20:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
40.
22:38
82:95
Fazit:
Die Überraschung ist perfekt! Die NINERS Chemnitz klauen vor 8.147 Zuschauenden das Spiel eins der Halbfinalserie und besiegen ALBA BERLIN mit 95:82. Die Berliner konnten lediglich eineinhalb Viertel mithalten und mussten kurz vor der Pause dann einen Chemnitzer Lauf über sich ergehen lassen, von welchem sie sich nicht mehr erholen konnten. Kein Viertel konnten die Berliner gewinnen. Zu wenig Spieler lieferten neben Brown und Thiemann ab. Keiner außer dem beiden konnte sonst zweistellig scoren. Auch in anderen Teilen der Statistik fielem einem fast die Augen aus. 7:15 hieß es bei den Offensiv-Rebounds und auch 17 Ballverluste waren viel zu viel. Den Chemnitzern muss ein großer Respekt ausgesprochen werden über diese überragende Leistung! Wer 95 Punkte in Berlin erzielt, hat es auch verdient. Spiel zwei steigt am Freitag um 18:30 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Da muss Berlin dann ein ganz anderes Gesicht zeigen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
40.
22:35
Spielende
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
40.
22:33
80:91
Nun wird es nochmals schmutzig. Louis Olinde stoppt, nachdem die Partie bereits unterbrochen war, DeAndre Lansdowne in vollem Lauf mit einem Griff zum Hals. Da hat der Deutsche Glück, dass das keiner der Schiedsrichter gesehen hat.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
40.
22:30
80:89
Ist das der Dagger? Auf den Hermannsson-Dreier lässt Yebo nach Bodenpass von Keane einen einfachen Korbleger folgen. Die Überraschung scheint perfekt!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
39.
22:28
77:86
Es wird weiter um jeden Ball gekämpft und so wird es auch bei beiden Teams sehr hektisch. Das Spiel den NINERS in die Karten.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
38.
22:26
77:84
Und weil es so spannend ist, fordert NINERS-Coach Rodrigo Pastore nun seine Coaches Challenge. Es geht erneut darum, ob ein Goal Tending gepfiffen wird. Diesmal zu Gunsten der Gastgeber. Da Jonas Richter in der Aktion jedoch mit der Hand im Netz war, zählen die beiden Berliner Punkte. Somit hat auch der Chemnitzer Trainer seine Challenge verbraucht.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
38.
22:24
75:84
So wichtig für die NINERS! Keane trifft vom Parkplatz und baut die Führung wieder auf neun Punkte aus. Ein wahnsinniger Wurf des Chemnitzers!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
37.
22:21
73:79
Thiemann!!! Gegen Keane behält er in der Zone die Ruhe und setzt sich zweimal per Körpertäuschung überragend gegen den Verteidiger durch. Der folgende Korbleger ist für Thiemann in der Folge kein Thema. Berlin ist dran!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
37.
22:20
71:79
Dieses Spiel macht nun wieder richtig Bock! Kurz vor der Crunchtime ist hier noch gar nichts entschieden, weil die Albatrosse nach und nach ans Laufen kommen und die NINERS kaum mehr Zugriff finden.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
36.
22:18
71:79
Was für eine Sequenz! Olinde geht für zwei Freiwürfe an die Linie und verwandelt den Ersten. Den zweiten Freiwurf lässt er liegen, doch die Berliner kämpfen um den Ball und so kann Thiemann per Euro-Step auf acht Punkte verkürzen!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
35.
22:16
68:79
Johannes Thiemann wird unter dem offensiven Brett klar weggedrückt und müsste eigentlich einen Foulpfiff für sich bekommen. Dem ist nicht so und dementsprechend verliert er den Ball. Ein gebrauchter Abend für den Weltmeister, trotz seiner 17 Punkte.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
34.
22:13
68:77
Die Albatrosse erhöhen nun in der Defense den Druck und doppeln die Chemnitzer oftmals. Damit können die NINERS aktuell nicht umgehen und so schmilzt der Vorsprung Stück für Stück. So wie die Berliner nun spielen, hätten sie schon früher spielen sollen. Das ist eine ganze andere Intensität nun.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
33.
22:11
66:77
Das ist der erste kleine Lauf der Gastgeber! Nach dem Drei-Punkte-Spiel von Hermannsson kann Matt Thomas weitere Punkte aus der Mitteldistanz folgen lassen. Rodrigo Pastore nimmt direkt seine erste Auszeit in dieser Halbzeit.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
33.
