Aktualisieren
Viertelfinale
31.10.2025 20:25
2. Satz
Russland
D. Medvedev
1
6
1
0
Deutschland
A. Zverev
0
2
2
0

Liveticker

21:34
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 6:2, 1:2
Das Momentum wechselt nun ein wenig, Zverev ist nun endlich im Duell angekommen - und das zeigt nun auch seine Körpersprache. Auch das Publikum unterstützt die deutsche Nummer eins aktuell, vielen neutralen Tennisfans ist es nach Sinners und Sheltons schnellem Viertelfinale wohl auch an einem engeren und spannenderen Duell gelegen. Zverev serviert nun deutlich besser und gewinnt erstmals heute ein Aufschlagspiel zu Null. 2:1 nach Spielen.
21:31
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 6:2, 1:1
Re-Break Zverev! Mit einem beherzten Rückhandschlag schickt er Medvedev in die Defensive, auf Zverevs folgende Vorhand kann der Russe nicht mehr adäquat antworten. Beim zweiten Breakball reicht dann ein mittiger Return mit guter Länge aus, Medvedev kommt nicht schnell genug hinter den Ball und trifft diesen nicht richtig.
21:29
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 6:2, 1:0
Nun erspielt sich Zverev wieder einen Breakball. Beim Stand von 30:30 agiert der Deutsche etwas aktiver, verteilt aus er Mitte heraus seine Schläge gut und schickt so Medvedev hin und her. Der wehrt den Breakball aber stark ab, serviert hart und kann Zverevs zu kurzen Return in einen Winner ummünzen.
21:27
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 6:2, 1:0
Nachdem Zverev eben die ersten eigenen Breakbälle hatte und besser ins Match zu finden schien, startet er denkbar ungünstig in den zweiten Satz. Zwei einfache Fehler bringen Medvedev sofort wieder in Position, kurz darauf hat der Russe tatsächlich wieder zwei Breakbälle. Den ersten kann Zverev noch abwehren, Medvedev spielt eine Rückhand ins Netz. Beim zweiten ist es der Deutsche selbst, der den unforced error macht. Einen Vorhandschuss verlegt er ins Aus. Break für Medvedev!
21:24
Satzfazit
Alexander Zverev liegt im Viertelfinale gegen seinen Angstgegner Daniil Medvedev nach dem ersten Satz zurück. Der Deutsche musste gleich zu Beginn bereits um seine Aufschlagspiele fürchten, gewann die ersten beiden aber noch. Dann packte Medvedev zu und holte sich sofort das Doppelbreak. Zverev fand lange keine Rezepte gegen den unkonventionellen Spielstils Medvedevs mit den flachen Schlägen. In den letzten Minuten vor dem Satzende erspielte sich der Deutsche so auch zwei Breakbälle, vergab diese zwar, kann auf einige Ballwechsel aus dieser Phase aber dennoch aufbauen.
21:20
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 6:2
Medvedev stellt mit einem Winner auf Vorteil Auf und kann nun den Satzball verwandeln. Ein Ass jagt der 29-Jährige nach außen.
21:19
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Medvedev kommt auf die andere Seite herüber und hilft Zverev auf. Es scheint tatsächlich nur ein kurzer Schreckmoment für Zverev gewesen zu sein, die deutsche Nummer eins kann sich wieder aufrappeln und läuft kurz später auch wieder rund.
21:17
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Schreckmoment für die deutschen Tennisfans. Bei Breakball Zverevs spielt Medvedev einen überlegten Schlag weit in die Vorhandecke des Deutschen. Der versucht den Ball noch zu erlaufen und macht einen großen Ausfallschritt. Den Ball erwischt er tatsächlich noch, jagt ihn aber ins Netz. Beim Ausfallschritt fährt es Zverev offenbar in den hinteren Oberschenkel, Zverev bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen.
21:15
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Doch es bietet sich tatsächlich noch der Weg zurück in diesen Satz für Zverev. Mit gut platzierten Grundschlägen erspielt der 28-Jährige sich einen Breakball, den er vergibt. Auch Medvedev kann seinen ersten Spielball jedoch nicht verwandeln.
21:13
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Auch den nächsten Ballwechsel baut der Hamburger gut auf, doch Medvedev kann alle Schläge noch erlaufen. Einen hohen Ball spielt Zverev eigentlich stark kurz cross mit einem Überkopf-Schlag mit der Rückhand. Medvedev kann den Ball auf der anderen Seite aber noch erlaufen und flach zurückbringen, sodass Zverev wiederum den Fehler macht.
21:12
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Bisher geht das Ganze recht schnell zu Medvedevs Gunsten über die Bühne. Der Russe serviert bereits zum Satzgewinn, Zverev scheint weiterhin keine Mittel gegen die unkonventionelle Art und Weise des Russen zu finden. Immerhin startet Zverev mal mit einem Punktgewinn ins Returnspiel.
