Liveticker
60.
22:24
Fazit:
Der SC Magdeburg gewinnt den nächsten Champions-League-Krimi gegen Wisla Plock, am Ende steht der knappe 27:26-Erfolg über den polnischen Vizemeister. Damit bleiben die Magdeburger weiter ungeschlagen in der Königsklasse, vor allem Dank Matchwinner Sergey Hernández. Einmal mehr hatte der Spanier entscheidende Anteile am Heimsieg, 15 Paraden und 40% Fangquote stehen hier zu Buche. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase entwickelte sich eine Abwehrschlacht, beide Seiten mühten sich im Positionsangriff. Die Bördestädter setzten sich Tor um Tor ab, bis auf sechs Treffer wuchs der Vorsprung an. Nach einer durchwachsenen Leistung zogen die Gäste die Schlagzahl zum Ende nochmals mächtig an, vor allem Sergey Kosorotov war ein prägender Faktor für den 7:3-Lauf in den letzten zehn Minuten. Dem SCM fehlte heute die K.o.-Qualität, am Ende hätten sich die Polen das Remis in Summe verdient. Bester Werfer wurde Ómar Ingi Magnússon mit neun Toren, vor allem seine Siebenmeter brachten heute viel Sicherheit in der Offensive. Weiter geht es für den SCM am Samstag mit der Club-WM in Ägypten, Wisla Plock ist Anfang Oktober dann wieder in der Königsklasse gefragt beim Heimspiel gegen Pelister. Einen schönen Abend noch!
Der SC Magdeburg gewinnt den nächsten Champions-League-Krimi gegen Wisla Plock, am Ende steht der knappe 27:26-Erfolg über den polnischen Vizemeister. Damit bleiben die Magdeburger weiter ungeschlagen in der Königsklasse, vor allem Dank Matchwinner Sergey Hernández. Einmal mehr hatte der Spanier entscheidende Anteile am Heimsieg, 15 Paraden und 40% Fangquote stehen hier zu Buche. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase entwickelte sich eine Abwehrschlacht, beide Seiten mühten sich im Positionsangriff. Die Bördestädter setzten sich Tor um Tor ab, bis auf sechs Treffer wuchs der Vorsprung an. Nach einer durchwachsenen Leistung zogen die Gäste die Schlagzahl zum Ende nochmals mächtig an, vor allem Sergey Kosorotov war ein prägender Faktor für den 7:3-Lauf in den letzten zehn Minuten. Dem SCM fehlte heute die K.o.-Qualität, am Ende hätten sich die Polen das Remis in Summe verdient. Bester Werfer wurde Ómar Ingi Magnússon mit neun Toren, vor allem seine Siebenmeter brachten heute viel Sicherheit in der Offensive. Weiter geht es für den SCM am Samstag mit der Club-WM in Ägypten, Wisla Plock ist Anfang Oktober dann wieder in der Königsklasse gefragt beim Heimspiel gegen Pelister. Einen schönen Abend noch!
60.
22:19
Spielende
60.
22:19
Der doppelte Sergey Hernández sichert den Magdeburger Heimsieg! Erst pariert der Spanier bockstark gegen Kosorotov, den Abpraller sammelt Lovro Mihić auf Linksaußen ein, scheitert aber am linken Fuß des SCM-Keepers.
60.
22:18
Kriegt es Wisla Plock auf den Punkt ausgespielt? SCM-Trainer Bennet Wiegert hätte auch noch eine Auszeit, falls seine Mannen nochmal in Ballbesitz kommen...
60.
22:17
17 Sekunden vor dem Ende nimmt Plock-Trainer Javier Sabaté seine letzte Auszeit! Lange liefen die Gäste einem Rückstand hinterher, machten über weite Strecken kein gutes Spiel. Und doch steht nun die Möglichkeit aufs Remis, es könnte über den siebten Feldspieler gehen.
60.
22:16
Ist da jetzt Druck auf dem Kessel. Nach Sechs-Tore-Führung lässt sich der SCM hier noch die Butter vom Brot nehmen. Lagergren verzieht gleich zwei Mal im Zeitspiel, somit ist noch das Unentschieden möglich...
59.
22:15
Tor für Wisła Płock, 27:26 durch Abel Serdio
Wieder kann Kosorotov im Rückraum schalten und walten, setzt dieses Mal Kreisläufer Sergio im Zentrum in Szene, der im Fallen die Pille über die Linie drückt.
Wieder kann Kosorotov im Rückraum schalten und walten, setzt dieses Mal Kreisläufer Sergio im Zentrum in Szene, der im Fallen die Pille über die Linie drückt.
58.
22:14
Tor für SC Magdeburg, 27:25 durch Ómar Ingi Magnússon
Fortuna bleibt auf der Seite von Magnússon, gegen Mirko Alilović geht der etwas zu unplatzierte Wurf vom Keeper abgefälscht unten links in die Ecke.
Fortuna bleibt auf der Seite von Magnússon, gegen Mirko Alilović geht der etwas zu unplatzierte Wurf vom Keeper abgefälscht unten links in die Ecke.
58.
22:13
Tor für Wisła Płock, 26:25 durch Sergey Kosorotov
Und am Ende sind die Gäste nochmal auf ein Tor heran. Mit einem überragenden Eins gegen Eins zieht Kosorotov gegen die Hand, die Hilfe von Lagergren kommt zu spät. Schräg in der Luft liegend, knüppelt der Russe das Leder unter den Querbalken.
