3. Runde
05.10.2025 12:30
Beendet
Deutschland
Y. Hanfmann
1
6
5
3
Serbien
N. Djokovic
2
4
7
6

Liveticker

15:27
Fazit
Novak Djokovic setzt sich mit 4:6, 7:5 und 6:3 gegen Yannick Hanfmann durch und steht im Achtelfinale des Rolex Shanghai Masters. Dabei verlief das Match über lange Strecken hinweg auf Augenhöhe, bevor dem Deutschen gegen Ende des zweiten Satzes und im dritten Durchgang immer mehr vermeidbare Fehler (38:19) unterliefen. Der 24-fache Grand-Slam-Champion hingegen zeigte eine sehr konstante Leistung, ohne jedoch dabei vollends zu überzeugen. Für ihn geht es nun gegen Jaume Munar, der sich im Duell mit Yoshihito Nishioka durchsetzen konnte.
15:18
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 3:6
Novak Djokovic schlägt nun zum Matchgewinn auf! Allerdings unterläuft ihm direkt zu Beginn ein unforced error am Netz, wodurch er den ersten Ballwechsel abgeben muss. Danach kann er mit einem Serve mit viel Kick ausgleichen, ehe er mit Hilfe der Angabe mit 30:15 in Führung geht. Im Anschluss ist es ein unforced error von Hanfmann, der dem Serben gleich zwei Matchbälle beschert. Gleich die erste Möglichkeit nutzt dieser und somit heißt es: Game, Set, Match: Djokovic!
15:12
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 3:5
Novak Djokovic geht auf die schnellen Punkte und kann sofort einen Returnwinner schlagen. Danach möchte er jedoch zu viel, sodass er eine eingesprungene Vorhand hinter die Grundlinie setzt. Im weiteren Verlauf macht Yannick Hanfmann viel Druck und bringt am Netz einen Vorhandwinner per Cross an. Diesen kontert der Djoker jedoch mit einer Vorhand gegen den vorgerückten Hanfmann. Dieser kann jedoch über seinen Serve zwei Punkte einfahren und sichert sich somit sein Aufschlagspiel.
15:10
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 2:5
Aber auch Novak Djokovic scheint weiterhin gut in seinem Rhythmus bei eigenem Aufschlag zu sein. Der Serbe erzwingt gleich zu Beginn zwei Returnfehler, ehe er von einem unforced error vom Deutschen profitiert, der eine Doppelrückhand komplett verzieht. Am Ende ist es ein Serve nach außen, der nicht kontrolliert werden kann und das Aufschlagspiel sehr zügig beendet.
15:05
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 2:4
Dieses Service-Game dürfte Yannick Hanfmann nochmal Mut für den verbleibenden Satz machen. Er serviert hart und sehr variabel, sodass sein Kontrahent lediglich einen Return anbringen kann. Schlussendlich behält er die Oberhand und verkürzt mit nur einem Punktverlust auf 2:4.
15:01
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 1:4
Während Novak Djokovic den Anschein erweckt, dass er sein Niveau halten kann, hat Yannick Hanfmann nun große Probleme. Immer wieder rutschen ihm die Returns ab und so kann er lediglich einen Ball kontrolliert über das Netz bringen. Am Ende muss der Djoker nur einen Punktverlust hinnehmen, ehe er sein Service-Game für sich entscheidet.
14:55
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 1:3
Yannick Hanfmann forciert zu Beginn einen Fehler eines Gegners, ehe Novak Djokovic mit einer Doppelrückhand per Winner kontert. Nach zwei unforced errors des Deutschen gibt es gleich zwei Breakmöglichkeiten für den Favoriten! Die erste Chance wehrt der 33-Jährige mit einem Ass durch die Mitte ab. Im Anschluss ist es jedoch ein dritter unerzwungener Fehler des Außenseiters, der das Aufschlagspiel beendet. Somit gibt es das Break.
14:52
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 1:2
Auch Novak Djokovic wirkt bei seinem Service-Game wieder deutlich verbessert. Yannick Hanfmann kann die ersten beiden Angaben returnieren, doch der Druck vom Djoker ist zu groß und so muss er beide Ballwechsel abgeben. Im Anschluss folgen noch zwei Asse, sodass der Serbe mit 2:1 im dritten Satz führt.
