6. Spieltag
28.09.2025 18:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
35:23
ThSV Eisenach
Eisenach
19:13
Spielort
Max-Schmeling-Halle

Liveticker

60.
19:41
Fazit:
Die Füchse Berlin feiern den vierten Pflichtspielsieg in Folge, der ThSV Eisenach kommt beim 35:23 mächtig unter die Räder. Von Beginn an stellten die Hausherren eine kompakte Defensive, die immer wieder technische Fehler provozierte. Dazu kam ein gut aufgelegter Lasse Ludwig zwischen den Pfosten, der in Summe mit elf Paraden überzeugen konnte. Die Hauptstädter fanden nach einer ausgeglichenen Viertelstunde Spaß am Tempospiel, Gidsel und Langhoff waren hier federführend. So setzten sich die Gastgeber bereits in der ersten Hälfte auf sieben Tore ab. Die Wartburgstädter waren zu harmlos in der Offensive und hatten große Probleme ihren Rückzug zu organisieren. In der zweiten Hälfte blieb der Abstand noch eine gute Viertelstunde konstant, auch weil Berlin sich auf das Nötigste beschränkte. Dann schaltete der Deutsche Meister nochmals hoch, traf auch wieder im Tempospiel. Bei den Thüringern war die Luft raus, die Gegenwehr gebrochen. Damit reicht den Berlinern eine durchschnittliche Leistung für die nächsten zwei Punkte, dabei konnten die Minuten aber auch auf viele Schultern verteilt werden. Weiter geht es für beide Teams am Mittwoch im DHB-Pokal: Die Füchse empfangen die HSG Wetzlar, Eisenach gastiert beim Aufsteiger in Minden. In der Liga reisen die Berliner am Samstag dann nach Erlagen, der ThSV empfängt am Sonntag den VfL Gummersbach. Einen schönen Abend noch!
60.
19:37
Spielende
60.
19:36
Tor für Füchse Berlin, 35:23 durch Tobias Grøndahl
Der Norweger läuft nochmal einen Gegenstoß, trifft nun auch aus dem Feld. Das ist dann auch der Schlusspunkt.
59.
19:36
Beide Seiten drücken nochmal aufs Gaspedal, suchen die schnellen Abschlüsse. Auch wenn die Partie längst entschieden ist, fallen nochmals ein paar Tore. Doch außer Ergebnskosmetik passiert nichts mehr...
59.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 34:23 durch Max Darj
58.
19:35
Tor für ThSV Eisenach, 33:23 durch Vukašin Antonijevic
57.
19:35
Tor für ThSV Eisenach, 33:22 durch Vukašin Antonijevic
56.
19:33
Tor für Füchse Berlin, 33:21 durch Max Günther
Auch der Ersatz für den verletzten Partner darf beim Siebenmeter ran: Aus Potsdam ausgeliehen bekommt Günther noch die Möglichkeit den Siebenmeter zu nehmen. Mit etwas Glück geht der Wurf noch hinter die Linie, Silvio Heinevetter war da noch mit den Fingerspitzen dran.
56.
19:33
Wettbewerbsübergreifend steht der vierte Pflichtspielsieg in Folge, die Füchse scheinen die Krise in der Hauptstadt nach und nach abschütteln zu können und wieder ihren Rhythmus aufzunehmen.
56.
19:32
Aus dem Spiel klappt es bei Max Beneke in der zweiten Hälfte etwas besser, der Rückraumshooter kommt mit der breiteren Spielanlage zu mehr Abschlüssen und Zweikämpfen. Doch das Tor wird sofort egalisiert, aus der zweiten Welle heraus zieht Darj am Kreis hinter die rechte Abwehrseite und wuchtet die Pille im Fallen über die Linie.
55.
19:31
Tor für Füchse Berlin, 32:21 durch Max Darj
55.
19:31
Tor für ThSV Eisenach, 31:21 durch Max Beneke
54.
