Stadion
Ennio Tardini
Zuschauer
20.388
Schiedsrichter
Daniele Doveri
Liveticker
90.
23:05
Fazit:
Calcio at its best! Nach 104 nervenaufreibenden Minuten endet ein intensives, torloses Remis zwischen Parma und Napoli. Dreimal Aluminium, ein zurückgenommener Elfmeter, zwei Platzverweise für die Trainer, jedoch keine Tore. Dank Pedros spätem Ausgleich für Lazio gegen Inter (2:2) bleibt Napoli Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung. Im Saisonfinale gegen Cagliari hat das Team alles in der eigenen Hand, muss sich offensiv aber steigern. Trotz spielerischer Kontrolle fehlte es an Durchschlagskraft. Parma zeigte Herz, verteidigte leidenschaftlich und hat sich den Punkt redlich verdient. Dennoch wird es im Abstiegskampf brenzlig. Nur zwei Punkte trennen die Crociati vor dem letzten Spieltag vom ersten Abstiegsplatz. Ein dramatischer Abend geht zu Ende, das große Scudetto-Finale wartet am kommenden Wochenende. Buona notte! Wir lesen uns zum Herzschlagfinale!
Calcio at its best! Nach 104 nervenaufreibenden Minuten endet ein intensives, torloses Remis zwischen Parma und Napoli. Dreimal Aluminium, ein zurückgenommener Elfmeter, zwei Platzverweise für die Trainer, jedoch keine Tore. Dank Pedros spätem Ausgleich für Lazio gegen Inter (2:2) bleibt Napoli Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung. Im Saisonfinale gegen Cagliari hat das Team alles in der eigenen Hand, muss sich offensiv aber steigern. Trotz spielerischer Kontrolle fehlte es an Durchschlagskraft. Parma zeigte Herz, verteidigte leidenschaftlich und hat sich den Punkt redlich verdient. Dennoch wird es im Abstiegskampf brenzlig. Nur zwei Punkte trennen die Crociati vor dem letzten Spieltag vom ersten Abstiegsplatz. Ein dramatischer Abend geht zu Ende, das große Scudetto-Finale wartet am kommenden Wochenende. Buona notte! Wir lesen uns zum Herzschlagfinale!
90.
22:55
Spielende
90.
22:55
Beide Teams behelfen sich nochmal mit langen Bällen. In die fußballerische Trickkiste wird derweil nicht mehr gegriffen.
90.
22:54
Wegen der VAR-Sequenz hat der Schiedsrichter indes nochmal drei zusätzliche Spielminuten angezeigt. Diese sind indes jedoch auch so langsam um.
90.
22:53
Wir sind bereits bei über einhundert gespielten Minuten. Ein unfassbarer Nervenkitzel trotz des torlosen Unentschieden. Im Parallelspiel zwischen Inter und Lazio steht es weiterhin 2:2-Unentschieden, womit die Neapolitaner die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung beibehalten würden.
90.
22:52
Unglaubliche Szenen. Der Elfmeter wird zurückgenommen, weil Simeone in der Entstehung des Elfmeters ein Foulspiel gegen Circati begangen hat.
90.
22:49
Im Hintergrund ist der VAR im Einsatz und überprüft die Szene auf Richtigkeit.
90.
22:48
Elfmeter für Napoli! David Neres geht rechts an der Grundlinie ins Dribbling und zieht das Foul gegen Løvik. Die Szene kommt relativ billig daher, ist des Fouls wegen aber richtig. Løvik lässt schlicht das Bein stehen. Wer übernimmt jetzt diese unfassbare Verantwortung?
90.
22:46
Gelbe Karte für Pasquale Mazzocchi (SSC Napoli)
Nach einem Fehlpass von Ngonge muss Mazzocchi mit einem Foulspiel ausbügeln.
Nach einem Fehlpass von Ngonge muss Mazzocchi mit einem Foulspiel ausbügeln.
90.
22:45
Nach einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen den beiden Trainern, fliegen Antonio Conte und Cristian Chivu gleich zusammen von der Trainerbank. Knapp die Hälfte der Nachspielzeit ist derweil bereits um. Sonderlich viel Fußball wird an dieser Stelle nicht mehr gespielt.
90.
