- Nicola ZalewskiZalewski14.Rechtsschuss
- Kristjan AsllaniAsllani49.Elfmeter
Stadion
Olimpico
Zuschauer
26.537
Schiedsrichter
Federico La Penna
Liveticker
90.
20:22
Fazit:
Inter Mailand erfüllt seine Pflichtaufgabe beim FC Turin und sichert sich mit einem abgeklärten 2:0-Auswärtssieg drei wichtige Punkte im Kampf um den Scudetto. Damit ziehen die Nerazzurri vorübergehend mit Tabellenführer SSC Napoli gleich, die im späten Abendspiel um 20:45 Uhr gegen CFC Genua nun unter Zugzwang stehen, um den alten Vorsprung von drei Punkten wiederherzustellen. Die Partie selbst war über weite Strecken von überschaubarer Qualität. Insbesondere Inter war der kräftezehrende Champions-League-Kracher unter der Woche anzumerken, was angesichts der schwierigen Platzverhältnisse und einer kuriosen Spielunterbrechung im strömenden Regen kaum überrascht. Turin wachte spät auf und kam noch zu Chancen, blieb aber letztlich zu harmlos. So bringt Inter das Spiel routiniert über die Zeit.
Inter Mailand erfüllt seine Pflichtaufgabe beim FC Turin und sichert sich mit einem abgeklärten 2:0-Auswärtssieg drei wichtige Punkte im Kampf um den Scudetto. Damit ziehen die Nerazzurri vorübergehend mit Tabellenführer SSC Napoli gleich, die im späten Abendspiel um 20:45 Uhr gegen CFC Genua nun unter Zugzwang stehen, um den alten Vorsprung von drei Punkten wiederherzustellen. Die Partie selbst war über weite Strecken von überschaubarer Qualität. Insbesondere Inter war der kräftezehrende Champions-League-Kracher unter der Woche anzumerken, was angesichts der schwierigen Platzverhältnisse und einer kuriosen Spielunterbrechung im strömenden Regen kaum überrascht. Turin wachte spät auf und kam noch zu Chancen, blieb aber letztlich zu harmlos. So bringt Inter das Spiel routiniert über die Zeit.
90.
20:14
Spielende
90.
20:14
Der Ball liegt im Netz von Inter, doch Schiedsrichter Federico La Penna entscheidet in der Entstehung auf Foulspiel. Nach einem Freistoß von der Mittellinie wird Inter nochmal in Bedrängnis gebracht, doch Maripán setzt sich vor seinem Abschluss aus kurzer Distanz unter zu deutlichem Einsatz der Arme gegen Asllani durch. Daher wird der vermutlich ohnehin zu späte Anschlusstreffer nicht gegeben.
90.
20:11
Beinahe der späte Anschlusstreffer! Biraghi flankt aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Dimarco sich beim Verteidigen der Flanke verschätzt. Adams nimmt die Kugel anschließend direkt, schießt aus kurzer Distanz jedoch am langen Pfosten vorbei.
90.
20:10
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
20:09
Im direkten Gegenzug wird Dimarco links auf die Reise geschickt und legt von der Grundlinie aus zurück auf Correa, der mit seiner Direktabnahme vom Elfmeterpunkt aus abermals an Milinković-Savić scheitert.
88.
20:08
Eine abgefälschte Flanke landet links bei Biraghi, der zum Volley ansetzt, jedoch am Block von Dumfries scheitert. Handspiel wird reklamiert, der Pfiff bleibt jedoch aus, weil sich der Holländer im Abwehrversuch vom Ball wegdreht. In der Vergangenheit sind solche Situationen aber durchaus auch anders bewerteten worden.
86.
20:07
Elmas bindet auf der linken Seite gleich mehrere Gegenspieler, wird hintenraus jedoch lediglich mit einem Einwurf bedient, der nach hinten ausgeführt wird, so dass die Turiner erneut aus der eigenen Kette aufbauen müssen. Die 2:0-Führung kommt weiterhin ungefährdet daher.
83.
20:04
Das Spiel läuft in dieser Phase ereignisarm vor sich hin. Inter beschränkt sich darauf das Spiel über die Bühne zu bringen, während die Gastgeber weiterhin keinerlei Mittel finden, offensiv für die ganz große Gefahr zu sorgen.