19:31
Sieben Minuten vor dem Ende nimmt nun auch Berlin-Coach Nicolej Krickau seine letzte Auszeit! Es war kein perfekter Auftritt seiner Mannen, doch über eine stabile Defensive konnte der ThSV in die Knie gezwungen werden, sodass im Positionsspiel eine eher durchschnittliche Leistung zum doppelten Punktgewinn reicht.
53.
19:29
7-Meter verworfen von Max Beneke (ThSV Eisenach) Auch Keeper Lasse Ludwig hat hier entscheidenden Anteil an der deutlichen Führung: Es ist der dritte Siebenmeter, der das Eigengewächs ans Aluminium guckt oder in diesem Fall mit der Hand dahin lenkt.
53.
19:28
Nach 20 eher besonnenen Minuten drücken die Hausherren jetzt nochmal aufs Gaspedal. Eisenach reibt sich vorne lange auf für die eigenen Tore, die Füchse legen sofort aus der zweiten Welle nach.
53.
19:27
Tor für Füchse Berlin, 31:20 durch Aitor Arino
53.
19:27
Tor für ThSV Eisenach, 30:20 durch Justin Kurch
52.
19:26
Tor für Füchse Berlin, 30:19 durch Lasse Andersson
Nach der Parade von Lasse Ludwig geht es einmal mehr schnell nach vorne. Wie schon in Durchgang eins: Wenn die Berliner ins Laufen kommen, gibt es kein Halten mehr.
51.
19:25
Tor für Füchse Berlin, 29:19 durch Lasse Andersson
Da ist die erste Zehn-Tore-Führung! Gidsel bindet gefühlt drei Leute am Sechser, holt seinen Rückraumpartner ins Kreuz. Aus neun Metern ohne Block lässt sich Andersson den freien Wurf nicht nehmen.
50.
19:25
7-Meter verworfen von Fynn Hangstein (ThSV Eisenach) Während Grøndahl aus sieben Metern trifft, scheitert Hangstein mit seinem Aufsetzer an der Latte.
49.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 28:19 durch Tobias Grøndahl
48.
19:23
Tor für ThSV Eisenach, 27:19 durch Max Beneke
Das war mal mit Druck gestoßen, dann kommt Beneke aus der Bewegung und hat Platz für seinen Zweikampf gegen die Hand. Mit der breiteren Spielanlage ergeben sich Möglichkeiten, doch es braucht auch Aufmerksamkeit gegen Ball abfangende Außenspieler.
48.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 27:18 durch Mathias Gidsel
Stattdessen sammelt Arino den nächsten Steal ein, mit einem 4:0-Lauf deutet hier beim Konter von Gidsel alles auf Vorentscheidung hin.
47.
19:22
Eine knappe Viertelstunde vor Schluss nimmt ThSV-Trainer Sebastian Hinze sein letztes Team-Timeout! Mit Antonijevic, Hangstein und Beneke soll jetzt über eine breite Spielanlage mehr Wurfgefahr aus dem Rückraum kommen.
47.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 26:18 durch Mathias Gidsel
Langhoff fischt in der Abwehr den Ball raus, dann rollt der Tempo-Express. Sobald die Füchse ins Laufen kommen, gibt es kein Halten mehr. Mathias Gidsel erzielt sein sechstes Tor.
45.
19:20
Die Füchse Berlin zeigen hier keine berauschende zweite Halbzeit, machen im Moment nur das Nötigste. Doch die Gäste können daraus kein Kapital schlagen, sind selber offensiv viel zu harmlos. Nur fünf Tore in über einer Viertelstunde, so bringt man den Deutschen Meister nicht in Bredouille.
44.
19:18
Tor für Füchse Berlin, 25:18 durch Hákun West av Teigum
Der Rechtsaußen will da keine Zweifel aufkommen lassen und baut nicht erneut derart stark auf Fortuna. Im nächsten Anlauf geht der Abschluss direkt lang in die Maschen.
43.
19:16
Tor für Füchse Berlin, 24:18 durch Hákun West av Teigum
Der Färinger trifft mit ganz viel Dusel! Der Winkel war in Ordnung, der Wurf unten links ins lange Eck platziert, bleibt aber am Innenpfosten hängen. Doch der Abpraller geht an den Rücken von Keeper Heinevetter und trudelt über die Linie.
