- Arianna CarusoCaruso31.Rechtsschuss
- Momoko TanikawaTanikawa34.Rechtsschuss
- Linda DallmannDallmann64.Rechtsschuss
- Lea SchüllerSchüller78.Rechtsschuss
Stadion
FC Bayern Campus
Schiedsrichter
Selina Menzel
Liveticker
90.
16:00
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt das letzte Wiesn-Heimspiel standesgemäß mit 4:0 gegen den SV Werder Bremen. Damit bleiben die Münchnerinnen weiterhin ohne Gegentor und sind nun Tabellenzweiter, da Wolfsburg heute ein 8:0 gegen Essen feiern durfte und deshalb mehr geschossene Tore aufweist. Bremen hat in der ersten Hälfte eine mutige Phase, nach dem ersten Gegentor und vor allem in der zweiten Hälfte lief dann aber nicht mehr viel. Das Ergebnis ist deshalb verdient. Bayern gastiert am Dienstag international beim FC Barcelona, für Bremen ist das nächste Spiel das Nordderby gegen Hamburg.
Der FC Bayern München gewinnt das letzte Wiesn-Heimspiel standesgemäß mit 4:0 gegen den SV Werder Bremen. Damit bleiben die Münchnerinnen weiterhin ohne Gegentor und sind nun Tabellenzweiter, da Wolfsburg heute ein 8:0 gegen Essen feiern durfte und deshalb mehr geschossene Tore aufweist. Bremen hat in der ersten Hälfte eine mutige Phase, nach dem ersten Gegentor und vor allem in der zweiten Hälfte lief dann aber nicht mehr viel. Das Ergebnis ist deshalb verdient. Bayern gastiert am Dienstag international beim FC Barcelona, für Bremen ist das nächste Spiel das Nordderby gegen Hamburg.
90.
15:56
Spielende
90.
15:55
Bühl und El-Sherif gehören der Schlussakkord, die Münchnerin schießt mit Tempo von halblinks gen kurzes Eck, El-Sherif ist aber zur Stelle.
90.
15:54
Mit Ballbesitzstafetten spielen die Bayern nun die Zeit herunter und werden sich mental langsam schon dem FC Barcelona annähern.
90.
15:53
Das Team aus den Norden probiert es noch einmal, Dieckmann kommt dann aber rechts im Strafraum nahe der Grundlinie nicht durch.
90.
15:52
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:51
Nachdem sich Bühl und Dallmann in den Strafraum vorgespielt haben, holt Alara die nächste Ecke heraus, die jedoch dann verpufft.
88.
15:48
Der Eckball bringt nichts ein, Bayern hat in den Verwaltungsmodus geschalten.
87.
15:48
Die nächste Bayern-Welle resultiert in dem bereits siebten Eckball.
85.
15:47
Im Übrigen hat die Serie der Bayern, in dieser Saison noch kein Gegentor bekommen zu haben, weiterhin Bestand. Oder kann der SV daran noch etwas ändern?
83.
15:43
Es laufen die letzten Minuten, das Spiel plätschert ein wenig dem Ende entgegen.
83.
15:42
Einwechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
83.
15:42
Auswechslung bei Werder Bremen: Michelle Weiß
82.
15:42
Einwechslung bei Werder Bremen: Maria Penner
82.
15:42
Auswechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
80.
15:41
Stanway will auch noch! Kett legt ab, Stanway schießt mittig von der Sechzehnergrenze auf El Sherif, die die Kugel im Stehen fangen kann.
78.
15:38
Tooor für Bayern München, 4:0 durch Lea Schüller
Es wird deutlich. Caruso lässt rechts nahe der Grundlinie Mühlhaus stehen und passt quer vor das Tor, wo Schüller freistehend nur noch den Fuß hinhalten muss.
Es wird deutlich. Caruso lässt rechts nahe der Grundlinie Mühlhaus stehen und passt quer vor das Tor, wo Schüller freistehend nur noch den Fuß hinhalten muss.
77.
15:38
Bremen zeigt weiterhin Moral, Pápai will für Sternad an der Strafraumgrenze tropfen lassen - dieser Versuch misslingt jedoch.