81.
20:03
Einwechslung bei Torino FC: Ivan Ilić
81.
20:03
Auswechslung bei Torino FC: Samuele Ricci
81.
20:02
Einwechslung bei Torino FC: Alessio Cacciamani
81.
20:02
Auswechslung bei Torino FC: Valentino Lazaro
80.
20:02
Mit Acerbi kommt der große Held vom Champions-League-Triumph gegen den FC Barcelona. Der italienische Innenverteidiger sorgte mit seinem Last-Minute-Ausgleichstreffer für die Verlängerung, die Inter letztlich für sich nutzen konnte nach einem weiteren Treffer von Frattesi in der 99. Spielminute.
80.
20:01
Einwechslung bei Inter: Francesco Acerbi
80.
20:00
Auswechslung bei Inter: Alessandro Bastoni
80.
20:00
Unfassbare Grätsche von Çalhanoğlu! Elmas bedient Adams im Sechzehner, der ansehnlich per Hacke auf Vlašić ablegt. Freistehend und einschussbereit wird der Kroate im allerletzten Moment noch von Çalhanoğlu mit einer sauberen Grätsche vom Ball getrennt.
78.
19:58
Mögliche Tempogegenstöße werden bei den Gästen vor allem dafür genutzt, das Tempo wieder rauszunehmen und das Spielgerät gemächlich durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.
77.
19:57
Inter lässt die Gastgeber weiterhin gewähren und lauert derweil lediglich noch auf sich ergebene Tempogegenstöße, um die drei Punkte final einzutüten. Allein der 2:0-Vorsprung dürfte ausreichend sein, von den Granatroten kommt weiterhin deutlich zu wenig in der Offensivabteilung.
74.
19:54
Elmas wird links am Sechzehnereck freigespielt, visiert das rechte Toreck an, kann dem Abschluss aber nicht den nötigen Drive verleihen. Josep Martínez ist unten und begräbt den Ball sicher unter sich.
71.
19:53
Vlašić nimmt sich einen Torschuss aus der zweiten Reihe, der abgefälschte Versuch rutscht nur knapp am linken Torpfosten vorbei.
68.
19:52
Im schnellen Umschaltspiel wird Dumfries rechts auf die Reise geschickt und legt quer auf Correa, der jedoch mit einem zaghaften Lupferversuch an Milinković-Savić scheitert. Der Abpraller landet bei Çalhanoğlu, der die Kugel ebenfalls nicht am Serben vorbei bekommt. Doppelchance zur Entscheidung vertan!
65.
19:48
Inter bietet den Granatroten etwas Platz an, den der ehemalige Napoli-Spieler Elmas ausnutzt und zum Schuss aus der Drehung ansetzt, der Versuch wird jedoch zur Ecke geblockt.
65.
19:46
Die eingewechselten Casadei und Perciun sollen dabei mithelfen den gemächlichen Druck der Gastgeber auf den Anschlusstreffer aufrechtzuerhalten. Großes Bangen entsteht bei den Gästen aus Mailand jedoch nicht. Die Nerazzurri haben das Spielgeschehen größtenteils im Griff.
63.
19:43
Einwechslung bei Torino FC: Sergiu Perciun
63.
19:43
Auswechslung bei Torino FC: Ali Dembélé
63.
19:43
Einwechslung bei Torino FC: Cesare Casadei
63.
19:43
Auswechslung bei Torino FC: Gvidas Gineitis
62.
19:43
Mit Barella und Çalhanoğlu betreten zwei weitere Spieler aus der ersten Garde den Platz.
62.
19:42
Einwechslung bei Inter: Nicolò Barella
62.
19:42
Auswechslung bei Inter: Piotr Zieliński
62.
19:41
Einwechslung bei Inter: Hakan Çalhanoğlu
62.
19:41
Auswechslung bei Inter: Nicola Zalewski
59.
19:38
Nachdem die Turiner zwei Eckbälle in Folge ungenutzt ließen, setzen sich die Gastgeber zumindest in der gegnerischen Spielhälfte fest. Inter verteidigt in dieser Phase ungewohnt tief.