42.
19:16
Die Anzahl der technischen Fehler hat sich deutlich erhöht bei den Hausherren, ohne den Druck aus dem Tempospiel müssen sich die Berliner gerade sichtlich. Doch noch können die Gäste das im Gegenstoßspiel nicht ausreichend bestrafen.
42.
19:15
Tor für ThSV Eisenach, 23:18 durch Peter Walz
41.
19:15
Beim zweiten Siebenmeter scheitert Grøndahl erst am starken Reflex von Silvio Heinevetter, die linke Hand ist zur Stelle gegen den etwas zu unplatzierten Wurf. Doch der Abpraller landet genau beim Norweger, der es im zweiten Anlauf besser macht.
41.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 23:17 durch Tobias Grøndahl
41.
19:14
7-Meter verworfen von Tobias Grøndahl (Füchse Berlin)
41.
19:14
Tor für ThSV Eisenach, 22:17 durch Felix Aellen
39.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 22:16 durch Tobias Grøndahl
Neben Tim Freihöfer haben die Berliner ja noch einen weiteren sicheren Siebenmeterschützen in ihren Reihen. Der Linksaußen hat auf der Bank Platz genommen, so soll der norwegische Neuzugang jetzt Selbstvertrauen an der Linie tanken. Mit einem platzierten Wurf unten links in die Ecke ist Heinevetter chancenlos.
39.
19:11
Noch ist es nicht der Abend von Mathias Gidsel und Tobias Grøndahl! Beide finden offensiv nicht zu ihrem Rhythmus, es fehlt an Tiefe, dazu hadern beide mit den Schiedsrichtern. Das nimmt Übungsleiter Nicolej Krickau zum Anlass für seine zweite Auszeit! Ein Angriff im Sieben gegen Sechs, dazu soll vor allem die Passgeschwindigkeit erhöht werden.
38.
19:09
Tor für ThSV Eisenach, 21:16 durch Vukašin Antonijevic
Ein Zweikampf am Rande des Stürmerfouls! Antonijevic zieht gegen Darj gegen die Hand, gewinnt das Duell auch, läuft dann aber Gidsel über den Haufen. Der Däne hätte gerne den Pfiff bekommen, zumal er wohl auch nicht iM Kreis stand...
37.
19:08
Der Rückzug funktioniert auf Seiten der Gäste deutlich besser, nach der Pause kommen die Berliner nicht mehr so ins Tempospiel. Zudem lassen die Wartburgstädter mehr Würfe von Außen zu, da kann sich Heinevetter jetzt ein ums andere Mal auszeichnen.
36.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 21:15 durch Aitor Arino
Von einem Fehlwurf lässt sich der erfahrene Linksaußen nicht abschrecken. Arino nimmt sich direkt die nächste Chance und zieht Heinevetter den Ball hoch am Kopf vorbei.
36.
19:06
Tor für ThSV Eisenach, 20:15 durch Moritz Ende
Die Gäste spielen mit viel Ruhe die Überzahl aus, räumen bis nach Rechtsaußen in die letzte Stufe ab. Ende fliegt durch den Raum, täuscht den Wurf einmal an in der Luft, setzt die Pille dann mit einem Aufsetzer durch die Beine von Keeper Ludwig.
35.
19:05
Lasse Ludwig wird hier immer mehr zum Faktor, denn der Keeper steht auch in Unterzahl seinen Mann und kauft Oskar Joelsson den freien Durchbruch ab. Mit sieben Paraden und 33% Fangquote ist das ein grundsolider Vortrag des Berliner Eigengewächses.
34.
19:04
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Derweil checken die Schiedsrichter im Videobeweis ein mögliches Foul von Marsenić an Seitz. Es geht um eine Simulation des Angreifers, doch die Ohrfeige vom Abwehrrecken ist absolut unstrittig, damit sind die Gastgeber dezimiert auf der Platte.