22:43
Unfassbar! Man kann es den Reaktionen auf den Rängen entnehmen, die Gästefans feiern euphorisch, obwohl auf dem Platz selbst weiterhin reichlich wenig passiert. Pedro gleicht im Parallelspiel per Foulelfmeter in der 90. Minute bei Inter Mailand aus. Napoli ist erneut Tabellenführer.
90.
22:43
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90.
22:41
Olivera sucht Billing mit einer Flanke aus dem Halbfeld, allein der Däne verpasst das Zuspiel, der Ball landet im Toraus.
89.
22:41
Es geht in Richtung Crunchtime. Kann die SSC Napoli doch noch spät zuschlagen? In der Tabelle liegt man einen Punkt zurück. Es braucht unbedingt einen Treffer. Gleich dreimal hat man Aluminium getroffen, was natürlich sehr ärgerlich daherkommt. Gleichzeitig muss man das Glück bei dieser einmaligen Konstellation auch mal erzwingen.
87.
22:39
Dieser Dreifachwechsel bei den Gastgebern hat sich reichlich hingezogen. Das dürfte trotz des Spielstand von 0:0 ein paar Minuten Nachspielzeit mit sich bringen. Zeit, die die Neapolitaner dringend benötigen.
86.
22:38
Einwechslung bei SSC Napoli: Pasquale Mazzocchi
86.
22:38
Auswechslung bei SSC Napoli: Leonardo Spinazzola
85.
22:38
Einwechslung bei Parma Calcio 1913: Mathias Løvik
85.
22:37
Auswechslung bei Parma Calcio 1913: Emanuele Valeri
85.
22:37
Einwechslung bei Parma Calcio 1913: Jacob Ondrejka
85.
22:37
Auswechslung bei Parma Calcio 1913: Ange-Yoan Bonny
85.
22:37
Einwechslung bei Parma Calcio 1913: Milan Đurić
85.
22:37
Auswechslung bei Parma Calcio 1913: Mateo Pellegrino
84.
22:36
Es ist passiert. Inter geht parallel erneut in Führung durch Dumfries. Die SSC Napoli braucht dringend einen eigenen Treffer.
83.
22:35
Es geht langsam aber sicher in Richtung Schlussphase. Die Neapolitaner sind gut daran beraten, sich nicht darauf zu verlassen, was auf den Nebenschauplätzen passiert, wenngleich es dort weiterhin 1:1-Unentschieden zwischen Inter und Lazio steht. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte ein Treffer her.
81.
22:33
Mit Ngonge und Simeone für Politano und Lukaku nimmt Antonio Conte nochmal zwei positionsgetreue Wechsel vor.
81.
22:33
Einwechslung bei SSC Napoli: Giovanni Simeone
81.
22:32
Auswechslung bei SSC Napoli: Romelu Lukaku
80.
22:32
Einwechslung bei SSC Napoli: Cyril Ngonge
80.
22:32
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano
79.
22:30
Im Parallelspiel gleicht Lazio Rom in Person von Pedro gegen Inter Mailand aus. Damit ist die SSC Napoli wieder an der Tabellenspitze mit einem Punkt Vorsprung vor dem letzten Spieltag.
77.
22:29
Spinazzola nimmt sich eine Flanke aus dem Halbfeld und setzt den Versuch ins Toraus. Es sieht weiterhin dürftig aus um die Offensivbemühungen der Gäste.
76.
22:28
Einwechslung bei Parma Calcio 1913: Adrián Bernabé
76.
22:28
Auswechslung bei Parma Calcio 1913: Hernani
75.
22:28
David Neres sucht auf seiner linken Seite erstmals die Eins-gegen-eins-Situation, kann sich jedoch lediglich mit einem Einwurf belohnen. Eine knappe Viertelstunde bleibt der Mannschaft aus der neapolitanischen Hafenstadt noch.
73.
22:25
Gelbe Karte für Giovanni Di Lorenzo (SSC Napoli)
Di Loroenzo unterbindet einen möglichen Konterangriff mit einem Foulspiel und sieht dafür die Gelbe Karte.
Di Loroenzo unterbindet einen möglichen Konterangriff mit einem Foulspiel und sieht dafür die Gelbe Karte.
71.