Und am Ende sind die Gäste nochmal auf ein Tor heran. Mit einem überragenden Eins gegen Eins zieht Kosorotov gegen die Hand, die Hilfe von Lagergren kommt zu spät. Schräg in der Luft liegend, knüppelt der Russe das Leder unter den Querbalken.
57.
22:11
Tor für Wisła Płock, 26:24 durch Sergey Kosorotov
In der zweiten Hälfte hat Kosorotov eine bessere Wurfauswahl, trifft höher prozentig als noch im ersten Durchgang. Da stehen die Magdeburger jetzt zu passiv, kommen nicht mehr auf Wurfhand, wobei der Abschluss jetzt auch wirklich ein Sonntagsschuss war.
In der zweiten Hälfte hat Kosorotov eine bessere Wurfauswahl, trifft höher prozentig als noch im ersten Durchgang. Da stehen die Magdeburger jetzt zu passiv, kommen nicht mehr auf Wurfhand, wobei der Abschluss jetzt auch wirklich ein Sonntagsschuss war.
56.
22:10
Tor für SC Magdeburg, 26:23 durch Ómar Ingi Magnússon
Nach einem Fehlwurf zum Auftakt hat Magnússon alle folgenden sechs Siebenmeter getroffen. Dieses Mal darf sich Torbjørn Bergerud versuchen, doch der Aufsetzer am Standbein vorbei ist nicht zu halten für den Norweger.
Nach einem Fehlwurf zum Auftakt hat Magnússon alle folgenden sechs Siebenmeter getroffen. Dieses Mal darf sich Torbjørn Bergerud versuchen, doch der Aufsetzer am Standbein vorbei ist nicht zu halten für den Norweger.
56.
22:10
Satte sechs Zeitstrafen haben die Gäste von den serbischen Unparteiischen aufgebrummt bekommen, das hat es durchaus in sich.
56.
22:09
2 Minuten für Zoltán Szita (Wisła Płock)
Auftrag erteilt, Auftrag ausgeführt! Da gibts keine zwei Meinungen, der Gesichtstreffer lässt keinen Raum für Spekulationen. Genau das hatte Benno Wiegert gefordert, Kristjánsson überzeugt mit seiner Tiefe.
Auftrag erteilt, Auftrag ausgeführt! Da gibts keine zwei Meinungen, der Gesichtstreffer lässt keinen Raum für Spekulationen. Genau das hatte Benno Wiegert gefordert, Kristjánsson überzeugt mit seiner Tiefe.
55.
22:08
Vor allem gegen Kosorotov will man weiter raustreten, vorne soll Gisli Kristjánsson das Zentrum attackieren bei wegziehendem Kreisläufer. Klare Aufträge vom Übungsleiter, doch bringen die Hausherren das jetzt sicher ins Ziel?
55.
22:07
Gute fünf Minuten vor dem Ende drückt Trainer Bennet Wiegert das zweite Mal auf den Buzzer! Die Hausherren haben ihren Gegner zurück ins Spiel geholt durch leichtfertige Fehler, jetzt wollen sie sich aber auch wieder selbst zurück ins Spiel bringen.
55.
22:06
Tor für Wisła Płock, 25:23 durch Sergey Kosorotov
Kommt der SCM jetzt nochmal ins Straucheln? Endlich gelingt den Polen wieder ein Tor über das Tempospiel, über links wird abgeräumt, Kosorotov setzt den Aufsetzer ins kurze Eck.
Kommt der SCM jetzt nochmal ins Straucheln? Endlich gelingt den Polen wieder ein Tor über das Tempospiel, über links wird abgeräumt, Kosorotov setzt den Aufsetzer ins kurze Eck.
54.
22:05
Tor für Wisła Płock, 25:22 durch Melvyn Richardson
Aus dem Positionsspiel bleibt der Franzose weiter harmlos, doch die Siebenmeter fallen sicher. Auch gegen Matej Mandić sitzt der Aufsetzer links in den Maschen.
Aus dem Positionsspiel bleibt der Franzose weiter harmlos, doch die Siebenmeter fallen sicher. Auch gegen Matej Mandić sitzt der Aufsetzer links in den Maschen.
53.
22:05
Die Garanten der Magdeburger Führung lassen sich heute leicht runterbrechen: 13 Paraden von Sergey Hernández, dazu ein bestechender Magnússon bei den Siebenmetern und ein Kristjánsson in Hochform, der offensiv Regie führt und seine Nebenleute immer wieder bestens in Szene gesetzt.
52.
22:03
Während es Magdeburg spielerisch löst, macht es Kosorotov mit Gewalt. Es geht ein Raunen durch die Halle, als der Russe aus zehn Metern den nächsten Hammer im rechten Eck einklinkt.
52.
22:03
Tor für Wisła Płock, 25:21 durch Sergey Kosorotov
52.
22:03
Tor für SC Magdeburg, 25:20 durch Sebastian Barthold
51.
22:02
Einmal mehr leistet Gisli Kristjánsson hervorragende Arbeit beim Assist, bindet den zweiten Mann komplett und liefert Weber den freien Wurf aus sechs Metern. Auf der anderen Seite kann Richardson durchstoßen und erzielt seinen sechsten Treffer. Doch der Franzose kann nicht in gewohnt dominanter Manier dem Spiel seinen Stempel aufdrücken aus dem Positionsangriff.
51.
22:01
Tor für Wisła Płock, 24:20 durch Melvyn Richardson
50.