33.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 20:14 durch Hákun West av Teigum
Doch sofort gehen die Berliner direkt ins Tempospiel, suchen die schnellen Antwort. Einmal mehr wird bis in die letzte Stufe abgeräumt, West av Teigum bestätigt seine starke Form und scort mit einem Aufsetzer.
32.
19:01
Tor für ThSV Eisenach, 19:14 durch Felix Aellen
Rumms! Der Schweizer Spielmacher zündet die Fackel aus dem Rückraum und donnert den Schlagwurf oben rechts in den Winkel.
31.
19:00
Die Gastgeber starten gleich doppelt mit schlechtem Überzahlspiel: Erst vertändelt Grøndahl den Ball, Lasse Ludwig bügelt mit einer bockstarken Parade gegen Timothy Reichmuth aus. In der Folge nimmt sich Aitor Arino einen kleinen Winkel, scheitert aber an Heinevetter im kurzen Eck.
31.
18:59
Rein in die zweite Hälfte! Kommen die Eisenacher hier nochmal auf Tuchfühlung oder bringen die Berliner den Sieg sicher ins Ziel?
31.
18:58
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:47
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin werden ihrer Favoritenrolle in der ersten Halbzeit gerecht und führen zur Pause gegen den ThSV Eisenach mit 19:13. Von Beginn an waren die Hauptstädter das Ton angebende Team, lenkten das Match mit hohem Tempo in ihre Richtung. Die Wartburgstädter starteten mutig, versuchten sich vom prominenten Gegner nicht einschüchtern zu lassen. Doch mit der Zeit stabilisierten die Hausherren ihre Defensive, Eisenach gingen zusehends die Ideen aus. Mitte der ersten Hälfte hatten die Füchse dann Spaß am Gegenstoßspiel gefunden, vor allem Andersson und Gidsel, später dann auch Langhoff erzielten viele einfache Tore über die zweite Welle. Der Rückzug ist das größte Problem der Gäste, dazu ließen die Mannen von Trainer Sebastian Hinze zu viele gute Chancen aus bei einer zu hohen Zahl an technischen Fehlern. Die Kombination wurde bis hierhin gnadenlos bestraft, auch zwei Auszeiten vom Coach konnten daran nichts ändern. Für die Thüringer dürfte es hier fast nur noch um Schadensbegrezung gehen, die Hauptstädter strahlen viel Sicherheit und Kontrolle aus. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
30.
18:43
Ende 1. Halbzeit
30.
18:42
In der Folge passiert nichts mehr, Heinevetter hält den Wurf von Fabian Wieder, Max Beneke setzt den direkten Freiwurf im Gegenzug in den Block. Damit geht es mit sechs Toren Abstand in die Pause.
30.
18:40
Gelbe Karte für Sebastian Hinze (ThSV Eisenach)
Demnach ist es auch nachvollziehbar, dass sich Trainer Sebastian Hinze lautstark darüber aufregt. Zur Beruhigung gibt es den gelben Karton.
30.
18:40
2 Minuten für Vukašin Antonijevic (ThSV Eisenach)
Knifflige Entscheidung! Antonijevic tritt aus der Abwehr nach vorne, versucht Langhoff früh anzunehmen. Ja, der Kontakt ist hart und robust, doch kommt frontal und nicht ins Gesicht.
30.
18:40
Eine Minuten vor dem Pausentee drückt Füchse-Coach Nicolej Krickau zum ersten Mal auf den Buzzer! Bis hierhin dürfte der Däne zufrieden sein, doch es gilt sich weiter einzuspielen, wieder zur Routine zu finden. Auch deshalb wird vor der Halbzeit nochmal taktisch nachgebessert.
29.
18:39
Tor für ThSV Eisenach, 19:13 durch Vukašin Antonijevic
28.
18:39
Endlich kann sich auch Silvio Heinevetter mal auszeichnen und beißt Tim Freihöfer einen großen Winkel ab. Doch in Summe haben die Keeper der Gäste einen schweren Stand, vor allem weil sie hauptsächlich nur freie Würfe aus sechs Metern bekommen.
27.