21:09
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 5:2
Doppelbreak Medvedev! Beim ersten Breakball bestimmt Zverev den Ballwechsel mal mit harten und platzierten Vorhandschüssen in Medvedevs Rückhandecke. Doch beim zweiten verrutscht ihm ohne Druck ein Rückhandschuss cross deutlich ins Seitenaus.
21:07
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 4:2
Zverev scheint von der Körpersprache bereits jetzt ein wenig geknickt. Wieder gibt er zwei Punkte von der Grundlinie aus ab und muss erneut um sein Aufschlagspiel fürchten. 15:40, erneut zwei Breakbälle für Medvedev.
21:05
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 4:2
Medvedev bestätigt das Break. Und Zverev sucht weiterhin ein Rezept. Mit dem flachen Spiel von Medvedev kommt er in den Grundlinienduellen nicht klar, macht dort viele unforced errors - insbesondere nach längeren Ballwechseln. Beim Stand von 40:30 für den Russen returniert die deutsche Nummer eins mit der Vorhand ins Aus.
21:01
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 3:2
Und dieses Mal greift Medvedev zu! Zverev geht nach seinem Service nach außen wieder ans Netz vor. Medvedevs Return ist eigentlich nicht stark gespielt, fällt aber unangenehm hinter das Netz herunter. Dort macht Zverev den Netzfehler beim Rückhandvolley. Break für Medvedev!
20:59
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 2:2
Sascha Zverev geht nach einem ordentlichen Aufschlag nach außen und münzt Medvedevs schwachen Return erfolgreich per Rückhandvolley in die 15:0-Führung um. Die nächsten Rallys gehören aber Zverevs Angstgegner. Zverev positioniert sich in den Ballwechseln nicht richtig. Erst setzt er einen Überkopf-Schlag ins Netz, dann wählt er mit einem Stoppball das falsche Rezept, Medvedev kann den Gegenstop spielen und auch das nächste Duell am Netz für sich entscheiden. 15:40, die nächsten zwei Breakbälle für den Russen.
20:56
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 2:2
Medvedev schlägt durch die Mitte das erste Ass des Matches, im folgenden Grundlinienduell fliegt eine nicht gut getroffene Vorhand cross von Zverev ins Seitenaus. Dann fliegt ein Return des Deutschen zu weit, wieder ein schnelles Spiel für Medvedev.
20:53
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 1:2
Den 15:30-Rückstand kontert Zverev aber mit drei gewonnenen Ballwechseln zum Spielgewinn. Zweimal profitiert er von unforced errors seines Gegenspielers, einen Smashwinner donnert er longline cool auf den Hartplatz. 2:1 nach Spielen, noch kein Break.
20:51
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 1:1
Zverev spielt einen Halfvolley kurz über das Netz. Medvedev erläuft den Ball klar, hat aber kaum Möglichkeiten an Zverev vorbeizukommen. So sucht der Russe die schnelle Option cross, die allerdings auch leicht auf Zverevs Körper geht. Ein kurzes Raunen im Publikum, aber absolut im Rahmen von Medvedev.
20:49
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 1:1
Medvedev hat bei seinem Service Game weniger Probleme. Die ersten beiden Aufschläge kann Zverev nicht zurückbringen, dann spielt Medvedev zweimal stark. Einen Vorhandwinner cross jagt der Russe entgegen Zverevs Laufrichtung auf den Court, es folgt ein guter Rückhandstop longline. Zu Null gewinnt der Weltranglisten-13. sein erstes Aufschlagspiel.
20:46
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 0:1
Wieder ein freier Punkt für Zverev, Medvedev gibt dem Vorhandreturn zu viel Wucht mit. Im nächsten Ballwechsel ist es erneut eine Vorhand von der Linie, die der Russe etwas zu weit schlägt. Zverev übersteht also diese kurze schwierige Phase mit zwei Breakbällen gegen sich und gewinnt das erste Aufschlagspiel.
20:45
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 0:0
Die nächsten beiden Punkte gehören wieder Medvedev, der 29-Jährige startet gut in dieses Match und holt sich mit einem Rückhandwinner die ersten beiden Breakbälle. Zverev kann diese mit den ersten beiden freien Punkten entschärfen. Einstand.
20:44
Daniil Medvedev - Alexander Zverev 0:0
Medvedev hat den Münzwurf gewonnen und sich für Return entschieden. Zverev eröffnet also und geht sofort mal ans Netz vor. Medvedev kann die Volleys des Deutschen aber parieren und findet schließlich mit einem Vorhand-Passierschlag die Lücke. In der folgenden Rally drückt der Russe einen Vorhandschuss longline hinter die Grundlinie. 15:15.