22:25
Aluminium zum Dritten! McTominay nimmt sich den ruhenden Ball aus zwanzig Metern, halblinker Position. Der Schotte läuft an und knallt die Kugel rechts oben ans Gebälk. Suzuki ist noch entscheidend dran.
70.
22:23
Gelbe Karte für Enrico Del Prato (Parma Calcio 1913)
Del Prato holt Mctominay vor dem eigenen Sechzehner von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
Del Prato holt Mctominay vor dem eigenen Sechzehner von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
70.
22:23
Mit Billing und David Neres bringt Antonio Conte nochmal einen kopfballstarken Achter und einen dribbelstarken Flügelspieler. Zwei Attribute, die noch wichtig werden dürften bei der dringend benötigten Erzielung eines Treffers. Inter führt im Parallelspiel weiterhin mit 1:0 und ist - Stand jetzt - Tabellenführer.
69.
22:21
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres
69.
22:21
Auswechslung bei SSC Napoli: Giacomo Raspadori
69.
22:21
Einwechslung bei SSC Napoli: Philip Billing
69.
22:20
Auswechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
69.
22:20
Die Neapolitaner lassen das Spielgerät durchaus gefällig durch die eigenen Reihen laufen, Seitenwechsel werden angeboten, allein außer Raumgewinn generien die Gäste dabei nicht sonderlich viel. Es fehlen die Torabschlüsse.
66.
22:18
Die Zeit läuft weiterhin gegen die Parthenopäer. Will man den Vorsprung von vor dem Spiel ins Saisonfinale mitnehmen, muss dringend ein eigener Treffer her. Wann entscheidet sich Conte für weitere Impulse für die Offensive? Mit David Neres sitzt zumindest ein dribbelstarker Mann auf der Bank.
64.
22:16
Leoni muss verletzt raus. Hainaut übernimmt die rechte Seite, Kapitän Del Prato rückt dafür in die Dreierkette.
63.
22:15
Einwechslung bei Parma Calcio 1913: Antoine Hainaut
63.
22:15
Auswechslung bei Parma Calcio 1913: Giovanni Leoni
61.
22:13
Über 60 Minuten Spielzeit sind bereits um. Weil es bei Inter gegen Lazio weiterhin 1:0 steht, braucht Napoli unbedingt einen Treffer. Allein in der Offensive zeigt man sich weiterhin zu ungefährlich.
58.
22:10
Erneut Aluminium! Politano setzt sich technisch sauber durch auf seiner rechten Seite, dribbelt in Richtung Strafraumkante und sucht den Abschluss. Der abgefälschte Schuss landet auf der Oberkante der Latte.
57.
22:09
Raspadori verarbeitet rechts im Sechzehner ein flaches Zuspiel und nimmt sich einen Abschluss aus spitzem Winkel. Suzuki lässt nach vorne klatschen, wo Spinazzola den Abpraller um einen knappen Meter verpasst.
56.
22:08
Der sehr auffällige Sohm will über die Mittelfeldzentrale aufdrehen, passt jedoch auf der rechten Seite ins sogenannte Nichts. Spinazzola nimmt den Ball auf und passt erst einmal hinten rum. Über zehn Minuten sind bereits gespielt im zweiten Durchgang und Napoli braucht unbedingt einen Treffer, um die Scudetto-Träume am Leben zu halten.
53.
22:05
Wegen der Führung von Inter im Parallelspiel ist nun natürlich zusätzlich ordentlich Druck auf dem Kessel bei den Gästen. Ein Treffer muss unbedingt her, um die Tabellenführung vor dem letzten Spieltag nicht abzutreten. Es bleibt jedoch dabei, dass sich die Neapolitaner offensiv weiterhin ungemein schwertun.
50.
22:01
Bei dem Versuch der Ausführung einer Ecke fliegen vermutlich Gegenstände auf den Platz. Hernani weist darauf hin, wird vom Schiedsrichter aber angewiesen dennoch auszuführen. Der Eckball landet im Anschluss im gegenüberliegenden Seitenaus.
47.
21:59
Sohm nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe und zwingt Meret zu einer weiteren Flugeinlage. Damit setzt Parma direkt mal ein kleines Ausrufezeichen zu Beginn der zweiten Halbzeit.