14:48
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 1:1
Mit einem Ass startet Yannick Hanfmann in sein Service-Game. Danach folgt ein Vorhandwinner, ehe sein Kontrahent einen Serve nach außen nicht kontrollieren kann. Beim Stand von 40:0 vergibt der 33-Jährige gleich zwei Spielbälle, ehe er über seine Angabe das Aufschlagspiel für sich entscheiden kann.
14:46
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 0:1
Es entwickelt sich eine lange Rallye, die jedoch nach einer Doppelrückhand von Hanfmann, die knapp hinter der Grundlinie landet, endet. Darauf lässt Djokovic ein Ass durch die Mitte folgen, sodass er sein Aufschlagspiel halten kann.
14:37
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7, 0:0
Novak Djokovic beginnt den entscheidenden Satz mit dem Serve, doch der erste Punkt geht nach einem Netzroller an den Deutschen. Im Anschluss geht der Djoker in die Offensive und verwandelt aus dem Halbfeld heraus eine Vorhand inside in zum Winner. Allerdings unterläuft ihm in der Folge ein Doppelfehler. Beim Stand von 15:30 ist es ein unforced error von Yannick Hanfmann, der das Spiel wieder ausgleicht. Ein Service-Winner bringt dem 24-fachen Grand-Slam-Champion eine Spielchance, die er jedoch nicht nutzen kann. Somit gibt es Einstand.
14:33
Satzfazit
Novak Djokovic scheint langsam, aber sicher etwas selbstbewusster zu werden und geht selbst des Öfteren in die Offensive. Damit kann Yannick Hanfmann nicht besonders gut umgehen und so häufen sich auch die unforced errors beim Deutschen. Im zweiten Satz unterliefen ihm 16 unerzwungene Fehler, während der Djoker nur neun beging. Immerhin bei den Winnern (11:7) hat die Nummer 150 der Welt noch die Nase vorn. Dennoch muss der 33-Jährige aufpassen, da der Serbe vor allem in der entscheidenden Phase des zweiten Satzes deutlich aktiver wirkte und auf nahezu alles eine Antwort fand.
14:26
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:7
Auf einen Fehler des 33-Jährigen folgt ein Duell am Netz, bei dem Yannick Hanfmann das bessere Ende für sich hat. In der entscheidenden Phase des zweiten Satzes unterlaufen der Nummer 150 der Welt jedoch zwei unforced errors, wodurch es zu zwei Breakbällen kommt. Gleich die erste Chance kann der Serbe für sich nutzen und sichert sich mit einem Vorhandsmash den zweiten Durchgang mit 7:5.
14:22
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:6
Auf einen Returnfehler lässt Yannick Hanfmann einen starken Return folgen, sodass dem Djoker in der Folge ein Rückhandfehler unterläuft. Beim Stand von 15:15 macht Novak Djokovic kurzen Prozess und bringt einen Vorhandwinner an. Danach sucht der Olympiasieger von Paris 2024 den Weg ans Netz und bringt eine Rückhand per Cross zum Winner an. Die erste Spielchance lässt er liegen, ehe der 38-Jährige das Aufschlagspiel mit einem harten Serve beendet.
14:18
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 5:5
Yannick Hanfmann zieht eine Vorhand über die Longline voll durch. Sein Kontrahent kann dem Ball nur noch hinterherschauen, doch die Filzkugel landet um wenige Zentimeter im rechten Doppelfeld. Danach macht es der Deutsche jedoch mit einer Doppelrückhand deutlich besser. Ein Service-Winner bringt das 30:15, ehe ein Ass für zwei Spielbälle sorgt. Die erste Möglichkeit nutzt er gnadenlos, sodass es 5:5 im zweiten Satz steht.
14:15
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 4:5
Mit fortlaufender Dauer wirkt Novak Djokovic immer selbstbewusster. Er serviert mit viel Druck und kann daraus gleich einen Vorhandwinner vorbereiten. Im Anschluss folgt erst ein Returnfehler, bevor der Serbe den Weg ans Netz sucht. Darauf findet Yannick Hanfmann keine Antwort und so fliegen zwei Vorhände im hohen Bogen ins Aus.