18:37
Tor für Füchse Berlin, 19:12 durch Matthes Langhoff
Das Eigengewächs reißt die Offensiv im Tempospiel jetzt an sich, trifft starke Entscheidungen und ist vor allem selber torgefährlich, wenn Gidsel schon an der Mittellinie angegangen wird.
27.
18:36
Tor für ThSV Eisenach, 18:12 durch Felix Aellen
Was für ein Murmeltor! Wer trifft, hat recht - doch das war eigentlich keine Abschlussposition für Aellen. Gegen den Doppelblock setzt der Schweizer den Schlagwurf, abgefälscht trudelt die Pille mit Hilfe des Innenpfostens rein.
26.
18:35
Tor für Füchse Berlin, 18:11 durch Matthes Langhoff
26.
18:35
Tor für ThSV Eisenach, 17:11 durch Felix Aellen
25.
18:34
Tor für Füchse Berlin, 17:10 durch Matthes Langhoff
Trainer Nicolej Krickau wechselt munter durch, verteilt die hohe Last in diesem Tagen auf mehrere Schultern. Doch auch die Spieler von der Bank reihen sich sofort perfekt ein, Langhoff gewinnt das isolierte Eins gegen Eins im Zentrum zum freien Abschluss.
24.
18:34
Ist das verrückt! Die Wartburgstädter kommen nach einem Fehlpass von Mathias Gidsel sogar selbst zum Gegenstoß, Reichmuth scort den Konter sicher. Doch sofort drücken die Füchse in die andere Richtung und räumen ihrerseits bis nach Außen ab, sodass das einfache Tor binnen Sekunden egalisiert wird.
24.
18:33
Tor für Füchse Berlin, 16:10 durch Hákun West av Teigum
24.
18:32
Tor für ThSV Eisenach, 15:10 durch Timothy Reichmuth
23.
18:32
Das Berliner Tempospiel ist erdrückend und schnürt die Eisenacher immer wieder ein. Die Gäste müssen lange arbeiten und viel investieren für ihre Treffer, binnen Sekunden klingelt es nach dem Anwurf direkt wieder auf der anderen Seite.
22.
18:31
Tor für Füchse Berlin, 15:9 durch Mathias Gidsel
22.
18:31
Tor für ThSV Eisenach, 14:9 durch Vukašin Antonijevic
22.
18:31
ThSV-Schlussmann Matija Spikic war bisher kein Faktor, lediglich zwei gehaltene Bälle stehen bei ihm zu Buche. So übernimmt nun Routinier Silvio Heinevetter zwischen den Pfosten.
22.
18:30
Tor für Füchse Berlin, 14:8 durch Fabian Wiede
21.
18:29
Tor für ThSV Eisenach, 13:8 durch Max Beneke
Wenn die Gäste ihre Kreuzungen weiter druckvoll aufziehen, kommen sie auch zu Möglichkeiten. Aellen beschäftigt den Mittelblock, Beneke kommt hinten rum und kann aus neun Metern ohne Kontakt abdrücken.
20.
18:29
Das größte Manko ist die eigene Chancenverwertung, sowie in der Folge dann der Rückzug. So muss ThSV-Trainer Sebastian Hinze nach 19 Minuten bereits sein zweites Team-Timeout nehmen. Es braucht jetzt Lösungen und Ideen in der Offensive, um hier nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren.
19.
18:27
Tor für Füchse Berlin, 13:7 durch Mathias Gidsel
Mit einem 5:1-Lauf sorgen die Hausherren hier für klare Verhältnisse. Aus einer starken Abwehr heraus werden immer wieder Ballverluste der Gäste provoziert, im Konter und erweiterten Gegenstoß werden die Wartburgstädter förmlich überrannt.
18.
18:25
Tor für Füchse Berlin, 12:7 durch Fabian Wiede
Eisenach gehen im Angriff die Ideen aus. gegen die kompakte 6:0-Abwehr mühen sich die Gäste, scheitern aber immer wieder an technischen Fehlern und an Lasse Ludwig, der schon drei Paraden verzeichnen konnte. Wiede lässt sich den Gegenstoß nicht abkaufen, der Deutsche Meister marschiert...