75.
15:36
Es geht nicht weiter bei Ulbrich, Kaylie Ronan ersetzt sie.
74.
15:34
Einwechslung bei Werder Bremen: Kaylie Ronan
74.
15:34
Auswechslung bei Werder Bremen: Michelle Ulbrich
73.
15:34
Michelle Ulbrich liegt an der Grundlinie und braucht medizinisches Personal, die Partie ist unterbrochen.
72.
15:32
Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
72.
15:32
Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder
72.
15:31
Einwechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
72.
15:31
Auswechslung bei Werder Bremen: Ricarda Walkling
71.
15:30
Pápai! Mühlhaus bedient Pápai toll halbrechts im Strafraum, die mit Tempo angerauscht kommt und die direkte Abnahme aus kurzer Distanz über den Kasten setzt. Das hätte das Tor sein können.
68.
15:28
Es spielen nur noch die Münchnerinnen, die Qualität von der Bank kann weiterhin das Niveau hoch halten.
66.
15:26
Einwechslung bei Bayern München: Giulia Gwinn
66.
15:26
Auswechslung bei Bayern München: Carolin Simon
66.
15:26
Für José Barcala heißt es jetzt schon Kräfte schonen für Barcelona, er wird nochmal wechseln.
64.
15:24
Gelbe Karte für Mariella El Sherif (Werder Bremen)
64.
15:23
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Linda Dallmann
Das ging schnell! Kurz nach ihrer Einwechslung darf sich auch Linda Dallmann in die Torschützenliste eintragen, nachdem Harder und Bühl toll vorgearbeitet hatten und Dallmann aus zehn Metern und halblinker Position vollstreckt hatte.
Das ging schnell! Kurz nach ihrer Einwechslung darf sich auch Linda Dallmann in die Torschützenliste eintragen, nachdem Harder und Bühl toll vorgearbeitet hatten und Dallmann aus zehn Metern und halblinker Position vollstreckt hatte.
62.
15:23
Simon! Bühl legt von links im Strafraum auf Simon hinter, die den Strich auspackt und über das lange Eck schießt.
61.
15:21
Einwechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
61.
15:21
Auswechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
61.
15:21
Einwechslung bei Bayern München: Glódís Viggósdóttir
61.
15:21
Auswechslung bei Bayern München: Tuva Hansen
61.
15:21
Einwechslung bei Bayern München: Stine Ballisager
61.
15:21
Auswechslung bei Bayern München: Magdalena Eriksson
60.
15:20
Erneut Ecke für die Bayern, sowohl Erikssons Kopfball als auch Harders Ball von rechts aus dem Strafraum gehen vorbei.
57.
15:19
Bühl mit einer gefährlichen Hereingabe von links! Schüller verpasst mittig, Németh hat sie noch gut bedrängt.
55.
15:16
Die Bayern überlassen angesichts des Spielstandes nun Werder das Spiel, dadurch ist offensiv momentan nichts geboten.
52.
15:14
Pápai macht es gut gegen Kett und nimmt Tempo auf und die Kugel mit in die gegnerische Hälfte, ihr Ball vor der Gefahrenzone ist dann aber zu schlampig.
50.
15:11
Bremen kommt couragiert aus der Kabine, mehr als Ansätze zeigen sie aber momentan nicht.
47.
15:08
Mühlhaus führt die Ecke von links aus, Mahmutovic - die bislang nicht wirklich etwas zu tun hatte - hat die Kugel aber gleich.
46.
15:07
Es geht weiter, bei Bremen ersetzt Emőke Pápai Medina Dešić.
46.
15:05
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
46.
15:05
Auswechslung bei Werder Bremen: Medina Dešić
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:57
Halbzeitfazit:
Pause in München! Bei bestem Fußballwetter führt der FC Bayern München mit 2:0 gegen den SV Werder Bremen. Die Bayern waren spielbestimmend, Bremen versuchte aber phasenweise mutig mitzuspielen. Ab der 30. wurden die Machtverhältnisse für Bayern deutlicher, Caruso und Tanikawa trafen innerhalb von drei Minuten zur hochverdienten Führung.