14:09
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 4:4
Novak Djokovic geht nun mehr Risiko und bringt eine krachende Doppelrückhand longline zum Winner an. Danach unterlaufen ihm jedoch zwei Returnfehler, ehe er durch einen Return mit viel Kick zum Vorhandfehler verleitet wird. Beim Stand von 30:30 entwickelt sich eine längere Rallye über 13 Schläge hinweg, die vom Djoker dominiert wird, doch eine Vorhand inside in landet hinter der Grundlinie, wodurch es einen Spielball gibt. Über den Serve macht Yannick Hanfmann kurzen Prozess und hält sein Aufschlagspiel.
14:04
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 3:4
Novak Djokovic profitiert erst von einem unforced error, ehe er einen Aufschlag direkt auf den Körper seines Kontrahenten serviert, der dadurch nur noch die Filzkugel ins Aus drücken kann. Nach einem Ass nach außen gibt es drei Spielbälle. Bei der ersten Chance legt er eine Vorhand ins rechte Doppelfeld, bevor er einen unerzwungenen Fehler begeht, da sein Rückhandstopp gegen die Netzkante prallt. Beim Stand von 40:30 macht er doch alles über seinen Serve klar.
14:00
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 3:3
Yannick Hanfmann kann erst von seinem Aufschlag profitieren, ehe er beim nächsten Ballwechsel seinen Kontrahenten mit einem schwachen Vorhandstopp ans Netz lockt. Der Gegenstopp vom Djoker ist ebenfalls einen Hauch zu lang, sodass der Deutsche noch einen Lob anbringen kann, der auf der Linie aufkommt und zum Winner wird. Nach einem Vorhandwinner gibt es drei Spielchancen, wovon der 33-Jährige gleich die erste Möglichkeit nutzen kann, da der Return vom Djoker deutlich hinter dem Feld erst aufkommt.
13:55
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 2:3
Die ersten beiden Ballwechsel teilen sich beide Akteure. Im Anschluss folgt eine Rallye über 13 Schläge, die der Serbe mit einem Vorhandvolley sicher verwertet. Beim Stand von 30:15 unterläuft Yannick Hanfmann ein unforced error, wodurch es zwei Spielchancen für den Olympiasieger von Paris gibt. Die erste Möglichkeit lässt der Favorit zwar liegen, doch bei seinem zweiten Versuch macht er es besser und forciert einen Doppelrückhandfehler seines Gegners.
13:51
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 2:2
Nach einem kurzen Return legt Yannick Hanfmann eine Vorhand inside out gegen die Laufrichtung vom Djoker zum Winner. Im Anschluss zieht es ihn erneut ans Netz und sein Rückhandvolley landet erneut im rechten Eck als Winner. Eine Vorhand rutscht ihm in der Folge jedoch ab, bevor er erst ein Ass serviert, ehe ein Returnfehler zum 2:2 führt.
13:47
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 1:2
Erstmals seit seinem ersten Service-Game, mit dem er das Match eröffnete, kann Novak Djokovic sein Aufschlagspiel ohne Punktverlust halten. Dabei kann er sich auf seinen starken ersten Serve verlassen, auf den sein Kontrahent nur selten eine Antwort findet.
13:42
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 1:1
Yannick Hanfmann lässt seinen Kontrahenten viel laufen und kann dennoch eine Vorhand longline zum Winner anbringen. Im Anschluss zwingt er Djokovic mit einem Vorhandstopp ans Netz, ehe er einen Passierschlag über die Doppelrückhand zum Winner anbringt. Nachdem der Djoker von einer Doppelrückhand, die ins Netz fliegt, profitiert, folgt ein Ass. Beim Stand von 40:15 unterläuft der Nummer 150 der Welt ein unforced error, doch nach einem Returnfehler endet auch dieses Aufschlagspiel.
13:34
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4, 0:1
Novak Djokovic hat Schwierigkeiten bei seinem Aufschlagspiel. Dadurch teilen sich beide Akteure die ersten vier Punkte. Beim Stand von 30:30 muss der Serbe über den zweiten Serve gehen. Aus dem Spiel heraus liefert er eine krachende Vorhand longline, die Hanfmann zum Rückhandfehler zwingt. Mit einem harten Aufschlag nach außen kann der Djoker sein Service-Game halten.