56.
19:37
Gelbe Karte für Nicola Zalewski (Inter)
56.
19:37
Auf der Gegenseite unterläuft Bastoni eine Halbfeldflanke, Adams kann den Stellungsfehler des Mailänder Abwehrchefs jedoch nicht ausnutzen, weil die vielbeinige Inter-Abwehr im Verbund zu klären weiß.
54.
19:36
Der eingewechselte Dimarco wird links im Sechzehner freigespielt, scheitert mit seinem flachen Linksschuss jedoch an der Fußabwehr von Milinković-Savić.
51.
19:33
Damit stellen die Nerazzurri früh in der zweiten Halbzeit auf eine beruhigende 2:0-Führung. Wie reagieren die Gastgeber auf diesen Rückstand? Zur Erinnerung bleibt zu sagen, dass es für die Turiner in der Serie A um nicht mehr viel geht. Gleichzeitig dürften die Platzverhältnisse eine mögliche Aufholjagd erschweren.
49.
19:28
Tooor für Inter, 0:2 durch Kristjan Asllani
Der albanische Nationalspieler verlädt den Serben im Tor der Gastgeber und schiebt links unten ein.
Der albanische Nationalspieler verlädt den Serben im Tor der Gastgeber und schiebt links unten ein.
48.
19:27
Gelbe Karte für Vanja Milinković-Savić (Torino FC)
Für das Foulspiel zum fälligen Elfmeter gibt es zusätzlich den gelben Karton für den Schlussmann.
Für das Foulspiel zum fälligen Elfmeter gibt es zusätzlich den gelben Karton für den Schlussmann.
48.
19:27
Elfmeter für die Gäste! Direkt im Anschluss an die Chance per Fallrückzieher wird Taremi freistehend in der Gasse angespielt, umläuft Keeper Milinković-Savić und wird im Anschluss vom serbischen Schlussmann deutlich zu Fall gebracht.
47.
19:27
Taremi! Nach einer Kopfballverlängerung vom heutigen Sturmpartner Correa setzt der Iraner zum Fallrückzieher an. Milinković-Savić pariert den äußerst ansehnlichen Versuch unter der Latte.
46.
19:26
Mit reichlich Verzögerung aufgrund des anhaltenden Dauerregen geht es nun doch weiter mit dem zweiten Durchgang. Mit Dumfries und Dimarco kommen zwei frische Akteure auf Seiten der Gäste.
46.
19:25
Einwechslung bei Inter: Federico Dimarco
46.
19:25
Auswechslung bei Inter: Carlos Augusto
46.
19:25
Einwechslung bei Inter: Denzel Dumfries
46.
19:25
Auswechslung bei Inter: Yann Bisseck
46.
19:24
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:00
Halbzeitfazit:
Inter Mailand macht bislang das Nötigste – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die frühe Führung durch Zalewski sorgt für Ruhe im eigenen Spiel, dennoch verpassten es die Nerazzurri, nachzulegen und für klare Verhältnisse zu sorgen. Der FC Turin wiederum agierte über weite Strecken der ersten Hälfte zu zaghaft, kam jedoch gegen Ende der Halbzeit besser ins Spiel und zeigte erste offensive Lebenszeichen, allen voran durch Adams, der mit seiner Kopfballchance Inter-Schlussmann Martínez zu einer Glanztat zwang. Die zunehmend schwierigen Platzverhältnisse durch den sintflutartigen Regen tun dem Spielverlauf dabei keinen Gefallen. Der Ball läuft schwerfällig, Kombinationen geraten zur Rutschpartie. In der zweiten Halbzeit kann die Begegnung qualitativ nur zulegen. Update: Aufgrund anhaltenden Regengüsse verzögert sich der Anpfiff der zweiten Halbzeit.
