Aktualisieren
Halbfinale
06.09.2025 01:30
2. Satz
Italien
J. Sinner
1
6
0
0
Kanada
F. Auger-Al.
0
1
0
0

Liveticker

02:17
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 6:1
Auch der nächste Vorhandreturn von Auger-Aliassime segelt ins Aus. Mit einem weiteren Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen macht Sinner den ersten Durchgang zu.
02:16
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 5:1
Sinner bekommt einen freien Punkt weil Auger-Aliassimes Vorhandreturn auf den zweiten Aufschlag des Italieners weit ins Aus segelt. Per Ass nach außen stellt der schnell auf 30:0.
02:15
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 5:1
Sinner erarbeitet sich mit einer schnellen Vorhand cross den nächsten Breakball den er diesmal durch einen Rückhand-Unforced-Error von Auger-Aliassime nutzt und zum Satz serviert.
02:13
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 4:1
Auger-Aliassime muss über den zweiten Aufschlag und bringt diesen nicht über das Netz. So schenkt er Sinner eine Breakchance der diese aber nicht verwerten kann. Der Italiener wählt bei einem Angriffsball die falsche Ecke woraufhin sich Auger-Aliassime zurück in die Rally kämpft und mit gutem Winkel bei der Vorhand cross Sinners Fehler erzwingt - wieder Einstand.
02:11
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 4:1
Mit starkem Serve-and-volley aus Aufschlag nach außen und Rückhandvolley cross holt sich Auger-Aliassime den Spielball. Dann bekommt der Kanadier nach dem Aufschlag nach außen eigentlich einen kurzen Return und wählt die richtige Ecke - die Vorhand inside-out ins freie Feld verlegt er aber um einen guten Meter und muss über Einstand.
02:09
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 4:1
Sinner dominiert die Rally eigentlich, baut dann aber den Vorhand-Stopp ein und setzt diesen kläglich cross ins Netz. Auger-Aliassime muss über den zweiten Aufschlag und wird unter Druck gesetzt bis seine Rückhand einen Tick zu lang gerät - 30:30.
02:07
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 4:1
Auger-Aliassime ist an sich nicht schlecht im Spiel drin und macht vieles richtig. Der Kanadier startet mit einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte, kassiert dann aber eine krachende Vorhand longline von Sinner die er kaum noch erreicht - 15:15.
02:06
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 4:1
Mit einem Ass durch die Mitte, seinem dritten in dieser Partie, schnappt sich Sinner den nächsten Spielball. Per Kombination aus Kick-Aufschlag nach außen und Vorhand inside-out erzwingt er Auger-Aliassimes Fehler und bringt seinen Service nach über neun Minuten durch.
02:04
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Jetzt trifft Sinner mal einen ersten Aufschlag durch die Mitte was mit einem Service-Winner belohnt wird. Auger-Aliassime returniert dann beim zweiten Aufschlag wieder weit hinten und returniert recht langsam hoch rein was aber für einen Vorhand-Unforced-Error von Sinner sorgt. Der muss wieder über Einstand.
02:02
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Wieder muss Sinner über den Zweiten, diesmal returniert Auger-Aliassime direkt an der Grundlinie. Das misslingt vollkommen, der Rückhandreturn des Kanadiers schlägt tief im Netz ein. Sinner kann aber auch seinen zweiten Spielball nicht nutzen weil Auger-Aliassime seine Vorhand einzusetzen weiß bis Sinner eine Vorhand nicht ganz sauber trifft und so ins Aus verlegt - wieder Einstand.
02:00
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Auger-Aliassime returniert nun beim zweiten Aufschlag gute sechs Meter hinter der Grundlinie was Sinner mit dem Aufschlag nach außen und Vorhand longline aber eiskalt ausnutzt. Auger-Aliassimes Rückhand-Passierball-Versuch aus vollem Lauf landet kläglich im Netz. Sinner scheint den Druck des Kanadiers beim Return aber zu spüren und produziert seinen ersten Doppelfehler - Einstand.
01:59
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Auger-Aliassime pusht sich erstmals richtig als er einem guten langen Vorhandreturn einen krachenden Vorhand-inside-in-Winner folgen lässt. Sinner reagiert trocken mit einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte zum 30:30.
01:58
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Auger-Aliassime kommt mit seiner Rückhand cross kaum über die T-Linie hinaus und das reicht einfach nicht. Sinner bestimmt das Tempo und erzwingt mit einer krachenden Vorhand inside-in schließlich den Fehler des Kanadiers. Dann kommt der aber mit einem etwas glücklichen Rückhandreturn gut rein und erzwingt mit einer schnellen Vorhand longline Sinners Fehler zum 15:15.