13:31
Satzfazit
Yannick Hanfmann knüpft an seine starken Leistungen aus den ersten beiden Runden an und kann auch gegen Novak Djokovic den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Der 33-Jährige konnte gleich das zweite Aufschlagspiel seines Kontrahenten abnehmen und zeigte in der Folge nur wenige Wackler. Bislang gehen die Winner mit 17:10 an ihn, wobei der Deutsche nur drei unforced errors (9:6) mehr aufzuweisen hat. Novak Djokovic hingegen wirkt wie bereits in seinem Auftaktmatch sehr defensiv und ist überwiegend am Reagieren.
13:23
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 6:4
Die ersten beiden Punkte teilen sich die Akteure. Im Anschluss kann Yannick Hanfmann eine Doppelrückhand longline zum Winner anbringen. In der Folge antwortet jedoch Novak Djokovic und forciert einen Fehler seines Kontrahenten. Beim Stand von 30:30 zimmert der Deutsche aus der Not heraus eine Doppelrückhand per Cross zum Winner und hat nun einen Satzball. Diese Möglichkeit kann der 33-Jährige jedoch nicht nutzen und so gibt es Einstand. Dann ist es jedoch Hanfmann, der erst einen Rückhandwinner zeigt, ehe er mit einem Ass den ersten Satz beendet.
13:20
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 5:4
Über den Serve kann Djokovic den ersten Punkt holen, ehe er von einem Fehler seines Kontrahenten profitiert. In der Folge legt Hanfmann einen Vorhandreturn genau ins linke Eck, der zum Winner wird. Danach hält sich der Favorit jedoch schadlos und so endet das Service-Game.
13:17
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 5:3
Novak Djokovic kann den ersten Punkt für sich entscheiden, doch in der Folge stellt Yannick Hanfmann seine Aufschlagstärke unter Beweis. Gleich viermal hintereinander lässt er seinem Gegner überhaupt keine Möglichkeit, einen Return anzubringen, und beendet sein Service-Game mit vier Assen!
13:13
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 4:3
Auf ein Ass nach außen folgt ein Rückhandvolley, der zum Winner wird, von Yannick Hanfmann. Beim Stand von 15:15 sucht Novak Djokovic den Weg ans Netz und spielt gleich drei Volleys, ehe er über die Rückhand den Ballwechsel für sich entscheiden kann. Mit einem forcierten Returnfehler und einem Lob, den sein Gegenüber nur ins Netz zimmern kann, endet das Aufschlagspiel des Serben.
13:06
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 4:2
Auf einen Returnfehler von Novak Djokovic folgen gleich zwei Asse, sodass es zügig zum 40:0 kommt. Die erste Chance auf ein schnelles Spiel lässt Hanfmann liegen. Danach zeigt sein Gegenüber eine Vorhand longline, die zum Winner wird. Auch beim Stand von 40:30 schafft es der Deutsche nicht, das Spiel zu beenden, da ein Vorhandstopp zu lang gerät, sodass der Djoker mit einem Sprint die Filzkugel erläuft und eine Vorhand zum Winner an seinem Kontrahenten vorbeilegt. Im Anschluss ist der 33-Jährige jedoch wieder voll da und kann erst eine Vorhand verwerten, ehe der Olympiasieger von Paris 2024 mit einer Vorhand im Netz hängenbleibt.
13:02
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 3:2
Aktuell wirkt Novak Djokovic ein wenig überrascht von der Qualität seines Gegners. Ohne Bedrängnis legt er eine Vorhand ins Netz. Danach zimmert auch Yannick Hanfmann eine Vorhand ins Netz. Im Anschluss findet der Djoker seinen Rhythmus wieder, sodass er gleich zwei Punkte für sich entscheiden kann. Die erste Chance auf das Spiel lässt er sich nicht nehmen und beendet sein Service-Game mit einem Vorhandwinner.