22:09
64:77
Hermannsson mit dem Drei-Punkt-Spiel! Gegen Yebo zieht der Isländer in die Zone und wird dabei gefoult. Noch rechtzeitig bekommt er seinen Wurf los und trifft dabei. Das war der erste (!) Feldkorb von Hermannsson im achten Anlauf. Auch der Freiwurf sitzt.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
32.
22:08
61:75
Ist das eiskalt! DeAndre Lansdowne legt für Jeffery Garrett auf und der drückt deutlich hinter dem Perimeter ab und trifft!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
31.
22:07
61:72
Zu Beginn des Viertels bekommt Jonas Mattisseck die beiden Freiwürfe aufgrund des unsportlichen Fouls von Yebo und verwandelt diese. Können die Albatrosse nun die Aufholjagd starten?
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
31.
22:05
Beginn 4. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
30.
22:02
59:72
Viertelfazit:
Wo soll man anfangen bei den Gastgebern? Bei den vielen Offensiv-Rebounds, welche sie abgeben (5:13)? Oder bei den Assists (8:20)? Oder bei den Turnovern (11:7)? Von einer Berliner Aufholjagd war bis dato nichts zu sehen, zu gut machten es die NINERS bisher. So geht die deutliche 72:59-Führung für die Sachsen völlig in Ordnung. Somit geht auch das dritte Viertel mit 28:27 knapp an die Gäste. Berlin muss sich etwas einfallen lassen, wenn Spiel eins nicht direkt verloren gehen soll. Gleich geht es weiter mit dem Schlussviertel.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
30.
21:59
Ende 3. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
30.
21:58
59:72
Mit Ablauf der Spieluhr bricht plötzlich eine kleine Rudelbildung auf dem Feld aus. Yebo stürzt zu Boden und über diesen stolpert Mattisseck. Daraufhin stürmt Yanni Wetzell auf Yebo zu und konfrontiert diesen. Nach einiger Wartezeit und der Video-Review der Schiedsrichter bekommt Yebo ein unsportliches Foul angehängt. Im Grunde ein unglücklicher Zwischenfall zwischen Yebo und Mattisseck.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
29.
21:55
56:71
Die NINERS-Defense steht weiter sicher und so muss Brown erneut von Downtown abdrücken. Diesmal trifft er allerdings nicht und so gelangen die Gäste wieder an den Ball. Und es kommt so, wie es kommen muss: Yebo kann die nächsten einfachen Punkte per Lay-Up einfachen. Die Führung der Sachsen ist nun bei 15 Punkten!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
28.
21:52
52:67
Es in vielen Chemnitzer Angriffen deutlich zu erkennen, dass die Berliner Defense nicht mit dem Tempo mithalten kann. Die Frage ist jedoch auch, wie lange die Sachsen dieses Tempo noch gehen können.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
27.
21:49
50:63
Kaza Keane findet den abrollenden Krubally völlig frei am Berliner Korb und der kann die nächsten einfachen NINERS-Zähler per Lay-Up erzielen. So wird das nichts für die Gastgeber mit der Aufholjagd.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
26.
21:47
48:61
Die Chemnitzer Gangart bleibt eine harte, was sich auch weiter auf die Fouls auswirkt. Garrett, Richter und Lansdowne stehen jeweils bei drei persönlichen Fouls. Und auch jetzt stehen die NINERS schon wieder bei fünf Teamfouls in diesem Abschnitt.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
25.
21:45
45:59
Sterling Brown nimmt die Herausforderung an und läuft nun auch von außen warm. Insgesamt traf Brown nun sechs Würfe von Downtown, während das gesamte Berliner Team bei lediglich sieben Treffern von draußen steht.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
24.
21:42
39:57
Bei Chemnitz gelingt nun alles! Die Dreier-Quote geht auf 41% durch den erfolgreichen Wurf von Downtown durch van Beck!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
23.
21:41
37:49
Außer Brown (14) und Thiemann (15) hat noch kein Berliner Spieler zweistellig gepunktet. Der Nächste in der Folge ist Matt Thomas mit vier Punkte. Das ist alles viel zu schwach bisher von den Albatrossen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
22.
21:39
35:47
Doch die NINERS-Antwort lässt nicht lange auf sich warten: Lansdowne sticht in die Zone und passt raus zu Yebo. Der ist nun richtig heiß und trifft seinen dritten Drei-Punkte-Wurf in Serie! Der fühlt es nun so richtig.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
21.