47.
21:58
Weil Inter Mailand in Person vom gebürtigen Kölner Bisseck in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gegen Lazio Rom in Führung gegangen ist, ist Napoli auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht.
46.
21:57
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.
46.
21:57
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:47
Halbzeitfazit:
Überpünktlich geht es in die Katakomben. Nach 45 Minuten steht es torlos zwischen Parma und Napoli. Die beste Chance des Spiels hatte Zambo Anguissa, dessen technisch starker Abschluss vom Innenpfosten ins Feld zurücksprang. Parma begann wacher, doch mit zunehmender Spieldauer übernahm Napoli die Kontrolle, ohne dabei jedoch durchschlagskräftig zu sein. Im Parallelspiel führt Inter gegen Lazio mit 1:0. Damit hat Napoli aktuell das Nachsehen um den Scudetto vor dem letzten Spieltag. Insgesamt fehlt Napoli die nötige Klarheit im Spiel nach vorne. Nichtsdestotrotz ist weiterhin alles offen in diesem hochspannenden Duell.
Überpünktlich geht es in die Katakomben. Nach 45 Minuten steht es torlos zwischen Parma und Napoli. Die beste Chance des Spiels hatte Zambo Anguissa, dessen technisch starker Abschluss vom Innenpfosten ins Feld zurücksprang. Parma begann wacher, doch mit zunehmender Spieldauer übernahm Napoli die Kontrolle, ohne dabei jedoch durchschlagskräftig zu sein. Im Parallelspiel führt Inter gegen Lazio mit 1:0. Damit hat Napoli aktuell das Nachsehen um den Scudetto vor dem letzten Spieltag. Insgesamt fehlt Napoli die nötige Klarheit im Spiel nach vorne. Nichtsdestotrotz ist weiterhin alles offen in diesem hochspannenden Duell.
45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:35
Nach einer langen Hafer stürmt Suzuki aus dem Kasten und klärt vor Lukaku. Der japanische Schlussmann könnte am heutigen Abend noch zum Problem werden für die Neapolitaner. Gut aufgesetzt ist der Japaner allemal.
44.
21:34
Aus kürzester Distanz scheitert McTominay mit einem Flachschuss an Suzuki. Vorausgegangen ist jedoch ein Foulspiel von Lukaku, weswegen die Szene direkt zurückgepfiffen wird.
43.
21:32
Abermals schickt Politano eine Flanke von rechts mit links in Richtung Tor. Zambo Anguissa setzt zum Flugkopfball an in der Mitte, wird jedoch vom Gegenspieler geblockt.
42.
21:32
Im Übrigen ist es weiterhin möglich, dass die SSC Napoli und Inter Mailand die Saison punktgleich abschließen. Weil Hin- und Rückspiel in der Liga jeweils 1:1-Unentschieden ausgingen, gäbe es in diesem Fall ein Entscheidungsspiel, weil die Tordifferenz in der Serie A nicht in die Wertung einfließt. Aktuell haben die Neapolitaner jedoch weiterhin einen Punkt Vorsprung.
39.
21:29
Mittlerweile hat die SSC Napoli das Spielgeschehen vollumfänglich an sich gerissen, was nicht zuletzt der Pfostentreffer von Zambo Anguissa beweist. Nachdem Parma Calcio noch die Anfangsphase bestimmt hat, sind die Neapolitaner mittlerweile Chef im Ring. 70 Prozent Ballbesitz sprechen zusätzlich eine klare Sprache.
36.
21:27
Gelbe Karte für Nahuel Estévez (Parma Calcio 1913)
Nach einem Einsteigen von Zambo Anguissa gegen Sohm verwehrt der Schiedsrichter erneut den Pfiff. In dieser Szene regt sich Bankspieler Estévez auf und sieht dafür die Gelbe Karte.
Nach einem Einsteigen von Zambo Anguissa gegen Sohm verwehrt der Schiedsrichter erneut den Pfiff. In dieser Szene regt sich Bankspieler Estévez auf und sieht dafür die Gelbe Karte.
33.