22:01
Tor für SC Magdeburg, 24:19 durch Philipp Weber
50.
22:01
Das ist zu vorhersehbar, das sind zu viele Einzelaktionen bei den Gästen. Aus dem Prellen kommt Kosorotov von der rechten Seite, schafft es gerade so sich aufzudrehen, doch der Wurf ist sichere Beute für Sergey Hernández.
49.
21:59
Ein Blick auf die Statistik verrät, dass die Magdeburger in allen Belangen deutlich besser sind. Doch trotzdessen bleibt der Vorsprung nur b ei vier Toren. Plock ist noch in Reichweite und um den Sand aus dem Getriebe zu nehmen, bittet Plock-Trainer Javier Sabaté zum zweiten Team-Timeout!
48.
21:57
Tor für Wisła Płock, 23:19 durch Sergey Kosorotov
Der Vier-Tore-Rückstand bleibt gerade ziemlich konstant, der SCM macht in dieser Phase nicht mehr als nötig. So verliert Bergendahl im Zentrum den Zweikampf recht deutlich gegen Kosorotov, der sich den freien Wurf nicht nehmen lässt.
Der Vier-Tore-Rückstand bleibt gerade ziemlich konstant, der SCM macht in dieser Phase nicht mehr als nötig. So verliert Bergendahl im Zentrum den Zweikampf recht deutlich gegen Kosorotov, der sich den freien Wurf nicht nehmen lässt.
47.
21:56
Tor für SC Magdeburg, 23:18 durch Ómar Ingi Magnússon
Ist das ein abgezockter Siebenmeter! Gegen Routinier Mirko Alilović zwischen den Pfosten packt der Isländer den Kopfroller aus, scort sicher oben rechts ins Eck.
Ist das ein abgezockter Siebenmeter! Gegen Routinier Mirko Alilović zwischen den Pfosten packt der Isländer den Kopfroller aus, scort sicher oben rechts ins Eck.
47.
21:56
Es bleibt eine wilde Phase ohne Struktur, beide Seiten können dem Spiel im Moment nicht ihren Stempel aufdrücken. Hinten lassen die Gastgeber Garde etwas nach, streuen immer mal wieder eine Unaufmerksamkeit ein. Doch auch die Polen haben Probleme gegen die breitere Spielanlage ihre Abwehr kompakt zu halten.
46.
21:54
Tor für Wisła Płock, 22:18 durch Miha Zarabec
46.
21:54
Tor für Wisła Płock, 22:17 durch Dawid Dawydzik
45.
21:54
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Fürs lautstarke Meckern sieht der Magdeburger Trainer Bennet Wiegert den gelben Karton.
Fürs lautstarke Meckern sieht der Magdeburger Trainer Bennet Wiegert den gelben Karton.
45.
21:53
Tor für SC Magdeburg, 22:16 durch Magnus Saugstrup Jensen
So einfach und so schön kann Handball sein! Hinten pariert Hernández den Rückraumhammer von Kosorotov, dann räumt Saugstrup im Gegenstoß ab.
So einfach und so schön kann Handball sein! Hinten pariert Hernández den Rückraumhammer von Kosorotov, dann räumt Saugstrup im Gegenstoß ab.
44.
21:52
Tor für SC Magdeburg, 21:16 durch Philipp Weber
Auch die Torgefahr aus der zweiten Reihe belebt das Angriffsspiel der Gastgeber, Weber kommt mit viel Selbstvertrauen von der Bank und feuert aus dem Kreuz heraus unten links an Mirko Alilović vorbei.
Auch die Torgefahr aus der zweiten Reihe belebt das Angriffsspiel der Gastgeber, Weber kommt mit viel Selbstvertrauen von der Bank und feuert aus dem Kreuz heraus unten links an Mirko Alilović vorbei.
43.
21:51
Tor für Wisła Płock, 20:16 durch Sergey Kosorotov
Was für eine Wurftäuschung von Zarabec! Der slowenische Spielmacher war eigentlich schon selber durch, legt den Ball um die Hüfte aber nochmal nach hinten. Kosorotov kommt über die halblinke Position und donnert die Pille aus acht Metern unten links in die Ecke.
Was für eine Wurftäuschung von Zarabec! Der slowenische Spielmacher war eigentlich schon selber durch, legt den Ball um die Hüfte aber nochmal nach hinten. Kosorotov kommt über die halblinke Position und donnert die Pille aus acht Metern unten links in die Ecke.
42.
21:49
Tor für Wisła Płock, 20:15 durch Lovro Mihić
Bisher haben die serbischen Schiedsrichter eine sehr kleinliche Linie an den Tag gelegt. Gegen Claar steht Zoran Ilić deutlich im Kreis, doch der Pfiff bleibt aus. Postwendend gibt es die schnelle Antwort, mustergültig wird bis nach Linksaußen in die letzte Stufe abgeräumt.
Bisher haben die serbischen Schiedsrichter eine sehr kleinliche Linie an den Tag gelegt. Gegen Claar steht Zoran Ilić deutlich im Kreis, doch der Pfiff bleibt aus. Postwendend gibt es die schnelle Antwort, mustergültig wird bis nach Linksaußen in die letzte Stufe abgeräumt.
40.
21:47
Tor für SC Magdeburg, 20:14 durch Sebastian Barthold
Kontinuierlich bauen die Hausherren ihre Führung aus. Nach der Pause haben die Bördestädter ihr Positionsspiel deutlich weiter in die Breite verlagert, stoßen zwischen Halb und Außen in die Tiefe. Wieder ist es Kristjánsson, der seinen Flügelspieler bedient, Barthold zimmert den Ball per Aufsetzer in die kurze Ecke.
