtiger.
83.
20:27
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
83.
20:27
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
81.
20:27
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit. Freiburg verteidigt weiterhin konzentriert und steuert auf das vierte ungeschlagene Spiel in der Europa League hin. Nizza rennt immer noch an, aber kam schon länger nicht mehr bedrohlich vor das Tor von Noah Atubolu.
78.
20:24
Max Rosenfelder stand am Wochenende noch in der Startelf und übernimmt jetzt für den verwarnten Lukas Kübler die Position hinten rechts.
78.
20:23
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
78.
20:23
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
77.
20:22
Mit Kevin Carlos muss der wohl gefährlichste Offensivspieler der Franzosen etwas überraschend raus, obwohl mit Isak Jansson ein frischer Angreifer neu reinkommt.
77.
20:21
Einwechslung bei OGC Nice: Isak Jansson
77.
20:21
Auswechslung bei OGC Nice: Kevin Carlos
75.
20:21
Freiburg scheint dem ganz großen Druck der Heimelf erstmal standgehalten zu haben. Dennoch ist der Dreier längst nicht sicher, da sich Nizza seit dem Seitenwechsel deutlich verbessert präsentiert.
73.
20:18
Gelbe Karte für Lukas Kübler (SC Freiburg)
Nach einer weiteren unübersichtlichen Szene im SC-Strafraum fordern die Hausherren schon wieder Elfmeter. Den gibt es zwar nicht, aber mit Lukas Kübler sieht dennoch ein Freiburger die Gelbe Karte. Anscheinend hatte sich der Routinier zu stark über die Reklamationen der Gegner beschwert.
72.
20:18
Der VAR checkt ein mögliches Handspiel von Philipp Lienhart. Bei einer Flanke von der rechten Seite kriegt der Österreicher den Ball zwar an den Arm. Den hat der Innenverteidiger aber nah am Körper. Von daher ist es keinesfalls strafbar.
69.
20:16
Auch Franck Haise tauscht jetzt dreifach: Tom Louchet, Hichem Boudaoui und Morgan Sanson sollen in den letzten rund 20 Minuten dabei helfen doch noch irgendwie mindestens das Remis zu erzwingen.
69.
20:14
Einwechslung bei OGC Nice: Tom Louchet
69.
20:14
Auswechslung bei OGC Nice: Tiago Gouveia
69.
20:14
Einwechslung bei OGC Nice: Hichem Boudaoui
69.
20:13
Auswechslung bei OGC Nice: Charles Vanhoutte
69.
20:13
Einwechslung bei OGC Nice: Morgan Sanson
69.
20:13
Auswechslung bei OGC Nice: Salis Abdul Samed
66.
20:11
Julian Schuster reagiert auf die gegnerische Druckphase und wechselt gleich dreifach. Mit Nicolas Höfler, Lucas Höler und Jan-Niklas Beste bringt der SC-Coach vor allem ganz viel Erfahrung.
66.
20:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
66.
20:11
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
66.
20:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
66.
20:11
Auswechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
66.
20:10
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
66.
20:10
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
63.
20:10
Jetzt hat Freiburg richtig Glück! Eine Flanke der Franzosen von rechts im Strafraum wird an der Grundlinie noch gefährlich abgefälscht und tickt dadurch von oben auf die Latte. Im Anschluss bleibt der Ball sogar im Spiel und Nizza bietet sich die nächste Möglichkeit. Abdul Samed jagt den Ball aus etwa neun Metern aber zu überhastet über das Tor.
61.
20:06
Scherhant sorgt sehr gut für Entlastung, dribbelt sich durchs zentrale Mittelfeld. Dann aber ist er zu eigensinnig und schließt aus gut 20 Metern recht ungefährlich ab.
59.
20:05
Minutenlang spielen die Hausherren um den Strafraum rum, suchen merhmals den Weg über die Außenpositionen. Dann kommt die Flanke scharf auf Kevin Carlos, der aus fünf Metern völlig frei am Tor vorbei köpft - dabei aber im Abseits stand. Nizza wird stärker!
57.
20:03
Nizza setzt nun auf Ballbesitz und spielt es wie im Handball. Freiburg lässt sich tief fallen. Ein bisschen zu tief.
56.
20:03
Nizza macht seit dem Wiederanpfiff ordentlich Druck und drängt Freiburg tief in die eigene Hälfte. Die Gäste lauern zwar auf Konter, aber können sich im Moment kaum befreien.
53.
