- Iván SánchezIván Sánchez6.Linksschuss
- RaphinhaRaphinha54.Rechtsschuss
- FermínFermín60.Linksschuss
Stadion
Municipal José Zorrilla
Schiedsrichter
Alejandro Muñiz Ruiz
Liveticker
90.
23:01
Fazit:
Mit viel Mühe gewinnt der FC Barcelona mit 2:1 beim Schlusslicht Real Valladolid und legt im Titelrennen mit Real Madrid vor, die dann morgen im Heimspiel gegen Celta Vigo nachlegen können. Zum heutigen Spiel: Valladolid überraschte Barca schon in der sechsten Spielminute und ging durch den abgefälschten Treffer von Iván Sánchez in Führung. Von da an stellten sich die bereits abgestiegenen Gastgeber hinten rein und verteidigten die Führung leidenschaftlich gegen die B-Elf der Gäste bis in die Pause. Hansi Flick reagierte zur Pause und brachte mehrere Stammspieler schon früher als gedacht auf den Platz. Lamine Yamal, Raphinha und Co brachten den Erfolg und sorgten für den so wichtigen Doppelpack und die drei Punkte.
Mit viel Mühe gewinnt der FC Barcelona mit 2:1 beim Schlusslicht Real Valladolid und legt im Titelrennen mit Real Madrid vor, die dann morgen im Heimspiel gegen Celta Vigo nachlegen können. Zum heutigen Spiel: Valladolid überraschte Barca schon in der sechsten Spielminute und ging durch den abgefälschten Treffer von Iván Sánchez in Führung. Von da an stellten sich die bereits abgestiegenen Gastgeber hinten rein und verteidigten die Führung leidenschaftlich gegen die B-Elf der Gäste bis in die Pause. Hansi Flick reagierte zur Pause und brachte mehrere Stammspieler schon früher als gedacht auf den Platz. Lamine Yamal, Raphinha und Co brachten den Erfolg und sorgten für den so wichtigen Doppelpack und die drei Punkte.
90.
22:57
Spielende
90.
22:56
Die Heimelf probiert nochmal mit langen Bällen den Ausgleich zu erzwingen, doch das Glück ist nicht mehr auf ihrer Seite und sie kommen zu keinem klaren Abschluss.
90.
22:53
Raphinha tritt an zum Freistoß und schießt ihn wuchtig über das Quergebälk.
90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
22:51
Gelbe Karte für Mario Martín (Real Valladolid)
Nächster Freistoß für Barca, weil Martin Olmo kurz vor der eigenen Strafraumlinie auf den Fuß tritt.
Nächster Freistoß für Barca, weil Martin Olmo kurz vor der eigenen Strafraumlinie auf den Fuß tritt.
87.
22:49
Vielleicht geht ja was nach einem Standard für die Gäste? Dani Olmo schiebt einen Freistoß aus 25 Metern zentraler Position halbhoch rechts aufs Tor. André Ferreira faustet den Ball zur Seite weg.
86.
22:48
Noch ist hier nichts entschieden, auch wenn Barcelona weiter mehr als 80 Prozent Ballbesitz und viel mehr vom Spiel hat. Es muss nur ein Konter der Gastgeber sitzen.
85.
22:46
Einwechslung bei Real Valladolid: Mario Martín
85.
22:46
Auswechslung bei Real Valladolid: Stanko Jurić
80.
22:43
Lamine Yamal fast mit dritten Treffer! Er leitet den Angriff selbst ein und kann dann eine Kopfballhereingabe von Gerard Martín am langen Pfosten nicht mehr ganz drücken, sodass ein Abwehrspieler gerade noch so mit dem langen Bein klärt.
79.
22:40
Einwechslung bei FC Barcelona: Eric García
79.
22:40
Auswechslung bei FC Barcelona: Gavi
77.
22:38
Kann Barca hier mit einem dritten Treffer den Deckel drauf machen? Sie wirken im letzten Drittel trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang weiterhin nicht so zielstrebig, wie sonst.