Kontinuierlich bauen die Hausherren ihre Führung aus. Nach der Pause haben die Bördestädter ihr Positionsspiel deutlich weiter in die Breite verlagert, stoßen zwischen Halb und Außen in die Tiefe. Wieder ist es Kristjánsson, der seinen Flügelspieler bedient, Barthold zimmert den Ball per Aufsetzer in die kurze Ecke.
39.
21:47
Tor für SC Magdeburg, 19:14 durch Philipp Weber
39.
21:47
Tor für Wisła Płock, 18:14 durch Mitja Janc
38.
21:46
Tor für SC Magdeburg, 18:13 durch Ómar Ingi Magnússon
Dass allerdings auch Magnússon ein vorzüglicher Siebenmeterschütze ist, dürfte klar sein. In seinem ersten Duell gegen Mirko Alilović hat der Isländer aber etwas Glück, das Leder trudelt abgefälscht von den Fingerspitzen noch über die Linie.
Dass allerdings auch Magnússon ein vorzüglicher Siebenmeterschütze ist, dürfte klar sein. In seinem ersten Duell gegen Mirko Alilović hat der Isländer aber etwas Glück, das Leder trudelt abgefälscht von den Fingerspitzen noch über die Linie.
37.
21:45
Tor für Wisła Płock, 17:13 durch Melvyn Richardson
Vom Fehlwurf unbeeindruckt kommt Richardson erneut zum Siebenmeter gegen Hernández. Ein kurzes Tänzchen, dann zappelt der Ball unten links in der Ecke.
Vom Fehlwurf unbeeindruckt kommt Richardson erneut zum Siebenmeter gegen Hernández. Ein kurzes Tänzchen, dann zappelt der Ball unten links in der Ecke.
36.
21:43
Tor für SC Magdeburg, 17:12 durch Sebastian Barthold
Da ist die erste Fünf-Tore-Führung! Wieder ist es Gisli Kristjánsson, die auf der Mitte den Kopf oben behält und den Expresspass raus auf die linke Seite spielt. Barthold springt den Winkel gut aus und setzt die Pille scharf hoch ins kurze Eck.
Da ist die erste Fünf-Tore-Führung! Wieder ist es Gisli Kristjánsson, die auf der Mitte den Kopf oben behält und den Expresspass raus auf die linke Seite spielt. Barthold springt den Winkel gut aus und setzt die Pille scharf hoch ins kurze Eck.
35.
21:43
7-Meter verworfen von Melvyn Richardson (Wisła Płock) Im vierten Anlauf verlässt Richardson dann sein Wurfglück. Einmal mehr war Sergey Hernández gut ausgeguckt und geschlagen, doch der harte Wurf klatscht an den Innenpfosten.
34.
21:42
Einmal über den Kreis, einmal aus dem Rückraum: Beide Teams spielen geduldig bis zur klaren Chance, gerade das Spiel über den Kreis, wenn Abel Serdio in die Breite zieht, ist gerade ein richtig starkes Mittel.
34.
21:41
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Philipp Weber
34.
21:41
Tor für Wisła Płock, 15:12 durch Abel Serdio
33.
21:41
Doch auch im zweiten Durchgang dominieren die Abwehrreihen das Geschehen. Die Magdeburger laufen sich wiederholt fest, am Ende schießt Weber im Zeitspiel deutlich über das Tor, wo mittlerweile Routinier Mirko Alilović steht.
31.
21:39
Tor für SC Magdeburg, 15:11 durch Magnus Saugstrup Jensen
31.
21:38
Tor für Wisła Płock, 14:11 durch Melvyn Richardson
Der Franzose eröffnet den Torreigen mit einem weiteren Siebenmeter, wahrt auch gegen den eigewechselten Matej Mandić seine weiße Weste. Nach mehreren Finten ist es am Ende wieder der Wurf in die linke Ecke.
Der Franzose eröffnet den Torreigen mit einem weiteren Siebenmeter, wahrt auch gegen den eigewechselten Matej Mandić seine weiße Weste. Nach mehreren Finten ist es am Ende wieder der Wurf in die linke Ecke.
31.
21:37
Rein in die zweite Hälfte! Kann Wisla Plock hier nochmal auf Tuchfühlung kommen oder bringt der SC Magdeburg die Führung sicher nach Hause?
31.