17.
18:25
Tor für Füchse Berlin, 11:7 durch Mathias Gidsel
17.
18:24
Tor für ThSV Eisenach, 10:7 durch Felix Aellen
17.
18:24
Tor für Füchse Berlin, 10:6 durch Fabian Wiede
Aus der eigenen Hälfte trifft Wiede ins leere Tor und markiert die erste Vier-Tore-Führung.
15.
18:23
Tor für Füchse Berlin, 9:6 durch Tim Freihöfer
Den fälligen Siebenmeter übernimmt einmal mehr Freihöfer und hält seine makellose Quote. Auch im zweiten Anlauf gegen Keeper Matija Spikic setzt der Linksaußen die Pille unten links in die Ecke.
15.
18:22
2 Minuten für Philipp Meyer (ThSV Eisenach)
Einmal mehr attackiert Mathias Gidsel das Abwehrzentrum: Den linken Innenblocker lässt der Däne direkt kontaktlos stehen, die Hilfe von Meyer kommt dann zu spät, der Griff geht klar in den Wurfarm. Damit gibts die erste Zeitstrafe, Eisenach ist für zwei Minuten dezimiert.
15.
18:21
Tor für ThSV Eisenach, 8:6 durch Vincent Büchner
Starke Vorarbeit von Stephan Seitz! No-look zieht der Linkshänder von der Mitte den Aufsetzer links raus auf den Flügel, Büchner kriegt den großen Winkel und zirkelt das Spielgerät gekonnt ins lange Eck.
14.
18:19
Tor für Füchse Berlin, 8:5 durch Mathias Gidsel
Der Welthandballer heißt die Partie zusehends an sich. Aus dem Nichts setzt der Däne den Antritt, wackelt sich gegen die Hand durch auf der rechten Seite und netzt aus der Nahdistanz.
13.
18:18
Tor für ThSV Eisenach, 7:5 durch Max Beneke
Die offensive Umstellung auf vier Rückraumspieler zeigt direkt Wirkung, Beneke schießt aus der zweiten Reihe ohne direkt einen Block vor sich zu haben. So kann der Linkshänder dann Lasse Andersson im Tor ausgucken und scort zum ersten Mal.
12.
18:18
Nach zwölf Minuten muss bei Eisenach-Coach Sebastian Hinze die erste Auszeit herhalten. Zu viele freie vergebene Chancen sorgen dafür, dass sich die Füchse über das Tempospiel hier zunehmend absetzen können.
12.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 7:4 durch Lasse Andersson
Im Positionsspiel haben die Berliner durchaus Probleme, im Tempospiel laufen die Füchse gerade richtig heiß. Mit Danish Dynamite gehts voran, Gidsel und Andersson spielen den Konter aus, Letzterer scort unten links in die Ecke.
11.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Mathias Gidsel
Die entstandene Überzahl nutzen die Hausherren sofort, Gidsel feuert das Leder mit einem Schlagwurf aus acht Metern in die Maschen.
11.
18:15
Die Gastgeber streuen immer wieder technische Fehler und Fehlwürfe ein, so kommt Eisenach in den schnellen Gegenstoß über Linksaußen Büchner. Doch der Neuzugang scheitert am Pfosten...
10.
18:14
7-Meter verworfen von Max Beneke (ThSV Eisenach) Die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte dürfte sich der Linkshänder anders vorgestellt haben! Der Aufsetzer durch die Beine von Keeper Ludwig ist wahrlich kein schlechter Wurf, doch der Ball bleibt an der Latte hängen.
9.
18:12
Tor für ThSV Eisenach, 5:4 durch Felix Aellen
Der Spielmacher kriegt Darj isoliert für den Zweikampf, tankt sich mit einem Wacker zur Hand in die Tiefe. Mit der breiten Spielanlage ergeben sich Räume für die Eins-Eins-Situationen, bisher machen das die Gäste richtig gut.
9.
18:12
Gelbe Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Für ein Reißen am Kreisläufer gibts zur Verwarnung den gelben Karton.
8.