74.
22:37
Auf einmal sind die Gastgeber frei durch und haben die große Chance auf den Ausgleich! Chuki legt von links flach ab auf den langen Pfosten, wo Latasa frei steht und aus wenigen Metern unten rechts aufs Tor schießt. Ter Stegen taucht ab und wehrt den Ball souverän zur Seite ab.
73.
22:34
Einwechslung bei Real Valladolid: Chuki
73.
22:34
Auswechslung bei Real Valladolid: Iván Sánchez
73.
22:34
Einwechslung bei Real Valladolid: Florian Grillitsch
73.
22:34
Auswechslung bei Real Valladolid: Selim Amallah
72.
22:34
Valladolid bekommt offensiv nichts mehr zustande, da die Blaugrana auch bei eigenem Ballverlust direkt hinterher arbeitet.
69.
22:31
Pfosten! Héctor Fort dribbelt sich halbrechts im gegnerischen Strafraum mit der Hacke durch mehrere Gegenspieler hindurch und schießt den Ball aus zehn Metern flach an den linken Pfosten. Glück für Valladolid!
68.
22:30
Ganz locker schieben sich die Barca-Stars den Ball von rechts nach links und wieder zurück und hoffen darauf, dass wie beim 2:1 ein Mitspieler von dem Gegner allein gelassen wird.
66.
22:27
Gelbe Karte für Andreas Christensen (FC Barcelona)
Christensen trifft im intensiven Luftduell unglücklich Latasa am Kopf und sieht Gelb.
Christensen trifft im intensiven Luftduell unglücklich Latasa am Kopf und sieht Gelb.
65.
22:27
Spätestens jetzt scheint Barcelona den Code der gegnerischen Abwehrkette geknackt zu haben. Mit Dani Olmo steht zudem jetzt eine weitere Stammkraft von Trainer Flick auf dem Platz.
64.
22:25
Einwechslung bei Real Valladolid: Latasa
64.
22:25
Auswechslung bei Real Valladolid: Mamadou Sylla
64.
22:25
Einwechslung bei Real Valladolid: Amath Ndiaye
64.
22:25
Auswechslung bei Real Valladolid: Anuar Tuhami
62.
22:24
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
62.
22:24
Auswechslung bei FC Barcelona: Pau Víctor
60.
22:21
Tooor für FC Barcelona, 1:2 durch Fermín
Stark und geduldig gespielt! Gavi öffnet das Spielfeld, indem er auf links außen abgibt zum aufgerückten Gerard Martín, der wiederum sofort flach in den Rückraum ablegt. Dort steht Fermín auf Höhe Elfmeterpunkt völlig frei und schiebt ihn direkt mit dem linken Fuß genau ins untere rechte Eck.
Stark und geduldig gespielt! Gavi öffnet das Spielfeld, indem er auf links außen abgibt zum aufgerückten Gerard Martín, der wiederum sofort flach in den Rückraum ablegt. Dort steht Fermín auf Höhe Elfmeterpunkt völlig frei und schiebt ihn direkt mit dem linken Fuß genau ins untere rechte Eck.
57.
22:19
Bricht Valladolids Defensive, wie schon in der letzten Partie in Sevilla, nach knapp 60 Minuten ein? Barca drückt auf den zweiten Treffer und will nachlegen.
54.
22:15
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Raphinha
Raphinha mit dem Ausgleich! Lamine Yamal flankt den Ball mit Zug von rechts außen an den Fünfmeterraum, wo André Ferreira den Ball mit beiden Fäusten unglücklich nach vorne, genau vor die Füße von Raphinha abwehrt. Der Brasilianer bleibt cool und schiebt den Ball aus 15 Metern unten links ins Eck.
Raphinha mit dem Ausgleich! Lamine Yamal flankt den Ball mit Zug von rechts außen an den Fünfmeterraum, wo André Ferreira den Ball mit beiden Fäusten unglücklich nach vorne, genau vor die Füße von Raphinha abwehrt. Der Brasilianer bleibt cool und schiebt den Ball aus 15 Metern unten links ins Eck.