Inter Mailand macht bislang das Nötigste – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die frühe Führung durch Zalewski sorgt für Ruhe im eigenen Spiel, dennoch verpassten es die Nerazzurri, nachzulegen und für klare Verhältnisse zu sorgen. Der FC Turin wiederum agierte über weite Strecken der ersten Hälfte zu zaghaft, kam jedoch gegen Ende der Halbzeit besser ins Spiel und zeigte erste offensive Lebenszeichen, allen voran durch Adams, der mit seiner Kopfballchance Inter-Schlussmann Martínez zu einer Glanztat zwang. Die zunehmend schwierigen Platzverhältnisse durch den sintflutartigen Regen tun dem Spielverlauf dabei keinen Gefallen. Der Ball läuft schwerfällig, Kombinationen geraten zur Rutschpartie. In der zweiten Halbzeit kann die Begegnung qualitativ nur zulegen. Update: Aufgrund anhaltenden Regengüsse verzögert sich der Anpfiff der zweiten Halbzeit.
45.
18:53
Ende 1. Halbzeit
45.
18:53
Den Spielern von Internazionale Milano wäre gut daran gelegen wieder ins eigene Spiel zu investieren. Nicht zuletzt die Großchance von Adams zeigt, dass die Gastgeber mittlerweile durchaus gewillt sind proaktiv an diesem Fußballspiel teilzunehmen, nachdem man in der Anfangsphase noch recht passiv daherkam.
45.
18:51
Glanztat von Josep Martínez! Linksverteidiger Biraghi findet mit einer Flanke von links in der Mitte Adams, dessen Kopfball an einen Torschuss erinnert, vom Sommer-Ersatz dennoch aus kurzer Distanz in der Ecke pariert wird.
45.
18:49
Nach der kurzen Unterbrechung zur Prüfbarkeitsstudie des Rasens geht es mit sechs Minuten Nachspielzeit weiter.
45.
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
44.
18:45
Federico La Penna unterbindet die Partie aufgrund der heftigen Regengüsse. Parallel dazu testet der Schiedsrichter das Rollverhalten des Spielgerätes. Kuriose Szenen auf dem Feld. Gleichzeitig stehen die Spieler beider Mannschaften weiterhin auf dem Platz und kühlen zunehmend ab.
43.
18:44
Gelbe Karte für Yann Bisseck (Inter)
Der ehemalige Kölner unterbindet einen Tempostoß regelwidrig und sieht dafür die Gelbe Karte.
Der ehemalige Kölner unterbindet einen Tempostoß regelwidrig und sieht dafür die Gelbe Karte.
40.
18:44
Die Turiner sammeln reichlich Ballbesitz ein, wissen bis hierhin jedoch nicht allzu viel damit anzufangen. Vlašić wird auf rechts an der Grundlinie bedient, rutscht auf dem zunehmend nasser werdenden Geläuf aber aus. Es regnet mittlerweile wie aus Kübeln.
37.
18:39
Chance zum Ausgleich! Die Granatroten versuchen es jetzt zunehmend mit Flanken aus dem Halbfeld. Einer dieser Versuche von Lazaro wird zur Ecke abgeblockt, die am zweiten Pfosten bei Innenverteidiger Maripan landet. Der Chilene vergibt per Seitfallzieher aus kurzer Distanz nur knapp.
34.
18:35
Im Anschluss an die Situation wird Josep Martínez behandelt, gibt nach kurzzeitiger Behandlung jedoch grünes Licht, es kann weitergehen für den Sommer-Ersatz.
32.
18:34
Nach guter einer halben Stunde nehmen die Bemühungen der Gastgeber zumindest zu. Asllani räumt einen Gegenspieler in zentraler Position ab, es geht weiter mit einer guten Freistoßposition für den Torino FC. Lazaro schippt in Richtung Fünfmeterraum, dort wird Josep Martínez jedoch beim Rauslaufen regelwidrig gestört.
29.
18:31
Während es im Stadion anfängt ordentlich vom Turiner Abendhimmel zu gießen, hat der Champions-League-Finalteilnehmer aus Mailand auf dem Rasen ausnahmslos das Spielgeschehen im Griff. 63 Prozent Ballbesitz stehen zu Buche, dazu hätte Darmian mit seiner Chance durchaus bereits auf 2:0 stellen können.
26.
18:28
Dickes Ding! Auf der Gegenseite schaltet sich Bisseck in der Offensive mit ein, bedient Darmian rechts im Sechzehner, doch der rechte Schienenspieler scheitert mit seinem Flachschuss an einer Fußabwehr von Maripan.
26.