21:24
Aluminiumtreffer! Zambo Anguissa nimmt ein Zuspiel mit der Brust elegant runter, lupft das Leder über den Gegenspieler und schließt im Fallen mit links ab. Der unfassbar ansehnliche Versuch landet rechts am Innenpfosten, von wo aus die Kugel zurück ins Feld springt. Pech für Napoli!
30.
21:22
Meret pariert! Der Schweizer Sohm bekommt ein Zuspiel auf der rechten Seite und zögert nicht lang mit dem Abschluss von der Strafraumgrenze aus. Meret macht sich lang und pariert mit beiden Händen über die Latte.
30.
21:19
Nach einer halben Stunde verzeichnen die Gäste zwar 66 Prozent Ballbesitz, viel rumgekommen ist dabei allerdings noch nicht. Ein Eckball und ein Schuss aufs Tor sprechen eine klare Sprache dahingehend, dass Napoli offensiv noch deutlich zu harmlos daherkommt.
27.
21:18
Nach einer Umschaltsituation geht es schlicht zu behäbig voran bei den Gästen aus der neapolitanischen Hafenstadt. Als sich bereits die gesamte Hintermannschaft der Gastgeber positioniert hat, flankt Spinazzola von der linken Seite aus ins Niemandsland. Man darf bis hierhin konsternieren, dass den Gästen die Anspannung aufgrund der Titelchance deutlich anzumerken ist.
24.
21:15
Napoli-Capitano Di Lorenzo will McTominay am zweiten Pfosten mit einer Halbfeldflanke bedienen. Der Versuch landet jedoch im Seitenaus. Diese Szene fasst die Offensivbemühungen der Gäste bis hierhin ganz gut zusammen. Die Neapolitaner finden bis hierhin offensiv nicht statt.
21.
21:11
Der nimmermüde Politano bekommt auf seiner rechten Seiten den Ball, macht erneut den Schritt in die Mitte und flankt mit links in Richtung Tor. Die gute Hereingabe findet jedoch keinen Abnehmer, weil schlicht kein Mitspieler an die Kugel kommt. Parma Calcio verteidigt äußerst aufmerksam mit der neu formierten Dreierkette. Lukaku hingegen ist bis dato noch kein Faktor.
19.
21:09
Erneut Bonny! Der Stürmer nimmt sich einen Abschluss aus der zweiten Reihe. Die Kugel landet jedoch zu zentral auf dem Kasten, wo Meret abermals keinerlei Probleme hat zuzugreifen.
17.
21:07
Zambo Anguissa bedient Politano rechts im Sechzehner, doch der Flügelstürmer entscheidet sich gegen den Abschluss und für das Passspiel, welches wiederum beim Gegner landet.
16.
21:06
Die Anspannung ist Antonio Conte deutlich anzumerken. Nach einem deutlichen Trikotzupfer gegen Lukaku bleibt der Pfiff aus, was den Napoli-Coach dermaßen auf die Fahne ruft, dass Daniele Doveri sicher lediglich mit einer Gelben Karte für den Coach zu helfen weiß.
15.
21:04
Die SSC Napoli versucht über längere Ballbesitzphasen im hinteren Drittel erst einmal Sicherheit fürs eigene Spiel zu generieren. Ein langer Ball von Meret landet jedoch im Seitenaus, weswegen die Gastgeber nunmehr wieder die Kugel haben. Es bleibt dabei, dass Parma Calcio in der Anfangsphase der wacheren Eindruck hinterlässt.
12.
21:01
Ein Flügelwechsel erreicht Politano auf rechts, der die Kugel mitnimmt und standesgemäß in die Mitte zieht, um mit seinem stärkeren Linken abzuziehen. Dem Versuch von der Strafraumgrenze fehlt jedoch der nötige Drive. Suzuki hat die Kugel sicher.
11.
21:00
Hernani versucht es direkt und haut das Spielgerät in die Mauer. Nichtsdestotrotz machen die Gastgeber bis hierhin den deutlich frischeren, aggressiveren Eindruck.
10.
20:59
Nach einem Handspiel von Gilmour gibt es Freistoß für Parma aus 30 Metern Torentfernung, zentraler Position.
7.
20:57
Bonny erreicht im Sechzehner den Ball, wird jedoch rechtzeitig von Meret an der möglichen Verwertung gehindert. Die Gastgeber erwischen den besseren Start bis hierhin.
5.