52.
22:14
Lamine Yamal wird auf seiner rechten Seite fast immer gedoppelt, auch in dieser Situation. Aber der 17-Jährige holt einen Freistoß auf rechts außen heraus, den Raphinha aus spitzem Winkel aufs Tor schlenzt. Aber André Ferreira lenkt den Ball mit den Fäusten zur Seite weg.
49.
22:11
Bis auf Stürmer Mamadou Sylla stehen bei Ballbesitz Barca's alle Spieler von Real Valladolid am oder im eigenen Strafraum und verdichten die Räume.
46.
22:08
Weiter geht's! Hansi Flick und sein FC Barcelona will diese Partie unbedingt gewinnen und bringt Raphinha und Frenkie de Jong für Ansu Fati und Pedri.
46.
22:07
Einwechslung bei FC Barcelona: Raphinha
46.
22:07
Auswechslung bei FC Barcelona: Ansu Fati
46.
22:07
Einwechslung bei FC Barcelona: Frenkie de Jong
46.
22:07
Auswechslung bei FC Barcelona: Pedri
46.
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:54
Halbzeitfazit:
Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit führt überraschend das bereits abgestiegene Real Valladolid mit 1:0 gegen das bessere B-Team des FC Barcelona's. Trotz mehr als 80 Prozent Ballbesitz, fand Barca kaum Lösungen gegen die sehr tief stehenden und leidenschaftlich verteidigende Gastgeber. Zwar probierte es die größtenteils junge Truppe von Hansi Flick immer wieder, doch im letzten Drittel fehlte ihnen oftmals die entscheidende Idee. So reichte für Valladolid das frühe Tor von Iván Sánchez für die Halbzeitführung. Von den Gästen muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen, wenn sie dieses Spiel noch für sich entscheiden wollen.
Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit führt überraschend das bereits abgestiegene Real Valladolid mit 1:0 gegen das bessere B-Team des FC Barcelona's. Trotz mehr als 80 Prozent Ballbesitz, fand Barca kaum Lösungen gegen die sehr tief stehenden und leidenschaftlich verteidigende Gastgeber. Zwar probierte es die größtenteils junge Truppe von Hansi Flick immer wieder, doch im letzten Drittel fehlte ihnen oftmals die entscheidende Idee. So reichte für Valladolid das frühe Tor von Iván Sánchez für die Halbzeitführung. Von den Gästen muss in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen, wenn sie dieses Spiel noch für sich entscheiden wollen.
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
45.
21:48
Lamine Yamal wird seit seiner Einwechslung viel gesucht, doch auch er hebt fragend beide Arme und signalisiert, dass er mehr Anspielmöglichkeiten braucht.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43.
21:44
Barcelona mit ihrer fünften Ecke in dieser Partie: Doch Sylla kann den flach getretenen Ball am ersten Pfosten klären.
41.
21:42
Kurz vor der Pause machen die Hausherren die Mitte dicht und stehen teilweise mit sechs oder sieben Mann in der letzten Reihe im eigenen Strafraum.
38.
21:40
Für Dani Rodríguez geht es mit der Verletzung nicht weiter, für ihn kommt Lamine Yamal auf den Platz.
38.
21:39
Einwechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
38.
21:39
Auswechslung bei FC Barcelona: Dani Rodríguez
37.
21:37
Gelbe Karte für Anuar Tuhami (Real Valladolid)
Valladolids Kapitän geht mit dem gestreckten Bein voraus in den Zweikampf mit Gerard Martín und sieht Gelb.
Valladolids Kapitän geht mit dem gestreckten Bein voraus in den Zweikampf mit Gerard Martín und sieht Gelb.
35.
21:37
Bitter für den jungen Dani Rodríguez! Nach einem Zweikampf mit Adam Aznou hält sich der Flügelstürmer den Arm und muss auf dem Platz bandagiert werden.