21:37
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:29
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg führt zur Pause gegen Wisla Plock mit 14:10. Nach einem sehr schwungvollen Auftritt in der Anfangsphase, wo beide Seiten prominent ins Rennen kamen, entwickelte sich eine mühselige Abwehrschlacht. Beide Teams stellten eine enorm kompakte 6:0-Defensive, glänzen im Rückzug und wussten vor allem zwei bärenstarke Torhüter hinter sich. Doch während Torbjørn Bergerud sich nur die erste Viertelstunde mit fünf Paraden zeigen konnte, läuft Sergey Hernández heute erneut zu Höchstform auf. Satte neun Paraden stehen beim Spanier zu Buche, das hilft den Hausherren ungemein. Der SCM brauchte eine gute Viertelstunde, um den Schlüssel für die Partie zu finden. Dann waren es gute Sperren von Saugstrup am Kreis, die immer wieder Lücken für seine Nebenleute rissen. Über die Durchbrüche kamen die Magdeburger zu sicheren Toren, die Wurfquote der polnischen Gäste geht zusehends ins Bodenlose, eine Angriffseffektivität von 36% ist definitiv ausbaufähig. Vier Tore sind die höchste Führung, doch noch hat der SCM den dritten Sieg im dritten Spiel nicht sicher. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
Der SC Magdeburg führt zur Pause gegen Wisla Plock mit 14:10. Nach einem sehr schwungvollen Auftritt in der Anfangsphase, wo beide Seiten prominent ins Rennen kamen, entwickelte sich eine mühselige Abwehrschlacht. Beide Teams stellten eine enorm kompakte 6:0-Defensive, glänzen im Rückzug und wussten vor allem zwei bärenstarke Torhüter hinter sich. Doch während Torbjørn Bergerud sich nur die erste Viertelstunde mit fünf Paraden zeigen konnte, läuft Sergey Hernández heute erneut zu Höchstform auf. Satte neun Paraden stehen beim Spanier zu Buche, das hilft den Hausherren ungemein. Der SCM brauchte eine gute Viertelstunde, um den Schlüssel für die Partie zu finden. Dann waren es gute Sperren von Saugstrup am Kreis, die immer wieder Lücken für seine Nebenleute rissen. Über die Durchbrüche kamen die Magdeburger zu sicheren Toren, die Wurfquote der polnischen Gäste geht zusehends ins Bodenlose, eine Angriffseffektivität von 36% ist definitiv ausbaufähig. Vier Tore sind die höchste Führung, doch noch hat der SCM den dritten Sieg im dritten Spiel nicht sicher. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
30.
21:24
Ende 1. Halbzeit
30.
21:23
Tor für SC Magdeburg, 14:10 durch Daniel Pettersson
Mit der nächsten bockstarken Hernández-Parade geht es nochmals in den Gegenstoß, Pettersson setzt mit dem Buzzerbeater den Schlusspunkt dieser ersten Hälfte und Markert gleichzeitig die höchste Führung des Spiels für die Bördestädter.
Mit der nächsten bockstarken Hernández-Parade geht es nochmals in den Gegenstoß, Pettersson setzt mit dem Buzzerbeater den Schlusspunkt dieser ersten Hälfte und Markert gleichzeitig die höchste Führung des Spiels für die Bördestädter.
30.
21:22
2 Minuten für Lovro Mihić (Wisła Płock)
Die Entscheidung geht absolut in Ordnung! Die Polen versuchen sich jetzt nochmal vor der Pause körperlich reinzubeißen, doch in der Luft kommt der seitliche Kontakt gegen Lagergren.
Die Entscheidung geht absolut in Ordnung! Die Polen versuchen sich jetzt nochmal vor der Pause körperlich reinzubeißen, doch in der Luft kommt der seitliche Kontakt gegen Lagergren.
30.
21:22
Tor für SC Magdeburg, 13:10 durch Albin Lagergren
29.
21:21
Tor für Wisła Płock, 12:10 durch Gergő Fazekas
29.
21:21
2 Minuten für Felix Claar (SC Magdeburg)
Erneut ein fragwürdiger Pfiff, immerhin gleicht sich das jetzt auf beiden Seiten aus. Claar soll Fazekas runtergerissen haben, doch das war auch in der Zeitlupe nicht zu sehen.
Erneut ein fragwürdiger Pfiff, immerhin gleicht sich das jetzt auf beiden Seiten aus. Claar soll Fazekas runtergerissen haben, doch das war auch in der Zeitlupe nicht zu sehen.
28.
21:20
Tor für SC Magdeburg, 12:9 durch Ómar Ingi Magnússon
Nach einem Fehlwurf bringt Magnússon alles bei folgenden Würfe im Tor unter, diese Nervenstärke und dieses Selbstvertrauen sind ganz wichtig für die Magdeburger in dieser Phase um den Vorsprung zu behaupten.
Nach einem Fehlwurf bringt Magnússon alles bei folgenden Würfe im Tor unter, diese Nervenstärke und dieses Selbstvertrauen sind ganz wichtig für die Magdeburger in dieser Phase um den Vorsprung zu behaupten.
28.
21:19
2 Minuten für Przemysław Krajewski (Wisła Płock)
Nächste fragwürdige Entscheidung! Krajewski schiebt im Raum zu, der Siebenmeter ist unstrittig. Doch wofür die Serben hier eine Zeitstrafe geben, ist nicht ersichtlich.
Nächste fragwürdige Entscheidung! Krajewski schiebt im Raum zu, der Siebenmeter ist unstrittig. Doch wofür die Serben hier eine Zeitstrafe geben, ist nicht ersichtlich.
27.
21:17
Tor für Wisła Płock, 11:9 durch Gergő Fazekas
Die Magdeburger können sich nicht für eine überragende Abwehrsequenz belohnen. Fast eine Minuten arbeiten Bergendahl und Jónsson alles weg, dann stellt Richardson den Schirm für Fazekas, der den Beidbeiner unten links in die Ecke drischt.
Die Magdeburger können sich nicht für eine überragende Abwehrsequenz belohnen. Fast eine Minuten arbeiten Bergendahl und Jónsson alles weg, dann stellt Richardson den Schirm für Fazekas, der den Beidbeiner unten links in die Ecke drischt.
26.