20:56
Nach einer Flanke von links pflückt Suzuki, seinerseits japanischer Nationaltorhüter, den Ball sicher aus der Luft. Dabei wird ein Einsteigen von Lukaku zusätzlich wegen Foulspiels zurückgepfiffen. Der Torhüter von Parma Calcio ist allemal ein interessanter Mann und steht bei einigen Topclubs auf dem Zettel.
4.
20:53
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gastgebern. Nach einer recht ansehnlichen Umschaltsituation nimmt sich Bonny hintenraus den Abschluss, kann Meret mit dem Schuss von der Strafraumgrenze jedoch vor keinerlei Probleme stellen.
3.
20:52
I Crociati, zu deutsch die Kreuzritter, spielen standesgemäß mit weißen Trikots und einem schwarzen Kreuz auf der Brust. Gli Azzurri wiederum spielen ebenso standesgemäß in himmelblauen Trikots.
2.
20:51
Der Anpfiff hatte sich noch etwas verzögert, um auf Nummer sicher zu gehen, dass alle parallel stattfindenden Sonntagabend-Spiele in der Serie auch wirklich zeitgleich anfangen. Vermutlich gab es auf anderen Plätzen noch Verzögerungen.
1.
20:50
Andiamo! Los geht's! Schiedsrichter Daniele Doveri gibt das Spielgerät frei.
1.
20:49
Spielbeginn
20:26
Alles ist angerichtet für ein Spiel, das für beide Vereine und ihre Fans alles bedeuten könnte, sei es der sichere Klassenerhalt oder - noch einige Nummern größer - der Triumph um den Scudetto. Bühne frei im Stadio Ennio Tardini!
20:25
Antonio Conte tauscht nach dem 2:2 gegen CFC Genua lediglich auf einer Position. Gilmour rückt für Lobotka ins zentrale Mittelfeld. Der Slowake hatte sich gegen die Hafenstädter bereits in der ersten Halbzeit verletzt. Weil Buongiorno und Juan Jesus weiterhin verletzt ausfallen, muss Olivera abermals in der Innenverteidigung aushelfen. Conte setzt auf eine 4-3-3-Formation, die erfahrungsgemäß je nach Spielsituation auch zu einem 4-4-2 werden kann.
20:22
Im Vergleich zur jüngsten 2:1-Niederlage beim FC Empoli wechselt Parma-Coach und ehemaliger Inter-Spieler Christian Chivu seine Elf auf drei Positionen. Balogh und Circati rücken in die Dreierkette, während Del Prato eine Position aufrückt und die rechte Schiene in einer 3-5-2-Formation bespielt. Außerdem ist Hernani neu dabei im zentralen Mittelfeld. Valenti fehlt gelbgesperrt, während Cancellieri, Charpentier, Kowalski, Mihăilă und Osorio verletzungsbedingt ausfallen.
20:06
Mit Blick auf die Tabelle ist der Titelgewinn nun aber weniger ein Wunder als vielmehr eine Verpflichtung gegenüber einer Stadt, die wie kaum eine andere in Europa für Fußballwahnsinn steht. Neapel, die Stadt, die Maradona zu einem Heiligen machte, die Stadt, in der Fußball mehr Religion als Sport ist. Heute Abend könnte diese Stadt erneut explodieren, sofern die SSC Napoli seiner Favoritenrolle gerecht wird.
20:05
Auch Präsident Aurelio De Laurentiis meldete sich medienwirksam zu Wort und sagte: „Calcio Napoli wird stets bereit sein, jene Synergien zu finden, die zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.“ Trainer Antonio Conte, bekannt für seine kontrollierte Emotionalität, sagte nach dem 2:0 gegen Turin vor drei Wochen: „Die Champions League ist für uns rechnerisch sicher – das ist bereits ein schöner Erfolg. Der Scudetto wäre ein Wunder.“ Seitdem folgte ein Sieg in Lecce und das Remis gegen Genua.