01:56
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:1
Mit dem Aufschlag nach außen spielt Auger-Aliassime Serve-and-volley und erzwingt so den Vorhandreturnfehler von Sinner. Spielball Nummer drei rückt der Kanadier erneut nach dem Aufschlag vor, handelt einen kurzen Return per Rückhandslice aber nicht besonders gut. Sinner lässt etwas liegen und setzt den Rückhand-longline-Passierball an die Netzkante. Mit einem Lächeln quittiert der Kanadier sein erstes Spiel und witzelt auch mit seinem Team etwas.
01:54
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:0
Auger-Aliassime muss über den Zweiten und kassiert einen unfassbaren Rückhand-longline-Winner von Sinner der aus vollem Lauf genau die Ecke findet. Auch den zweiten Spielball kann der Kanadier nicht nutzen, mit der Rückhand kann er nicht mehr mithalten - Einstand.
01:52
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:0
Der Kanadier geht beim zweiten Aufschlag viel Risiko auf den Körper und legt mit der schnellen Vorhand inside-out nach, der Schmetterball nah am Netz ist kein Problem mehr. Mit einem Ass durch die Mitte holt der 25-Jährige sich zwei Spielbälle.
01:50
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:0
Auger-Aliassime muss aufpassen und unbedingt dran bleiben und erzwingt mit einer Vorhand inside-out Sinners Rückhandfehler. Dann muss der Kanadier über den zweiten Aufschlag und verzieht die Vorhand cross nach dem Aufschlag knapp seitlich - 15:15.
01:49
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 3:0
Sinner macht den Traumstart perfekt und stellt per Ass nach außen auf 3:0. Die Zuschauer im Arthur Ashe sind schon jetzt verstummt.
01:47
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 2:0
Sinner fehlt erneut der erste Aufschlag, mit dem Zweiten kommt er aber durch Auger-Aliassimes Rückhandreturnfehler zum Service-Winner. Auch beim nächsten Punkt lässt Sinners erster Aufschlag ihn im Stich, Auger-Aliassime setzt den Rückhandreturn aber erneut ins Netz - 40:15.
01:45
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 2:0
Starker Punkt jetzt von Auger-Aliassime der aggressiv nach vorne kommt und bei zwei Volleys die Ruhe behält. Sinner muss dann über den zweiten Aufschlag, serviert aber gut durch die Mitte und lässt einer krachenden Vorhand longline den Überkopfball zum 15:15 folgen.
01:44
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 2:0
Auger-Aliassime muss über den Zweiten und trifft die Vorhand cross direkt nach dem Aufschlag nicht gut, diese fliegt weit ins Aus. Der dritte Breakball ist es dann für Sinner weil Auger-Aliassimes Rückhandslice an der Netzkante hängen bleibt. Schon in der Anfangsphase schenkt Sinner seinem Gegner gar nichts, der muss für jeden Punktgewinn hart arbeiten.
01:42
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 1:0
Auger-Aliassime muss über den zweiten Aufschlag und hält im Ballwechsel gut mit bis Sinner eine Vorhand cross aus vollem Lauf deutlich ins Aus schleudert. Dem Italiener bleibt eine Breakchance die Auger-Aliassime mit seinem ersten Ass nach außen abwehrt - Einstand.
01:41
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 1:0
Mit einem guten Aufschlag nach außen kommt Auger-Aliassime zum Service-Winner und seinem ersten Punktgewinn der großen Jubel bei den Fans ausbrechen lässt. Dann kommt es zu einer hochklassigen Grundlinienrally bei der Auger-Aliassime viel richtig macht, dann aber eine Vorhand longline verzieht. Es gibt zwei frühe Breakbälle für den Favoriten.
01:39
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 1:0
Auger-Aliassime startet in sein erstes Aufschlagspiel mit einem Doppelfehler bei dem der Zweite nervös weit ins Aus geht. Der Kanadier kann dann einen langen Vorhandreturn von Sinner nicht mehr zurückbringen und steht gleich unter Druck - 0:30.
01:38
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 1:0
Mit einem guten Winkel bei der Rückhand cross direkt nach dem Aufschlag erzwingt Sinner Auger-Aliassimes Fehler und holt sich drei Spielbälle. Per Ass durch die Mitte rundet der Italiener ein astreines erstes Aufschlagspiel ab.
01:36
Jannik Sinner - Felix Auger-Aliassime 0:0
Sinner serviert zuerst in diesem Halbfinale und startet mit einem Vorhand-cross-Winner nach dem Aufschlag auf den Körper in die Partie. Der Weltranglisten-1. muss dann durch die erste längere Grundlinienrally, dominiert aber mit seiner Vorhand, trifft mehrfach die Linie und vollendet per Schmetterball am Netz zum 30:0.