12:56
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 3:1
Mit einem Service-Winner steigt Yannick Hanfmann in sein zweites Aufschlagspiel ein. Danach möchte er eine Serve-and-Volley-Variante spielen, doch ein starker Return vom Djoker wird zum Winner. Danach kann der 24-fache Grand-Slam-Champion jedoch gleich zweimal den Return nicht kontrollieren, sodass es zwei Spielbälle für den Deutschen gibt. Die erste Möglichkeit lässt er noch leichtfertig liegen, ehe er auch beim zweiten Versuch den Sack nicht zumachen kann. Mit einem harten Ass durch die Mitte holt sich der 33-Jährige gleich die nächste Spielchance und dieses Mal macht er es besser! Eine Doppelrückhand longline wird zum Winner und besorgt das 3:1.
12:52
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 2:1
Im Anschluss kommt Hanfmann erneut extrem gut in den Ballwechsel hinein und lässt seinen Gegner von links nach rechts laufen und erzwingt damit einen Fehler. Somit gibt es die zweite Breakmöglichkeit, doch der 33-Jährige möchte zu viel und zimmert eine Doppelrückhand gegen die Netzkante, sodass die Filzkugel zurück in sein eigenes Feld prallt. Jedoch bleibt die Nummer 150 der Welt sehr aggressiv und legt in seine Vorhand alles hinein und erzwingt einen weiteren Fehler seines Gegenübers. Bei der dritten Breakmöglichkeit sucht Djokovic den Weg ans Netz, doch seine Vorhand kann Hanfmann erlaufen, sodass er eine Vorhand seinerseits genau auf die Grundlinie legen kann und das Break holt!
12:49
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 1:1
Erneut kann sich der 24-fache Grand-Slam-Champion auf seinen Aufschlag verlassen, sodass er einen Spielball erhält. Allerdings kann sein Kontrahent aus dem Spiel heraus überzeugen und mit einer krachenden Vorhand einen Fehler zum Einstand erzwingen. Danach entwickelt sich der bislang beste Ballwechsel der Partie, da vor allem Yannick Hanfmann seinen Gegner zum Laufen bringt und schlussendlich eine Vorhand über den ans Netz eilenden Djokovic hinweg hebt. Daraus resultiert eine Breakchance, die der Deutsche jedoch nicht verwerten kann, da sein Vorhandstopp im Netz hängenbleibt.
12:46
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 1:1
Die Aufschlagstärke des Serben bleibt bestehen und dadurch holt er sich gleich zwei der ersten drei Ballwechsel. Lediglich aus dem Spiel heraus nimmt er eine Vorhand mit viel Winkel, die hauchdünn im Doppelfeld landet. Beim Stand von 30:15 entwickelt sich eine Rallye über zehn Schläge hinweg mit dem besseren Ende für Yannick Hanfmann, da beide Akteure den Weg ans Netz suchen und Djokovic einen Vorhandlob ins linke Doppelfeld legt.
12:43
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 1:1
Die Nummer 150 serviert auf den Körper des Olympiasiegers von 2024, der dadurch nur noch den Return ins linke Doppelfeld legen kann. Im Anschluss entwickelt sich eine längere Rallye, ehe dem Serben ein leichter Fehler unterläuft, da seine Vorhand das Feld verpasst. Beim Stand von 30:0 baut Hanfmann weiter Druck auf, sodass sein Gegenüber eine Doppelrückhand nicht mehr kontrollieren kann, ehe der Deutsche mit einem harten Aufschlag nach außen sein Service-Game beendet.
12:36
Y. Hanfmann - N. Djokovic: 0:1
Novak Djokovic beginnt das Match mit zwei Assen. In der Folge gibt es noch einen Serve-Winner, ehe Yannick Hanfmann einen Return beim Stand von 40:0 anbringen kann. Der 33-Jährige ist jedoch von Beginn an im Hintertreffen, sodass er zügig eine Doppelrückhand ins Netz verzieht. Damit endet das Aufschlagspiel vom Djoker ohne Punktverlust.
12:36
Djokovic beginnt mit dem Serve
Yannick Hanfmann gewinnt den fälligen Münzwurf und entscheidet sich, mit dem Return ins Match starten zu wollen. Somit wird Novak Djokovic zu Beginn servieren. Nun gibt es noch eine kurze letzte Warmup-Phase, ehe die Partie in wenigen Minuten starten kann.