21:38
35:44
Mit einer Menge Wut nagelt Sterling Brown seinen vierten Dreier aus der Ecke durch den Chemnitzer Ring. Der Chemnitzer 12:0-Run ist somit beendet.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20.
21:26
32:44
Halbzeitfazit:
Es geht mit einem 44:32 für die NINERS Chemnitz gegen ALBA BERLIN ist die Kabinen! Für die Fans der Berliner sind die schuldigen Personen schnell ausgemacht: die drei Schiedsrichter. Diese werden mit einem lautstarken Pfeifkonzert aus der Halle begleitet. Doch das wäre zu einfach, nur den Referees die Schuld für diesen klaren Rückstand zu geben. Die Albatrosse verloren nämlich selbst kurz vor der Pause ihren Flow und konnten keinerlei Akzente mehr in der Offensive setzen. Dazu brach dann auch noch die Defensive weiter zusammen und so kassierten die Hausherren 24 Punkte im zweiten Viertel. Ansonsten waren zuvor viele Führungswechsel in einer sehr intensiv geführten Partie zu sehen. Die NINERS hingegen ließen sich kaum anmerken, dass es für sie das erste Playoff-Halbfinale ist und spielten sich wie in einen Rausch. Dazu kamen zehn Offensiv-Rebounds und 12 Assists. Berlin muss zusehen, dass sie die Chemnitzer Offensive in den Griff bekommen, sonst könnte es ein böses Erwachen am Ende geben.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20.
21:21
Ende 2. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20.
21:21
32:40
Und es wird noch bitterer für die Berliner! Nun kassiert Johannes Thiemann auch noch sein zweites persönliches Foul binnen weniger Sekunden. Doch beide Pfiffe der Schiedsrichter gehen in Ordnung.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20.
21:20
32:38
Die Hausherren haben ihren Rhythmus in der Offensive völlig verloren und kommen etwas ins Hadern. Das nutzen die Gäste aus Sachsen aktuell souverän aus und stellen ihren Lauf auf 8:0!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
19.
21:18
32:38
Die NINERS ziehen etwas davon! Weil Hermannsson seinen Dreier-Versuch verwirft, kann Kevin Yebo seinen zweiten Wurf von außen treffen. Vor der Bank seiner Mitspieler tut dieser Treffer natürlich besonders gut.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
18.
21:15
32:35
Keane von Downtown mit den nächsten Second Chance-Points für Chemnitz! Und diesmal tun den Berlinern diese Punkte mehr weh, da der Wurf eben für drei Punkte war. Israel González bittet dementsprechend nun zur Auszeit.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
17.
21:13
30:30
Aher Uguak schnappt sich den achten Offensiv-Rebound der NINERS und trifft im Nachsetzen zum Ausgleich. Die Gastgeber haben selbst nur zwei Bälle am offensiven Brett eingesammelt. Da fehlt es bislang klar an der Einstellung bei den Albatrossen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
16.
21:09
29:28
Jonas Richter macht eine starke Partie! Aus seinen sechs Versuchen waren vier erfolgreich. Soeben setzt er einen Floater erst an den Ring, setzt aber nach und schnappt sich den Rebound. Im zweiten Anlauf trifft er dann per Korbleger. Die Albatrosse schlafen zu oft in der Defensive und kassieren so viel zu viele einfache Punkte.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
15.
21:06
25:26
Starke acht Assists haben die NINERS in den 14 Spielminuten verteilt. Das ist ein durchaus starker Wert! Die Berliner hingegen haben nur vier auf ihrer Seite stehen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
14.
21:05
25:24
Von Louis Olinde ist bisher übrigens noch nicht viel zu sehen. Außer zwei erfolglosen Würfen von draußen findet sich nur ein Defensiv-Rebound im Boxscore.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
13.
21:02
24:24
Doch Sterling Brown hat erneut die richtige Antwort für die Mannen aus der Hauptstadt! Er trifft seinen dritten Dreier am Abend und sorgt für den Ausgleich.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
12.
21:01
21:24
Die Karl-Marx-Städter spielen sich wie in einen Rausch! Van Beck geht mit Tempo in Richtung Berliner Korb, was die Defensive der Albatrosse sehr überrascht. Die Abstimmung stimmt gar nicht und so kann Uguak die nächsten einfachen Punkte für die NINERS einfahren.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
11.