34.
21:35
Das abgeschlagene Schlusslicht Valladolid hält weiterhin überraschend die 1:0-Führung. Und das ohne selbst viel nach vorne zu machen. Sie lassen die Katalanen kommen und lauern auf Konter.
30.
21:32
Fast der Ausgleich! Pedri verlagert das Spiel am gegnerischen 16er auf links zu Ansu Fati, der sich den Ball nach innen auf seinen rechten Fuß legt und ihn dann halbhoch aus zehn Metern aufs lange Eck schießt. André Ferreira ist erneut zur Stelle und lenkt den Ball um den Pfosten.
27.
21:28
Eine Annäherung: Dani Rodríguez kann sich auf rechts den Ball an Gegenspieler Adam Aznou vorbeilegen, zieht nach innen und schlenzt den Ball aus 25 Metern knapp am oberen linken Eck vorbei ins Aus.
25.
21:27
Barca's umgekrempelte Elf tut sich weiter sehr schwer Chancen herauszuspielen. Sie laufen immer wieder an, jedoch steht Valladolid sehr tief.
22.
21:24
Viel geht heute bei den Gästen über die rechte Seite, wo der 19-jährige Dani Rodríguez im Zusammenspiel mit Héctor Fort viel Tempo macht und immer wieder nach innen zieht.
19.
21:19
Auf der Suche nach der Lücke im gegnerischen Abwehrverbund spielen es die Gäste aus Katalonien mit viel Geduld aus. Doch sie tun sich weiter schwer.
15.
21:17
Barcelona mit der ersten guten Gelegenheit! Fermín legt den Ball aus dem Stand heraus aus dem rechten Rückraum an den Fünfmeterraum, wo Stürmer Pau Víctor hochsteigt und den Ball wuchtig zentral auf den Kasten köpft. Torwart André Ferreira streckt sich und lenkt den Ball über das Gehäuse.
14.
21:15
Real Valladolid will sich an diesem Abend, trotz des Abstieges, nochmal gut präsentieren und verteidigt leidenschaftlich.
11.
21:14
Raúl Moro mit der großen Chance aufs 2:0! Der flinke Offensivspieler ist nach einem Ballverlust Barca's auf linksaußen frei durch und zieht dann aus 15 Metern halblinker Position flach aufs Tor ab. Ter Stegen kann den unplatzierten Schussversuch sicher parieren.
10.
21:12
Pau Víctor versucht es nach einer gegnerischen Kopfballabwehr artistisch mit einem Fallrückzieher aus wenigen Metern. Doch der Ball kommt zu zentral aufs Tor von Keeper André Ferreira.
9.
21:09
Wie reagiert Barcelona auf diesen frühen Schock? Sie versuchen es erst einmal mit einem kontrollierten Spielaufbau.
8.
21:08
Gelbe Karte für Mamadou Sylla (Real Valladolid)
Sylla tritt Pedri auf den Fuß und sieht die Verwarnung.
Sylla tritt Pedri auf den Fuß und sieht die Verwarnung.
84.
21:07
Gelbe Karte für Ronald Araujo (FC Barcelona)
Araujo rempelt Latasa an der Mittellinie um und sieht ebenfalls Gelb.
Araujo rempelt Latasa an der Mittellinie um und sieht ebenfalls Gelb.
6.
21:06
Tooor für Real Valladolid, 1:0 durch Iván Sánchez
Aber das Schlusslicht geht mit dem ersten Torschuss in Führung! Iván Sánchez schnappt sich rechts an der gegnerischen Grundlinie den Ball, zieht nach innen in den Strafraum und schießt dann aus spitzem Winkel einfach mal ab. Sein Schuss wird entscheidend von Ronald Araujo abgeblockt, sodass der Ball hinter Marc-Andre ter Stegen im langen Eck einschlägt.