18:26
Ex-Herthaner Lazaro bekommt eine Flanke auf dem zweiten Pfosten, kann sich gegen Bastoni behaupten, setzt den Versuch jedoch ein gutes Stück neben den Kasten.
25.
18:25
Gelbe Karte für Carlos Augusto (Inter)
Carlos Augusto unterbindet einen möglichen Tempogegenstoß von Vlašić mit einem deutlichen Trikotzupfer. Die erste Gelbe Karte der Partie ist die logische Folge.
Carlos Augusto unterbindet einen möglichen Tempogegenstoß von Vlašić mit einem deutlichen Trikotzupfer. Die erste Gelbe Karte der Partie ist die logische Folge.
24.
18:24
Mit der Führung im Rücken lassen die Spieler von Inter Ball und Gegner laufen. Immerhin schicken sich die Gastgeber zunehmend an etwas höher zu pressen und gelegentliche Ballverluste der Gäste zu erzwingen. Nach einer Flanke von Elmas auf den zweiten Pfosten verpasst Dembélé eine Kopfballchance, weil Carlos Augusto mit der Schulter zur Stelle ist. Den fälligen Eckstoß übersieht der Schiedsrichter.
21.
18:21
Tabellarisch ziehen die Nerazzurri in der Live-Tabelle mit Spitzenreiter SSC Napoli gleich. Die Neapolitaner haben am späten Abend im Heimspiel gegen CFC Genua die Chance nachzulegen. Stand jetzt setzen die Mailänder die Süditaliener aber erst einmal unter Druck.
18.
18:20
Darmian wird auf seiner angestammten rechten Seite auf die Reise geschickt, findet mit seiner Hereingabe jedoch keinen Mitspieler, weil Biraghi aufmerksam verteidigt. Die Löcher in der Hintermannschaft der Gastgeber sind dennoch auffällig in der Anfangsphase.
16.
18:18
Internazionale Milano nimmt damit den Drive aus dem Finaleinzug der Königsklasse unter der Woche mit und geht bei diesem Auswärtsspiel in Turin früh in Führung. Die Granatroten werden indes früh für einen sehr passiven Auftritt bestraft.
14.
18:15
Tooor für Inter, 0:1 durch Nicola Zalewski
Bastoni spielt einen eröffnenden Pass aus der eigenen Hälfte zwischen die Kette, wo Zalewski seinen Bewacher zunächst per Finte ins Leere laufen lässt und im Anschluss mit einem äußerst platzierten Rechtsschuss von außerhalb des Sechzehner rechts unten ins Eck zur Führung trifft. Da kann sich selbst 2,02-Meter-Mann Milinković-Savić langmachen und kommt dennoch nicht an die Kugel.
Bastoni spielt einen eröffnenden Pass aus der eigenen Hälfte zwischen die Kette, wo Zalewski seinen Bewacher zunächst per Finte ins Leere laufen lässt und im Anschluss mit einem äußerst platzierten Rechtsschuss von außerhalb des Sechzehner rechts unten ins Eck zur Führung trifft. Da kann sich selbst 2,02-Meter-Mann Milinković-Savić langmachen und kommt dennoch nicht an die Kugel.
13.
18:13
Die Begegnung ist nicht sonderlich temporeich. Insbesondere die Akkus der Spieler von Internazionale Milano dürften nach dem Champions-League-Kracher unter der Woche gegen den FC Barcelona etwas entladen sein. Gleichzeitig setzt Simone Inzaghi abermals auf reichlich Rotation. Lediglich Bisseck und Bastoni verbleiben aus der Startaufstellung von Dienstagabend.
10.
18:10
Zum sportlichen Aspekt lässt sich kurzerhand zusammenfassen, dass die Gastgeber den Gästen aus Mailand zunächst die Spielgestaltung überlassen und selbst erst einmal um Kontrolle im Defensivverbund bemüht sind.
8.
18:08
Das Spiel wird wieder aufgenommen. Es geht mit einem Eckball für Inter weiter. Der betroffenen Person wünschen wir an dieser Stelle alles erdenklich Gute, der Applaus aus dem weiten Rund gilt sicherlich der Person und dem medizinischen Personal.
5.