Pause in München! Bei bestem Fußballwetter führt der FC Bayern München mit 2:0 gegen den SV Werder Bremen. Die Bayern waren spielbestimmend, Bremen versuchte aber phasenweise mutig mitzuspielen. Ab der 30. wurden die Machtverhältnisse für Bayern deutlicher, Caruso und Tanikawa trafen innerhalb von drei Minuten zur hochverdienten Führung.
45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
45.
14:49
Die Ausführung von Bühl von rechts geht an die Strafraumkante, aber da ist keine Bayernspielerin.
45.
14:48
Der nächste Eckball für die Bayern und Standards können die Münchnerinnen!
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
14:46
Der nächste Abschluss der Bayern, aber Harder stand bei der langen Seitenverlagerung im Abseits.
43.
14:44
Die Gastgeberinnen haben eine gute Phase, Bremen schafft es momentan nicht für Entlastung zu sorgen.
40.
14:41
Fast das 3:0! Bayern macht es wieder schnell und Bremen kommt nicht hinterher, Tanikawa scheitert mit ihrem Kopfball aus sehr kurzer Distanz an El Sherif.
38.
14:40
Hausicke erobert den Ball und leitet einen Angriff ihrer Mannschaft ein, Dešić sucht dann aber die Hereingabe statt eines Abschlusses.
36.
14:40
Die Gegentore gingen ein wenig zu einfach, so ist es nun eine schwere Aufgabe für die Gäste.
34.
14:34
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Momoko Tanikawa
Der Doppelschlag! D'Angelo verliert die Kugel gegen Harder, die den Angriff einleitet. Stanway bedient dann Tanikawa, die halblinks im Strafraum Ulbrich stehen lässt und schön in das lange Eck trifft.
Der Doppelschlag! D'Angelo verliert die Kugel gegen Harder, die den Angriff einleitet. Stanway bedient dann Tanikawa, die halblinks im Strafraum Ulbrich stehen lässt und schön in das lange Eck trifft.
31.
14:31
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Arianna Caruso
Und dann passiert es doch! Die Ecke landet bei Stanway, jeder rechnet mit einem Abschluss - aber der Ball kommt zu Caruso, die sich den herunterpflückt und irgendwie aus kurzer, halbrechter Distanz reinstochert.
Und dann passiert es doch! Die Ecke landet bei Stanway, jeder rechnet mit einem Abschluss - aber der Ball kommt zu Caruso, die sich den herunterpflückt und irgendwie aus kurzer, halbrechter Distanz reinstochert.
31.
14:30
El Sherif hält die Null! Ein Mal passen die Bremerinnen nicht auf Bühl auf, die sich die Kugel an der Strafraumgrenze vorlegt und gen rechtes Eck zirkelt. El Sherif klärt aber toll zur Ecke.
29.
14:30
Eine kurze Behandlungspause von Medina Dešić nutzen beide Teams, um sich taktische Anweisungen von außen holen.
27.
14:28
Bei den Gastgeberinnen merkt man ein wenig die vielen Wechseln an, es fehlt dadurch bisschen Struktur im Bälle verteilen.
24.
14:25
Es gibt den ersten Eckball für die Bremerinnen, die langsam dem Tor von Mahmutovic näherkommen. Mühlhaus Hereingabe von rechts fliegt jedoch durch den Strafraum.
22.
14:23
Walkling erobert einen Pass von Mahmutovic und schließt direkt aus halbrechten Winkel ab, der Schuss ist aber zu platziert.
20.
14:22
Bremen hat bei Offensivaktionen fast alle Spielerinnen in der gegnerischen Hälfte, die Mannschaft von Fritzi Kromp versteckt sich keinesfalls.
18.
14:18
Auf Bühls Seite ist viel Platz, aber Weiß macht im Strafraum toll den Laufweg zu und klärt dann zur Ecke. Bei der Ecke verteidigt Hausicke am zweiten Pfosten per Kopf gut.
16.
14:18
Der SV tritt mutig auf und hat eine Ballbesitzphase, ganz nach vorne geht es allerdings noch nicht.