18:11
Beide Seiten versuchen mit viel Druck ins Tempospiel zu kommen, die schnelle Entscheidung über den erweiterten Gegenstoß zu suchen. So kommen Joelsson und Freihöfer jeweils zu offenen Würfen.
8.
18:10
Tor für Füchse Berlin, 5:3 durch Tim Freihöfer
8.
18:10
Tor für ThSV Eisenach, 4:3 durch Oskar Joelsson
7.
18:09
Tor für Füchse Berlin, 4:2 durch Tim Freihöfer
Auch den zweiten Siebenmeter bringt Freihöfer sicher in den Kasten. Dieses Mal versucht sich Matija Spikic gegen den Strafwurf, doch der Schlussmann kassiert den Beinschuss per Aufsetzer.
6.
18:08
Nach gut fünf Minuten verzeichnet Lasse Ludwig die erste Parade. Im Zeitspiel hat der Keeper die richtige Ecke gegen den gezogenen Wurf von Max Beneke.
5.
18:05
Tor für Füchse Berlin, 3:2 durch Lasse Andersson
Nach Bekanntgabe seines Abschieds scheint der Däne heute richtig beflügelt aufzuspielen: Erst glänzt Andersson mit zwei Kreisanspielen, überläuft dann den hohen Halbverteidiger und schrotet selber aus neun Metern die Kugel in die Maschen.
4.
18:05
Tor für ThSV Eisenach, 2:2 durch Moritz Ende
3.
18:04
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Mijajlo Marsenić
Nach einem Pfostentreffer von Rechtsaußen Ende geht es ins Tempospiel, Andersson findet im Zentrum Mijajlo Marsenić, der Kreisläufer scort unter Bedrängnis in die linke Ecke.
1.
18:03
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Tim Freihöfer
Den ersten Siebenmeter des Abends verwandelt Linksaußen Tim Freihöfer gewohnt sicher. Mit einem Aufsetzer in die rechte Seite lässt der Youngster Routinier Silvio Heinevetter keine Chance zwischen den Pfosten.
1.
18:02
Tor für ThSV Eisenach, 0:1 durch Stephan Seitz
So schnell kann es gehen: Eine druckvolle Kreuzung, viel Zug in die Tiefe beim Zweikampf. Seitz tankt sich zwischen Marsenić und Darj im Innenblock durch und erzielt gegen Lasse Ludwig zwischen den Pfosten den ersten Treffer.
1.
18:01
Los geht’s, das Abschlussmatch des sechsten Spieltags zwischen den Füchsen Berlin und dem ThSV Eisenach ist eröffnet.
1.
18:01
Spielbeginn
17:58
Ein Spiel in der stärksten Liga der Welt verdient auch starke Schiedsrichter, die Partie wird von den Sportfreunden Ramesh und Suresh Thiyagarajah geleitet. Beide Teams sind eingelaufen, es folgt der Sportlergruß, dann fliegt der Ball.
17:54
Berlin gegen Eisenach, das ist eine Partie, die so viele Geschichten erzählt: Denn viele Spieler auf beiden Seiten stammen aus der hervorragenden Nachwuchsarbeit der Füchse, so kehrt mit Max Beneke ein hoffnungsvolles Talent zurück an seine alte Wirkungsstätte. Ausgeliehen an die Wartburgstädter soll der Rückraumshooter mehr Spielpraxis sammeln auf Bundesliganiveau. Im Tor steht bei den Gästen mit Silvio Heinevetter, der ehemalige Nationalkeeper ist in der Hauptstadt auch kein Unbekannter. In seiner 20. Bundesligasaison kehrt der Torwart zurück in den Fuchsbau, wo er elf Jahre den Kasten sauber hielt. Im heutigen Aufeinandertreffen zählen die alten Freundschaften für 60 Minuten nicht, es geht um zwei wichtige Punkte. Doch auch ob der andauernden Ausfälle von Herburger, Lichtlein und Prantner sind die Berliner klarer Favorit. Alle vier Duelle der letzten zwei Jahre gingen an den amtierenden deutschen Meister, alles andere als der fünfte Sieg heute wäre eine Sensation.