18:04
Die Begegnung ist früh unterbrochen, weil es wohlmöglich einen medizinischen Vorfall im Zuschauerblock gibt.
2.
18:03
Die Granata aus Turin laufen standesgemäß in granatroten Trikots auf, während die Gäste aus Mailand in den weißen Auswärtsjerseys spielen.
1.
18:02
Andiamo! Los geht's! Schiedsrichter Federico La Penna gibt das Spielgerät frei.
1.
18:01
Spielbeginn
17:43
Das Hinspiel entschied Inter für sich, überhaupt gingen zehn der letzten elf Duelle an die Mailänder (ein Remis), Turins letzter Sieg gegen Inter datiert aus dem Jahr 2019. Die Favoritenrolle ist damit eindeutig verteilt. Die Gäste müssen heute liefern, um den Scudetto-Traum am Leben zu halten.
17:37
Simone Inzaghi, der seine Mannschaft gegen Barcelona im strömenden Regen mit leidenschaftlicher Gestik an der Seitenlinie dirigierte, wird seine Elf auch heute noch einmal auf maximale Betriebstemperatur bringen. Der Traum von der Titelverteidigung lebt weiterhin – zumindest für diesen Abend.
17:36
Die Süditaliener empfangen erst am späten Abend den CFC Genua – bei einem Inter-Sieg wären beide Teams punktgleich. Da das direkte Duell zwischen Napoli und Inter ausgeglichen endete (jeweils 1:1) und in der Serie A bei Punktgleichheit kein Torverhältnis entscheidet, käme es in diesem Szenario zu einem Entscheidungsspiel um den Scudetto.
17:36
Nach dem spektakulären Triumph im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona – ein denkwürdiger 4:3-Sieg nach Verlängerung im Rückspiel im Giuseppe-Meazza-Stadion, der Inter mit insgesamt 7:6 ins Finale brachte, richtet sich der Fokus der Nerazzurri nun wieder auf die Serie A. Dort bietet sich heute die große Chance, Druck auf Spitzenreiter SSC Neapel auszuüben.
17:30
Die Ausgangslage für die Gastgeber aus Turin kommt recht nüchtern daher. Unter Trainer Paolo Vanoli spielt man eine stabile Saison, frei von Abstiegsängsten, aber auch ohne realistische Chancen auf das internationale Geschäft. Dennoch konnten sich einige Spieler, allen voran Torhüter Milinković-Savić, mit starken Leistungen empfehlen. Gerüchten zufolge hat Manchester United ein Auge auf den Serben geworfen. Auch der junge Kapitän und Kopf der Mannschaft Ricci steht auf der Liste namhafter Topclubs.
17:20
Nach dem unfassbaren Auftritt im Halbfinalrückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona (4:3-Sieg nach Verlängerung) rotiert Simone Inzaghi reichlich durch. Mit Keeper Josep Martínez, de Vrij, Darmian, Zalewski, Asllani, Zieliński, Carlos Augusto, Correa und Taremi steht nahezu eine komplett veränderte Startelf auf dem Platz. Lediglich der gebürtige Kölner Bisseck und Bastoni bleiben der ersten Elf erhalten. Carboni, De Pieri, Frattesi, Kapitän Lautaro Martínez, Mkhitaryan und Pavard fehlen verletzt.
17:16
Im Vergleich zum jüngsten 1:1-Unentschieden gegen den FC Venedig wechselt der Turiner Übungsleiter Paolo Vanoli seine Elf gleich auf fünf Positionen. Dembelé verteidigt hinten rechts, während Masina in die Innenverteidigung rückt. Juwel und Jungkapitän Ricci ist zurück in der Startelf und dirigiert vom zentralen Mittelfeld heraus. Der ehemalige Herthaner Lazaro rückt ebenso wie Adams in in die Offensivabteilung. Mit Ilkhan, Karamoh, Nike, Salama, Savva, Schuurs, Sosa und Zapata liest sich die Verletztenliste sehr lang zum Ende der Saison hin.
17:05
Buonasera und herzlich willkommen! Der FC Turin empfängt heute Abend Inter Mailand im Stadio Olimpico di Torino. Anstoß ist um 18:00 Uhr, geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Federico La Penna.