20:59
19:20
Das tat weh! Johannes Thiemann kracht im ersten Angriff des Viertels mit Ablauf der Schussuhr mit Richter zusammen und bekommt dabei den Ellbogen des Chemnitzers ins Gesicht. Die Schiedsrichter sehen das jedoch nicht und so gibt es Ballbesitz für die Gäste, da Thiemann im Aus landet.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
10.
20:58
19:20
Viertelfazit:
Im ersten Halbfinale der Vereinsgeschichte war bis dato wenig Nervosität bei den NINERS zu erkennen. So gehen diese mit einer 20:19-Führung in die kurze Pause. Es war eine sehr intensiv geführte Partie, welche so gerne weitergehen darf. Ausbaufähig ist auf beiden Seiten noch die Dreier-Quote. Beide Teams nahmen jeweils sieben Würfe von Downtown und trafen nur zwei bzw. einen. Insgesamt erarbeiteten sich die Sachsen drei Würfe mehr als die Berliner, was an den bisherigen vier Ballverlusten der Albatrosse lag,
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
10.
20:55
Ende 1. Viertel
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
10.
20:55
19:18
Wesley Van Beck erkennt eine Lücke in der Berliner Defense und nutzt diese eiskalt aus! Er zieht an Jonas Mattisseck vorbei und erzielt per Lay-Up seine ersten Punkte aus dem Feld.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
9.
20:54
16:16
Khalifa Koumadje kassiert unter dem eigenen Brett gegen Van Beck sein zweites persönliches Foul. Dementsprechend nimmt ihn Israel González erstmal vom Parkett.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
8.
20:51
14:15
Bereits jetzt ist hier ordentlich Feuer unter dem Dach! Auch, weil sich beide Teams etwas von den Schiedsrichtern benachteiligt fühlen. Ein Klassiker! Nun schauen sich die Referees jedoch erstmal einen Koumadje-Block gegen Yebo am Videobeweis an. Die Entscheidung lautet Goal Tending, was die Berliner nicht verstehen wollen. Der Korb zählt also.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
8.
20:49
14:13
Nun fällt auch bei Berlin der erste von außen! Malte Delow tankt sich in die Zone und findet Brown in der linken Ecke. Von dort drückt Brown eiskalt ab und verwandelt seinen ersten Wurf.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
7.
20:45
10:11
Während bei den NINERS bereits nach etwas mehr als sechs Minuten fünf Teamfouls auf der Anzeige stehen, haben die Berliner lediglich zwei. Hoffentlich endet das nicht wie im Hinspiel Ende Dezember, als die Schiedsrichter einen großen Einfluss auf das Chemnitzer Spiel in Berlin nahmen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
6.
20:43
8:11
Der erste Dreier! Diesen fährt Kevin Yebo gegen Johannes Thiemann vor der Nase ein. Der erfolgreiche Wurf wird dem Chemnitzer guttun, nachdem ihm in der Vechta-Serie ziemlich wenig gelungen ist.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
5.
20:41
8:8
Van Beck verliert binnen weniger Sekunden aufgrund des Berliner Drucks zweimal die Kugel und wird von Coach Pastore direkt runtergenommen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
4.
20:40
8:8
Es geht Hin und Her in der Hauptstadt und beide Teams begegnen sich bislang völlig auf Augenhöhe. Jedoch fallen die Würfe von außen auf beiden Seiten noch nicht.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
3.
20:38
6:6
Vier Thiemann-Punkte in den ersten rund 90 Sekunden kontert Jonas Richter von der Freiwurflinie und stellt sich auch auf vier Punkte.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
2.
20:37
2:4
Ein erstes kleines Statement der Chemnitzer! Garrett dunkt die Kugel im Nachsetzen per Tip-In durch den Ring. Ein munterer Beginn auf beiden Seiten in diese Begegnung.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
1.
20:35
2:0
Während die NINERS im ersten Angriff keine Punkte einfahren können, macht es Johannes Thiemann auf der anderen Seite besser. Gegen Uguak setzt sich der Deutsche gekonnt in der Zone durch und erzielt die ersten Punkte des Abends.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
1.
20:34
0:0
Auf geht’s! Die Gastgeber spielen in ungewohnten blauen Trikots, während die NINERS in weiß aufspielen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
1.
20:33
Spielbeginn
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20:33
Genug des Vorgeplänkels
Gleich geht es rein in diese Partie. Die Hausherren starten mit Hermannsson, Thomas, Olinde, Thiemann und Wetzell. Rodrigo Pastore, BBL-Trainer der Saison 2023/2024, und seine Sachsen starten mit Lansdowne, van Beck, Uguak, Garrett und Richter. Geleitet wird diese Partie von den drei Schiedsrichtern Martin Matip, Gentian Cici und Johannes Hack. Die Drei bringen eine Erfahrung von über 1.000 geleiteten BBL-Spielen mit. Da sollte heute hoffentlich nichts schiefgehen!