17:46
Die Wartburgstädter wussten nach dem Aufstieg ins deutsche Oberhaus vor allem mit viel Kampf, Leidenschaft und Emotionen zu überzeugen. Gerade bei Heimspielen sind die Thüringer brandgefährlich, dort stolperten in den vergangenen beiden Spielzeiten zahlreiche Teams. Doch im Sommer musste der ThSV einen großen Umbruch vollziehen, unter anderem trennte man sich von Trainer Misha Kaufmann und holte Ex-Löwen-Coach Sebastian Hinze an die Seitenlinie. Die Spielphilosophie bleibt eine Ähnliche, doch für den Erfolg müssen die Eisenacher hart arbeiten. Mit 4:6 Punkten aus den ersten fünf Spielen dürften die Gäste durchaus noch im Soll sein: Zum Auftakt gab es einen 31:27-Sieg im Ostderby gegen Leipzig, was für Eisenach einen immens hohen Stellenwert gehabt haben dürfte. Es folgten drei Niederlagen gegen starke Gegner, Magdeburg, Melsungen und die Rhein-Neckar-Löwen behielten jeweils die Oberhand. Vor gut einer Woche gab es dann im letzten Auftritt den 29:28-Erfolg über Wetzlar, ein wichtiger Arbeitssieg gegen einen direkten Konkurrenten im unteren Tabellenmittelfeld.
17:38
In der vergangenen Spielzeit gelang den Hauptstädtern die beste Saison der Vereinsgeschichte. Mit einem soliden Kader aus jungen deutschen Spielern und internationalen Stars wurde an der Spree ein starkes Team geformt. Mit der deutschen Meisterschaft und dem Champions-League-Finale, sowie dem zweimaligen Gewinn des Supercups haben die Berliner sportliche Maßstäbe gesetzt. Doch es brodelte hinter den Kulissen, zuletzt mussten Sportvorstand Stefan Kretschmar und Trainer Jaron Siewert ihre Sachen packen. Es folgte in beiden Rollen in Personalunion der ehemalige Flensburger Trainer Nicolej Krickau, der nun die Geschickte der Füchse leiten soll. An den sportlichen Erfolg anzuknüpfen – auch in der kurzen Zeit, die ihm bleibt, um die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu formen – ist eine immense Herausforderung. Doch in der Champions League bleiben die Berliner das Maß aller Dinge, drei Siege gegen Nantes, Aalborg und Kielce sind eine Machtdemonstration, in der Liga kam beim 30:24-Erfolg über Melsungen auch die Leichtigkeit wieder zum Vorschein.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum 6. Spieltag der Handball-Bundesliga! Zum Abschluss der sechsten Runde empfangen die Füchse Berlin den ThSV Eisenach, Anwurf ist in der Max-Schmeling-Halle um 18 Uhr!

Aktuelle Spiele

26.09.2025 20:00
MT Melsungen
Melsungen
MEL
MT Melsungen
Handball Sport Verein Hamburg
HSV
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
27.09.2025 19:00
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
RNL
Rhein-Neckar Löwen
SC DHfK Leipzig
LEI
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
28.09.2025 15:00
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
FLE
SG Flensburg-Handewitt
Frisch Auf! Göppingen
GÖP
Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
28.09.2025 16:30
HSG Wetzlar
Wetzlar
WET
HSG Wetzlar
TSV GWD Minden
MIN
GWD Minden
TSV GWD Minden
28.09.2025 18:00
Füchse Berlin
Berlin
FBE
Füchse Berlin
ThSV Eisenach
EIS
Eisenach
ThSV Eisenach

Füchse Berlin

Füchse Berlin Herren
vollst. Name
Reinickendorfer Füchse Handball
Spitzname
Füchse
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
1891
Sportarten
Handball
Spielort
Max-Schmeling-Halle
Kapazität
9.000

ThSV Eisenach

ThSV Eisenach Herren
Land
Deutschland
Spielort
Werner-Aßmann-Halle
Kapazität
3.300