21:16
Tor für SC Magdeburg, 11:8 durch Felix Claar
So spielt man souverän eine Überzahl aus! Eine einfache Sperre von Saugstrup im Zentrum reicht aus, Claar nimmt diese auf und spaziert an der Abwehr vorbei zum Sechser. Mit einem Aufsetzer überwindet der Schwede Bergerud zwischen den Pfosten.
So spielt man souverän eine Überzahl aus! Eine einfache Sperre von Saugstrup im Zentrum reicht aus, Claar nimmt diese auf und spaziert an der Abwehr vorbei zum Sechser. Mit einem Aufsetzer überwindet der Schwede Bergerud zwischen den Pfosten.
26.
21:15
2 Minuten für Mitja Janc (Wisła Płock)
Der Spielmacher bekommt seine frühe zweite Zeitstrafe. Zu engagiert tritt Janc auf der Halbposition raus und trifft Lagergren mit der Hand volles Rohr im Gesicht.
Der Spielmacher bekommt seine frühe zweite Zeitstrafe. Zu engagiert tritt Janc auf der Halbposition raus und trifft Lagergren mit der Hand volles Rohr im Gesicht.
25.
21:15
Tor für Wisła Płock, 10:8 durch Przemysław Krajewski
25.
21:15
Sechs Minuten vor dem Pausentee nimmt Plock-Trainer Javier Sabaté seine erste Auszeit! Der Angriff seiner Mannen ist zu harmlos, vor allem sind die Würfe nicht klar genug, mit den Abschlüssen aus der zweiten Reihe gegen den Block können die Magdeburger leben und profitieren so für ihren 3:0-Lauf.
24.
21:12
Tor für SC Magdeburg, 10:7 durch Sergey Hernández
Fazekas und Richardson verschießen aus der zweiten Reihe, das ist sichere Beute für Hernández im Tor. Übers ganze Feld schmeißt er den gehaltenen Ball, trifft in die verwaisten Maschen.
Fazekas und Richardson verschießen aus der zweiten Reihe, das ist sichere Beute für Hernández im Tor. Übers ganze Feld schmeißt er den gehaltenen Ball, trifft in die verwaisten Maschen.
24.
21:11
Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Felix Claar
Sobald es die Magdeburger schaffen ins Tempo zu kommen, hat der SCM-Rückraum Lösungen parat. Claar kann frei durchbrechen und besorgt die erste Zwei-Tore-Führung.
Sobald es die Magdeburger schaffen ins Tempo zu kommen, hat der SCM-Rückraum Lösungen parat. Claar kann frei durchbrechen und besorgt die erste Zwei-Tore-Führung.
23.
21:11
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Daniel Pettersson
23.
21:10
2 Minuten für Mitja Janc (Wisła Płock)
Ein unnötiger Fehler, das ist zu ungeduldig. Im Zeitspiel verzögert Saugstrup clever, Janc läuft zu früh gegen den Freiwurf an.
Ein unnötiger Fehler, das ist zu ungeduldig. Im Zeitspiel verzögert Saugstrup clever, Janc läuft zu früh gegen den Freiwurf an.
22.
21:10
Das Gute aus Magdeburger Sicht ist, dass sie nach dem Gegentor viel von der Uhr runternehmen können. Immer wieder werden Freiwürfe gezogen bis ins Zeitspiel.
21.
21:09
Tor für Wisła Płock, 7:7 durch Zoltán Szita
21.
21:09
2 Minuten für Oscar Bergendahl (SC Magdeburg)
Das ist ne harte Auslegung für die Magdeburger! Für ein leichtes Ziehen am Trikot muss Abwehrchef Bergendahl auf die Bank, da ist sonst ein deutlich anderer Umgang normal im Zentrum...
Das ist ne harte Auslegung für die Magdeburger! Für ein leichtes Ziehen am Trikot muss Abwehrchef Bergendahl auf die Bank, da ist sonst ein deutlich anderer Umgang normal im Zentrum...
20.
21:08
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Ómar Ingi Magnússon
Dieses Mal passt der Wurf oben links in die Ecke. Den ersten Versuch hatte Magnússon so noch verworfen, dieses Mal ist der Ball perfekt oben links im Winkel. Auch wenn Torbjørn Bergerud die Ecke ahnt, da gabs kein Rankommen.
Dieses Mal passt der Wurf oben links in die Ecke. Den ersten Versuch hatte Magnússon so noch verworfen, dieses Mal ist der Ball perfekt oben links im Winkel. Auch wenn Torbjørn Bergerud die Ecke ahnt, da gabs kein Rankommen.
19.
21:07
Nachdem Sergey Kosorotov binnen gut zehn Minuten 2/6 aus dem Rückraum geschossen hat, kriegt der Russe nun eine Pause auf der Bank und gleichzeitig wohl auch einen ordentlichen Anpfiff von Trainer Javier Sabaté.
18.
21:06
Tor für Wisła Płock, 6:6 durch Melvyn Richardson
Auch der zweite Siebenmeter ist eine klare Angelegenheit. Nach einem langen Tänzchen mit Sergey Hernández ist die linke Ecke komplett frei, da sieht der Spanier zwischen den SCM-Pfosten bisher überhaupt kein Land.
Auch der zweite Siebenmeter ist eine klare Angelegenheit. Nach einem langen Tänzchen mit Sergey Hernández ist die linke Ecke komplett frei, da sieht der Spanier zwischen den SCM-Pfosten bisher überhaupt kein Land.
17.