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20:15
Auf der Gegenseite: der Europe-Cup-Sieger 2024
Doch die Chemnitzer, immerhin die zweitbeste Defense der Regular Season, konnten sich in ihrer Serie in der Runde der letzten Acht (3:1 gegen Aufsteiger Vechta) auf ihre Switching-Defense verlassen. In Spiel drei und vier ließen die Sieger des FIBA-Europe-Cups 2024 lediglich 76 und 67 Punkte zu. Ob die Defensive der NINERS auch heute gegen die Albatrosse so sicher verteidigen kann? Für die Mannen von Rodrigo Pastore ist es im vierten BBL-Jahr bereits die dritte Teilnahme an der Post Season der Bundesliga. Doch seit dem Aufstieg ins Oberhaus 2020 gelang es den Sachsen in neun Duellen mit den Berlinern nur einmal, als Sieger vom Parkett zu gehen. Das sollte sich in dieser Serie dringend ändern, wenn Chemnitz eine Chance auf das Weiterkommen haben möchte.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20:10
Berliner Sweep im Viertelfinale
Nach dem 3:0-Erfolg in der Viertelfinalserie gegen die Baskets Bonn steht ALBA bereits zum 26. Mal im Halbfinale seit 1991. Eine ganze Woche Pause hatte das Team von Israel González seitdem, um sich auf die nun anstehende Serie vorzubereiten. Der elfmalige Deutsche Meister scheint, angeführt von Weltmeister Johannes Thiemann (15,0 Punkte im Schnitt in den Spielen gegen Bonn), auf den Punkt da zu sein. In den drei Viertelfinals stand eine Zweierquote von 64% und eine Dreierquote vom 38% auf dem Papier. Zudem kamen noch 21,7 Vorlagen pro Partie dazu. Kein Playoff-Team ist in dieser Statistik besser. Mit diesen Zahlen werden die Berliner auch heute nur schwer zu stoppen zu sein.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20:05
Neuauflage des Duells Koumadje gegen Richter
Beide Partien in der Hauptrunde konnten die Hauptstädter für sich entscheiden. Während das Hinspiel am Silvestermittag hier in Berlin eine sehr zähe Kost war, mit historisch vielen Foulpfiffen gegen die Gäste (37), war das Rückspiel Ende März deutlich packender. In der Chemnitzer Messe gewann der elffache Deutsche Meister am Ende zwar knapp, verlor jedoch Big Men Khalifa Koumadje. Der Center wurde nach einer Rangelei mit Jonas Richter von der Spielleitung in der Folge gesperrt. Doch das war bekanntlich nicht die einzige Sperre für den Berliner in dieser Saison. Mit Spannung darf heute also auf das Duell Koumadje gegen Richter unter den Körben geblickt werden.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
20:00
Wer startet besser in die Halbfinalserie?
Vor zwei Tagen stieg hier in der Halle noch das Finale der diesjährigen EuroLeague-Saison. Nun wird in der Berliner Arena gleich die BBL-Halbfinalserie zwischen ALBA BERLIN und den NINERS Chemnitz eröffnet. Neben diesen beiden Teams kämpfen ab morgen auch der FC Bayern München und das Überraschungsteam aus Würzburg um den Einzug ins Playoff-Finale. In der Best of 5-Serie müssen drei Spiele gewonnen werden, um ins Endspiel einzuziehen. Den ersten Schritt dafür wollen die Berliner heute machen. Nach dem klaren Sweep mit 3:0 im Viertelfinale gegen Bonn soll heute der Grundstein für eine weitere erfolgreiche Serie geschaffen werden. Dagegen werden die NINERS jedoch etwas haben. Die phänomenale Saison und nun auch die erste Halbfinalteilnahme in den BBL-Playoffs wollen die Sachsen mit dem Finale krönen.
ALBA BERLIN NINERS Chemnitz
19:48
Ein herzliches Willkommen und einen schönen Dienstagabend zur Basketball-Bundesliga! Ab 20:30 Uhr steigt Spiel eins im Playoff-Halbfinale zwischen ALBA BERLIN und den NINERS Chemnitz. Viel Spaß bei dieser Begegnung aus der Uber Arena!

Aktuelle Spiele