20:01
Da war er zu überrascht! Nach einer Freiburger Ecke springt Nizza-Keeper Diouf unter dem Ball durch, was Kübler am langen Eck die Einschusschance ermöglicht. Doch der Ball kommt ungünstig auf Hüfthöhe und Freiburgs Rechtsverteidiger bekommt seine Beine nicht schnell genug sortiert.
52.
19:57
Gelbe Karte für Charles Vanhoutte (OGC Nice)
Da wäre beinahe die dicke Konterchance entstanden, weil Freiburg die Mitte dicht macht, den Ball abfängt und ganz schnell umschaltet. Vanhoutte kann sich nur mit dem taktischen Foul behelfen.
51.
19:56
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
48.
19:56
Die Hausherren wollen hier nicht abschenken, sondern möglichst zügig den Anschluss herstellen. Chancen ergeben sich bisher aber nicht. Freiburg lauert auf den entscheidenden Konter.
46.
19:55
Weiter geht's in Nizza. Die Gastgeber wechseln offensiv, Stürmer für Verteidiger. Bleibt der SC stabil?
46.
19:54
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
19:54
Einwechslung bei OGC Nice: Mohamed Cho
46.
19:53
Auswechslung bei OGC Nice: Ali Abdi
45.
19:38
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg führt zur Pause mit 3:1 gegen Nizza. Auch wenn es der Zwischenstand nicht unbedingt erahnen lässt, war es lange Zeit eine ereignisarme erste Hälfte ohne viele Torraumszenen. Dadurch waren die erschreckend vielen platten Bälle zwischenzeitlich sogar das Hauptthema. Doch nach dem OGC-Führungstreffer in der 25. Minute änderte sich das plötzlich schlagartig. Die Gäste hatten mit dem Ausgleich durch Manzambi nicht nur die perfekte Antwort parat, sondern drehten gegen nun verunsicherte Franzosen nochmal richtig auf. Dadurch belohnten sie sich mit zwei weiteren Treffern und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Damit ist der SC klar auf Kurs dritter Dreier im vierten Match und würde nach aktuellem Stand sogar auf den zweiten Platz springen.
45.
19:34
Ende 1. Halbzeit
45.
19:34
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Viel passiert hier aber nicht, weil Johan Manzambi angeschlagen auf dem Rasen liegt.
45.
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
19:31
Die bisherigen drei Europa-League-Spiele hat Nizza allesamt mit 2:1 verloren. Diese Serie ist angesichts des aktuellen Zwischenstandes bereits gerissen. Aus OGC-Sicht macht es die Situation aber natürlich überhaupt nicht besser.
42.
19:28
Tooor für SC Freiburg, 1:3 durch Derry Scherhant
Jetzt stellt Scherhant doch auf 3:1! Suzuki bringt den Ball von links neben dem Strafraum nach innen zu Ginter. Der Innenverteidiger legt mit dem Rücken zum Tor überlegt für den besser positionierten Scherhant an. Aus halblinken elf Metern schließt der 22-Jährige mit rechts ab und zielt eigentlich auf das lange Eck. Bah steht aber in der Schussbahn und fälscht den Schuss entscheidend doch in das kurze Eck ab. Diouf ist da völlig machtlos, da er schon auf dem Weg zur anderen Seite war.
40.
19:26
Nizza schwimmt jetzt gewaltig und die Freiburger drängen noch vor der Pause auf das 3:1. Scherhant scheitert von rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel, aber an Diouf.
39.
19:26
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Vincenzo Grifo
Spiel gedreht! Vincenzo Grifo übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher. Der routinierte Italiener verlädt Yehvann Diouf und schiebt den Ball mit rechts locker in das untere linke Eck ein.
37.
19:24
Elfmeter für den SC Freiburg! Im Zuge des fälligen Eckstoßes landet der Ball links im Strafraum bei Suzuki. Der Japaner legt ihn sich an Bard vorbei, nimmt den Kontakt des Verteidigers dankend an und kommt durch das stehengelassene Bein zu Fall. Der Unparteiische zögert keine Sekunde und zeigt sofort auf den Punkt.
36.
19:24
Doppelchance für Freiburg! Nach einem kleinen Durcheinander im OGC-Strafraum landet der Ball halblinks im Strafraum bei Grifo. Der SC-Kapitän visiert per Schlenzer direkt das lange Eck an. Diouf macht sich ganz lang und wehrt sicher zur Seite ab. Dort lauert aber noch Scherhant. Aus spitzem Winkel scheitert der 22-Jährige aber im kurzen Eck am reaktionsschnellen Keeper, der den Ball zur Ecke abwehrt.