12:33
Akteure laufen ein
Yannick Hanfmann und Novak Djokovic stehen in den Katakomben bereit und warten darauf, den Innenraum betreten zu dürfen. Dann geschieht es. Der Stadionsprecher ruft erst die Nummer 150 der Welt auf, ehe der 24-fache Grand-Slam-Champion kurz darauf folgt. Nachdem beide ihren jeweiligen Stuhl eingenommen haben, geht es ans Netz für die letzten Instruktionen und den Münzwurf.
12:24
Ein Duell bislang
Das Duell zwischen Novak Djokovic und Yannick Hanfmann gab es bisher erst ein einziges Mal. Im Jahr 2024 trafen die beiden Akteure in Genf aufeinander. Bei dem Sandplatzturnier setzte sich der Serbe souverän mit 6:3 und 6:3 nach 90 Minuten gegen den Deutschen durch und zog damit ins Viertelfinale ein. Wenig überraschend geht der Djoker auch heute in sein Match als Favorit, obwohl er lediglich eins seiner letzten vier Partien auf Masters-Ebene für sich entscheiden konnte.
12:16
Hanfmann überrascht gegen Tiafoe
Im Gegensatz zum Serben ist Yannick Hanfmann bereits seit einer Woche in Shanghai aktiv. Der 33-Jährige musste sich über die Qualifikation für das Turnier qualifizieren, was er auch ohne Satzverlust schaffte. In Runde eins vom Rolex Shanghai Masters ging es gegen Lorenzo Sonego, den der Deutsche mit 2:1 nach Sätzen besiegen konnte. Wie im späteren Duell gegen Frances Tiafoe verlor der gebürtige Karlsruher den ersten Satz, ehe er extrem stark zurückkam und seinem Gegner überhaupt keine Chance mehr ließ. Mit Novak Djokovic wartet nun jedoch die bislang größte Herausforderung auf die Nummer 150 der Welt.
12:09
Djokovic ist zurück
Novak Djokovic spielt seit dem Aus im Halbfinale der US Open Anfang September sein erstes Turnier auf der ATP-Tour. In seinem ersten Match gegen Marin Čilić in Shanghai begann der Serbe verhalten und lieferte sich mit dem Kroaten ein Duell auf Augenhöhe. Überraschenderweise kontrollierte die Nummer 94 der Welt einen Großteil der Ballwechsel und schlug deutlich mehr Winner als Djokovic. Dieser agierte insgesamt defensiver als gewohnt und vermied unforced errors, sodass er sich letztlich 7:6 (7:2) und 6:4 durchsetzen konnte. Es bleibt abzuwarten, ob der Olympiasieger von Paris 2024 heute den leichten Rost abgelegt hat.
11:56
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Runde des Rolex Shanghai Masters 2025! Ab 12:30 Uhr treffen auf dem Stadium Court Yannick Hanfmann und Novak Djokovic aufeinander.

Aktuelle Spiele

05.10.2025 15:30
Tallon Griekspoor
T. Griekspoor
GRI
Niederlande
1
6
3
7
3
Italien
SIN
J. Sinner
Jannik Sinner
1
7
7
5
2
Aufgabe
06.10.2025 06:30
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
AUG
Kanada
0
Niederlande
JON
J. De Jong
Jesper De Jong
0
Kamil Majchrzak
K. Majchrzak
MAJ
Polen
0
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
06.10.2025 07:40
Denis Shapovalov
D. Shapovalov
SHA
Kanada
0
Tschechien
LEH
J. Lehečka
Jiří Lehečka
0
Juncheng Shang
J. Shang
SHA
China
0
Portugal
BOR
N. Borges
Nuno Borges
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.540
2ItalienJannik Sinner10.950
3DeutschlandAlexander Zverev5.980
4USATaylor Fritz4.995
5SerbienNovak Đoković4.830
6USABen Shelton4.190
7AustralienAlex de Minaur3.735
8GroßbritannienJack Draper3.590
9ItalienLorenzo Musetti3.555
10RusslandKaren Khachanov3.190