14.
14:15
Bühl und Harder treiben im Zusammenspiel den Ball über links nach vorne, im Strafraum verspringt er Carolin Simon dann aber.
12.
14:13
Das Spiel ist kurz unterbrochen, da Caruso sich nach einem Zweikampf kurz fangen und die Schnürsenkel binden muss.
9.
14:10
Die Gäste haben ganz schön viel zu tun, stellen jetzt aber durch Walkling die Abseitsfalle und bekommen Freistoß.
7.
14:08
Bühl setzt sich auf links gut durch und zieht in die Box, aber die SV-Abwehr ist wachsam. Der FCB bleibt dennoch am Drücker, kombiniert sich erneut gut in den Sechzehner, wo Tanikawa aus 12 Metern die Kugel auf die Latte setzt.
5.
14:06
Ulbrich klärt eine Münchner Hereingabe in dem Strafraum, Bayern macht von Anfang an Druck.
2.
14:04
Simon wird beim Aufbau von zwei Bremerinnen scharf angelaufen und entscheidet sich für den langen Ball. Kurz danach gibt es Einwurf aus dem Mittelfeld für die Gastgeberinnen und Momoko Tanikawa sorgt mit einem Distanzschuss für den ersten Abschluss der Partie - kein Problem für El Sherif.
1.
14:02
Das Spiel läuft und wird von der erst 27-jährigen Schiedsrichterin Selina Menzel geleitet.
1.
14:00
Spielbeginn
13:51
Im Vergleich zum Liga-Spiel gegen Freiburg spielen Tuva Hansen und Magdalena Eriksson für Glódís Viggósdóttir und die verletzte Vanessa Gilles in der Verteidigung. Pernille Harder und Arianna Caruso ersetzen Sarah Zadrazil und Linda Dallmann, Lea Schüller nimmt die Position von Jovana Damnjanović (Muskelfaserriss) ein. Lena Oberdorf fehlt krank. Die Bremerinnen spielen im Vergleich zur Niederlage gegen Wolfsburg auf drei Positionen verändert: Mariella El Sherif hütet das Tor, Maja Sternad und Ricarda Walkling bekommen den Vorzug vor Sharon Beck und Amira Arfaoui.
13:42
Die Mannschaft von Friederike Kromp sollte lieber nicht auf die Historie schauen, denn Bremen konnte in 19 Partien gegen Bayern noch nie überhaupt einen Punkt holen. Dementsprechend wäre ein Punktgewinn heute schon eine Überraschung. In den ersten vier Spielen gab es bislang zwei Siege (gegen Hoffenheim und Nürnberg), ein Unentschieden (gegen Freiburg) und zuletzt die Niederlage gegen die Wölfinnen. Keine Blöße gab sich der SV in der ersten Runde des DFB-Pokals, 7:0 fertigte man den SC Victoria Hamburg ab.
13:22
Die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals erfüllte die Mannschaft von José Barcala am Montag gegen die drittklassige Borussia aus Dortmund, die sich tapfer schlug. Pernille Harder entschied durch ihre zwei Treffer das Spiel. In der Liga läuft es für die Double-Siegerinnen auch, einen Patzer gab es aber – und zwar gegen Jena, als man nicht über ein 0:0 hinauskam. Die heutige Partie gegen Bremen ist zugleich die Generalprobe für die Champions League, dort wartet nämlich am ersten Spieltag am Dienstag gleich der FC Barcelona.
13:12
Holen sich die amtierenden Meisterinnen die Tabellenführung zurück? Die haben nämlich gerade die Wölfinnen inne, da sie bei Schlusslicht Essen mit 2:0 führen. Mit einem Dreier würden die Münchnerinnen aufgrund des besseren Torverhältnisses - sie haben noch kein einziges Gegentor kassiert - wieder an die Spitze springen. Bremen, das in der Tabelle mit sieben Punkten auf Platz sechs rangiert, möchte heute zur Stolperfalle werden.
12:59
Herzlich willkommen zum Spiel FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen! Um 14 Uhr geht es am FC Bayern Campus los.