20:42
Medvedev leicht verbessert
Der US-Open-Sieger von 2021 spielte eine weitestgehend enttäuschende Saison 2025. Dies gipfelte in seinem Ausraster beim Erstrundenaus in Flushing Meadows und der Trennung von Trainer Gilles Cervara. Mit Thomas Johansson als neuem Coach lief es in den letzten Wochen besser. Auf der China-Tour konnte er erstmals wieder einige Siege in Folge feiern und in Shanghai etwa das Halbfinale erreichen. Im kasachischen Almaty gewann Medvedev sogar wieder einen Titel – zwar „nur“ ein 250er-Turnier, aber der erste Turniersieg seit Mai 2023. Nun sollen auch auf größerer Bühne wieder Erfolge her.
20:37
Protagonisten eingetroffen
Die beiden Hauptakteure sind bereits in der Arena eingetroffen und wärmen sich aktuell auf. In wenigen Minuten kann es also losgehen.
20:35
Mission Titelverteidigung
Zverev ist in Paris Titelverteidiger. Im Vorjahr gewann er auf dem Weg zum Triumph unter anderem gegen Stefanos Tsitsipas, Holger Rune und im Finale gegen Ugo Humbert. Sinner hatte damals zurückgezogen, Alcaraz war – wie auch dieses Jahr – früh ausgeschieden. Es war Zverevs bislang einziger Titel in Paris und zugleich sein letzter Masters-Erfolg.
20:29
Formkurve zeigt nach oben
Immerhin geht die deutsche Nummer eins das Viertelfinale mit etwas Rückenwind an. Nach einer insgesamt sehr holprigen Saison zeigt die Formkurve zuletzt nochmal nach oben. In Wien spielte Zverev sich ins Finale, das er in einem hochklassigen Match gegen eben jenen Jannik Sinner nur knapp verlor (6:3, 3:6, 5:7). In Paris folgten nun Siege gegen den Argentinier Ugo Carabelli in drei Sätzen und den Spanier Davidovich Fokina in zwei Sätzen.
20:23
Sinner dritter Halbfinalist
Jannik Sinner hat sein Viertelfinale gegen Ben Shelton in Windeseile für sich entschieden und macht damit den Indoor-Hardcourt für Zverev und Medvedev frei. Für den Zweisatzsieg (6:3, 6:3) benötigte der Südtiroler nur 1:09h und setzt damit seine Siegesserie fort. Durch das Ausscheiden von Alcaraz ist er natürlich der klare Titelfavorit und könnte Weltranglistenplatz eins zurückerobern.
20:18
Angstgegner Medvedev
21 Duelle stehen bisher in der Head-to-Head-Bilanz, nur sieben davon konnte Zverev für sich entscheiden. Besonders bitter: Vor der Corona-Pause führte er noch klar mit 5:1. Seitdem dominierte Medvedev das Duell fast nach Belieben. In den letzten zweieinhalb Jahren gewann Zverev nur einmal – in Cincinnati – und kassierte in diesem Zeitraum acht Niederlagen. Aktuell steht eine Serie von fünf Pleiten in Folge zu Buche.
20:10
Herzlich willkommen
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum letzten und aus deutscher Sicht spannendsten Viertelfinale des Paris-Masters! Alexander Zverev muss seinen Angstgegner Daniil Medvedev bezwingen, um das Halbfinalticket zu lösen. Das Match beginnt im Anschluss an das aktuell laufende Duell zwischen Ben Shelton und Jannik Sinner.

Aktuelle Spiele

31.10.2025 14:00
Valentin Vacherot
V. Vacherot
VAC
Monaco
0
2
2
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
2
6
6
31.10.2025 15:40
Alexander Bublik
A. Bublik
BUB
Kasachstan
2
6
5
6
7
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
7
7
4
5
31.10.2025 19:00
Ben Shelton
B. Shelton
SHE
USA
0
3
3
Italien
SIN
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
6
31.10.2025 20:25
Daniil Medvedev
D. Medvedev
MED
Russland
1
6
1
0
Deutschland
ZVE
A. Zverev
Alexander Zverev
0
2
2
0
01.11.2025 14:30
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
AUG
Kanada
0
Kasachstan
BUB
A. Bublik
Alexander Bublik
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.340
2ItalienJannik Sinner10.500
3DeutschlandAlexander Zverev6.160
4USATaylor Fritz4.685
5SerbienNovak Đoković4.580
6AustralienAlex de Minaur3.935
7USABen Shelton3.820
8ItalienLorenzo Musetti3.685
9NorwegenCasper Ruud3.235
10KanadaFelix Auger-Aliassime3.195