35.
19:23
Die Chancenverwertung der beiden Mannschaften ist wirklich beeindruckend. Zwar gab es auf beiden Seiten aussichtsreiche Torannäherungen. Diee zwei einzigen klaren Möglichkeiten landeten aber beide unhaltbar in den Maschen.
32.
19:21
Der Wiederanpfiff nach dem ersten internationalen Tor von Johan Manzambi hat sich bis jetzt verzögert, weil der Luftdruck der Bälle weiterhin Probleme macht. Anasthasios Sidiropoulos ist erst mit dem dritten Ball, den er erhält, zufrieden.
29.
19:16
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Johan Manzambi
Freiburg hat die direkte Antwort parat! Die Gäste pressen hoch und werden dafür belohnt. Bard legt sich den Ball links im eigenen Strafraum nach einem kurz ausgeführten Abstoß zu weit vor. Suzuki geht dazwischen, erobert den Ball und leitet umgehend zu Manzambi weiter. Der junge Schweizer zieht daraufhin von zentral in der Box noch ein Stück nach rechts und vollstreckt sehenswert und unhaltbar links oben in den Knick.
27.
19:16
Für Kevin Carlos ist es der zweite Treffer im laufenden Wettbewerb.
25.
19:11
Tooor für OGC Nice, 1:0 durch Kevin Carlos
Mit der ersten richtig guten Chance geht Nizza in Front! Diop steckt zwischen die Linien für Vanhoutte durch. Der hat halbrechts in der SC-Hälfte ein bisschen Platz und schickt den alleingelassenen Kevin Carlos in die Tiefe. Von rechts im Strafraum behält der Stürmer die Nerven und haut den Ball wuchtig links am sich großmachenden Atubolu vorbei in das lange Eck. Die Freiburger hoffen noch auf eine Abseitsstellung, doch die lag nicht vor, weil Scherhant auf der rechten Defensivseite deutlich zu tief stand.
23.
19:11
Abdul Samed legt vom linken Strafraumeck in die Mitte für Vanhoutte auf. Der Belgier nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt in den Sechzehner mit und schließt dort unter Druck mit links ab. Der Schuss gerät jedoch zu zentral, um Atubolu vor Probleme zu stellen.
20.
19:08
Noch knapp innerhalb der eigenen Hälfte unterläuft Kübler ein böser Fehlpass. Kevin Carlos verspringt der Ball bei der Mitnahme nach vorne allerdings ein bisschen. Dadurch ist der aufmerksame Ginter mit einer starken Grätsche dazwischen und bügelt den Fehler sofort wieder aus.
19.
19:07
Diop zirkelt den Ball aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll vor das Tor. Atubolu löst sich von der Linie und faustet den Ball vor dem durchgestarteten Abdi sicher aus der Gefahrenzone.
17.
19:05
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei und noch ist nicht viel passiert. Freiburg ist das etwas aktivere Team und scheint alles im Griff zu haben. Zu einer wirklich aussichtsreichen Chance kam der Sport-Club trotzdem noch nicht.
14.
19:02
1.500 Fans haben den Weg aus dem Schwarzwald bis in den Süden Frankreichs angetreten. Bei den heimischen Fans scheint die Begegnung allerdings nur wenig Anklang zu finden. Zumindest sind die Ränge für ein internationales Match mit Bedeutung erstaunlich leer.
11.
18:59
Am Wochenende bunkerte sich Nizza gegen PSG fast zum Punktgewinn. Heute gehen sie es mit verändertem Personal schon deutlich offensiver an. Dabei scheuen sie angesichts ihrer punktlosen Bilanz aber verständlicherweise dennoch das ganz große Risiko und konzentrieren sich erstmal eher auf die Defensivarbeit.
8.
18:56
Derry Scherhant bleibt mit einem zu unplatzierten Distanzschuss am gut reagierenden Yehvann Diouf hängen. Im Anschluss muss verrückterweise schon wieder der Ball getauscht werden, weil wohl erneut ein bisschen Luft fehlt.
7.
18:54
Boga bringt den ersten Eckstoß der Partie von der linken Seite herein. Scherhant steht vorne am Fünfer genau richtig und köpft die ungefährliche Hereingabe weg.
5.
18:53
Ginter möchte einen tiefen Pass am eigenen Strafraum mit einem Befreiungsschlag klären. Damit schießt er allerdings den pressenden Boga ab. Von dessen Körper flippert den Ball in Richtung SC-Tor, aber kullert doch ein gutes Stück links am Kasten vorbei.