20:03
Beim jüngsten 2:2 gegen Genua wirkte Napoli nicht souverän, erste Anzeichen von Nervenflattern? Die Ultras der Curva A und Curva B wollen nichts davon wissen. Unter der Woche verteilten sie Flugblätter mit klarer Botschaft: „Parma–Napoli, verteidige die Stadt!“ Der Einsatz, so der Tenor, sei historisch, die Mentalität der Ultras müsse zum Protagonisten des Spiels werden. Gleichzeitig appellierten sie an die Fans, sich würdig und respektvoll zu verhalten, im Sinne der Stadt und der langen Geschichte dieser fußballverrückten Stadt.
20:01
Auffälligster Mann der Spielzeit ist Scott McTominay. Der schottische Mittelfeldmotor, zu Saisonbeginn aus Manchester verpflichtet, hat sich in Windeseile zum Publikumsliebling entwickelt. Die Tifosi nennen ihn liebevoll „McFratm“ – eine charmante Kombination seines Nachnamens und des neapolitanischen Wortes Fratm, was so viel wie mein Bruder bedeutet. Für viele Anhänger ist McTominay der Leader dieser Mannschaft.
20:01
In dieser Saison hat sich das Team , inzwischen unter Antonio Conte, erneut an die Spitze gekämpft. Nach einem durchwachsenen Jahresbeginn war es das 1:1 gegen Inter am 1. März, das eine Serie auslöste. Sechs Siege und vier Unentschieden in den letzten zehn Spielen sprechen eine klare Sprache. Parallel ließ Inter, womöglich auch aufgrund der Doppelbelastung, entscheidende Punkte liegen. So hat sich Napoli in die Pole-Position geschoben, mit dem klarenZiel, nun den letzten Schritt zu gehen.
19:59
Doch der Reiz dieser Partie geht über den Kampf um den Ligaverbleib weit hinaus, denn auf der anderen Seite steht eine Mannschaft, die am heutigen Abend abermals Geschichte schreiben könnte. Die SSC Napoli führen die Tabelle an und haben nach den jüngsten Patzer von Verfolger Inter Mailand nun die große Chance, schon heute Abend den Scudetto zu feiern, vorausgesetzt Inter verliert parallel im heimischen Stadion gegen Lazio Rom. Es wäre der vierte Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Zwei davon holte Napoli in den unsterblichen Jahren mit Diego Armando Maradona, der seither sportlich und beinahe religiös verehrt wird. Der dritte folgte vor zwei Jahren unter der Anleitung von Luciano Spalletti und seinen damaligen Topstars wie Osimhen und Kvaratskhelia, die derweil nicht mehr Teil des Teams sind.
19:55
Mit vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge und nur noch zwei ausstehenden Partien steht Parma nun kurz vor dem Ziel. Angesichts des besseren Torverhältnisses im Vergleich zu Lecce und Empoli müsste schon eine äußerst kuriose Konstellation eintreten, um das Team noch in den Tabellenkeller zu reißen. Ein Heimsieg heute Abend gegen Napoli würde dennoch alle Zweifel beseitigen und wäre eine willkommene Gelegenheit, den Klassenerhalt im eigenen Stadion, vor den eigenen Fans, endgültig zu feiern.
19:54
Parma Calcio kehrte im vergangenen Sommer als Meister der Serie B in die höchste Spielklasse Italiens zurück, vermutlich mit der klaren Zielsetzung, sich langfristig wieder im Oberhaus des italienischen Fußballs zu etablieren. Der traditionsreiche Klub aus der Emilia-Romagna kämpfte in dieser Saison lange um den Klassenerhalt und steht nun kurz vor dem entscheidenden Schritt dahin. Zwar konnten die Gialloblu in den letzten zehn Spielen nur einen einzigen Sieg einfahren, ein beachtlicheres 1:0 gegen Juventus Turin, doch mit insgesamt sechs Unentschieden in diesem Zeitraum sammelte man kontinuierlich Zählbares. Punkte, die im Abstiegskampf bekanntlich Gold wert sind.
19:40
Buonasera und herzlich willkommen! Am heutigen Sonntagabend steht im altehrwürdigen Stadio Ennio Tardini von Parma ein Spiel an, das in vielerlei Hinsicht elektrisieren könnte. Der 37. Spieltag der Serie A bringt uns das Duell zwischen Parma Calcio und dem amtierenden Tabellenführer SSC Napoli. Anstoß der Partie ist um 20:45 Uhr, geleitet wird das Spiel von Daniele Doveri.