21:04
Tor für SC Magdeburg, 6:5 durch Gisli Kristjánsson
Diese Geschwindigkeit im ersten Schritt ist schlichtweg nicht zu halten. So verschafft sich Kristjánsson den entscheidenden Schritt in die Tiefe, kommt zum Wurf aus sechs Metern unten rechts in die Ecke.
Diese Geschwindigkeit im ersten Schritt ist schlichtweg nicht zu halten. So verschafft sich Kristjánsson den entscheidenden Schritt in die Tiefe, kommt zum Wurf aus sechs Metern unten rechts in die Ecke.
16.
21:04
Beide Teams bestechen mit einem hervorragenden Rückzug und zweier bockstarker Abwehrreihen mit guten Torhütern dahinter. Das Tempospiel aus den ersten Minuten ist überhaupt keine Option mehr.
15.
21:02
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Ómar Ingi Magnússon
Nach sieben torlosen Minuten für den SCM ist es einmal mehr der Isländer, der von der Linie scort. Im Duell gegen Keeper Torbjørn Bergerud findet Magnússon die Lücke für seinen Aufsetzer.
Nach sieben torlosen Minuten für den SCM ist es einmal mehr der Isländer, der von der Linie scort. Im Duell gegen Keeper Torbjørn Bergerud findet Magnússon die Lücke für seinen Aufsetzer.
14.
21:02
Nach über fünf torlosen Minuten bekommt Ómar Ingi Magnússon die zweite Chance beimS Siebenmeter...
13.
21:02
Und wieder sind es Bergerud und Hernández, die die Schützen verzweifeln lassen. Claar nimmt eine bockstarke Sperre von Saugstrup auf, zieht über die Halblinke zum freien Wurf, scheitert aber auf halber Höhe am Norweger. Auf der anderen Seite feuert Sergey Kosorotov weiter aus allen Lagen, nimmt sich die Halbchancen aus der zweiten Reihe, das ist dann sichere Beute für den Spanier.
12.
21:00
Normalerweise bewegt sich der SC Magdeburg bei einer Wurfquote um die 70% auswärts. Bisher sind es nur die Hälfte aller Würfe, die ins Tor gehen, dazu noch drei technische Fehler. Auf der anderen Seite hat Plock sogar nur eine Quote von unter 50%...
11.
20:58
Dazu kommen auch beide Keeper gut in die Partie, sowohl Sergey Hernández in Diensten der Gastgeber, als auch Torbjørn Bergerud für die polnischen Gäste machen ihren Job zwischen den Pfosten bisher richtig gut. Vor allem der Norweger glänzt bisher gegen die freien Durchbrüche der Magdeburger.
10.
20:57
So richtig flüssig läuft der Ball auf beiden Seiten gerade nicht. Gerade im Zentrum stehen die Hausherren sehr kompakt, da läuft sich Gergő Fazekas fest und muss nach einem Schrittfehler den Ball abgeben.
9.
20:55
Tor für Wisła Płock, 4:5 durch Melvyn Richardson
Der Franzose im rechten Rückraum spielt eine überragende Runde bisher, auch bei den Siebenmetern strahlt der Linkshänder viel Ruhe und Souveränität aus. Mit einem Aufsetzer zieht er die Pille unterm Bein von Sergey Hernández durch.
Der Franzose im rechten Rückraum spielt eine überragende Runde bisher, auch bei den Siebenmetern strahlt der Linkshänder viel Ruhe und Souveränität aus. Mit einem Aufsetzer zieht er die Pille unterm Bein von Sergey Hernández durch.
8.
20:55
Auch wenn die Torzahl das nicht vermuten lässt, so drücken beide Seiten hier mächtig aufs Gaspedal. Doch noch zollen beide Teams dem Tempo Tribut und müssen derweil relativ viele Fehlwürfe und technische Fehler wegstecken.
8.
20:54
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Gisli Kristjánsson
7.
20:53
Tor für Wisła Płock, 3:4 durch Melvyn Richardson
6.
20:53
Zwei Mal wird im Positionsspiel bis in die letzte Stufe nach Linksaußen abgeräumt. Mihić und Barthold machen ihre Sache sehr routiniert, springen den guten Winkel sicher aus und ziehen den Ball in die lange Ecke.
6.
20:52
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Sebastian Barthold
6.
20:52
Tor für Wisła Płock, 2:3 durch Lovro Mihić
5.
20:52
Die Schlagzahl ist in der Anfangsphase enorm hoch, vor allem Kosorotov scheint die Schusskarte gezogen zu haben und nimmt sich gleich vier Würfe in dreieinhalb Minuten.
5.
20:51
2 Minuten für Przemysław Krajewski (Wisła Płock)
Auch die erste Zeitstrafe lässt nicht lange auf sich warten. Krajewski hängt zu lang und zu spät an Felix Claar dran, damit geht es zwei Minuten auf die Bank.
Auch die erste Zeitstrafe lässt nicht lange auf sich warten. Krajewski hängt zu lang und zu spät an Felix Claar dran, damit geht es zwei Minuten auf die Bank.
4.
20:49
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg) Das hat Seltenheitswert! Der so sichere Magnússon setzt den ersten Siebenmeter oben links in die Ecke. Doch da macht Keeper Torbjørn Bergerud mit der rechten Hand alles dicht und lenkt das Leder am Pfosten vorbei.
3.
20:49
Tor für Wisła Płock, 2:2 durch Sergey Kosorotov
Mit etwas Glück landet der Ball beim wurfgewaltigen Russen, da wurde Claar frühzeitig unter Druck gesetzt. So gehts in den freien Gegenstoß, der Ball landet unten rechts in der Ecke.