3.
18:50
Frühes Kuriosum: Anasthasios Sidiropoulos, der griechische Unparteiische, lässt den Ball austauschen, weil der vorherige Spielball wohl zu platt war.
2.
18:50
Die beginnen schwungvoll. Dadurch kommt Johan Manzambi nach einem hohen Ballgewinn aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Der Versuch wird aber noch auf Höhe der Strafraumlinie von Antoine Mendy geblockt.
1.
18:48
Los geht's! Da Nizza in rot-schwarz gestreiften Trikots aufläuft müssen die Freiburger komplett von ihren gewohnten Farben abweichen und spielen heute komplett in Himmelblau.
1.
18:47
Spielbeginn
18:38
Es ist das erste direkte Aufeinandertreffen zwischen Nizza und Freiburg. Angesichts der aktuellen Form in europäischen Wettbewerben gehen die Breisgauer aber sicherlich als Favorit in das Rennen. Immerhin blieben die Franzosen auch schon in der vergangenen Saison ohne Dreier in der Europa-League-Ligaphase und warten seit mittlerweile 15 Partien in UEFA-Wettbewerben auf den ersehnten Dreier.
18:34
In der Bundesliga stecken die Freiburger in einer kleinen Ergebniskrise und blieben in den letzten fünf Partien sieglos. Die Bilanz klingt auf den ersten Blick aber dramatischer als sie ist. Schließlich kassierte der Sport-Club seit September wettbewerbsübergreifend nur eine Niederlage und sammelte in dem Zeitraum in elf Spielen fünf Siege und für Unentschieden. In der Europa League hat Freiburg dadurch bereits sieben Punkte auf dem Konto und gehört zu den sieben Mannschaften, die noch ungeschlagen sind. Diesen Lauf wollen Grifo und Co. natürlich auch heute fortsetzen, um damit bereits einen ganz großen Schritt in Richtung nächste Runde zu machen.
18:19
Für Nizza läuft es in der Europa League noch überhaupt nicht. Das Team von der französischen Riviera hat nach drei Begegnungen noch keinen Zähler gesammelt. Gegen Rom, Fenerbahçe und Celta Vigo verloren sie jeweils knapp mit 2:1. Dadurch belegen sie nur den 33. Platz und haben mit Blick auf das Erreichen der K.o.-Phase bereits heute ein Match von enormer Bedeutung vor der Brust. Mit einem Dreier könnten sie aber bereits unten raus klettern und sich möglicherweise sogar schon in Richtung Playoff-Plätze orientieren.
18:09
Auch Julian Schuster tauscht nach dem 0:0 gegen den 1. FC Union Berlin ordentlich durch. Mit Philipp Lienhart, der in der Bundesliga gesperrt fehlte, Lukas Kübler, Yuito Suzuki und Derry Scherhant bringt der 40-Jährige gleich vier neue in die Startelf. Max Rosenfelder, Philipp Treu, Lucas Höler und Jan-Niklas Beste nehmen dafür zunächst auf der Bank Platz.
18:04
Nizza gastierte bei der Generalprobe bei Paris Saint-Germain und verlor erst durch ein Gegentor in der Nachspielzeit knapp mit 1:0. Im Vergleich dazu rotiert Franck Haise vor allem in der Offensive und nimmt gleich fünf Wechsel vor. Salis Abdul Samed, Charles Vanhoutte, Sofiane Diop, Kevin Carlos und Jérémie Boga beginnen für Kojo Peprah Oppong, Tom Louchet, Hichem Boudaoui, Morgan Sanson und Isak Jansson.
17:45
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der Europa League. Der OGC Nizza empfängt den SC Freiburg. Anstoß der Partie ist um 18:45 Uhr in der Allianz Riviera.

OGC Nizza

OGC Nizza Herren
vollst. Name
l'Olympique Gymnaste Club de Nice Côte d'Azur
Spitzname
Les Aiglons, Le Gym
Stadt
Nice
Land
Frankreich
Farben
rot-schwarz
Gegründet
09.07.1904
Sportarten
Fußball
Stadion
Allianz Riviera
Kapazität
35.624

SC Freiburg

SC Freiburg Herren
vollst. Name
Sport Club Freiburg
Spitzname
Die Breisgauer
Stadt
Freiburg
Land
Deutschland
Farben
weiß-rot
Gegründet
30.05.1904
Sportarten
Fußball, Tennis
Stadion
Europa-Park Stadion
Kapazität
34.700