Aber das Schlusslicht geht mit dem ersten Torschuss in Führung! Iván Sánchez schnappt sich rechts an der gegnerischen Grundlinie den Ball, zieht nach innen in den Strafraum und schießt dann aus spitzem Winkel einfach mal ab. Sein Schuss wird entscheidend von Ronald Araujo abgeblockt, sodass der Ball hinter Marc-Andre ter Stegen im langen Eck einschlägt.
4.
21:05
Barcelonas junge Offensivreihe schnürt den Gastgeber gleich zu Beginn in ihrer Hälfte ein und dominiert die ersten Minuten.
1.
21:01
Los geht's im Nuevo José Zorrilla!
1.
21:01
Spielbeginn
20:56
Trainer Flick schmeißt aufgrund der hohen Spieldichte die Rotationsmaschinerie an und schont fast alle seiner Stammkräfte. Allein Gerard Martin und Pedri verbleiben aus dem Mailand-Spiel in der Startelf. Dem 19-jährigen Flügelstürmer Dani Rodríguez aus der zweiten Mannschaft verhilft Flick heute zu einem ersten Pflichtspiel für die Profis. Besonders erfreulich aus deutscher Sicht ist die Rückkehr von Barcelonas lange Zeit verletztem Kapitän Marc-André ter Stegen. Durch einen Patellasehnenriss war der Keeper seit September letzten Jahres außer Gefecht und steht heute zum ersten Mal wieder auf dem Platz.
20:41
Nur drei Tage nach dem intensiven 3:3 im Champions League-Halbfinalhinspiel gegen Inter Mailand muss der momentane Tabellenführer FC Barcelona das Pflichtspiel in Valladolid bestreiten. In den Wochen der Wahrheit darf sich die Mannschaft von Trainer Hansi Flick keinen Patzer erlauben, denn Titel-Konkurrent Real Madrid lauert nur vier Punkte hinter den Katalanen und es sind noch fünf Liga-Partien zu spielen, unter Anderem auch noch ein weiterer Clásico am 11. Mai. Die Form spricht auf jeden Fall für Barcelona, die in diesem Kalenderjahr erst ein Spiel verloren haben und das war das 1:3 bei Borussia Dortmund im Champions League Viertelfinalrückspiel.
20:29
Valladolid's Interimstrainer bis zum Sommer ist der 46-jährige Álvaro Rubio, der aus dem eigenen Stall kommt und noch nie eine Profimannschaft trainiert hat. Am vergangenen Spieltag hagelte es die nächste hohe Pleite, als die Blanquivioletas mit 1:5 bei Betis Sevilla verloren. Immerhin konnten sie bis zur 64. Spielminute ein 1:1-Unentschieden halten, doch in der Schlussphase brachen sie einmal mehr ein und kassierten noch vier Treffer. Es war die siebte Niederlage am Stück. Trainer Rubio verändert seine Startelf auf insgesamt drei Positionen im Vergleich zum Spiel in Sevilla und ersetzt Javi Sánchez, Chuki und Latasa durch Cenk Özkaçar, Iván Sánchez und Mamadou Sylla.
20:17
Aufgrund einer bis heute desaströsten Saison stand letzte Woche Freitag der direkte Wiederabstieg von Real Valladolid aus der Primera División fest. Mit nur 16 Punkten aus 33 Spielen und einer Torbilanz des Schreckens muss der Klub aus Nordspanien nach nur einer Saison wieder in die Zweitklassigkeit. Der Verein vom ehemaligen brasilianischen Stürmerstar Ronaldo hat es nicht geschafft eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen. Vor allem die Defensive ist zu keiner Zeit erstligatauglich gewesen und musste schon ganze 81 Gegentreffer hinnehmen, was ein Schnitt von fast 2,5 Gegentreffer pro Spiel bedeutet.
20:03
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum 34. Spieltag in der spanischen Primera División! Ab 21:00 Uhr muss der Tabellenführer FC Barcelona beim bereits abgestiegenen Schlusslicht Real Valladolid antreten.