Mit etwas Glück landet der Ball beim wurfgewaltigen Russen, da wurde Claar frühzeitig unter Druck gesetzt. So gehts in den freien Gegenstoß, der Ball landet unten rechts in der Ecke.
2.
20:48
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Ómar Ingi Magnússon
Und wieder ist es der Isländer im rechten Rückraum, nach einer druckvollen Kreuzung kommt der Linkshänder über die Mitte, kann zwischen den Innenblockern nahezu durchspazieren.
Und wieder ist es der Isländer im rechten Rückraum, nach einer druckvollen Kreuzung kommt der Linkshänder über die Mitte, kann zwischen den Innenblockern nahezu durchspazieren.
1.
20:48
Beide Seiten fackeln nicht lange und starten direkt mit viel Tiefe in den Zweikämpfen. Ómar Ingi Magnússon besticht derzeit mit überragender Form, tankt sich zur Hand bis zum Sechser durch. Auf der anderen Seite schießt Kosorotov aus der zweiten Reihe unten links in die Ecke.
1.
20:47
Tor für Wisła Płock, 1:1 durch Sergey Kosorotov
1.
20:46
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Ómar Ingi Magnússon
1.
20:46
Die einzigen beiden Teams in der Gruppe B, die noch ungeschlagen sind, stehen sich nun gegenüber.
1.
20:46
Los geht’s, das Duell zwischen dem SC Magdeburg und Wisla Plock ist eröffnet.
1.
20:46
Spielbeginn
20:43
Die Partie wird durch die Unparteiischen Marko Boricic und Dejan Markovic aus Serbien geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, es läuft die Wettbewerbshymne, dann fliegt gleich der Ball.
20:39
Beide Teams sind auf allen Positionen mit internationaler Klasse besetzt. So stehen sich beispielsweise die Torhütergespanne um Alilović/Bergerud und Hernández/Mandić fast in nichts nach. Dazu gelang dem polnischen Spitzenclub ein echter Transfercoup, mit Melvyn Richardsson konnte man einen der besten Rückraumrechten aus Barcelona loseisen. Mit Gergö Fazekas, Sergey Kosorotov und Miha Zarabec hat mit viele verschiedene Rückraumspieler, die jeweils eine enorme individuelle Klasse mitbringen und verschiedene Anforderungsprofile abdecken. Sechs direkte Duelle gab es in den letzten drei Jahren, die Heimspiele konnten die Magdeburger allesamt für sich entscheiden. Vor gut anderthalb Jahren gewann der SCM 28:22 vor heimischer Kulisse, das dürfte das Team von Trainer Bennet Wiegert auch heute wieder anstreben.
20:31
Dass der polnische Vizemeister in dieser Saison groß angreifen will, dürfte kein Geheimnis sein. Schon vor Start der neuen Spielzeit wurde das Wisla-Team als einer der heißen Kandidaten für das Final-Four-Turnier in Köln eingeordnet. Mit bockstarken Transfers wächst in Polen ein Team, das absolut internationales Format hat. Zum Auftakt gelang mit dem 34:33-Auswärtssieg in Szeged der erste große Streich, denn auch die Ungarn sind mit hohen Ambitionen in die Saison gestartet. Es folgte ein zäher Heimsieg für die Polen gegen RK Zagreb, das war eher ein Spiel der Kategorie Arbeitserfolg. Und dennoch stehen die Mannen von Trainer Xavier Sabaté noch verlustpunktfrei dar, können beim Gastspiel in Magdeburg befreit aufspielen. Eine Favoritenrolle ist schwer auszumachen: Die Magdeburger werden sicherlich eine Reaktion auf den ersten Punktverlust der Saison zeigen wollen, hatten sogar vier komplett freie Tage, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Doch mit den Polen muss zu rechnen sein, das könnte ein ganz heißer Ritt um zwei wichtige Champions-League-Punkte werden.
20:23
Mit einem nahezu perfekten Start ist der SC Magdeburg in die neue Spielzeit gestartet. Trainer Bennet Wiegert implementiert zunehmend eine Sieger-DNA beim amtierenden Champions-League-Gewinner, mit maschinenartigem Handball fegten die Sachsen-Anhalter mit einer Ausnahme durch die Bundesliga. Mit punktuellen Verstärkungen dürfte der SCM derzeit den besten Kader im Vereinshandball aufweisen, denn jede Position ist doppelt Weltklasse besetzt. Beispielhaft ist der von langer Hand geplante Transfer von Elvar Jonsson, der den Magdeburgern defensive Stabilität bringt, aber vor allem im Tempospiel als Balltreiber eine immense Waffe für den erweiterten Gegenstoß ist. Nach vier Siegen in der Bundesliga stolperte der SCM überraschend beim 31:31-Remis beim HC Erlangen, nur 46 Stunden nach dem 22:21-Kraftakt gegen den FC Barcelona. Auch die Bördestädter sind in dieser Verfassung verwundbar, in der Königsklasse ist die Wiegert-Truppe aber weiterhin das Maß aller Dinge nach dem 37:31-Auftaktsieg gegen PSG und dem Auswärtserfolg bei den Katalanen.
20:15
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Handball-Champions-League! In der Gruppe B empfängt der SC Magdeburg den polnischen Vizemeister Wisla Plock, Anwurf ist in der Getec-Arena um 20:45 Uhr!