01:30
Alles ist angerichtet
Mit leichter Verspätung sind die beiden im natürlich ausverkauften Arthur Ashe Stadium angekommen und spielen sich ein. Der deutsche Schiedsrichter Nico Helwerth führt die Platzwahl durch bei der sich Auger-Aliassime für Rückschlag entscheidet. Gleich kann es also losgehen. Viel Spaß!
01:10
Start leicht verzögert
Der Beginn der Night Session im Arthur Ashe Stadium schiebt sich leicht nach hinten, um 1:22 Uhr deutscher Zeit sollen die beiden das größte Tennisstadion der Welt betreten.
00:55
Auger-Aliassime weiß zumindest wie es geht
Sinners Sieg über Auger-Asliassime vor nur wenigen Wochen war gleichzeitig sein Erster über den Kanadier. Die beiden anderen Duelle gingen an den Weltranglisten-27., liegen aber auch schon drei Jahre zurück. 2022 siegte Auger-Aliassime sowohl im Achtelfinale von Madrid als auch in selber Runde in Cincinnati. Ob das heute noch eine Rolle spielt? Das wird sich zeigen, glasklarer Favorit ist Sinner.
00:50
Sinner will Traumfinale perfekt machen
Es läuft alles auf das große Traumfinale in Flushing Meadows hinaus. Carlos Alcaraz hat seinen Part gegen Novak Djokovic erfolgreich gemeistert, nun muss nur noch der Weltranglisten-1. Jannik Sinner nachziehen. Und auch der rauschte nur so durch das Turnier, gab lediglich in Runde drei gegen Denis Shapovalov einen Satz ab. Zuletzt setzte er sich extrem souverän gegen Alexander Bublik (6:1, 6:1, 6:1) und Lorenzo Musetti (6:1, 6:4, 6:2) durch und sparte durchaus Kräfte. Nach Rom, Roland Garros und Cincinnati (jeweils Niederlagen gegen Alcaraz) sowie den Australian Open und Wimbledon (Siege über Zverev und Alcaraz) wäre es bereits sein sechstes Endspiel in diesem Jahr – wohlgemerkt trotz dreimonatiger Dopingsperre. Nach New York ist der 24-Jährige als Titelverteidiger angereist, steht aber erst zum zweiten Mal in seiner Laufbahn hier im Halbfinale.
00:40
Überraschungsmann aus Kanada
Mit Felix Auger-Aliassime im Halbfinale dürften nur die wenigsten bei diesen US Open gerechnet haben. Der Kanadier zeigte zwar zu Beginn des Jahres mit zwei Turniersiegen bei 250ern in Adelaide und Montpellier eine ordentliche Form, konnte diese aber nicht über die Sand- und Rasensaison tragen. Zurück auf Hartplatz folgte ein überaus enttäuschendes Erstrundenaus beim Heim-Masters in Toronto gegen Fabian Maroszán worauf er in Cincinnati immerhin das Viertelfinale erreichte. Dort war der Rechtshänder dann gegen seinen heutigen Gegner, Jannik Sinner, absolut chancenlos und unterlag in 1:15 Stunden mit 0:6 und 2:6. So oder so ist der Einzug in die Vorschlussrunde für Auger-Aliassime bereits ein großer Erfolg, zum zweiten Mal in seiner Karriere erreicht der 25-Jährige diese Runde bei einem Major – neben den US Open 2021.
00:30
Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der US Open 2025 zwischen Jannik Sinner und Felix Auger-Aliassime! Ab 1 Uhr ermitteln die beiden den Finalgegner von Carlos Alcaraz.

Aktuelle Spiele

03.09.2025 17:30
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
AUG
Kanada
3
4
7
9
7
7
7
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
6
6
7
5
6
4
04.09.2025 03:40
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
3
6
6
6
Italien
MUS
L. Musetti
Lorenzo Musetti
0
1
4
2
05.09.2025 21:15
Novak Djokovic
N. Djokovic
DJO
Serbien
0
4
6
4
2
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
7
7
6
06.09.2025 01:30
Jannik Sinner
J. Sinner
SIN
Italien
1
6
0
0
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
0
1
0
0
07.09.2025
N.N.
N.N.
NN
N.N.
0
Spanien
ALC
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner11.480
2SpanienCarlos Alcaraz9.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.230
4USATaylor Fritz5.575
5GroßbritannienJack Draper4.440
6USABen Shelton4.280
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.545
9RusslandKaren Khachanov3.240
10ItalienLorenzo Musetti3.205